Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Djakpa ohne nachzudenken Kinsombi
Interessanter Ansatz. Auch wenn die Formation nicht unser Problem ist
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Laut Sky-Reporter hat Schaaf nach der 1:0 Führung direkt auf 4-2-3-1 umgestellt. Dann haben wir noch 5 eingeschenkt bekommen. Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Doppelt so gut wie Oczipka? Wenn er defensiv mit der Abseitsfalle mitmacht und nicht dauernd pennt ist Kinsombi schon einige male besser als Oczipka
Wie man gestern gesehen hat wissen die Gegner auch das der bei uns immer pennt und können deswegen auf abseits spekulieren
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Problem ist finde ich, dass es meist in die Hose geht wenn man eine Dreierabwehrkette vorab nicht oft eingeübt hat. Die einzigen die es in der Bundesliga wirklich können sind die Bayern.
Mit der Oczipka Alternative, ja im Grunde ist bei mir auch Chandler die erste Alternaitve. Aber die letzten beiden Spiele hat es auch bei Iggy gehangen, da könnte Timmy auch seine Chance bekommen. Und Kinsombi kann letztlich nicht sehr viel schlechter Spielen als Oczipka, es kann nicht schlimmer werden als bei Piazon, also das man Kinsombi zur Halbzeit rausnimmt.
Didu schrieb: . . . Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
DAS ist doch derzeit unser Hauptproblem. In der Verfassung, in der sich unsere komplette Hintermannschaft am Samstag präsentiert hat, ist es nachgerade egal, welches System der Trainer ansagt. Wenn nichts zusammenpasst und vor allem die ordnende Hand völlig fehlt, spielt es keine Rolle, was für ein System umgesetzt werden soll.
Didu schrieb: . . . Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
DAS ist doch derzeit unser Hauptproblem. In der Verfassung, in der sich unsere komplette Hintermannschaft am Samstag präsentiert hat, ist es nachgerade egal, welches System der Trainer ansagt. Wenn nichts zusammenpasst und vor allem die ordnende Hand völlig fehlt, spielt es keine Rolle, was für ein System umgesetzt werden soll.
Ich denke es geht darum sich aufeinander einzuspielen, um Automatismen zu erlernen und Sicherheit zu erlangen. Wir hatten doch bis dato bestmmit 6 verschiedene Systeme. Würde man sich mal eins rauspicken welches zur Mannschaft passt und dieses dann auch tagtäglich im Training einstudieren wäre auch bald eine gewisse Grundordnung zu erkennen.Und sorry, der Mannschaft mach ich da keinen grossen Vowurf bei dem System- und Taktikwirrwarr unseres Trainers.
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Flum in der Dreierkette? Hui, das will ich lieber nicht sehen.
Didu schrieb: Ich denke als Trainer ermittelt man zunächst einmal die besten Spieler die einem zur Verfügung stehen. Zudem die Toptalente die es gilt besonders zu fördern und zu integrieren und baut um diese Gruppe herum die restliche Mannschaft zusammen.
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Flum in der Dreierkette? Hui, das will ich lieber nicht sehen.
Und Flum hat auch schon gezeigt das er KEIN Innenverteidiger ist.
Also ich wäre ja für eine hochgestellte Raute mit 2 rumhängenden AV, dazu ein wegkippender DM, zwei flachwixsender IV und einer falschen 1. Vorne ein Halbgarer Mittelstürmer, ein abgängiges OM und zwei auslaufenden Aussen. Dann klappts!
raideg schrieb: Also ich wäre ja für eine hochgestellte Raute mit 2 rumhängenden AV, dazu ein wegkippender DM, zwei flachwixsender IV und einer falschen 1. Vorne ein Halbgarer Mittelstürmer, ein abgängiges OM und zwei auslaufenden Aussen. Dann klappts!
Sehe ich genauso. Aber der Schaaf kapierts ja nicht.
raideg schrieb: Also ich wäre ja für eine hochgestellte Raute mit 2 rumhängenden AV, dazu ein wegkippender DM, zwei flachwixsender IV und einer falschen 1. Vorne ein Halbgarer Mittelstürmer, ein abgängiges OM und zwei auslaufenden Aussen. Dann klappts!
Sehe ich genauso. Aber der Schaaf kapierts ja nicht.
Wir sollten zu diesem Zeitpunkt noch nicht werten. Erstmal Ideen sammeln.
Wie wärs mit zwei Gründlern, davor zwei Außenhocks, die bei gegnerischem Ballbesitz zu Innenhocks werden?
Was wären eure Vorschläge für mögliche Aufstellungen unter Berücksichtigung unseres vorhandenen Kaders, unserer Stärken und Schwächen aber vor allem unserer Schlüsselspieler? (Verletzungen etc. ruhig ausser acht lassen)
Meine Schlüsselspieler sind: Trapp, Zambrano, Aigner, Meier und Seferovic zudem die Toptalente: Stendera + Kadlec
Das wären 7 potenzielle Stammkräfte die es wenn möglich unter einen Hut zu bekommen gilt. Die größte Schwäche sehe ich auf den Aussenverteidigerpositionen. Daher würde ich persönlich auf eine Viererkette verzichten.
- - - - - - - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - -Zambrano - - - - Flum - - - Anderson - - - - -
Aigner - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Djakpa
- - - - - - - - - - - Stendera - Hasebe - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - -Kadlec - - - - -Seferovic - - - - - - -
Den aktuell verletzten Zambrano würde ich durch Russ ersetzen. Meier für den gesperrten Seferovic in die Spitze neben Kadlec. Stendera vorziehen auf die Meier-Position und Iggy oder Medo neben Hasebe auf die Doppelsechs. Bei Djakpa bin ich unschlüssig.
Djakpa ohne nachzudenken Kinsombi
Interessanter Ansatz. Auch wenn die Formation nicht unser Problem ist
Auf die Viererkette verzichten? Hoppla, hat ja gut geklappt gestern oder?
Was allerdings stimmt ist das wir in der Tat ein Problem auf den Außenverteidiger-Positionen haben, wobei ich Iggy ein bisschen ausklammern möchte, der hat mir bis jetzt eigentlich recht gut gefallen. Chandler für Oczipka wäre durchaus eine Maßnahme. Warum immer so viele Kinsombi fordern weiß ich nicht, hat ihn mal jemand intensiv im Training und bei Testspielen beobachtet? Ich kann mir zum ihm kein Urteil erlauben, aber warum er als völlig unerfahrener 19 jähriger gleich doppelt so gut sein soll wie Oczipka erschliesst sich mir nicht ganz... aber gut, ein Versuch wäre es vielleicht wert, defensiv schlechter als gestern geht es nun wirklich nicht mehr...
Laut Sky-Reporter hat Schaaf nach der 1:0 Führung direkt auf 4-2-3-1 umgestellt. Dann haben wir noch 5 eingeschenkt bekommen. Allerdings muss ich zugeben das ich weder vor noch nach der Führung irgendetwas herauslesen konnte aus dem Hühnerhaufen.
Doppelt so gut wie Oczipka? Wenn er defensiv mit der Abseitsfalle mitmacht und nicht dauernd pennt ist Kinsombi schon einige male besser als Oczipka
Wie man gestern gesehen hat wissen die Gegner auch das der bei uns immer pennt und können deswegen auf abseits spekulieren
Problem ist finde ich, dass es meist in die Hose geht wenn man eine Dreierabwehrkette vorab nicht oft eingeübt hat.
Die einzigen die es in der Bundesliga wirklich können sind die Bayern.
Mit der Oczipka Alternative, ja im Grunde ist bei mir auch Chandler die erste Alternaitve.
Aber die letzten beiden Spiele hat es auch bei Iggy gehangen, da könnte Timmy auch seine Chance bekommen.
Und Kinsombi kann letztlich nicht sehr viel schlechter Spielen als Oczipka, es kann nicht schlimmer werden als bei Piazon, also das man Kinsombi zur Halbzeit rausnimmt.
-----------Seferovic----Meier
Kittel---------------------------------Aigner
----------Stendera---Hasebe
Gefällt mir.
Weiß nicht. Für eine 6 oder 8 scheint mir Stender (noch) etwas zweikampfschwach.
Kann man noch dran arbeiten.
Zum Beispiel.
Geht aber sonst auch noch so:
------------------Seferovic
Kittel----Stendera---Meier----Aigner
-------------------Hasebe
Deswegen das "noch".
DAS ist doch derzeit unser Hauptproblem. In der Verfassung, in der sich unsere komplette Hintermannschaft am Samstag präsentiert hat, ist es nachgerade egal, welches System der Trainer ansagt. Wenn nichts zusammenpasst und vor allem die ordnende Hand völlig fehlt, spielt es keine Rolle, was für ein System umgesetzt werden soll.
Ich denke es geht darum sich aufeinander einzuspielen, um Automatismen zu erlernen und Sicherheit zu erlangen. Wir hatten doch bis dato bestmmit 6 verschiedene Systeme. Würde man sich mal eins rauspicken welches zur Mannschaft passt und dieses dann auch tagtäglich im Training einstudieren wäre auch bald eine gewisse Grundordnung zu erkennen.Und sorry, der Mannschaft mach ich da keinen grossen Vowurf bei dem System- und Taktikwirrwarr unseres Trainers.
Flum in der Dreierkette? Hui, das will ich lieber nicht sehen.
Und Flum hat auch schon gezeigt das er KEIN Innenverteidiger ist.
Vorne ein Halbgarer Mittelstürmer, ein abgängiges OM und zwei auslaufenden Aussen.
Dann klappts!
Sehe ich genauso.
Aber der Schaaf kapierts ja nicht.
Wir sollten zu diesem Zeitpunkt noch nicht werten. Erstmal Ideen sammeln.
Wie wärs mit zwei Gründlern, davor zwei Außenhocks, die bei gegnerischem Ballbesitz zu Innenhocks werden?
Nur mal als Gedanke.