Yota Phone: Android-Handy mit E-Ink-Display ab Dezember erhältlich
Yota Devices kündigt den Marktstart seines Android-Smartphones Yota Phone an. Ab Dezember wird das Mobiltelefon, das über einen zusätzlichen E-Ink-Bildschirm auf der Rückseite verfügt, in Deutschland erhältlich sein - zunächst nur über den Online-Shop des russischen Herstellers. Das Unternehmen verspricht Nutzern durch das Doppeldisplay-Konzept nicht nur längere Laufzeiten.
Auf jeden Fall ein interessantes Modell, das die Eigenschaften eines E-Books und eines Smartphones miteinander verbindet. Und das alles von einem europäischen Hersteller, wird auch Zeit dass die Europäer auf dem Smartphone Markt aktiv werden, der von den USA, Japan, Südkorea und mittlerweile auch von China dominiert wird. Neben Philips nun also ein weiterer europäischer Smartphone Anbieter
http://www.yotaphone.com/#/de/
http://www.netzwelt.de/news/101551-yota-phone-android-handy-e-ink-display-ab-dezember-erhaeltlich.html
Yota Phone: Android-Handy mit E-Ink-Display ab Dezember erhältlich
Yota Devices kündigt den Marktstart seines Android-Smartphones Yota Phone an. Ab Dezember wird das Mobiltelefon, das über einen zusätzlichen E-Ink-Bildschirm auf der Rückseite verfügt, in Deutschland erhältlich sein - zunächst nur über den Online-Shop des russischen Herstellers. Das Unternehmen verspricht Nutzern durch das Doppeldisplay-Konzept nicht nur längere Laufzeiten.
Auf jeden Fall ein interessantes Modell, das die Eigenschaften eines E-Books und eines Smartphones miteinander verbindet.
Und das alles von einem europäischen Hersteller, wird auch Zeit dass die Europäer auf dem Smartphone Markt aktiv werden, der von den USA, Japan, Südkorea und mittlerweile auch von China dominiert wird.
Neben Philips nun also ein weiterer europäischer Smartphone Anbieter