>

Danke Dingert (Pfeifen des Monats: TuT & WT)

#
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, Spielen des Balls bedeutet beim gefährlichen Spiel nicht, dass er berührt werden muss, sondern dass eine Berührung beabsichtigt ist. Wäre sie das nicht, wäre es wieder ein ganz anderer Sachstand.


Er hätte ja einfach zum Ball anstatt in Sefe hinein rennen können. Der Punkt ist doch das er zu spät zum "Ball" ist und ihm daher nichts anderes übrig blieb. Wenn das am 12 Meter vom Tor weg passiert wäre, würde da keiner drüber Diskutieren....
#
Blablablubb schrieb:
Adlerist schrieb:


Wenn man potentiell benachteiligt wurde, lässt sich das allerdings schlecht diskutieren.


Richtig, da lässt sich dann diskutieren, wie sehr man doch benachteiligt wurde.
Nur da ist es dir offenbar zu anstrengend, den Schiri in Schutz zu nehmen, oder vielleicht gibt es aus deiner Sicht dann auch keinen Grund dafür, weil es ja gegen uns ging!?

Und irgendwie habe ich hier auch nicht den Eindruck, dass du Schiris schützen willst, sondern dass du nur darstellen willst, dass wir diesmal gar nicht so sehr bevorzugt wurden. Aber tut mir Leid, manchmal geht es gegen uns, und in letzter Zeit (zum Glück oder vielleicht auch ausgleichenderweise) eher für uns.


Es ist nicht zu glauben. Manchmal denke ich, ich bin in Mainzer Forum oder Sky Forum wo es permanent nur auf die faules von Frankfurt 100 mal in Zeitlupen gezeigt und 100 mal erwähnt wird. Nur die Benachteiligung (seit 25 Jahren) der Eintracht wird unter dem Teppich gekehrt und nicht erwähnt. Ich bin froh dass wenigstens ein paar Frankfurter Fans wie Adlerist/ philadlerist hier im Forum gibt.
#
Geht Wolf konsequent zum Ball - frei nach dem Motto: wenn der Zug kommt, geht man von den Gleisen - und fängt ihn wie ein Torwart dies im Fünfer machen sollte, wird die Szene abgepfiffen. Stattdessen lässt er den Ball fallen bzw. geht überhaupt nicht richtig hin.

Ich wüsste nicht warum man das abpfeiffen sollte.
#
Matzel schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Für mich war das "angebliche" Foul zum 2-1 weder ein Foul noch eine 50:50 Entscheidung, sondern eine 100% richtige Entscheidung.


Ja. Absolut. UInd auch wenn ich selbst im Stadion ebenfalls erst gezweifelt habe, zeigen die Fernsehbilder zweifelsfrei, dass das ein "normaler" Zusammenprall nach Ballverlust von Wolf war. Foul? Never.


Umso mehr hat mich geschockt wie Sky90 gebasht hat. Angefangen von diesem Unsympath und unfähigen Vorstand Eichin über den Bankrottmacher Meier und auch einen unbekannten Stern Sportredakteur....
Und der Kaiser hat noch brav genickt...
#
SGE_Werner schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Jedenfalls ist die Situation so umstritten, dass man m.E. darüber noch jahrelang diskutieren kann. Vermutlich wird sowas auch Teil von unzähligen Schiedsrichterdiskussionen und -sitzungen.

Die anderen beiden wie gesagt waren nachweislich falsch, wenn auch nicht im Bereich, dass man dem Schiri daraus nen großen Vorwurf machen könnte.


Wieso umstritten? Der TW bekommt den Ball nicht und somit ist es 11 Meter und Rot falls gepfiffen wird.


Wie bitte? Also Elfmeter für Seferovic und Rote Karte für den Torwart ist Quatsch und das würde Dir auch jeder Schiri sagen und ich als Ex-Schiri auch.

Wenn man sich mal die Szene anschaut: Der Ball fliegt eigentlich an beiden vorbei, touchiert dann gegen den Unterarm von Wolf, von dort springt er an das Schienbein von Seferovic. Der danach entstehende Zusammenprall würde ich nicht als Foul sehen, weil Seferovic schon versucht, wieder zurück zu ziehen und beide mit der gleichen Art und Spannung aufeinander treffen.

Die einzige Sache, über die man diskutieren kann und über die neutrale Stimmen auch in wahretabelle diskutiert haben, ist die Frage des gefährlichen Spiels (z.B. hohes Bein gehört dazu)

Im Regelbuch steht dazu:

Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.

Dabei geht es nicht um den Zusammenprall, sondern in der Diskussion um den Sprung von Seferovic zuvor. Er springt sehr hoch und mit dem Knie voraus in Richtung Wolf, ist aber noch ein ganzes Stück entfernt. Wolf scheint auch etwas zurückzuziehen, als Seferovic heranfliegt, hätte aber sicherlich mit etwas robusterem Einsatz und mehr Konzentration kein Problem gehabt, den Ball zu fangen. Jetzt bleibt für mich einzig und allein noch die Frage, ob Seferovics Einsatz beim Sprung als gefährliches Spiel zu werten ist und für mich ist es in einem vagen Grenzbereich, da es hierfür keine Zentimeterangaben gibt.
Ich könnte Entscheidungen in beide Richtungen jedenfalls mit dieser Begründung verstehen. Ein Kontaktvergehen, sprich Foul, sehe ich aber nicht, weil beide gleichermaßen zusammenprallen.

Und daher bleibe ich bei meinem Urteil umstritten, weil es für diese Situation bzgl. gefährlichem Spiel keine klare Linie gibt und dies zum Teil im Ermessen eines Schiris liegt, was für ihn schon gefährlich ist und was nicht. Dingert hat es nicht so bewertet, andere hätten es vllt. für Wolf gewertet. Für mich keine Fehlentscheidung von ihm, aber es wär auch keine, hätte er sich anders entschieden.


Du hast einen wichtigen Abschnitt in der Regel nicht mit zitiert:

Als gefährliches Spiel gilt jede Aktion beim Spielen des Balls, durch die jemand verletzt werden könnte (einschließlich des Spielers selbst), die sich in der Nähe eines Gegners zuträgt und diesen aus Angst vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.
Ein Fallrückzieher oder Scherenschlag ist erlaubt, sofern nach Ansicht des
Schiedsrichters dadurch kein Gegenspieler gefährdet wird.
Gefährliches Spiel liegt nur vor, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß oder Strafstoß geahndet. Bei gefährlichem Spiel mit Körperkontakt hat der Schiedsrichter zudem zu prüfen, ob auch unsportliches Betragen vorliegt.


Ansonsten sehe ich das ganz genauso wie du. Wird es gepfiffen, dann kann man sich nicht darüber aufregen, wird es nicht gepfiffen aber auch nicht. Wobei ich der Meinung bin dass 9 von 10 Mal für den Torhüter entschieden wird. Dieses Mal hatte wir halt Glück.

Zu den Entscheidungen:

1. Klarer Elfmeter. Das muss Dingert sehen, Prödl kann nicht ausserhalb des Strafraums ein Foul begehen, wenn er zu keinem Zeitpunkt ausserhalb des Strafraums ist.

2. Das Foul von Prödl an Stendera fehlt meiner Meinung nach bei den Fehlentscheidung. Dingert pfeift den Vorteil ab, obwohl Inui und Aigner vor dem Bremer Tor stehen. Diesen Vorteil muss man laufen lassen.

3. Das 1-0 war Abseits. Auch wenn es schwer zu sehen war, da es wirklich knapp war.

4. Das 2-1 kann man so oder so pfeifen.

Dass wir in diesem Spiel von Dingerts Fehlentscheidungen profitiert hätten, ist Humbug, da vor dem irregulären 1-0 bereits 2 klare Fehlentscheidungen gegen uns getroffen werden.
#
Die Vorteilsauslegung bei dem Foul gegen Stendera würde ich dem Schiri nicht als Fehlentscheidung anlasten, aber ich glaub es war Lutz Wagner beim Lehrgang von mir, der mal gesagt hat, dass ein guter und ein sehr guter Schiri sich in Punkto Vorteilsauslegung unterscheiden.  

Ich glaub, der Schiri war so fixiert auf dieses dumme Foul vom Bremer (mit der Verletzung ist er dann genug bestraft worden), dass er die restliche Situation nicht mehr beachtet hat. Schade, aber passiert im Eifer des Gefechts.

Wie gesagt, für mich hat der Schiri viele enge Entscheidungen treffen müssen und einfach immer die Ar...karte gezogen, was die Entscheidung dann angeht. War nicht sein Tag.
#
Afrigaaner schrieb:
Dann die Szene zum 2:1 - Wolf spring am Ball vorbei und dadurch ergibt sich Chance  - also wenn man ganz böse möchte eher ein Faul von Wolf.


Das hat mit böse nix zu tun. Ich sehe es auch so. Wäre das Tor nicht gefallen, hätten wir hier eine Elfmeter-Diskussion.  
#
SGE_Werner schrieb:
Die Vorteilsauslegung bei dem Foul gegen Stendera würde ich dem Schiri nicht als Fehlentscheidung anlasten, aber ich glaub es war Lutz Wagner beim Lehrgang von mir, der mal gesagt hat, dass ein guter und ein sehr guter Schiri sich in Punkto Vorteilsauslegung unterscheiden.  

Ich glaub, der Schiri war so fixiert auf dieses dumme Foul vom Bremer (mit der Verletzung ist er dann genug bestraft worden), dass er die restliche Situation nicht mehr beachtet hat. Schade, aber passiert im Eifer des Gefechts.

Wie gesagt, für mich hat der Schiri viele enge Entscheidungen treffen müssen und einfach immer die Ar...karte gezogen, was die Entscheidung dann angeht. War nicht sein Tag.


Gut, den Vorteil abzupfeifen kann man wirklich nicht als Fehlentscheidung sehen, da hast du natürlich Recht. Einigen wir uns darauf dass er gegen die Eintracht enschieden hat  ,-)

Mir wird im Allgemeinen der Vorteil viel zu oft abgepfiffen, gute Schiris gibt es dann viele, sehr gute quasi keine  

Dann bleiben 2 Fehlentscheidungen, eine gegen Uns (Elfmeter) und eine gegen Bremen (Abseitstor). Beides ist natürlich schwer zu sehen. Für mich war der Elfmeter die klarere Fehlentscheidung, da Meier dem Assistenten den Blick auf den Bremer Spieler versperrt und dieser deswegen etwas schief steht um den Bremer überhaupt sehen zu können. Hinzu kommt dass es sich um wenige cm gehandelt hat. Das kann passieren, auch wenn es natürlich blöd ist.

Meiner Meinung nach ist aber vor allem die Situation beim 2-1 ein perfektes Beispiel gegen den Videobeweis, da jeder die Situation auf die eine oder andere Weise beurteilen kann.
#
das 2:1 war objektiv betrachtet kein Faul von uns...Wolf hat sich....also eher eins für uns...Also Vorteilregel....Tooor
#
Adler78 schrieb:
Matzel schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Für mich war das "angebliche" Foul zum 2-1 weder ein Foul noch eine 50:50 Entscheidung, sondern eine 100% richtige Entscheidung.


Ja. Absolut. UInd auch wenn ich selbst im Stadion ebenfalls erst gezweifelt habe, zeigen die Fernsehbilder zweifelsfrei, dass das ein "normaler" Zusammenprall nach Ballverlust von Wolf war. Foul? Never.


Umso mehr hat mich geschockt wie Sky90 gebasht hat. Angefangen von diesem Unsympath und unfähigen Vorstand Eichin über den Bankrottmacher Meier und auch einen unbekannten Stern Sportredakteur....
Und der Kaiser hat noch brav genickt...


Ja der Schuldenbuckel Meier ist noch BVBler?  
Hat sie zahlungsunfähig gemacht, so jemand gehört natürlich noch dazu aufgrund seiner Verdienste. Der würde bei S06 wohl echt gut angekommen.
Köln hat er auch demoliert, der größte Manger aller Zeiten.
#
Adlerist schrieb:
Flyer86 schrieb:
Seferovic war en Elfer, Meier war im Abseits und Seferovic geht den Torwart im 5er an, was ein Foul ist.

Herzlichen Glückwunsch, Du hast Dich soeben als Kompetenzteam und als Sky-Experte qualifiziert!


Was bistn Du fürn Vogel?
Ich hab geschrieben, dass ich das aus der Erinnerung noch so beurteile....und Du hast eine Analyse gesehen, die es anders zeigt.

Glückwunsch!

5:2 gewonnen....iss doch nun scheiß egal, was da war! Sinnloser Thread!
#
Kurzum:
Gewonnen - also war Schiri gut
Verloren - Schiri war schlecht
#
Flyer86 schrieb:
Ganz im ernst: soweit ich das von gestern noch in Erinnerung hab, waren es auch drei Fehlentscheidungen.

Seferovic war en Elfer, Meier war im Abseits und Seferovic geht den Torwart im 5er an, was ein Foul ist.

Mal gehts gegen uns, mal für uns. Sagt der HB ja auch immer!  ,-)  


1) Ja, Elfer, denn die Linie gehört zum 16er, und die hat Prödl mit seinem ausgestreckten Bein getroffen, alle anderen Körperteile - auch die von Haris - waren eindeutig im Strafraum

2) Nö, kein Abseits, denn Alex wird durch einen Bremer in Ringkampfmanier um ein paar Zentimeter näher zum Tor gedrückt. Wenn der noch ein bisserl fester an Alex zerrt, könnte man eher nochmal über Elfer nachdenken. Takashi wäre im hohen Bogen weggeflogen nach so einer Attacke.
Der Linienrichter dürfte auf das Griechisch-Römisch nen guten Blick gehabt und deswegen zurecht die Fahne untergelassen haben.

3) Die Szene im 5er ist am schwierigsten zu beurteilen. Tatsächlich ist Wolf zuerst am Ball, hat aber aus irgendeinem Grund die Augen zu, lässt den Ball fallen. Haris, ja, kommt da zwar angerauscht, kann sich aber nicht in Luft auflösen. Ob er das Knie da soweit oben haben muss? Das war seine natürliche Sprungbewegung. Und ich finde es sieht sogar so aus, dass er - als er merkt, dass er den Ball verpasst hat - die Spannung aus dem angezogenen Knie raus nimmt - es war schonmal auf keinen Fall Absicht.
Dann sind die beiden zusammengerasselt: da kommt der entscheidende Punkt in der Regelauslegung. Der Torwart ist im 5er dann geschützt, wenn er mit einer Hand am Ball ist oder auf der Bewegung zum Ball abgeblockt wird. Beides ist hier nicht mehr der Fall. Wolf hatte bereits die Hand am Ball gehabt, ihn aber wieder losgelassen. Er wird auch nicht geblockt auf dem Weg zum Ball. Der Ball war frei und kullert dann glücklich dem Harms vors Knie.
Nichtsdestotrotz war das eine sehr grenzwertige Situation und wahrscheinlich hätten 4 von 5 Schiris das wegen des Zusammenpralls zu Gunsten des Torwarts abgepfiffen. Interessant ist aber auch, dass die drei nächsten Augenzeugen - Lukimya, Caldirola und Garcia -  alle sofort auf Handspiel von Haris beim Torerfolg protestieren, nicht einer plädiert auf Foul an ihren Torwart. Die scheinen auch instinktiv der Meinung gewesen zu sein, dass der Zusammenprall kein G´Foul war.

Was aber echt schlimm ist, war Eichins Kommentar zu der Szene nach dem Spiel: "Normalerweise muss der Torwart da das Knie anziehen und dann bleibt der Stürmer liegen!" Ein schlimmes Verbalfoul, Herr Eichin, kein gutes Vorbild als Manager so zu denken und zu sprechen!
#
philadlerist schrieb:
2) Nö, kein Abseits, denn Alex wird durch einen Bremer in Ringkampfmanier um ein paar Zentimeter näher zum Tor gedrückt.  



selten so eine depperte Ausrede hier gelesen, warum ein Abseits kein Abseits gewesen sein soll.
#
ffm4ever schrieb:
Adlerist schrieb:
ffm4ever schrieb:
So wie ich den TE verstehe, soll es hier darum gehen, dass die Einführung des Videobeweises nicht gut wäre, da letztendlich die TV-Anstalten das letzte Wort hätten. Ist das denn überhaupt so? Werden die TV-Bilder (also nur die des Spiels an sich) nicht zentral von der DFL produziert und dann die Übertragungsrechte an die jeweiligen TV-Anstalten verkauft?


Der Punkt ist doch: Angeblich steht Meier im Abseits (ich habe keine Ahnung, ob das stimmt, aber gehörige Zweifel). Sky aber scheint es zu beweisen (mit einer Technik, die niemals offziell zum Einsatz kommen könnte). Damit liefern sie aber offenbar für viele ganz zweifelsfrei den Beweis dafür, dass der Schiri falsch liegt, quasi ein Videobeweis für die Notwendigkeit des Videobeweises.

Der Gedanke, der dahinter liegt, ist doch klar: Man will weg vom Stadionereignis zum TV-Ereignis. Wichtige Ereignisse auf Zuschauerseite (Pyro, Schlägereien, Flitzer) werden schon länger ausgeblendet, dafür gibt's beim Elfmeterschießen - und nicht nur da - eine Kamera, die auf 1,80m Höhe auf dem Platz hängt. Wenn wir jetzt noch die Schiedsrichterentscheidung vom Rasen ins TV bewegen, liegt die Wahrheit eben nicht mehr auf dem Platz. Die Wahrheit - und somit das Spiel - gibts dann im TV. Die Zuschauer beim Eintracht-Heimspiel haben dann die gleiche Funktion wie die Zuschauer beim HR-Heimspiel, Staffage.


Also vorne weg erstmal: Diese Staffage, das Drumherum ist doch der Hauptgrund warum viele ins Stadion gehen. Hab vor einem halben Jahr mal nen Kumpel mitgeschleppt, der war hellauf begeistert vom volksfestlichen Rahmen. Das wird nicht verschwinden wenn es einen Videobeweis gibt. Ich geh ja für das Fußballspiel, die schönen Dribblings, die Ballstaffetten, die Tore, die allgemeine Spannung, ob den die Eintracht gewinnt ins Stadion; für die Stimmung der Fans, um Freunde zu treffen, die Mannschaft anzufeuern. Fußball verbindet, das hat den Sport groß gemacht, deswegen ist er so beliebt.
Und ja, natürlich ist es Staffage, wär auch schlimm wenn nicht. Denn dann würden die Zuschauer aktiv den Schiedsrichter beeinflussen und das will hier keiner! Wär auch unsportlich.

Zu Meier: Es wird eine gerade Linie gezogen, als Orientierung gilt die Torauslinie, Meier war mit dem Körper hinter besagter Linie, was ist da nicht klar bewiesen?! Wieso scheinen die Bilder es nur zu beweisen?! (Und jetzt bitte nicht wieder mit Erdkrummung bei einem geebneten 50m-breiten Spielfeld kommen   )
Und nochmals, die normalen Seitenansichts-Bilder produziert die DFL, nicht Sky!! Deswegen wird auch Pyro, Flitzer, etc. nicht gezeigt, da von der DFL nicht erwünscht. Das Sky dann versucht die Übertragung durch z.B. besagte Spidercam zu verbessern ist doch normal, die Leute verdienen damit ihr Geld!
Ein Ersatz für die "Staffage" ist das noch lange nicht. Das ist ja so als ob man sagt: "Oh, ich fahr nicht in der Urlaub, hab ne Doku über das Reiseziel gesehen, reicht, ist das selbe." NIE im Leben kann das durch Fernsehen simuliert werden!

Und nochmals zu Meier: Was ist so schlimm daran, wenn bewiesen wird, dass Meier im Abseits stand, ist halt so. Vor 2 Monaten war das ganze noch gegen uns, jetzt für uns. Jetzt störts keinen, vor 2 Monaten gabs riesen Proteste. Ein Videobeweis würde das ganze fairer machen. Der Fußball lebt nicht von den Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, sondern von den richtigen Entscheidungen der Spieler!!


Es ist doch völlig logisch, dass die Fernsehheinis jede sich nur anbietende strittige Szene hervorpulen, um dann über die Möglichkeit des Videobeweises dahin zu onkeln. Denn das würde nicht nur "die Spielbewertung revolutionieren", sondern den Fernsehsendern auch ganz schön die Kassen füllen. und die Quasselstrippen werden dadurch noch mehr aufgewertet. Sie wären dann per Spielregel auf einmal Teil des offiziellen Spielablaufs und könnten dann Geld für ihre Dienstleistung der Videoschiriregie gegenrechnen.
Und wenn die blöde Torlinientechnik schon 160000 pro Verein pro Saison kostet, dann wird sich der Videoschiri erst recht rechnen! Da die DFL das sicher nicht bezahlen wird, wird es wieder den Vereinen in der einen oder anderen Form aufgebürdet. Kostet dann 1 Mio, selber Preis für alle, aber die 1 Mio sind bei uns halt 1,3% des Etats, bei den Bayern nur 0,25% - und schon öffnet sich die Schere wieder ein klein bisschen weiter.

Aber mMn. kann man gut darauf verzichten. Ich finde es zwar gut, wenn bei groben Unsportlichkeiten die DFB-Justiz im Nachhinein auf TV-Bilder zugreifen kann, aber während des Spiels braucht das keiner.
Stellt euch mal vor, man hätte das angebliche Abseits von Meier beim 1:0 jetzt nochmal durch die Videomühle gedreht. Da zieht der eine dann eine Linie, reicht eigentlich nicht, man müsste eine Scheibe setzen, um zu sehen wo Füße und Köpfe denn so sind. Dazu muss man die Verzerrungen durch die Kamerapositionen rausrechnen. ob das schon in realtime geht?
Wenn man sich das aber noch genauer anschaut, sieht man das Meier nicht freiwillig 5 Zentimeter näher zur Torlinie geht, sondern einen halben Meter von nem Bremer Abwehrspieler dahin geschoben wird. Schon fällt die Abseitsdiskussion aus und man muss über Elfmeter reden.
Dann kommt ein Bremer TV-Experte dazu und schimpft, dass Meier ja auch die Arme zur Hilfe nimmt. Ist aber nur die natürliche Reaktion im Zweikampf. usw usf ... nee. ehrlich, das brauch ich nicht.
Lieber akzeptiere ich, dass die Schiris mal nen Fehler machen, als mir während des Spiels dann so ein minutenlanges Medienge[bad]*****[/bad]e ansehen zu müssen - oder noch schlimmer: im Winter im Stadion minutenlang dumm rumstehen und warten, bis das Spiel endlich wieder weitergehen darf.

Kein Wembleytor mit Torlinientechnik. Na und? So hat es sich doch auch wieder ausgeglichen beim abgepfiffenen 2:2 von Lampard (?) beim Spiel in Südafrika. Meiner Ansicht nach hat sich in beiden Fällen die jeweils bessere Mannschaft durchgesetzt.
Deutscher Meister 1992: klares Foul an Weber. Der Videobeweis hätte uns die Meisterschaft gebracht? Davon abgesehen dass Möller wahrscheinlich ausgerechnet den Elfer dann versammelt hätte - im Gegensatz zu einigen anderen Fans muss mein Verein nicht Deutscher Meister sein, um der großartigste Klub der Welt zu sein.
Ja, tendenziell hat die Eintracht in den letzten 25 Jahren eher Pech mit den Schiris gehabt! Ist das wirklich so? Jetzt mal abgehen von Gagamel und Spielen gegen FCB? wenn man sich 25 Jahre die Wahre Tabelle anschaut, wird mal wahrscheinlich feststellen, dass wir uns gut im Mittelfeld bewegen.
#
MrBoccia schrieb:
philadlerist schrieb:
2) Nö, kein Abseits, denn Alex wird durch einen Bremer in Ringkampfmanier um ein paar Zentimeter näher zum Tor gedrückt.  



selten so eine depperte Ausrede hier gelesen, warum ein Abseits kein Abseits gewesen sein soll.


Na, dann hab ich doch deinen Tag schon mal wieder gerettet

Aber so ist das mit der Komplexität - ist halt nicht für Jedermann
#
philadlerist schrieb:
Wenn man sich das aber noch genauer anschaut, sieht man das Meier nicht freiwillig 5 Zentimeter näher zur Torlinie geht, sondern einen halben Meter von nem Bremer Abwehrspieler dahin geschoben wird. Schon fällt die Abseitsdiskussion aus und man muss über Elfmeter reden.

scheisse, du meinst das wirklich ernst. Schon nach 23 Uhr?
#
MrBoccia schrieb:
philadlerist schrieb:
Wenn man sich das aber noch genauer anschaut, sieht man das Meier nicht freiwillig 5 Zentimeter näher zur Torlinie geht, sondern einen halben Meter von nem Bremer Abwehrspieler dahin geschoben wird. Schon fällt die Abseitsdiskussion aus und man muss über Elfmeter reden.

scheisse, du meinst das wirklich ernst. Schon nach 23 Uhr?


schau's dir halt nochmal an
Aber keine Angst, so ernst nehme ich das dann doch nicht ...
#
Wär aber ne geile Abseitsfalle
- einfach die Gegner immer schön ins Abseits schubsen
jetzt wo Abseits jedes Foulspiel aufhebt
#
Wenn ich diesen Thread hier lese, denke ich mir: Keine andere Probleme?

Wir haben gewonnen und es wird trotzdem gemeckert?

Und ich weiß haar genau. Wäre alles genau anders rum gewesen, sprich Bremen hätte die Tore zum 1:0 und vor allem 2:1 gemacht, wären alles ganz klare Fehlentscheidungen gewesen und WahreTabelle und was weiß ich hätten alle Recht.

Muss mir eigentlich auch gar nicht den Threadverlauf durchlesen. Ich greife mir da echt an den Kopf...

Nur noch was zu den Entscheidungen:

Ja, es war Elfer.
Es war vielleicht Abseits, wenn war es knapp. Hier gibt die Regel im Zweifel für den Angreifer. Ja. das hätte ich auch bei einem Gegentor gesagt.
Wir hätten uns nicht beschweren dürfen, wenn das 2:1 abgepfiffen worden wäre. Wie er herausstürmt, sieht sehr unglücklich aus, prallt gegen Seferovic, aber es ist der Fünf-Meter-Raum, da hätten einige Schiris abgepfiffen.

Sagen wir so, dass wir diesmal mehr Glück hatten. Nehmen wir halt einfach mal so hin und freuen uns darüber und genießen es. Schön, finde ich es zwar nicht, aber im Endeffekt fragt niemand mehr danach (und damit meine ich auch die Fehlentscheidungen in den Spielen zu vor gegen uns)

Nun habe ich doch zu viel dazu geschrieben. Egal. Nebenbei am TV schauen, blind schreiben. Funktioniert halt.


Teilen