>

Tablet und externer Kartenleser

#
Moin die Herrschaften. Mal ne Frage: Ich habe mir neulich ein kleines Tablet zugelegt, leider kann ich bislang keinen Kartenleser anschließen, da der Mikro-USB Anschluss nicht OTG-Host fähig ist - etwas was ich bis dato gar nicht kannte. Ich dachte immer, USB ist USB.

Sprich: Über den PC kann ich Daten hin und her schieben, aber der externe Kartenleser wird nicht erkannt. Kennen die Spezialisten von euch vielleicht doch eine Möglichkeit, wie das hinzubekommen ist? Das wäre toll.
#
Sieht schlecht aus.

Was haste denn für'n Tablet?
#
Bigbamboo schrieb:
Sieht schlecht aus.

Was haste denn für'n Tablet?  


das kleine Acer Iconia B1 710. Reicht mir völlig, wenn, ja wenn ...
#
Beverungen schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Sieht schlecht aus.

Was haste denn für'n Tablet?  


das kleine Acer Iconia B1 710. Reicht mir völlig, wenn, ja wenn ...

Sollte eigentlich OTG-fähig sein:

http://www.inside-handy.de/tablets/acer_iconia-tab-b1-710_nt-l1neg-001-nt-l1veg-001/2584_allgemein.html

Eventuell musst da einen neuen Treiber drauf hauen:

http://www.youtube.com/watch?v=rygUP21Awhw

bzw. tricksen:

http://www.youtube.com/watch?v=oaXYMx8-SZ4
#
Danke BBB, den Daten aber von inside ist nicht zwingend zu trauen. Die anderen Infos check ich mal.
#
also, das ding ist erstmal nicht usb-host fähig. man könnte es versuchen, in dem man im einem system-ordner eine neue .xml datei erstellt

http://www.android-hilfe.de/odys-genio-xelio-7-pro-forum/404026-volle-usb-otg-unterstuetzung-android-api-aktivieren.html

und diese mit inhalt füttert. das wiederum setzt root voraus.

http://www.android-hilfe.de/acer-iconia-tab-b1-forum/394270-anleitung-acer-iconia-tab-b1-rooten-43.html

und da steige ich aus, sonst habe ich womöglich ein frühstücksbrett.

schade, dafür hatte ich es eigentlich geholt. externe fotos über speicherkarte aufs tablet, bearbeiten, text dazu, online auf beveswelt.de. is nich.
#
Hi Beve.

Also ich habe mittlerweile einige Android-Geräte gerootet, meistens gibts da inwzischen relativ einfache ein-klick-Programme.
Habe mich jetzt aber beim Iconia nicht eingelesen.

Ich will Dir eigentlich auch nur Mut machen. Bisher gabs da bei mir keinerlei Probleme.

Gruß
#
Brady schrieb:
check this out:
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Tastatur-Festplatte-Micro-SD-schwarz/dp/B00E3E74NU


Brady, das Ding geht nur, wenn das Tablet Host fähig ist, so was ähnliches habe ich, wird aber nicht erkannt.

Tube, ich bin da unsicher, viel Infos im Netz - aber auch viele Probleme.
#
Beverungen schrieb:
Brady schrieb:
check this out:
http://www.amazon.de/Wicked-Chili-Tastatur-Festplatte-Micro-SD-schwarz/dp/B00E3E74NU


Brady, das Ding geht nur, wenn das Tablet Host fähig ist, so was ähnliches habe ich, wird aber nicht erkannt.

Tube, ich bin da unsicher, viel Infos im Netz - aber auch viele Probleme.


les mal die beschreibung durch. da wird dein pad extra genannt
#
stimmt, es wird genannt - aber es scheint ne falsche info zu sein. zum thema otg geistern ne menge widersprüchliche infos im netz. die datei im system, die notwendig ist, ist bei mir leider nicht vorhanden.

der adapter den ich habe wurde seinerzeit auch als kompatibel vorgeschlagen.
#
Erst das Toolkit: http://ubuntuone.com/1Cdxtjp1J7Rw888PxqrU57
Dann das image: https://docs.google.com/file/d/0BxN4-i-ZrTyXdzVoV0xRQm1mWW8/edit?usp=sharing
herunterladen.

Das image ist speziell (nur!) fürs  B1-710 und B1-A710

Die .gz - Datei des images ist z.B. mit 7zip zu öffnen, wenn dein Pack-Programm damit nichts anfangen können sollte.

Alles aus dem thread: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2240029

Ich möchte Dich nicht überreden. Aber wenn Du es Dich doch irgendwann trauen solltest, sind das die Dateien, mit denen Du arbeiten kannst.
#
Danke. Ich überlege hin und her. Morgen bin ich ein paar Tage weg - da wäre es toll, wenn es funktioniert. Wäre aber auch toll, wenn ich noch skypen könnte  
#
Tjaaa.  
Du musst die Entscheidung selbst treffen. Letztlich gibt es aber zumindest einige, die auf diese Weise problemlos ihr Tablet gerooted haben.
Klar, kann immer auch etwas in die Hose gehen. Dessen muss man sich schon bewusst sein.

Bei bisher etwa 5 Geräten, die ich gerootet habe, ging es erfreulicherweise immer relativ einfach und ohne Probleme.
Ich finde rooten auch kein Muss. Es waren immer Funktionseinschränkungen, die mich geärgert haben, die mich zu dem Schritt geführt haben. In etwa so wie bei Dir auch.
#
scheint geklappt zu haben.  

allerdings scheitere ich jetzt daran, eine datei in einem systemunterordner zu erstellen. aber ich arbeite daran.
#
auch das hat jetzt geklappt, im end sind alle möglichkeiten ausgeschöpft. gerootet, berechtigt, neue datei eingefügt. fazit: das ding nimmt definitiv keine externe geräte an.

immerhin: was gelernt.

danke euch.
#
Haste mal in dem vom Tube verlinkten Forum gefragt? Scheint ein recht aktive Community zu sein und nach meinen Erfahrungen wird einem bei solchen Fragen gerne geholfen.
#
ich hab grade kein bock mehr, das klang alles so plausibel, habs gewagt, hat geklappt aber leider nicht final.
#
Was willst Du denn von der Karte aufs Tablet übertragen? Bilder von einer Kamera? Dann wäre Eye Fi noch eine Möglichkeit.
#
ah, das klingt interessant, kannte ich nicht, danke!


Teilen