Viele von Euch verkehren nicht nur in diresem Forum, manche betreiben auch eigene Foren. Deswegen dachte ich mir daß ich möglicherweise an dieser Stelle geeignete Anregungen finden könnte.
Nach knapp 15 Jahren stellt der Betreiber eines Forums, an welchem ich aktiv mitwirke, seine Tätigkeit ein. Es handelte sich um ein werbefreies Forum wofür wir auch einen jährlichen Obulus entrichtet haben. Genau dies soll auch künftig der Fall sein deswegen besteht an Billig- oder Gratisforen mit Werbung keinerlei Interesse. Zu teuer sollte dieser "Spaß" aber auch nicht sein, da das Ganze keinen geschäftlichen Hintergrund besitzt sondern rein privat .
Das Forum sollte die Möglichkeit beinhalten für bestimmte Gruppen abgeschlossene interne Bereiche zu bilden. Überhaupt wäre die Bildung von Gruppen recht praktisch da so den verschiedenen Nutzern durch Gruppenzuweisung unproblematisch Rechte und Möglichkreiten eingeräumt werden können.
Danke schon mal oim Voraus für den ein oder anderen Tip - gerne auch per PN falls es dazu etwas zu sagen gäbe was nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist.
Ist schon klar, aber das Ganze ist eben etwas privates mit einem übersichtlichen Nutzerkreis. Da sind die Stellschrauben für das Preis- / Leistungsverhältnis eben andere als wenn dort jeden Tag tausende Nutzer ein- und ausgehen.
der Vorteil an dem von brady vorgeschlagenen Betreiber wäre auch, dass keine eigenen Moderatoren/Admins oder sowas bräuchtest, die missliebige/unflätige Beiträge löschen. Ist alles im Produkt enthalten.
Klingt ja alles schön aber aus dem vertröstenden HP-Auftritt lassen sich leider keine Preise ersehen. Vielleicht wisst Ihr "Näherstehenden" ja einen Direktlink dorthin den Ihr mir vertrauensvoll per PN-Herold zukommen lasst.
EFCB schrieb: Klingt ja alles schön aber aus dem vertröstenden HP-Auftritt lassen sich leider keine Preise ersehen. Vielleicht wisst Ihr "Näherstehenden" ja einen Direktlink dorthin den Ihr mir vertrauensvoll per PN-Herold zukommen lasst.
Einfach auf der Homepage deine E-Mail-Adresse hinterlassen. Du wirst dann in 2 Jahren informiert
Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Bigbamboo schrieb: Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Bigbamboo schrieb: Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Bigbamboo schrieb: Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Bigbamboo schrieb: Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Wollt ihr jemanden der das Forum komplett betreibt oder würdet ihr es auch selber betreiben?
Falls zweiteres der Fall sit würde ich an eurer Stelle über einen V-Server (ab 7,99 €/Monat) alternativ über Webspace nachdenken und dort selber ein System aufstezen.
Als Forensystem würde ich wbb oder phpBB vorschalgen. Beide haben einen großen Funktionsumfang und viele Erweiterungen welche in der freien Community entworfen werden.
wbb gibt es sowohl als kostenlsoe Light Version (http://www.woltlab.com/de) als auch als kostenpflichtige Verison. phpBB ist meines Wissens nach komplett kostenfrei: https://www.phpbb.de/
Beides ist werbefrei und es gibt auch die Möglichkeit Nutzergruppe sowie Nutzerforen zu erstellen. Alternativ aber etwas teurer gibt es noch vBullentine.
Bigbamboo schrieb: Um bei yum Kunde zu werden, benötigst Du eine Einladung und ferner zwei Bürgen (bestehende yum-Kunden).
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
Nach knapp 15 Jahren stellt der Betreiber eines Forums, an welchem ich aktiv mitwirke, seine Tätigkeit ein. Es handelte sich um ein werbefreies Forum wofür wir auch einen jährlichen Obulus entrichtet haben. Genau dies soll auch künftig der Fall sein deswegen besteht an Billig- oder Gratisforen mit Werbung keinerlei Interesse. Zu teuer sollte dieser "Spaß" aber auch nicht sein, da das Ganze keinen geschäftlichen Hintergrund besitzt sondern rein privat .
Das Forum sollte die Möglichkeit beinhalten für bestimmte Gruppen abgeschlossene interne Bereiche zu bilden. Überhaupt wäre die Bildung von Gruppen recht praktisch da so den verschiedenen Nutzern durch Gruppenzuweisung unproblematisch Rechte und Möglichkreiten eingeräumt werden können.
Danke schon mal oim Voraus für den ein oder anderen Tip - gerne auch per PN falls es dazu etwas zu sagen gäbe was nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist.
Qualität hat ihren Preis.
Ist schon klar, aber das Ganze ist eben etwas privates mit einem übersichtlichen Nutzerkreis. Da sind die Stellschrauben für das Preis- / Leistungsverhältnis eben andere als wenn dort jeden Tag tausende Nutzer ein- und ausgehen.
Einfach auf der Homepage deine E-Mail-Adresse hinterlassen. Du wirst dann in 2 Jahren informiert
Sonst könnt ja jeder kommen!!
Ernsthaft: Hier hatte doch mal jemand eine Alternativ-Forum aufgesetzt. Die Software sah eigentlich recht brauchbar aus. Müsstest Dich mal durch's @homepage wühlen, dort sollte das noch zu finden sein.
http://www.adlerforum.de/
das war aber nur was zum kuscheln...
daran sieht man, dass es eindeutig die bessere software ist.
Falls zweiteres der Fall sit würde ich an eurer Stelle über einen V-Server (ab 7,99 €/Monat) alternativ über Webspace nachdenken und dort selber ein System aufstezen.
Als Forensystem würde ich wbb oder phpBB vorschalgen. Beide haben einen großen Funktionsumfang und viele Erweiterungen welche in der freien Community entworfen werden.
wbb gibt es sowohl als kostenlsoe Light Version (http://www.woltlab.com/de) als auch als kostenpflichtige Verison.
phpBB ist meines Wissens nach komplett kostenfrei: https://www.phpbb.de/
Beides ist werbefrei und es gibt auch die Möglichkeit Nutzergruppe sowie Nutzerforen zu erstellen.
Alternativ aber etwas teurer gibt es noch vBullentine.
ich nach 3 postings