>

Nach der Bundestagswahl: was wird aus der FDP?

#
EFCB schrieb:
Taunusabbel schrieb:
.... Wenn ich an so großartige Leute wie Hamm-Brücher und Scheel denke und dann diese Juppitypen sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


Hildegard Hamm-Brücher hatte ich zu meiner Schande in der Aufzählung völlig vergessen. Sie war ein wahrer Leuchtturm des politischen Liberalismus in Deutschland, zu gerne hätte ich sie damals als Bundespräsidentin gesehen.



Ja, hätte ich mir auch gewünscht.

Aber sie ist halt wirklich etwas ganz besonderes. Spätestens als sie aus der FDP ausgetreten ist hätte mal jemand aufmerken müssen.
#
Sogar Frau Beimer sorgt sich um die FDP.

Es scheint ernst zu sein.
#
Bigbamboo schrieb:
Sogar Frau Beimer sorgt sich um die FDP.

Es scheint ernst zu sein.  


Die wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....
#
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Sogar Frau Beimer sorgt sich um die FDP.

Es scheint ernst zu sein.  


Die wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....


Bei ihrer ersten Wahl hat sie die FDP gewählt. Wegen Scheel.
#
Die wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....


Onkel Franz hat das sicher nicht getan  
#
giordani schrieb:
Die wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....


Onkel Franz hat das sicher nicht getan    


Stimmt haargenau, das ist ja auch kein Guter, der Herr Kling (wann kommt der endlich wieder zurück?) wohl auch nicht.
#
Die FDP sucht nach Schnittmengen mit der SPD, sie sei ja nicht an die CDU gekettet.
Da Merkel die CDU aber munter Richtung Rot-Grün schwenkt, brauch sie (die FDP) die CDU dafür u. U. gar nicht zu verlassen.
Es wird daher immer mehr rechts-konservativer Raum frei, da sollten sich demokratische Parteien etablieren und nicht die NPD .
#
giordani schrieb:
Die wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....


Onkel Franz hat das sicher nicht getan    


Stimmt haargenau, das ist ja auch kein Guter, der Herr Kling (wann kommt der endlich wieder zurück?) wohl auch nicht.
#
Eintracht-Er schrieb:  


giordani schriebie wählt doch wie jeder gute Lindenstraßen Bewohner SPD oder Grün oder Linkspartei.....


Onkel Franz hat das sicher nicht getan    


Stimmt haargenau, das ist ja auch kein Guter, der Herr Kling (wann kommt der endlich wieder zurück?) wohl auch nicht.

Der ist Scientologe...
#
danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.

Hildegard Hamm-Brücher
Odium des verletzten demokratischen Anstands.

https://www.youtube.com/watch?v=JUkoZDI1GJA

Eine wahrhaft Weisheit besitzende Frau, vorallem dann deutlich wenn man auf die "Politik" zurück blickt.
#
danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.

Hildegard Hamm-Brücher
Odium des verletzten demokratischen Anstands.

https://www.youtube.com/watch?v=JUkoZDI1GJA

Eine wahrhaft Weisheit besitzende Frau, vorallem dann deutlich wenn man auf die "Politik" zurück blickt.
#
Ffm60ziger schrieb:

danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.

tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen.
#
Ffm60ziger schrieb:

danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.

tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen.
#
Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.


tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen.

Nur für mich, als Linke Socke.
#
Tafelberg schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
danke fürs hochholen
Die FDP ist tot.


tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen.

Nur für mich, als Linke Socke.
#
Ffm60ziger schrieb:

tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen

Nein- wird sie nicht.

#
Ffm60ziger schrieb:

tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen

Nein- wird sie nicht.

#
pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen


Nein- wird sie nicht.

ich hätte Deine Antwort auch in kleinerer Schriftgröße hingenommen.
Was in 2017 gewählt wird, weiß noch kein Mensch, aber die FDP würde ich nicht abschreiben.
#
pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen


Nein- wird sie nicht.

ich hätte Deine Antwort auch in kleinerer Schriftgröße hingenommen.
Was in 2017 gewählt wird, weiß noch kein Mensch, aber die FDP würde ich nicht abschreiben.
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen


Nein- wird sie nicht.


ich hätte Deine Antwort auch in kleinerer Schriftgröße hingenommen.
Was in 2017 gewählt wird, weiß noch kein Mensch, aber die FDP würde ich nicht abschreiben.

Die Schriftgrösse war Zufall. Weiss gar nicht was ich da wieder mal fasch gemacht habe.

Sicher bis 2017 kann noch einiges passieren.Die FDP fällt aber zur Zeit nicht gerade als APO durch  sinnvolle Vorschläge in diesen unruhigen Zeiten auf.
Was berechtigt denn zu der Annahme die FDP könnte 2017 wieder im Bundestag gebraucht werden ?

Ich hab übrigens bei der vorletzten  BTW die FDP selbst gewählt. Das erste mal u. wohl auch das letzte mal.
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


Ffm60ziger schrieb:
tot? ich denke die FDP hat gute Chancen in den Bundestag zu kommen


Nein- wird sie nicht.


ich hätte Deine Antwort auch in kleinerer Schriftgröße hingenommen.
Was in 2017 gewählt wird, weiß noch kein Mensch, aber die FDP würde ich nicht abschreiben.

Die Schriftgrösse war Zufall. Weiss gar nicht was ich da wieder mal fasch gemacht habe.

Sicher bis 2017 kann noch einiges passieren.Die FDP fällt aber zur Zeit nicht gerade als APO durch  sinnvolle Vorschläge in diesen unruhigen Zeiten auf.
Was berechtigt denn zu der Annahme die FDP könnte 2017 wieder im Bundestag gebraucht werden ?

Ich hab übrigens bei der vorletzten  BTW die FDP selbst gewählt. Das erste mal u. wohl auch das letzte mal.
#
pelo schrieb:

Sicher bis 2017 kann noch einiges passieren.Die FDP fällt aber zur Zeit nicht gerade als APO durch  sinnvolle Vorschläge in diesen unruhigen Zeiten auf.
Was berechtigt denn zu der Annahme die FDP könnte 2017 wieder im Bundestag gebraucht werden ?

die aktuellen Umfragen sehen die FDP derzeit bei 5 % -Verlinkung spare ich mir jetzt mal-.
Die FDP fällt eigentlich nicht sonderlich auf, ab und zu wird an Merkels Flüchtlingspolitik herumgenörgelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass enttäuschte CDU Wähler, die nicht zur AFD wecheln wollen, ggf. die FDP wählen.
Abschreiben sollte man die Partei nie, denke, das Potential ist prinzipiell da


Teilen