>

Schweiz votiert für Abschaffung der allgemeinen Personenfreizügigkeit

#
SGE-URNA schrieb:
Aber lass dein Schwarzgeld bitte hier


Wenn man es schwarz anmalt , hab ich auch welches ...
#
fromgg schrieb:
Ja jetzt mal von vorne : Von verlassen hat doch da keiner was gesagt ? Die werden doch nun nicht die Ausländer rauswerfen.

Da ist sowieso einiges zu hinterfragen : Gemäß dem , was unsere Arbeitgeber so sagen , dürfte es bei denen eigentlich keine Arbeitsplätze mehr geben. Zu teuer uns so ...

Ein extremes Hochlohnland steht wirtschaftlich hervorragend da . Kann nicht sein ,darf nicht sein. Der Mindestlohn von 8,5 E ruiniert uns doch bereits vollends. Betriebsräte und Gewerkschaften sind Teufelswerk und abzulehnen.

Vielleicht gibts die gar nicht.


Ach, neben all den tollen Sachen wie hohen Löhnen, niedrigen Steuern gibts schon auch ein paar Sachen, bei denen man sich als an deutsche Verhältnisse gewöhnter, gehörig umschaut. Z.B. Urlaubstage, Familienfreundlichkeit, Mieten und generell Preisniveau... die Liste ist lang. Ist eben ein in vielen Belangen anderes System. Nur hohe Löhne rauszustellen, greift da zu kurz.
#
Trennen wir : Die gesellschaftlichen Annehmlichkeiten von den Arbeitsbedingungen.

Löhne : Hoch

Urlaub : Wieviel ?

Kündigungsschutz : Schlecht , so mir bekannt. Wie schlecht ?

Andere Faktoren : Arbeitszeit usw ?

Das heisst also  : Hohe Löhne aber der Rest ist schlechter als bei uns ?
#
fromgg schrieb:
Trennen wir : Die gesellschaftlichen Annehmlichkeiten von den Arbeitsbedingungen.

Löhne : Hoch

Urlaub : Wieviel ?

Kündigungsschutz : Schlecht , so mir bekannt. Wie schlecht ?

Andere Faktoren : Arbeitszeit usw ?

Das heisst also  : Hohe Löhne aber der Rest ist schlechter als bei uns ?



Was heisst schon schlechter, anders.

Urlaub maximal 25 Tage (wenn du Pech hast, auch nur 20, kommt aufs Unternehmen an). Arbeitszeit typischerweise 42 Stunden Woche. Kündigungsschutz unternehmensspezifisch. Mutterschaftsurlaub 4 Monate per Gesetz (wenn du Glück hast, gibts 6 in ner grossen internationalen Firma).

Krankenversicherung ist pauschal (verschiedene Selbstbeteiligungsoptionen) und unabhängig vom Lohn, Kinder nicht mitversichert. Gesetzliche Rente reicht allein eher nicht, da ists aber ähnlich zu D.

Fazit: Als mittelständischer, gesunder Single kommst du finanziell unterm Strich wesentlich besser weg. Als Paar, wenn Doppelverdiener, sehr gutes Leben, mit Kind müssen beide gut verdienen, sonst lohnt sichs nicht; mehrere Kinder... da muss schon richtig was rumkommen. Gibt also kein generelles "ist immer besser". Ich würd sagen, meistens ist es das.

Dazu kommt, dass speziell Menschen, welche in D eher wenig verdienen, Pflegepersonal, Busfahrer, etc., hier wesentlich besser wegkommen, da der zusätzliche Nutzen von etwas mehr Geld da ja besonders ausschlaggebend ist. Also ob du jetzt 2.000 oder 5.000 EUR bekommst ist in punkto Lebensqualität wesentlich relevanter als, sagen wir, der Sprung von 10.000 auf 13.000.
#
yeboah1981 schrieb:
Brady schrieb:
Bekannter von mir ist beruflich eine Woche nach Sotchi.
Da musste erstmal Gehaltsnachweise einreichen, damit du überhaupt einreisen darfst....
Die Russen verhandeln ja schon viele Jahre lang mit der EU. Russen würden dies natürlich gerne erleichtern, machen es aber erst, wenn die EU gleichzieht. Es sind also keinesfalls strengere Richtlinien als bei uns, es sind genau dieselben.



THX
#
Dirty-Harry schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich möchte mal wissen, was daran verwerflich ist, wenn ein Land sich dazu entschliesst, seine Zu- bzw. Einwanderung zu reglemtieren.

Das ist fast auf der ganzen Welt so, wie eingangs von SGE-URNA schon erwähnt.

Interessant ist es doch noch, aus wirtschaftlicher Sicht, was in den Ländern passiert, aus denen diese sogenannten Fachkräfte ausreisen.



Du stellst aber Fragen.

Ich hab insgesamt keine abschließende Meinung.

Für den Gesundheitsbereich liegt es auf der Hand.......

Deutsche Krhs. Ärzte und  auch Pflegekräfte sind z.b. gerne in die schweiz gegangen wegen der klar besseren Bezahlung.

Wir holen uns dann die Kräfte für schlechtbezahlte Stellen im stationären Arzt-und Pflgebereich aus dem Ausland.

Dort, bzw. am Ende der Kette ersetzt Gottvertrauen , starker Wille ,gesunde Lebenseinstellung   .... den maroden   Gesundheitsbereich  

Oder EU.Mit starken W orten und Geldhilfen, wenn diese nicht zweckentfremdet werden    

Keine Ahnung  


Eben! Schlussendlich geht es nämlich auch um die Länder, die eben am Ende dieser "Kette" stehen. Denn diese werden langfristig auf der Strecke bleiben.
#
Bisher ist es nur eine Abstimmung, die fast 50:50 ausgegangen ist.
Man muss mal abwarten, was man tatsächlich macht.

Kann aber durchaus nachvollziehen, dass es Bedenken in der Schweiz gibt, dass zu viele aus dem "Grossen Kanton im Norden" kommen könnten.
Wir Deutschen sind halt etwas anders.  
#
Mainhattener schrieb:

Wir Deutschen sind halt etwas anders.  


Die Schweizer sind doch prinzipiell genauso wie wir... sie geben es nur nicht zu.  
#
Anita1950 schrieb:
Brodowin schrieb:
..."Scheiß-Schwabe" beschimpft haben.


das kann dir aber auch in frankfurt passieren  

kann ich so bestätigen  
#
Knueller schrieb:
Anita1950 schrieb:
Brodowin schrieb:
..."Scheiß-Schwabe" beschimpft haben.


das kann dir aber auch in frankfurt passieren  

kann ich so bestätigen  


Scheiß Schwabe!
#
Aragorn schrieb:
Ich möchte mal wissen, was daran verwerflich ist, wenn ein Land sich dazu entschliesst, seine Zu- bzw. Einwanderung zu reglemtieren.

Das ist fast auf der ganzen Welt so, wie eingangs von SGE-URNA schon erwähnt.


Darum geht es aber nicht.
Sondern um die Freizügigkeit innerhalb der EU, der sich die Schweiz vertraglich anschloss, um die Freizügigkeit von Handel=Geld verdienen, zu erhalten.
Ist das so schwer zu verstehen?
#
Morphium schrieb:
Die Schweiz war schon immer eklig, nicht erst seit dieser Abstimmung. Allein das viele Schwarzgeld von Verbrechern aus der ganzen Welt, das dort liegt, reicht aus, um dieses Land zu meiden. Kriminelle und korrupte Bande.


Ja. Deswegen auch lieber Urlaub im Iran. Gelle?

SCNR
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich möchte mal wissen, was daran verwerflich ist, wenn ein Land sich dazu entschliesst, seine Zu- bzw. Einwanderung zu reglemtieren.

Das ist fast auf der ganzen Welt so, wie eingangs von SGE-URNA schon erwähnt.


Darum geht es aber nicht.
Sondern um die Freizügigkeit innerhalb der EU, der sich die Schweiz vertraglich anschloss, um die Freizügigkeit von Handel=Geld verdienen, zu erhalten.
Ist das so schwer zu verstehen?


Nö! Was erregst Du dich denn so? Was regt Dich denn jetzt auf? Das die Schweiz die Personenfreizügigkeit begrenzt, oder das sie die Verträge mit der EU über Freizügigkeit bei Handel & Geldverkehr verletzt hat?

Wie stehst Du denn zu der Tatsache, daß nun viele Fachkräfte, aufgrund der ach so tollen Freizügigkeit, die armen Länder verlassen und hier teilweise zu Dumpinglöhnen eingestellt werden?
#
Andy schrieb:
Morphium schrieb:
Die Schweiz war schon immer eklig, nicht erst seit dieser Abstimmung. Allein das viele Schwarzgeld von Verbrechern aus der ganzen Welt, das dort liegt, reicht aus, um dieses Land zu meiden. Kriminelle und korrupte Bande.


Ja. Deswegen auch lieber Urlaub im Iran. Gelle?

SCNR


Du Geschichtsexperte: Das ist kein Urlaub, sondern eine Erkundungsreise. Ich könnte mich alternativ auch zuhause einsperren, die Jalousine runterlassen und beten dass mich keine iranische Bombe trifft. Das was du offensichtlich machst.


EFC Äpfel und Birnen
#
Jetzt mal Butter bei die Fische .

Ich fand die Trennung von der EU Diskussion eh nicht so gelungen........


Welche Reflexwirkungen hat dies womöglich für die anstehende EU Wahl ?

Die EU-Staaten, die Politik befürchtet für die Europawahl jetzt eine nochmalige  Zunahme des Stimmenanteils der EU-krit.Parteien .

Und ich denke wir sind uns einig, diese Sorge dürfte sehr berechtigt sein.

Eine Zunahme der EU krit. Parteien im EU Parlament würde den Prozeß der Reformbemühungen der 28 EU Staaten -raus aus der Krise-evtl. doch ganz schön  erschweren
#
Dirty-Harry schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fische .

Ich fand die Trennung von der EU Diskussion eh nicht so gelungen........


Welche Reflexwirkungen hat dies womöglich für die anstehende EU Wahl ?

Die EU-Staaten, die Politik befürchtet für die Europawahl jetzt eine nochmalige  Zunahme des Stimmenanteils der EU-krit.Parteien .

Und ich denke wir sind uns einig, diese Sorge dürfte sehr berechtigt sein.

Eine Zunahme der EU krit. Parteien im EU Parlament würde den Prozeß der Reformbemühungen der 28 EU Staaten -raus aus der Krise-evtl. doch ganz schön  erschweren  


Der separate Thread ist durchaus gerechtgefertigt, da die Schweiz zum Glück nichts mit der EU zu tun hat und hoffentlich auch noch lange haben wird.

Dass dieses Votum irgendeinen materiellen Einfluss auf die EU Wahl hat, halte ich auch für eine gewagte Interpretation. Dieses Votum ist doch in 3 Tagen vergessen und beschäftigt dann nunmehr lediglich die entsprechenden politischen Unterhändler.
#
Morphium schrieb:
Andy schrieb:
Morphium schrieb:
Die Schweiz war schon immer eklig, nicht erst seit dieser Abstimmung. Allein das viele Schwarzgeld von Verbrechern aus der ganzen Welt, das dort liegt, reicht aus, um dieses Land zu meiden. Kriminelle und korrupte Bande.


Ja. Deswegen auch lieber Urlaub im Iran. Gelle?

SCNR


Du Geschichtsexperte: Das ist kein Urlaub, sondern eine Erkundungsreise. Ich könnte mich alternativ auch zuhause einsperren, die Jalousine runterlassen und beten dass mich keine iranische Bombe trifft. Das was du offensichtlich machst.


EFC Äpfel und Birnen


Stimmt, habs vergessen. Wieder eine neue Gehirnwäsche-Tour. Schon ok...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
.... Außer in Tessin. Dort ist die Arbeitslosenquote am Landesdurchschnitt gemessen hoch aber man war am meisten Pro zu der Wahl gegen Einwanderer. Vermutlich fühlt man sich da um seine Arbeitsplätze betrogen. ...


Da fand ich die Aussage der Tessiner Grünen nicht uninteressant:
15% Jugendarbeitslosigkeit, Arbeitslosenquote um knapp 2 % in den letzten 10 Jahren nach oben, die Zahl der Grenzgänger sei im gleichen Zeitraum um ziemlich genau die Anzahl der neu geschaffenen Jobs gestiegen...
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/tessin-1.18217098
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Tessiner-Gruene-begruenden-Ja-zur-SVPInitiative/story/28278301
Die Vermutung liegt da recht nahe, daß es für die dortige Bevölkerung ohne eine unregulierte Zuwanderung besser stehen würde.
#
wenn man das ergebnis des votum`s umsetzen will muss die schweitz aus dem schengen raum austreten.
#
sachsenadler87 schrieb:
wenn man das ergebnis des votum`s umsetzen will muss die schweitz aus dem schengen raum austreten.


Soweit dürfte es meiner Einschätzung nach nicht kommen.
Schweiz und EU werden am ehesten die bisherigen Verträge mit einem Strauß von Ausnahmeregelungen, Übergangsbestimmungen, Härtefallklauseln uvm. einfach überarbeiten, so daß sich am Ende gar nicht allzu viel ändert.


Teilen