>

Mobilcom/Debitel, Haaresträub Mogelcom!

#
Afrigaaner schrieb:

So und jetzt habe ich mal ne juristische Frage.

Sagen wir ich erwerbe 50 Gutscheine a 4.95 und zahle 96 Euro pro Telefon einmalig (für die 24 Monate) - könnte mir da jemand ans Bein pinkeln? Müssten die liefern?



Du kannst pro Person max. 2 Handys erwerben. Das stand beim Einkauf da so.
#
Afrigaaner schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Warum steht da dann Euro 134.95?



Net desehn, wo steht das genau, Hilfe!


Wenn du bestellst - bevor du bezahlst.


Also ich weiß, dass noch eine einmalige Anmeldegebühr von etwa 25.-€.....wie oben beschrieben.
Jetzt habe ich gelesen, dass monatl. 1,95.-€ fällig sind für die postalische Zustellung der Rechnung, da komme ich mit den 96.-€ auf etwa 142.-€.
Den oben genannten Betrag habe ich gesehen, erschließt sich mir nicht.
Ich glaube, ich lasse die Finger davon, das ist mir nicht Geheuer.
#
Muss den Thread mal wieder hochholen.. hatte gerade ein Anruf:

Sie: Wir richten für sie kostenlos das Service Plus Paket ein.
Ich: ok
Sie: Ich würde das ganze jetzt nochmal wiederholen und aufzeichnen.
Ich: OK
Sie: Ich bin Frau X und spreche mit Hr. Y wir richten für sie für 12 Monate das Service Pluspaket ein. Sind sie damit einverstanden.

Ich: Was ist den nach den 12 Monaten.
Sie: Da können Sie kündigen monatlich sonst kostet es pro Monat 2,99 €.
Ich: Aber jetzt kostet es nichts.
Sie: Ja doch 2,99 € pro Monat (?????)

Ich: Nein will ich nicht und zudem ist es Betrug was Sie hier Veranstalten.

Sie: Sie hätten Vorteile davon aber wenn Sie es nicht wollen wünsche ich Ihnen einen schönen Tag.

Was Bitte ist das für eine Masche? Dreister geht es ja nicht mehr!
#
So, will bei diesem Drecksladen kündigen, zum vierten mal. Entweder keine Antwort, Einschreiben wird nicht angenommen, bei ihrem vorgefertigten und vom Service empfohlenen Onlinekündigungsformular fehlt auf einmal, die nicht notwendige, Unterschrift.

Anrufen kann man nicht, da ich in den letzten Tagen ca. 8 Stunden in deren Warteschleifen hing, nach 20 Minuten wird die Verbindung automatisch gekappt, gesprochen hab ich nie jemanden.

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
So, will bei diesem Drecksladen kündigen, zum vierten mal. Entweder keine Antwort, Einschreiben wird nicht angenommen, bei ihrem vorgefertigten und vom Service empfohlenen Onlinekündigungsformular fehlt auf einmal, die nicht notwendige, Unterschrift.

Anrufen kann man nicht, da ich in den letzten Tagen ca. 8 Stunden in deren Warteschleifen hing, nach 20 Minuten wird die Verbindung automatisch gekappt, gesprochen hab ich nie jemanden.

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.



Achso, die haben eine kostenfreie Kündigungshotline, bei der die einem einen neuen Vertrag aufschwatzen wollen, aber wenn man Fragen zur Kündigung hat, wird man an die kostenpflichtige Hotline weitergeleitet, bei der keine Sau ans Telefon geht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
So, will bei diesem Drecksladen kündigen, zum vierten mal. Entweder keine Antwort, Einschreiben wird nicht angenommen, bei ihrem vorgefertigten und vom Service empfohlenen Onlinekündigungsformular fehlt auf einmal, die nicht notwendige, Unterschrift.

Anrufen kann man nicht, da ich in den letzten Tagen ca. 8 Stunden in deren Warteschleifen hing, nach 20 Minuten wird die Verbindung automatisch gekappt, gesprochen hab ich nie jemanden.

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.



Achso, die haben eine kostenfreie Kündigungshotline, bei der die einem einen neuen Vertrag aufschwatzen wollen, aber wenn man Fragen zur Kündigung hat, wird man an die kostenpflichtige Hotline weitergeleitet, bei der keine Sau ans Telefon geht.


Am Besten Kündigung mit weiterer Person in Briefumschlag eintüten (wichtig im Zweifelsfall als Zeuge). Dann per Einwurfeinschreiben verschicken. Am Besten vorab per Fax und Mail.

Fax: 040-5555 41 001
Mail: info@mobilcom-debitel.de

Hab den ganzen Spaß auch schon hinter mir.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.



Geil, ich fahr mit!

Auch sofort per E-Mail die Abbuchungserlaubnis widerrufen. Dann kannst Du zukünftig abgebuchte Beträge zurückbuchen lassen.

Und bei dem Einwurfeinschreiben keinesfalls eine Kündigungsbestätigung vergerssen!
#
stormfather3001 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.



Geil, ich fahr mit!

Auch sofort per E-Mail die Abbuchungserlaubnis widerrufen. Dann kannst Du zukünftig abgebuchte Beträge zurückbuchen lassen.

Und bei dem Einwurfeinschreiben keinesfalls eine Kündigungsbestätigung vergerssen!


Die Kündigung geht jetzt über meinen Anwalt raus, da sogar Einschreiben nichts gebracht haben. Nun greift sogar das Sonderkündigungsrecht, da ich nachweisen kann, dass deren Service für längere Zeit nicht zu erreichen war und damit grundlegende Leistungen nicht erbracht wurden, von den zahlreichen anderen Leistungen, die nicht erbracht oder zwar abgebucht aber nicht mit meinem Vertrag kompatibel und daher widerrechtlich waren, mal abgesehen.

Erfurt ist auch nicht so weit, da könnte man sogar einen Tagesausflug mit dem Traktor hin unternehmen. Das würde den Mistgabeln noch etwas mehr Stil verleihen.
#
stormfather3001 schrieb:

Auch sofort per E-Mail die Abbuchungserlaubnis widerrufen. Dann kannst Du zukünftig abgebuchte Beträge zurückbuchen lassen.


Zurückbuchen kann er auch ohne die Erlaubnis widerrufen zu haben.
#
Du kannst solche Schreiben auch einfach durch einen Gerichtsvollzieher zustellen lassen; kostet irgendwas um die 15 Tacken.
#
DBecki schrieb:
stormfather3001 schrieb:

Auch sofort per E-Mail die Abbuchungserlaubnis widerrufen. Dann kannst Du zukünftig abgebuchte Beträge zurückbuchen lassen.


Zurückbuchen kann er auch ohne die Erlaubnis widerrufen zu haben.


Ja aber ob dann fällige Beträge hinterher nicht doch wirksam werden, kann wohl nur ein RA beurteilen. Ich denke es ist auf alle Fälle besser, wenn er jetzt einen RA hat!
#
Frankfurter-Bob schrieb:
[

Erfurt ist auch nicht so weit, da könnte man sogar einen Tagesausflug mit dem Traktor hin unternehmen. Das würde den Mistgabeln noch etwas mehr Stil verleihen.


Du weißt aber schon, dass ich auch für einen Anhänger vom Trecker eine Rampe/Bohle brauche?
#
Frankfurter-Bob schrieb:
So, will bei diesem Drecksladen kündigen, zum vierten mal. Entweder keine Antwort, Einschreiben wird nicht angenommen, bei ihrem vorgefertigten und vom Service empfohlenen Onlinekündigungsformular fehlt auf einmal, die nicht notwendige, Unterschrift.

Anrufen kann man nicht, da ich in den letzten Tagen ca. 8 Stunden in deren Warteschleifen hing, nach 20 Minuten wird die Verbindung automatisch gekappt, gesprochen hab ich nie jemanden.

Ich bin kurz davor einen mit Mistgabeln und Fackeln bewaffneten Mob zu organisieren und zu deren Zentrale zu marschieren.



Hm , ich habe vor einer Woche alle 3 Verträge per Einschreiben mit Rückschein gekündigt , gestern sind die Bestätigungen gekommen . Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich es gehen kann.
#
stormfather3001 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
[

Erfurt ist auch nicht so weit, da könnte man sogar einen Tagesausflug mit dem Traktor hin unternehmen. Das würde den Mistgabeln noch etwas mehr Stil verleihen.


Du weißt aber schon, dass ich auch für einen Anhänger vom Trecker eine Rampe/Bohle brauche?  


Kriegen wir schon irgendwo her. Wir brauchen noch ein Megafon oder ähnliches, damit wir die Hütte evakuieren können, bevor wir sie bis auf die Grundmauern niederbrennen und somit all ihre Geiseln (Kunden) befreien

@Deddy

Ich hatte mit mobilcom noch nie Glück. Ich bin ja am Telefon immer freundlich und wohlgestimmt, aber bei denen hat man immer einen pampigen Mitarbeiter, wenn man überhaupt mal einen ans Telefon bekommt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Wir brauchen noch ein Megafon oder ähnliches,.


Vom Maddin ausleihen?
#
Viel zu einfach. Mittlerweile bin ich ja der Überzeugung, dass man die einfach nur mit der Kackmusik ihrer verbeischlafenen Warteschleife zudröhnen muss. Dann schwenken die innerhalb von Minuten die weiße Fahne.
#
Liebe Forumsanwälte,

der nächste Punkt, an dem ich dem nervlichen Kollaps nahe bin, steht vor der Tür.
Mein Vertrag mit diesem Drecksladen läuft noch bis 30.06.2014. Ich habe mich jetzt dennoch entschlossen, meine Rufnummer jetzt zu einem besseren Anbieter zu portieren. Habe dies in einer fristgerechten Kündigung mitgeteilt und die nötigen Schritte bei meinem neuen Provider eingeleitet. Nun erhalte ich einen Anruf von meinem neuen Anbieter, der mir mitteilt, dass Mobilcom behauptet, meine Nummer wäre nicht bei Ihnen registriert. Das komische ist nur, dass man eine Kündigung im Frühjahr zwar zurückwies, damals die Nummer aber für 4 Wochen zu einer Mitnahme zu einem anderen Anbieter freigab. Da ich die Frist für die Portierung damals verstreichen lies, ist die Nummer nun weiterhin bei Mobilcom registriert, wie man mir in der Antwort auf der Kündigung mitteilte. Der Service von Mobilcom ist nicht zu erreichen, da ich dort nun schon ca. 30 mal 20 Minuten in der Warteschlange festhing bis die Verbindung dann von Seitens Mobilcom automatisch getrennt wurde. Auf der Künsigungshotline kann man mir nur neue Tarife anbieten, mir aber keinerlei Fragen oder Informationen geben und verbindet mich, gegen meinen ausdrücklichen Willen wieder mit der nicht zu erreichenden Hotline.

Da rechtliche Schritte, trotz Rechtschutzversicherung, mit einigen Kosten versehen sind, würde ich gerne wissen, ob in diesem Fall das Sonderkündigungsrecht greift, da mir der Service verwährt wird.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Liebe Forumsanwälte,

der nächste Punkt, an dem ich dem nervlichen Kollaps nahe bin, steht vor der Tür.
Mein Vertrag mit diesem Drecksladen läuft noch bis 30.06.2014. Ich habe mich jetzt dennoch entschlossen, meine Rufnummer jetzt zu einem besseren Anbieter zu portieren. Habe dies in einer fristgerechten Kündigung mitgeteilt und die nötigen Schritte bei meinem neuen Provider eingeleitet. Nun erhalte ich einen Anruf von meinem neuen Anbieter, der mir mitteilt, dass Mobilcom behauptet, meine Nummer wäre nicht bei Ihnen registriert. Das komische ist nur, dass man eine Kündigung im Frühjahr zwar zurückwies, damals die Nummer aber für 4 Wochen zu einer Mitnahme zu einem anderen Anbieter freigab. Da ich die Frist für die Portierung damals verstreichen lies, ist die Nummer nun weiterhin bei Mobilcom registriert, wie man mir in der Antwort auf der Kündigung mitteilte. Der Service von Mobilcom ist nicht zu erreichen, da ich dort nun schon ca. 30 mal 20 Minuten in der Warteschlange festhing bis die Verbindung dann von Seitens Mobilcom automatisch getrennt wurde. Auf der Künsigungshotline kann man mir nur neue Tarife anbieten, mir aber keinerlei Fragen oder Informationen geben und verbindet mich, gegen meinen ausdrücklichen Willen wieder mit der nicht zu erreichenden Hotline.

Da rechtliche Schritte, trotz Rechtschutzversicherung, mit einigen Kosten versehen sind, würde ich gerne wissen, ob in diesem Fall das Sonderkündigungsrecht greift, da mir der Service verwährt wird.


Ich glaube wir kommen nicht umhin, doch einen Ausflug nach Erfurt mit dem Trecker zu machen.
#
Ich hoffe Du hast jetzt nicht gerade die genommen?
Da kann Dir nämlich dasselbe blühen!


Teilen