reggaetyp schrieb: Ist es ethisch vertretbar, Hunde zu essen, wenn für einen nicht der Hund der beste Gefährte des Menschen ist, sondern die Freundin, eine Katze oder ein Piepmatz?
Für Menschen, die annehmen, dass die Freundin der beste Gefährte des Menschen ist, dürfte Ethik keine zentrale Rolle spielen.
Du weißt sehr genau, wie ich das meinte. Insofern hätteste dir die polemische Spitze sparen können.
ich würde die Viecher nicht essen, sehe aber auch nicht, warum man das einem in Deutschland lebenden Koreaner, Vietnamesen usw. verbieten muß. gibt doch genug Hunde, Katzen und so.
J_Boettcher schrieb: ich würde die Viecher nicht essen, sehe aber auch nicht, warum man das einem in Deutschland lebenden Koreaner, Vietnamesen usw. verbieten muß. gibt doch genug Hunde, Katzen und so.
Ich erkenne einen gewissen logischen Widerspruch darin, Toleranz gegenüber fremden Sitten, Gebräuchen und ausländischen Bevölkerungsgruppen stets nur aufzubringen und nicht auch einmal einfordern zu dürfen.
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten. Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
J_Boettcher schrieb: ich würde die Viecher nicht essen, sehe aber auch nicht, warum man das einem in Deutschland lebenden Koreaner, Vietnamesen usw. verbieten muß. gibt doch genug Hunde, Katzen und so.
Ich erkenne einen gewissen logischen Widerspruch darin, Toleranz gegenüber fremden Sitten, Gebräuchen und ausländischen Bevölkerungsgruppen stets nur aufzubringen und nicht auch einmal einfordern zu dürfen.
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten. Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
klar, tun sie doch auch, oder schlachten z.b. vietnamesen in deutschland in großem stil hunde?
so eine lange tradition des nicht hunde- und katzenessens gibt es aber auch in deutschland nicht, zwar ist deutschland mit sicherheit kein land, in dem es eine große tradition des verzehrs von hunden und katzen gibt, aber das schlachten von katzen und hunden wurde erst 1986 verboten und es gab wohl nicht nur innerhalb deutschlands (auch schweiz) die ein oder andere gegend, in denen hunde nicht nur in notlagen gegessen wurden.
Notabene: Mir wäre es lieb, es gäbe Hunde in Innenstädten nur auf Krankenschein - aber das ist ein anderes Thema, Reggaetyp hat bereits auf eine Strukturähnlichkeit im neurotischen Potential der Beziehung zu Hund und Auto hingewiesen. Diese scheint mir evident.
Sorry aber das ist so absurd, dass mir die Spucke wegbleibt.
Ich fahre gerne Auto aber der Gedanke, dass dies als Ersatz für was auch immer herhalten soll ist absurd.
Ich habe auch Hunde aber ich grüble jetzt welche Neurose ich damit bekämpfe. Du wirst es sicher wissen.
Um bei den wirklich stichhaltigen Argumenten zu bleiben, jetzt will ich auch mal:
Die ganz Linken haben eine krankhaft, pathologische Abneigung gegenüber Autos und Hunden, das scheint mir evident.
Notabene: Mir wäre es lieb, es gäbe Hunde in Innenstädten nur auf Krankenschein - aber das ist ein anderes Thema, Reggaetyp hat bereits auf eine Strukturähnlichkeit im neurotischen Potential der Beziehung zu Hund und Auto hingewiesen. Diese scheint mir evident.
Sorry aber das ist so absurd, dass mir die Spucke wegbleibt.
Ich fahre gerne Auto aber der Gedanke, dass dies als Ersatz für was auch immer herhalten soll ist absurd.
Ich habe auch Hunde aber ich grüble jetzt welche Neurose ich damit bekämpfe. Du wirst es sicher wissen.
Um bei den wirklich stichhaltigen Argumenten zu bleiben, jetzt will ich auch mal:
Die ganz Linken haben eine krankhaft, pathologische Abneigung gegenüber Autos und Hunden, das scheint mir evident.
Dazu passend der Dialog von Jules und Vincent im Schnellrestaurant:
V: Warum isst du kein Schweinefleisch? J: Ich esse nie Schweinefleisch. Schweine sind eklige Tiere. Die esse ich nicht. Die suhlen sich in ihrem eigenen Kot. V: Hunde fressen auch ihren eigenen Kot. J: Hunde esse ich auch nicht.
J_Boettcher schrieb: ich würde die Viecher nicht essen, sehe aber auch nicht, warum man das einem in Deutschland lebenden Koreaner, Vietnamesen usw. verbieten muß. gibt doch genug Hunde, Katzen und so.
Ich erkenne einen gewissen logischen Widerspruch darin, Toleranz gegenüber fremden Sitten, Gebräuchen und ausländischen Bevölkerungsgruppen stets nur aufzubringen und nicht auch einmal einfordern zu dürfen.
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten. Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Welcher Gast hält sich denn nicht daran? Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Welcher Gast hält sich denn nicht daran? Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:
JuLi schrieb: „Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Daraufhin schreibt Misanthrop:
Misanthrop schrieb: Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Und weiter:
Misanthrop schrieb: Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Warum wird in der Diskussion immer nur unterstellt, daß sich ( meist aus Asine) stammende Mogranten gerne offiziell mal wieder Hund und katz auf den Teller wünschen?
Hierzulande gibt es ganz bestimmt einige Gourmets und viel mehr Möchtegern-Gourmets und noch viel viel mehr Eventidioten die auf den Zug aufsprängen gäbe es denn irgendwelche neuen "Spezialitäten"-Restaurants mit entsprechendem Angebot. Natürlich gehen Tante Klara, Oma Müller und Nachbar Schultz nie dorthin und halten das alles für widerlich bis zu Sodom und Gomorrha.
Aber wer hip und in sein will geht da bestimmt ab und zu hin, pleite gingen die Läden z.B. in Düsseldorf, München und Berlin gewiss nicht.
Welcher Gast hält sich denn nicht daran? Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:
JuLi schrieb: „Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Daraufhin schreibt Misanthrop:
Misanthrop schrieb: Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Und weiter:
Misanthrop schrieb: Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Es fällt auf, dass du erstens ne Riesenfresse hast und zweitens immer häufiger beleidigend schreibst.
Welcher Gast hält sich denn nicht daran? Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:
JuLi schrieb: „Vielmehr stellt dieses Verbot eine Diskriminierung anderer Kulturen dar, in denen Fleisch der genannten Tiere als Delikatesse gilt.“
Daraufhin schreibt Misanthrop:
Misanthrop schrieb: Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Und weiter:
Misanthrop schrieb: Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Es fällt auf, dass du erstens ne Riesenfresse hast und zweitens immer häufiger beleidigend schreibst.
Du hast noch vergessen, mich in die rechte Ecke zu drängen.
Danke an Misanthrop und Becki (ausgenommen den letzten Absatz, das ist Privatzanke, da häng ich mich nicht rein) für die letzten Beiträge.
Ich denke, viele von uns werden es noch erleben: nämlich, das Schweine- und Rindfleisch knapp wird (wachsende Weltbevölkerung, steigender Fleischkonsum, Fleischproduktion kann nicht mehr gesteigert werden). Dann tritt folgendes ein: o.g. Fleisch wird Luxus, ergo seltener auf dem Teller landen. Gutes Fleisch wird teuer, nur Gutsituierte können es sich leisten. Der Mob bekommt den Abfall und muß mit (weiteren) Fleischskandalen jeglicher Art rechnen. Was bleibt: Geflügel, Fisch, vegetarischer Ersatz, in-Vitro-Fleisch (irgendwann), Verzehr "exotischer" Tiere. In Asien ist der Verzehr von Insekten (sehr eiweisshaltig) auf dem Vormarsch, da und dort wird man sich an Hunde und Katzen heranmachen. Da kommt dann die kulturelle Entwicklung der jeweiligen Gesellschaften ins Spiel - und ich kann nur empfehlen darauf größtmögliche Rücksicht zu nehmen. Aus gutem Grund sind Katze und Hund hier bei uns das was sie sind. Und von der sozialen Kompetenz und Loyalität eines schlichten "Straßenköters" könnten sich sowieso viele ne fette Scheibe abschneiden. Ich jedenfalls habe davon gelernt und werde meinerseits Loyalität üben, auch gegenüber den Artgenossen meiner Fellnasen. Was immer nötig sein wird, und soweit es in meiner Macht steht. Das haben sie verdient.
P.S. Die Grünen sind am Ende mit ihrer Kantinempfehlung nur ihrer Zeit etwas voraus (auch wenn die Umsetzung so schlecht rüberkam).
solivagusinsilva schrieb: Danke an Misanthrop und Becki (ausgenommen den letzten Absatz, das ist Privatzanke, da häng ich mich nicht rein) für die letzten Beiträge.
Ich denke, viele von uns werden es noch erleben: nämlich, das Schweine- und Rindfleisch knapp wird (wachsende Weltbevölkerung, steigender Fleischkonsum, Fleischproduktion kann nicht mehr gesteigert werden). Dann tritt folgendes ein: o.g. Fleisch wird Luxus, ergo seltener auf dem Teller landen. Gutes Fleisch wird teuer, nur Gutsituierte können es sich leisten. Der Mob bekommt den Abfall und muß mit (weiteren) Fleischskandalen jeglicher Art rechnen. Was bleibt: Geflügel, Fisch, vegetarischer Ersatz, in-Vitro-Fleisch (irgendwann), Verzehr "exotischer" Tiere. In Asien ist der Verzehr von Insekten (sehr eiweisshaltig) auf dem Vormarsch, da und dort wird man sich an Hunde und Katzen heranmachen. Da kommt dann die kulturelle Entwicklung der jeweiligen Gesellschaften ins Spiel - und ich kann nur empfehlen darauf größtmögliche Rücksicht zu nehmen. Aus gutem Grund sind Katze und Hund hier bei uns das was sie sind. Und von der sozialen Kompetenz und Loyalität eines schlichten "Straßenköters" könnten sich sowieso viele ne fette Scheibe abschneiden. Ich jedenfalls habe davon gelernt und werde meinerseits Loyalität üben, auch gegenüber den Artgenossen meiner Fellnasen. Was immer nötig sein wird, und soweit es in meiner Macht steht. Das haben sie verdient.
P.S. Die Grünen sind am Ende mit ihrer Kantinempfehlung nur ihrer Zeit etwas voraus (auch wenn die Umsetzung so schlecht rüberkam).
5. Zeige mir mal die Staffeln der Blindenschweine, der Rettungsschweine, der Katastrophenschutzschweine, der Lawinenschweine, der Drogenspürschweine, der Wachschweine, der Schäferschweine (und nein, Schweinchen "Babe" zählt in diesem Zusammenhang nicht), der Hirtenschweine...
Zumindest Drogenspürschweine habe ich schon in Filmbeiträgen gesehen.
Du weißt sehr genau, wie ich das meinte.
Insofern hätteste dir die polemische Spitze sparen können.
Ich erkenne einen gewissen logischen Widerspruch darin, Toleranz gegenüber fremden Sitten, Gebräuchen und ausländischen Bevölkerungsgruppen stets nur aufzubringen und nicht auch einmal einfordern zu dürfen.
Solange das nunmal einem gesetzlichen Verbot unterliegt, und darüber hinaus mutmaßlich bei einem überwiegendem Teil der Bevölkerung hierzulande wohl auch ohne Gesetz als Tabu angesehen wird, darf man sich als Gast doch daran halten.
Ich erwarte nicht, dass man Italien wegen mir kurze Hosen in der Kirche zulässt oder man in Indien die Gesetze ändert, weil ich so richtig gern Steak esse. Das sind Sachen, die über Jahrhunderte gewachsen sind. Und da kann ich mich sehr locker dran halten, ohne mich diskrimniert zu fühlen.
klar, tun sie doch auch, oder schlachten z.b. vietnamesen in deutschland in großem stil hunde?
so eine lange tradition des nicht hunde- und katzenessens gibt es aber auch in deutschland nicht, zwar ist deutschland mit sicherheit kein land, in dem es eine große tradition des verzehrs von hunden und katzen gibt, aber
das schlachten von katzen und hunden wurde erst 1986 verboten und es gab wohl nicht nur innerhalb deutschlands (auch schweiz) die ein oder andere gegend, in denen hunde nicht nur in notlagen gegessen wurden.
Ich habe 5 Autos und 5 Hunde auf mich angemeldet.
Oh - Oh
Du bist das Letzte! ,-)
V: Warum isst du kein Schweinefleisch?
J: Ich esse nie Schweinefleisch. Schweine sind eklige Tiere. Die esse ich nicht. Die suhlen sich in ihrem eigenen Kot.
V: Hunde fressen auch ihren eigenen Kot.
J: Hunde esse ich auch nicht.
Welcher Gast hält sich denn nicht daran?
Offenbar gibt es deinen Informationen zufolge einen Hundesteakskandal, ausgelöst durch intolerante Fremdlinge. Um auch polemisch zu schreiben.
Da kann man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen. Wo genau schreibt er das denn, auch nur ansatzweise? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren. Aber, um es extra für Dich nochmal aufzudröseln:
Die JuLis sagen, man würde andere Kulturen diskriminieren. Konkret:
Daraufhin schreibt Misanthrop:
Und weiter:
Und Du machst daraus dann das, was Du eben daraus machst. Er schreibt nichts davon, dass sich ein Gast nicht daran hält, er schreibt nichts von irgendwelchen intoleranten Fremdlingen, er schreibt nichts von einem Hundesteakskandal. Das was Du (nicht nur hier) versuchst hat nichts, aber auch gar nichts mit Polemik zu tun, das ist einfach nur frech, unverschämt, böswillig und verleumdend.
Im Übrigen warte ich im Schalke-Thread seit über einem Monat auf einen Beleg Deiner Unterstellungen mir gegenüber. Aber auch da kam nix mehr ausser Mundgeruch aus Deiner Richtung. Wie eigentlich immer. Ich kenne Dich nicht, sehe in Dir aber einen ganz gefährlichen Minenleger, der fast schon krankhaft anderen ständig irgendwas in den Mund legen will um sie zu diskreditieren, nur um dann bei konkreten Nachfragen auf Nichterkennung zu machen. Und das nervt ohne Ende.
Sorry für OT. Ich gehe jetzt mit meinem Hund raus und danach Spanferkel essen.
Hierzulande gibt es ganz bestimmt einige Gourmets und viel mehr Möchtegern-Gourmets und noch viel viel mehr Eventidioten die auf den Zug aufsprängen gäbe es denn irgendwelche neuen "Spezialitäten"-Restaurants mit entsprechendem Angebot. Natürlich gehen Tante Klara, Oma Müller und Nachbar Schultz nie dorthin und halten das alles für widerlich bis zu Sodom und Gomorrha.
Aber wer hip und in sein will geht da bestimmt ab und zu hin, pleite gingen die Läden z.B. in Düsseldorf, München und Berlin gewiss nicht.
Es fällt auf, dass du erstens ne Riesenfresse hast und zweitens immer häufiger beleidigend schreibst.
Und ja. Ich hätte das auch in irgend einem anderen Thread schreiben können.
Diesen hier hab ich willkürlich ausgewählt.
Gruß,
littlecrow
Du hast noch vergessen, mich in die rechte Ecke zu drängen.
Ach, und Beleidigung, wo genau bitte?
Das Forum ist halt auch nur ein (wenn auch kleines) Spiegelbild der Gesellschaft.
Ich denke, viele von uns werden es noch erleben: nämlich, das Schweine- und Rindfleisch knapp wird (wachsende Weltbevölkerung, steigender Fleischkonsum, Fleischproduktion kann nicht mehr gesteigert werden).
Dann tritt folgendes ein: o.g. Fleisch wird Luxus, ergo seltener auf dem Teller landen. Gutes Fleisch wird teuer, nur Gutsituierte können es sich leisten. Der Mob bekommt den Abfall und muß mit (weiteren) Fleischskandalen jeglicher Art rechnen.
Was bleibt: Geflügel, Fisch, vegetarischer Ersatz, in-Vitro-Fleisch (irgendwann), Verzehr "exotischer" Tiere. In Asien ist der Verzehr von Insekten (sehr eiweisshaltig) auf dem Vormarsch, da und dort wird man sich an Hunde und Katzen heranmachen.
Da kommt dann die kulturelle Entwicklung der jeweiligen Gesellschaften ins Spiel - und ich kann nur empfehlen darauf größtmögliche Rücksicht zu nehmen.
Aus gutem Grund sind Katze und Hund hier bei uns das was sie sind. Und von der sozialen Kompetenz und Loyalität eines schlichten "Straßenköters" könnten sich sowieso viele ne fette Scheibe abschneiden.
Ich jedenfalls habe davon gelernt und werde meinerseits Loyalität üben, auch gegenüber den Artgenossen meiner Fellnasen. Was immer nötig sein wird, und soweit es in meiner Macht steht. Das haben sie verdient.
P.S. Die Grünen sind am Ende mit ihrer Kantinempfehlung nur ihrer Zeit etwas voraus (auch wenn die Umsetzung so schlecht rüberkam).
Ich sag nur Soylent Green..
Das macht´s nicht besser, 7th, ist aber als Entscheidungshilfe nicht zu unterschätzen.
Sei Du selbst die Veränderung...
(Gandhi?)
Gruß
littlecrow
Zumindest Drogenspürschweine habe ich schon in Filmbeiträgen gesehen.
Schnautze!
Kussi.