>

"Event" gegen FC Bayern am 08.11.2014

#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Es ist ja auch immer leicht auf der einen Seite nur als von den Reichen zu fordern und selber nix dafür tun zu wollen und das alles unter dem Deckmantel der "Gleichberechtigung".

Ich will versuchen, das mal zu präzisieren, denn meine vorherige Anwort klingt ein bißchen flappsig, war aber sicher nicht so gemeint.
Das Produkt Bayern für sich selbst genommen ist überhaupt nichts wert. Es existiert praktisch nicht.
Es kann seinen Vermarktungswert immer nur aus Gemeinschaft mit anderen sportlichen Konkurrenten beziehen. Das liegt nun mal in der Natur des sportlichen Wettbewerbs.
Je größer und stärker die Konkurrenz, desto wertvoller das Produkt Bayern. Und umgekehrt.
Das eigentliche Produkt ist nämlich die Liga und die Bayern sind nur ein Zubehörartikel.
D.h., jeder Konkurrent, der gegen die Bayern im Wettbewerb antritt, tut automatisch alles für die Bayern, um deren Marktwert zu erhöhen.
Wenn er dazu noch stark ist, tut er sogar mehr dafür als die Bayern selbst.
Denn a) investiert er in eigene Stärke und lässt b) die Bayern auch noch davon profitieren, weil sie eben dadurch auch den Wert des eigenen Produkts steigern.
Und die Bayern profitieren dabei sogar doppelt, wenn sie, wie im Fall BVB und anderen, anschließend auch noch die stärksten Spieler wegschnappen.
Soviel zum Thema Deckmantel und Gleichberechtigung.

Ich meine, ich will ja nicht ausschließen, daß ich vielleicht irre bin, vollkommen abstruse Gedankengänge (altersbedingt) verfolge und irgendwie den Durchblick verliere, ohne das zu merken, aber ich meine, das ist doch eine durchaus nachvollziehbare Logik, oder!?


Im Grunde wiedersprichst du dir doch. Im Moment ist die sportliche Konkurrenz für die Bayern in der Liga kaum gegeben, der Verein macht aber mehr Umsätze als je zuvor. Das Produkt Bayern profitiert vom Erfolg, wie der Verein auch. Als die Eintracht oben war, war das Stadion auch voller als aktuell (um nur ein Beispiel zu nennen). Real und Barca spielen seit Jahren in einer Liga, die sie unter sich ausmachen und wo es alle Schaltjahre mal einen Überraschungsmeister gibt. Trotzdem gehören sie zu den Umsatzstärksten Clubs der Welt. Du brauchst keine starke Liga um ein gutes Produkt zu habe, du brauchst Erfolg. Der Gegner kommt von selbst. Früher war es Bremen, dann mal ein Jahr Golfsburg, dann der BvB, aktuell ist es Gladbach. Es sind Gegner da. Es muss nicht immer nur der BvB sein oder Verein X. Als Dortmund 2 Jahre in Folge Meister wurde hat auch keiner über die Langeweile gejammert.

Und im Ausland, wo auch ein großer Teil des Umsatzes herkommt, juckt es doch keine sau ob die Bayern starke Gegner haben. Die wollen zu nem Verein halten der Titel holt und in der CL gut dasteht. Die Marke Bayern wird doch viel mehr Schaden davon nehmen wenn sie in 10 Jahren, aufgrund starker Gegner anstatt 7 nur 3 Mal Meister werden.

Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.
#
Cyrillar schrieb:

Anstatt erneut Wikilinks zu posten würde ich mal genauer über Basaltkopps Frage nach denken.

Wie meinst du das?
Soll ich etwa dem guten Basaltkopp, der nicht mein Freund sein will, hier auch noch Soziale Marktwirtschaft, Neoliberalismus etc. erklären?
Das können andere viel besser und die haben auch schon darüber nachgedacht.
Deswegen habe ich ihm ja die Links geschenkt. Nicht nur zu Wiki, auch zur Konrad-Adenauer-Stiftung.

Cyrillar schrieb:

Du wirfst das Wort Zivilcourage ein .. mag ja per definition sogar passen ... aber der gemeine Durchschnittsbürger versteht darunter nunmal was anderes. Menschen in Not zur Hilfe eilen ... die Augen aufmachen  und helfend Einwirken wenn Menschen unrecht geschieht ... aber hier von Zivilcourage sprechen ? Sorry.

Du kannst darunter gerne verstehen, was du willst. Ich würde dich nie im Leben davon abhalten wollen.
Aber ich orientiere mich, dein Einverständnis vorausgesetzt, dann doch lieber an der allgemein gültigen Definition, die u.A. auch im Duden nachzulesen ist, nicht nur bei Wikipedia.
#
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.
#
sgevolker schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/614896/artikel_frankfurt-vs-bayern-droht-wegen-bahnstreik-die-absage.html

Einigen wir uns halt auf unentschieden


Passt !!!!  
Der Weselsky wird mir irgendwie immer sympathischer.
Der hat sicher hier mitgelesen.  
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?
#
DM-SGE schrieb:

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Irgendwann bist du halt am Ende der Nahrungskette angekommen. Einer muss nun mal oben stehen. Das Huhn frisst den Wurm, du frisst das Huhn. Und jetzt beschwerst du dich das keiner da ist der dich frisst?  
#
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Irgendwann bist du halt am Ende der Nahrungskette angekommen. Einer muss nun mal oben stehen. Das Huhn frisst den Wurm, du frisst das Huhn. Und jetzt beschwerst du dich das keiner da ist der dich frisst?    


ähm, auch wir sind irgendann mal an der reihe.
#
woschti schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Irgendwann bist du halt am Ende der Nahrungskette angekommen. Einer muss nun mal oben stehen. Das Huhn frisst den Wurm, du frisst das Huhn. Und jetzt beschwerst du dich das keiner da ist der dich frisst?    


ähm, auch wir sind irgendann mal an der reihe.  


Als Nahrung gegessen zu werden? Sorry, also bei mir in der Gegend nicht. Das wir irgendwann mal sterben müssen ist klar aber ich denke jeder versteht worauf ich mit dem Vergleich hinaus will ohne über Leben und Tot zu philosophieren.
#
Endgegner schrieb:
woschti schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Irgendwann bist du halt am Ende der Nahrungskette angekommen. Einer muss nun mal oben stehen. Das Huhn frisst den Wurm, du frisst das Huhn. Und jetzt beschwerst du dich das keiner da ist der dich frisst?    


ähm, auch wir sind irgendann mal an der reihe.  


Als Nahrung gegessen zu werden? Sorry, also bei mir in der Gegend nicht. Das wir irgendwann mal sterben müssen ist klar aber ich denke jeder versteht worauf ich mit dem Vergleich hinaus will ohne über Leben und Tot zu philosophieren.


ich vermute mal auch bei dir in der gegend ist das der fall.  
#
Eigentlich ist das Ding hier durch und kann zu!

Es schweift immer mehr ab und die Wirkung, die es erzielen sollte, hat es erzielt.
Unabhängig davon wer da was von hält oder nicht!
#
woschti schrieb:
Endgegner schrieb:
woschti schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Irgendwann bist du halt am Ende der Nahrungskette angekommen. Einer muss nun mal oben stehen. Das Huhn frisst den Wurm, du frisst das Huhn. Und jetzt beschwerst du dich das keiner da ist der dich frisst?    


ähm, auch wir sind irgendann mal an der reihe.  


Als Nahrung gegessen zu werden? Sorry, also bei mir in der Gegend nicht. Das wir irgendwann mal sterben müssen ist klar aber ich denke jeder versteht worauf ich mit dem Vergleich hinaus will ohne über Leben und Tot zu philosophieren.


ich vermute mal auch bei dir in der gegend ist das der fall.  


#
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


vielleicht bin ich auch zu blöd: ich habe immer noch nicht verstanden was die Bayern, die ich auch nicht mag, so schreckliches verbrochen haben
Wettbewerbsverzerrungen gibt es, ja habe ich verstanden und dies ist die Schuld vom FCB und/oder vom System?
#
Tafelberg schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


vielleicht bin ich auch zu blöd: ich habe immer noch nicht verstanden was die Bayern, die ich auch nicht mag, so schreckliches verbrochen haben
Wettbewerbsverzerrungen gibt es, ja habe ich verstanden und dies ist die Schuld vom FCB und/oder vom System?


Sowohl als auch.
Die Bayern haben eben die Lücken des Systems skrupellos ausgenutzt. Und oft genug mit unerlaubten Mitteln.
Aktuelles Beispiel: Dortmund.

Gegenfrage: Was haben die anderen Schreckliches verbrochen, daß sie den Bayern nicht mal annähernd das Wasser reichen können?
Eben z.B. Dortmund, die ja in jüngster Vergangenheit offenbar vieles richtig gemacht haben und jetzt trotzdem so am Abkacken sind. Zumindest national.
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


Ich denke auch wir sollten hier Schluss machen, da wir eh auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden. Das wäre dann höchstens mal ein Abendfüllendes Thema für ne Apfelwein-Runde.  
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


Eigentlich wollte ich hier nicht einsteigen aber jetzt wird's ja immer doller....Dein Ansatz an sich mit der Chancengleichheit ist ja ethisch richtig und damit politisch korrekt, aber Endgegner hat ja vollkommen recht: Die Bayern haben mehr "richtig" gemacht als alle anderen Vereine (siehe einfach deren Erfolgsgeschichte, da muss man nicht alle einzelnen richtigen und falschen Aktionen auflisten, was soll das denn?), hatten auch in den Zeiten ohne TV Gelder mehr Erfolge, haben sicher auch ab und zu mit "unethischen/unmoralischen" Mitteln sich Spieler und Erfolge geholt usw....aber es bleibt unterm Strich:
Sie haben in der Gesamtheit mehr richtig gemacht! Was wären wir froh, wenn es bei uns so laufen würde...oder?

Solche Neid-Debatten, die ins moralische abgleiten, sind so alt wie die Menschheit ... und wie lange könnte man über den Begriff "Chancengleichheit" diskutieren: Es gab sie nie und wird es auch nie geben....das Unrecht der ungleichen Chancen fängt schon bei der Geburt an ...
 
Kommentare wie "Schwimm rüber" usw. könnt ihr Euch alle sparen   ...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit
#
AdlerWalldorf schrieb:
Die Bayern haben mehr "richtig" gemacht als alle anderen Vereine (siehe einfach deren Erfolgsgeschichte, da muss man nicht alle einzelnen richtigen und falschen Aktionen auflisten, was soll das denn?), hatten auch in den Zeiten ohne TV Gelder mehr Erfolge, haben sicher auch ab und zu mit "unethischen/unmoralischen" Mitteln sich Spieler und Erfolge geholt usw....aber es bleibt unterm Strich:
Sie haben in der Gesamtheit mehr richtig gemacht! Was wären wir froh, wenn es bei uns so laufen würde...oder?



Danke  
#
AdlerWalldorf schrieb:
...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit  


Doch. Mainaufwärts, durch den Rhein-Main-Donau-Kanal, donauabwärts und dann rechts abbiegen in die Isar. Du musst halt nur ein paar Schleusen unterwegs in Anspruch nehmen.  
#
sotirios005 schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
...meiner Meinung nach gibt es keine durchgehende Wasserverbindung von Frankfurt zur Isar...und wenn wäre mir das definitiv zu weit  


Doch. Mainaufwärts, durch den Rhein-Main-Donau-Kanal, donauabwärts und dann rechts abbiegen in die Isar. Du musst halt nur ein paar Schleusen unterwegs in Anspruch nehmen.    


Ich hab's befürchtet als ich das schrieb...danke    und das mit den Schleusen ist "irgendwie unfair"...wo bleibt da die Chancengleichheit ..die einen können ohne Mühe nach Oxxenbach rüberschwimmen,die anderen müssen solche Hindernisse überwinden...na ja, dann bleibe ich doch lieber bei der Eintracht  
#
offebsichtlich ist der Leidensdruck wegen der Bayern - Überlegenheit  
(zum 100sten mal : nicht nur ehrlich erarbeitet, sondern auch am grünen Tisch rausgepokert) noch immer nicht gross genug.

Ok warten wir noch 2 Meisterschaften ab mit 15 Punkten Vorsprung oder sollens 3 sein ? oder warten wir bis sie sich 3 Mannschaften zusammengekauft haben - dann leighen sie uns Rode vieleicht wieder zurück ..

Es ist ganz offensichtlich noch nicht schlimm genug. Aber ich bin ganz ruhig, es wird irgendwann reagiert werden , nicht von uns aber von denen die Ihr (dann langweiliges ) Produkt verkaufen wollen


Teilen