Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Such mal, ob es für den Router ein Firmwareupdate gibt.
Und teste mal, ob es funktioniert, wenn Du den Router neu startest, wenn das "begrenzt" Problem auftritt. Könnte auch mit DHCP, d.h. der dynamischen Vergabe der IP-Adresse zusammenhängen. Dann wäre eine statische IP Adresse für den PC eine mögliche Lösung.
Können wir dann im Detail noch klären, wie das geht
So recht will es noch nicht. Bin aber auch nicht so ganz sicher ob das richtig geklappt hat mit dem Update.
Was ich auch noch überlegt habe: Könnte das Problem auch schon vor dem belkin Router liegen? Davor habe ich nämlich einen Speedport als Internetrouter bei dem das WLAN defekt ist. Also fungiert der andere Router quasi nur als WLAN-Sender.
WLAN defekt heißt auch deaktiviert ?
Ja bei dem Speedport deaktiviert. Dann das Internetsignal per Kabel auf den belkin und von dort per WLAN weiter.
An dem Laptop geht dann kein Internet mehr. Alle anderen Geräte funktionieren aber.
Zugriff auf andere Netzwerkgeräte aber schon?
Wenn "begrenzt" heißt, ich sehe auch keine anderen PCs (z.B. freigegebene Ordner etc.), dann tippe ich, das der WLAN-Adapter des Notebooks oder die installierten Treiber einen Hau haben.
Ich würde für diesen Fall mal in der Systemsteuerung die Hardware und Ihre Treiber entfernen und das System neu suchen lassen.
Passiert das mit dem "begrenzt" schon seit ANfang an oder erst seit "irgendeinenm zeitpunkt" oder gar "irgendeinem Update"?
Habe den Eindruck, nachdem ich alles aktualisiert habe, dass es nicht mehr so häufig Auftritt. Es kommt allerdings weiter vor. Werde es nun erstmal etwas beobachten wie es sich entwickelt. So kann ich momentan mit leben.
Habe nur Win 8 home. Also die Möglichkeit mit auf Win 7 besteht so leider nicht.
Es trat schon von Anfang an auf mit dem begrenzt. Andere WLAN Netze zeigt es mir trotzdem an.
Hatte schon zu einem früheren Zeitpunkt ein Win Update gemacht wonach es immer auf begrenzt gelaufen ist. Dieses hatte ich dann wieder zurückgesetzt.
Das ist Etwas, was bei Microsoft leider noch nie sauber funktioniert hat.
Danach hat man - so meine Erfahrung - anschließend das Schlechte aus beiden Welten (vor und nach dem eigentlichen update).
ggf. sollttest Du tatsächlich nochml neu anfangen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Achtung, vorher persönliche Daten sichern).
Hierbei wird normalerweise aus einer versteckten Partition tatsächlich der Auslieferungszustand drübergebügelt. Der Rechner ist dann softwareseitig wie neu.
Danach alle Windows-Updates machen und erst dann wieder deine zusätzliche Software installieren.
So wie du es schilderst, könnte es aber tatsächlich defekte Hardware sein (Router oder Notebook). hast Du die Möglichkeit, dein Notebook in einem fremden Netz zu betreiben? Sollte dort das gleiche Problem auftreten, liegt es wohl am Notebook.
Ich hab ein Netbook (Samsung n220) und würde da gerne den Arbeitsspeicher vergrößern. Zur Zeit habe ich 2gb 2rx8 pc2 5300s. Ich würde gerne 4 GB reinmachen. Bei der Suche wird mir gezeigt, dass die RamKarte, die ich drinnen hab DDR2 ist. Kann ich jetzt auch einfach eine DDR3 oder DDR4 da an Stelle der DDR2 reinmachen?
Vielleicht kann mir da einer schnell helfen
Schau dir auch mal die Spezifikationen des Prozessors an. Oftmals unterstützen die alten Intel Atom-Prozessoren nur bis zu 2 GB. Da kannst du dann zwar nen 4 GB-Riegel reinklemmen bekommst dann aber entweder nen Fehler oder es werden trotzdem nur 2 GB genutzt.
https://www.memoryxxl.net/arbeitsspeicher/samsung/notebooks/n220/
Ich hab ein Netbook (Samsung n220) und würde da gerne den Arbeitsspeicher vergrößern. Zur Zeit habe ich 2gb 2rx8 pc2 5300s. Ich würde gerne 4 GB reinmachen. Bei der Suche wird mir gezeigt, dass die RamKarte, die ich drinnen hab DDR2 ist. Kann ich jetzt auch einfach eine DDR3 oder DDR4 da an Stelle der DDR2 reinmachen?
Vielleicht kann mir da einer schnell helfen
Ich hab ein Netbook (Samsung n220) und würde da gerne den Arbeitsspeicher vergrößern. Zur Zeit habe ich 2gb 2rx8 pc2 5300s. Ich würde gerne 4 GB reinmachen. Bei der Suche wird mir gezeigt, dass die RamKarte, die ich drinnen hab DDR2 ist. Kann ich jetzt auch einfach eine DDR3 oder DDR4 da an Stelle der DDR2 reinmachen?
Vielleicht kann mir da einer schnell helfen
Schau dir auch mal die Spezifikationen des Prozessors an. Oftmals unterstützen die alten Intel Atom-Prozessoren nur bis zu 2 GB. Da kannst du dann zwar nen 4 GB-Riegel reinklemmen bekommst dann aber entweder nen Fehler oder es werden trotzdem nur 2 GB genutzt.
Da findest du den Befehl:
https://www.tecchannel.de/a/bestimmte-webseiten-ausschliessen,3278127
Da findest du den Befehl:
https://www.tecchannel.de/a/bestimmte-webseiten-ausschliessen,3278127
Da findest du den Befehl:
https://www.tecchannel.de/a/bestimmte-webseiten-ausschliessen,3278127
Habe eine Seagate externe Festplatte mit 4 TB.
Mein PC zeigt jetzt aber nur noch eine Kapazität von 930 GB an.
Was kann ich da machen damit ich auch über die 4 TB verfügen kann.
Danke im Voraus.
3 TB Daten löschen
Falsches Dateisystem?