Eine tolle Eroffnungsfeier, ohne Pathos und Selbstherrlichkeit!
Nee, gar nicht
Vor allem der alte Dessauer. Voll russisch.
Da gab's bei der Feier doch eine Szene, in der Darsteller in Uniformen vor einer Projektion von St. Petersburg marschiert sind. Und dazu lief ganz eindeutig ein preußischer Militärmarsch.
Eine tolle Eroffnungsfeier, ohne Pathos und Selbstherrlichkeit!
Nee, gar nicht
Vor allem der alte Dessauer. Voll russisch.
Da gab's bei der Feier doch eine Szene, in der Darsteller in Uniformen vor einer Projektion von St. Petersburg marschiert sind. Und dazu lief ganz eindeutig ein preußischer Militärmarsch.
Waren die Kadetten der Marineakademie (anfang/mitte 19. Jahrhundert) und die Musik war durchgaengig von Russischen Komponisten.
KronbergerAdler schrieb: Also, wenn man in die Augen der Sportler sieht, wird einem trotz allem Mist drumherum ganz warm ums Herz, also mir zumindest.
tja, die dürfen ja jetzt auch bei Olympischen Spielen mitmachen und brauchen keine Ratschläge von [Edit (Matzel): Folge], deren einizige Leistung es ist, Internetforen zuzumüllen.
Freu dich, [EDIT (littlecrow): kannst Du das anders sagen?]
"Erst Panne, dann Manipulation: Die Zuschauer im russischen TV sehen anders als die Menschen im Stadion und im Ausland nicht, wie eine stilisierte Schneeflocke geschlossen bleibt. Die Russen nehmen ein Probenbild, damit die Show perfekt ist."
Eine tolle Eroffnungsfeier, ohne Pathos und Selbstherrlichkeit!
Nee, gar nicht
Vor allem der alte Dessauer. Voll russisch.
Da gab's bei der Feier doch eine Szene, in der Darsteller in Uniformen vor einer Projektion von St. Petersburg marschiert sind. Und dazu lief ganz eindeutig ein preußischer Militärmarsch.
KronbergerAdler schrieb: Also, wenn man in die Augen der Sportler sieht, wird einem trotz allem Mist drumherum ganz warm ums Herz, also mir zumindest.
tja, die dürfen ja jetzt auch bei Olympischen Spielen mitmachen und brauchen keine Ratschläge von Trotteln, deren einizige Leistung es ist, Internetforen zuzumüllen.
Freu dich, [EDIT (littlecrow): kannst Du das anders sagen?]
Da gab's bei der Feier doch eine Szene, in der Darsteller in Uniformen vor einer Projektion von St. Petersburg marschiert sind. Und dazu lief ganz eindeutig ein preußischer Militärmarsch.
Absolut. Das sind Höhen... Da kriegt man Angst.
Das 1.Drittel (1:0 USA)0hab ich mir angesehen.
Sehr starkes Frauenhockey.Hat mir gefallen
Der Sprecher sagte was von 80000 aktive Frauen in den USA.
Und bei Deutschland,die ebenfalls in den nächsten tagen am Start sind,lediglich 2500 aktive Hockeyspielerinnen.
Na ja, dabeisein ist manchmal ja bekanntlich alles
Toller Wettbewerb. Macht wirklich Spaß.
Macht richtig Spaß zuzusehen
Waren die Kadetten der Marineakademie (anfang/mitte 19. Jahrhundert) und die Musik war durchgaengig von Russischen Komponisten.
Sieht bissl aus wie Surfer, nur in der gegengesetzten Klimazone.
Bin seit heute auch Fan dieser Sportart. Man müßte nochmal 16 sein
Kufen unne an de Rollator drann un runner ,-)
Sozusagen ein " Einmaliges" Erlebnis ,-)
Freu dich, [EDIT (littlecrow): kannst Du das anders sagen?]
"Erst Panne, dann Manipulation: Die Zuschauer im russischen TV sehen anders als die Menschen im Stadion und im Ausland nicht, wie eine stilisierte Schneeflocke geschlossen bleibt. Die Russen nehmen ein Probenbild, damit die Show perfekt ist."
http://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/olympia-eroeffnung-russisches-tv-zeigte-flocken-panne-nicht-12790989.html
Sowas gäbs in Deutschland sicher nicht.
Passfälscher machen es möglich.
Ah, danke. Ist mir irgendwie entgangen.