>

Gleichwertiges Auto - Zugenwinn?

#
Tach,

mal ne kurze Frage:

Ich befinde mich zur Zeit im Trennungsjahr. Wenn ich jetzt mein aktuelles Auto gegen ein annäherdn gleichwertiges tauschen würde, hätte das Einfluss auf den Zugewinn?

Mein aktuzelles habe ich vor der Hochzeit angeschafft, die Finanzierung läuft zwar noch, aber mir idt die Lust an der "Familienkutsche" vergangen. Ich würde jetzt gerne mit/ohne Stoffdach rumfahren.
#
Nelson schrieb:
Ich würde jetzt gerne mit/ohne Stoffdach rumfahren.

Kann ich verstehen, bin heute morgen auch mit dem Rad zur Arbeit.
#
Zugenluft iss abern icht gut für die Augenn
#
Bin kein Experte und gebe auch keine Garantie auf Richtigkeit, aber bezahlst du das Auto alleine ab oder macht ihr das zusammen ? Wenn du es alleine abbezahlst und auch nur du im Kaufvertrag stehst, könntest du MEINER Meinung nach doch machen was du willst, oder ? Also könntest du dein Auto schrotten, verschenken oder eben gegen ein anderes eintauschen, ohne das deine Ex-Frau was dagegen tun kann, oder !?

Sicher bin ich mir da aber nicht, wäre mal interessant zu wissen. Gibt doch hier im Forum auch ein paar Anwälte und so... Es lässt sich sowieso drüber streiten, ob das alles so gerecht ist was da immer bei Trennungen verzapft wird ...

Auch wenn ich dir keine große Hilfe bin, im Gegensatz zu meinen Vorpostern nehme ich dein Anliegen aber wenigstens ernst !!  
#
Die Frage ist doch vielmehr, ob "Dein" jetziges Auto überhaupt "Dein" Auto ist. Ist es von beiden genutzt worden ist es tendenziell Hausrat und Du kannst gleich mal die Hälfte des Verkaufspreises an die Holde abdrücken. Das neue Auto hingegen ist dann Dein alleiniges Vermögen und Du kannst im Zugewinn auch davon die Hälfte rüber schieben. Den Kredit, den Du dafür aufnimmst, darfst Du allerdings alleine behalten. Die klassische lose-lose-Situation. Ach so, das Trennungsjahr läuft bis der Scheidungsantrag an die Ex zugestellt ist. Dann wird gerechnet, ob Du Vermögen nicht illoyal verschwendet hast. Vorsicht, viele Fallen.

Mit anderen Worten, so gut ich das (bin in der gleichen Situation) nachvollziehen kann, ist es überhaupt keine gute Idee. Zumal ganz plötzlich und aus heiterem Himmel noch fünfstellige Kosten auf Dich zukommen könnten, wenn Deiner Ex jemand steckt, was ihr alles "zusteht".

DA
#
Mein jetziges Auto ist schon "meins"
Sie hatte ein eigenes, das zu 100% von Ihr finanziert wurde/wird. Das was ich habe, wurde/wird zu 100% von mir finanziert.

Ich hab mir aber schon gedacht, dass es eventuell nicht besonders klug ist, jetzt größere Anschaffungen zu tätigen.

Mal ne ganz blöde Nachfrage:

Die im von mir weitergenutzen Mietshaus verbaute Küche wurde von Ihr gekauft. Auch vor der Hochzeit. DAfür möchte Sie jetzt natürlich einen Abstand, den ich auch bereit bin zu zahlen. Wie geht das denn in den Zugewinn? Oder ist es einfach nur doof, das schon vor der Scheidung zu regeln?
Ich gehe mal davon aus, dass es alles relativ geräuschlos über die Bühne gehen wird, aber man weiß ja nie. Ich bin ja schließlich auch nicht davon ausgegangen, dass sie mich drei Wochen nach der Hochzeit verlässt    
#
Drei Wochen nach der Hochzeit?

Grundsätzlich könnt ihr - und in dem Fall solltet ihr evtl. sogar - das Ganze von der Scheidung abtrennen. Das spart Geld, Zeit und Kosten. Bei drei Wochen Ehe überhaupt einen Zugewinn in Betracht zu fassen, ist Quatsch. Eine Küche dürfte ohnehin auch tendenziell eher Hausrat sein.

Schlag ihr Folgendes vor: Ihr macht eine Scheidungsfolgenvereinbarung als notariellen Vertrag. Da schreibt ihr konkret rein, wer was kriegt und welcher Betrag X dann von A nach B oder umgekehrt fließen soll. Und da kommt rein, dass Hausrat und Vermögens damit abschließend geregelt ist. Und in dem Moment könnt ihr beide wieder machen was ihr wollt. Sobald ihr es beim Notar unterschrieben habt.

DA
#
Das klingt vernünftig! Dank Dir!
#
Kann man nach so kurzer Ehe selbige nicht auch noch annulieren lassen? Drei Wochen Ehe und das siebzehnfache an Trennungszeit. Wäre ja etwas albern!
#
Annulieren ist eigentlich unter normalen Umständen nicht mehr möglich.

Ein verschwiegener Schuldenberg, ne ernsthafte Geisteskrankheit oder sowas ginge noch. Aber ansonsten ist man mit der Unterschrift im Standesamt "all in"
#
Basaltkopp schrieb:
Kann man nach so kurzer Ehe selbige nicht auch noch annulieren lassen? Drei Wochen Ehe und das siebzehnfache an Trennungszeit. Wäre ja etwas albern!


Selbst wenn der gute Nelson nur einen Tag verheiratet wäre u. sich wieder scheiden lassen wollte, müsste er das Trennungsjahr abwarten.  

Es sei denn ,es sprächen die berühmten schwerwiegenden Gründe gegen eine Fortsetzung der Ehe.
#
Ich denke, es kommt auch viel darauf an, inwieweit sich beide Parteien bis aufs Blut bekämpfen oder ob man sich einvernehmlich einigen kann. Vielleicht sogar ohne Gericht!
Im Zweifel machst du lieber mal gar nix in der Richtung......
#
Nelson schrieb:
Annulieren ist eigentlich unter normalen Umständen nicht mehr möglich.

Ein verschwiegener Schuldenberg, ne ernsthafte Geisteskrankheit oder sowas ginge noch. Aber ansonsten ist man mit der Unterschrift im Standesamt "all in"


Also bei einigen Sachverständigen geht unser Fandasein bestimmt als ernsthafte Geisteskrankheit durch...
#
P.S.:
an die Rechtsexperten:
wie groß kann denn der eheliche Zugewinn in 3 Wochen sein?
Das scheint mir doch abstrus?!
#
SemperFi schrieb:
Nelson schrieb:
Annulieren ist eigentlich unter normalen Umständen nicht mehr möglich.

Ein verschwiegener Schuldenberg, ne ernsthafte Geisteskrankheit oder sowas ginge noch. Aber ansonsten ist man mit der Unterschrift im Standesamt "all in"


Also bei einigen Sachverständigen geht unser Fandasein bestimmt als ernsthafte Geisteskrankheit durch...


Ich wollte es gerade schreiben. Alternativ kann man auch die Frau als geisteskrank bezeichnen, einen EIntrachtfan zu heiraten, dann hat die wenigstens den Makel  ,-)
#
Hab grad mal meine Frau befragt:
also auf meinen Camping-Bulli und auf den Eintracht Wackeldackel würde sie verzichten....

Schullischung!
#
Drei Wochen? Alter Schwede. Sorry. Das ist bitter.    Dann hoffe ich mal, dass Du da trotzdem so gut es geht herauskommst.
#
SGE_Werner schrieb:
Drei Wochen? Alter Schwede. Sorry.  


Von mir auch sorry obwohl ich doch drüber grinsen muss.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Drei Wochen? Alter Schwede. Sorry.  


Von mir auch sorry obwohl ich doch drüber grinsen muss.    


Da darf man ruhig grinsen! Muss ich ja selbst mittlerweile. Nach 11 Jahren Beziehung ist das dermaßen absurd. Aber man lernt nie aus. Mir gehts gut, jetzt muss ich nur gucken, dass ich nicht arm werde bei der Aktion. Scheißse ist es halt für den kleinen (2,5 Jahre). DEr kann halt garnix dafür und für den müssen wir uns halt so gut es geht arrangieren.
#
Nelson schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Drei Wochen? Alter Schwede. Sorry.  


Von mir auch sorry obwohl ich doch drüber grinsen muss.    


Da darf man ruhig grinsen! Muss ich ja selbst mittlerweile. Nach 11 Jahren Beziehung ist das dermaßen absurd. Aber man lernt nie aus. Mir gehts gut, jetzt muss ich nur gucken, dass ich nicht arm werde bei der Aktion. Scheißse ist es halt für den kleinen (2,5 Jahre). DEr kann halt garnix dafür und für den müssen wir uns halt so gut es geht arrangieren.


Okay nach 11 Jahren Beziehung ist es schon bitter. Und für den Kleinen tut es mir wirklich leid.


Teilen