>

Bankberater packen aus: "Ich habe Sie betrogen"

#
In vielen Filialen deutscher Banken herrschen Zustände wie in einer Drückerkolonne. Jetzt packen Bankberater aus: Wie sie Kunden belügen, weil sie dem Vertriebsdruck, den Drohungen und Demütigungen ihrer Vorgesetzten nicht mehr gewachsen sind. Sie sind Opfer und Täter zugleich. Der Report über ein Tabuthema  

http://www.wiwo.de/finanzen/bankberater-packen-aus-ich-habe-sie-betrogen-264071/
#
Bist du wirklich so überrascht?

Ich muss immer lachen, wenn sie sagen "ich habe dieses hervorragende Produkt übrigens auch gezeichnet.....".

So toll, wie die Angebote sind, die die ehrenwerte Banker dort angeblich auch gekauft haben, frage ich mich immer nur "Kerle, warum biste dann immernoch jeden Morsche da, und verkaufst die Dinger....?"    
#
big_strider schrieb:
In vielen Filialen deutscher Banken herrschen Zustände wie in einer Drückerkolonne. Jetzt packen Bankberater aus: Wie sie Kunden belügen, weil sie dem Vertriebsdruck, den Drohungen und Demütigungen ihrer Vorgesetzten nicht mehr gewachsen sind. Sie sind Opfer und Täter zugleich. Der Report über ein Tabuthema  

http://www.wiwo.de/finanzen/bankberater-packen-aus-ich-habe-sie-betrogen-264071/


und die Kehrseite der Medaille

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/makabre-methoden-264116/

*Tote Kunden sind „gute“ Kunden*
#
FanTomas schrieb:
So toll, wie die Angebote sind, die die ehrenwerte Banker dort angeblich auch gekauft haben, frage ich mich immer nur "Kerle, warum biste dann immernoch jeden Morsche da, und verkaufst die Dinger....?"    

Das habe ich mich auch schon des öfteren gefragt, das gleiche gilt auch für die ganzen Vermögensberater die einen ab und zu mal müde schwätzen.
#
du bist vermögend, Süßer?  
#
Banken wollen Beipackzettel verständlicher machen: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/nachrichten/anlageberatung-banken-wollen-beipackzettel-verstaendlicher-machen-12557276.html . „Die verbesserten Produktinformationsblätter sollen spätestens ab Dezember 2013 in den Filialen liegen. Sie sind seit Juli 2011 vorgeschrieben und sollen über Funktionsweise, Chancen und Risiken von Geldanlage-Produkten wie Sparkonten und Aktienfonds Auskunft geben. Seit Juli 2012 sind die Blätter auch für andere Vermögensanlagen verbindlich.“

Bereits seit dem 1. Januar 2010 müssen Wertpapierdienstleistungsunternehmen über jede Anlageberatung für Privatkunden ein schriftliches Protokoll anfertigen: http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2013/fa_bj_2013_07_beratungsprotokoll_aufsichtspraxis.html


Teilen