>

Wie haltet ihr es mit der beabsichtigten neuen KV-Versichertenkarte ?

#
Ab Okt. sollen im Bereich gesetzliche KV die neuen Versichertenkarten eingeführt werden.

Ein Lichtbild soll Verwechslung und Mißbrauch vermeiden, was ich grundsätzlich akzeptieren kann.

Aber auf der neuen Karte werde weitere Daten gespeichert,wie z.b. Namen, Anschrift,sowie Angaben zur Krankenversicherung.

Die Kritik ,sogar aus der Ärzteschaft,besteht u.a. dahingehend, daß die Daten nicht 100 % sicher seien.

Wie der aktuelle Stand der Dinge insoweit ist, ob auf dieser KV-Karte auch persönliche gesundheitliche Daten beinhaltet werde-dies war ja mal so beabsichtigt- ist mir  nicht bekannt.

Die Anfragen unserer gestzlichen krankenkassen sind längst bei uns eingegangen . Wir haben sie erstmal sehr bewußt ignoriert.
Irgendwann werd ich mit der Kasse evtl.mal Klartext reden müßen, bzw. mich klar positionieren müßen.Sicher bin ich mir nur insoweit, daß ich gesundheitlichen Daten auf der Karte niemals zustimmen werde(ich entscheide selbstbewußt und aus grundsätzlichen Erwägungen selbst, wann ich wem sage,wer ich medizin bin) .

Aber auch unabhängig von den medizin Daten bin ich unsicher,wie ich mich abschl mit den sonstigen Angaben auf der Karte abschließend postionieren werde.

Wie seht und händelt Ihr diese Sache ?
#
Dirty-Harry schrieb:
Aber auf der neuen Karte werde weitere Daten gespeichert,wie z.b. Namen, Anschrift,sowie Angaben zur Krankenversicherung.

Die Kritik ,sogar aus der Ärzteschaft,besteht u.a. dahingehend, daß die Daten nicht 100 % sicher seien.


zunächst sollen ja keine daten zu vorerkrankungen etc. gespeichert werden.
Die von Dir genannten angaben (zu beginn gespeicherte daten) halte ich jetzt nicht wirlich für bedenklich.. zumindest sehe ich keine missbrauchsmöglichkeiten..

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind. ich für meinen teil habe bspw. den überblick über meine impfungen gänzlich verloren. ein impfausweis ist mEn einfach nicht mehr zeitgemäß.

Wie sollen solche infos (Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen) missbräuchlich verwendet werden?

http://www.welt.de/img/dc5-images/origs102157476/8449725924-w900-h600/Gesundheitskarte-2-DW-Wissenschaft-Hamburg.jpg
quelle: welt.de

[b]edit: Bitte trotzdem Copyright beachten und Bilder nur verlinken (Feigling)[b]
#
gotcha24 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Aber auf der neuen Karte werde weitere Daten gespeichert,wie z.b. Namen, Anschrift,sowie Angaben zur Krankenversicherung.

Die Kritik ,sogar aus der Ärzteschaft,besteht u.a. dahingehend, daß die Daten nicht 100 % sicher seien.


zunächst sollen ja keine daten zu vorerkrankungen etc. gespeichert werden.
Die von Dir genannten angaben (zu beginn gespeicherte daten) halte ich jetzt nicht wirlich für bedenklich.. zumindest sehe ich keine missbrauchsmöglichkeiten..

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind. ich für meinen teil habe bspw. den überblick über meine impfungen gänzlich verloren. ein impfausweis ist mEn einfach nicht mehr zeitgemäß.

Wie sollen solche infos (Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen) missbräuchlich verwendet werden?


quelle: welt.de



O.k.

Du bist dir also sicher, daß keine medizin.und damit intime Daten zur Person enthalten sind.(dies wollte ich eh noch abklären, was sich dadurch erübrigen könnte )Das würde mir persönlich insoweit schon mal die größten Bedenken nehmen.
#
Dirty-Harry schrieb:
gotcha24 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Aber auf der neuen Karte werde weitere Daten gespeichert,wie z.b. Namen, Anschrift,sowie Angaben zur Krankenversicherung.

Die Kritik ,sogar aus der Ärzteschaft,besteht u.a. dahingehend, daß die Daten nicht 100 % sicher seien.


zunächst sollen ja keine daten zu vorerkrankungen etc. gespeichert werden.
Die von Dir genannten angaben (zu beginn gespeicherte daten) halte ich jetzt nicht wirlich für bedenklich.. zumindest sehe ich keine missbrauchsmöglichkeiten..

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind. ich für meinen teil habe bspw. den überblick über meine impfungen gänzlich verloren. ein impfausweis ist mEn einfach nicht mehr zeitgemäß.

Wie sollen solche infos (Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen) missbräuchlich verwendet werden?


quelle: welt.de



O.k.

Du bist dir also sicher, daß keine medizin.und damit intime Daten zur Person enthalten sind.(dies wollte ich eh noch abklären, was sich dadurch erübrigen könnte )Das würde mir persönlich insoweit schon mal die größten Bedenken nehmen.


blöder ansatz von mir. Zunächst nicht, sagt ja genau das Gegenteil.

Da stellt sich ja die Frage, geb ich mit meinem Einverständnis gleich die Einwilligung für diesen späteren Schritt....

Aua. da seh ich ja wirklich noch Handlungs-und Klärungsbedarf für Menschen , die so wie ich denken.
#
Meine Gesundheitskarte sieht nun aus wie eine goldenen mastercard
#
DerGeyer schrieb:
Meine Gesundheitskarte sieht nun aus wie eine goldenen mastercard


O.K.mit charismat. Lichbild,also des neue Kärtsche.
Die sind also schon im Umlauf, wenn man zugestimmt hat.

muß mir mal wirklich langsam ne abschließende Meinung bilden.

Hab jetzt kein Zeit, werde aber heute Mittag mal ein Gespräch mit meiner Kasse führen
#
gotcha24 schrieb:

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind.

Es ist doch eh so, wenn man mal ins Krankenhaus muss, müssen die dort ja wissen was vorher schon alles war um einen richtig behandeln zu können. Heute nehmen einige einen Ordner mit ins Krankenhaus wo die Vorerkrankungen und bisherigen Behandlungen drinnen stehen, das würde dann auf der Karte stehen.
#
Habe so ne Karte schon seit locker nen halben Jahr...  
#
Also ich halte es schon für Sinnvoll wenn da auch medizinische Informationen hinterlegt sind. Ich kann deinen Gedanken gang schon verstehen Dirty-Harry und es auch nachvollziehen wenn du für dich selbst entscheiden willst wer wann wie was über Vorgeschichten erfährt. Allerdings sehe ich es aus dieser Sicht: Angenommen jemand hat einen Unfall und ist bewusstlos. Welchen besseren Weg gebe es denn für den Notarzt oder wen auch immer sich schnellst möglich über Allergien, Medikamente oder sonst was zu informieren als das einfache auslesen einer Karte?
#
MrMagicStyle schrieb:
Also ich halte es schon für Sinnvoll wenn da auch medizinische Informationen hinterlegt sind. Ich kann deinen Gedanken gang schon verstehen Dirty-Harry und es auch nachvollziehen wenn du für dich selbst entscheiden willst wer wann wie was über Vorgeschichten erfährt. Allerdings sehe ich es aus dieser Sicht: Angenommen jemand hat einen Unfall und ist bewusstlos. Welchen besseren Weg gebe es denn für den Notarzt oder wen auch immer sich schnellst möglich über Allergien, Medikamente oder sonst was zu informieren als das einfache auslesen einer Karte?


Aus meinem (ärztlichen) Umfeld her begrüßen das alle ausnahmslos, während ich als Informatiker die Datensicherheit grundsätzlich anzweifeln muss.

Dennoch ist es insgesamt eine notwendige und richtige Sache meines Ermessens nach. Man muss halt technologisch nun auch mitrüsten, sodass die Daten nicht an irgendwelche Dritten gelangen.
#
propain schrieb:
gotcha24 schrieb:

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind.

Es ist doch eh so, wenn man mal ins Krankenhaus muss, müssen die dort ja wissen was vorher schon alles war um einen richtig behandeln zu können. Heute nehmen einige einen Ordner mit ins Krankenhaus wo die Vorerkrankungen und bisherigen Behandlungen drinnen stehen, das würde dann auf der Karte stehen.



Das seh ich ähnlich wie ihr. Es macht grundsätzlich Sinn.

Umgekehrt macht es aber auch Sinn, daß Unbedarfte nicht zwangsläufig per Karte Rückschlüße auf persönliche, intime medizin Details bekommen, die sie gar nichts angehen.Z.b geht es meinem Zahnarzt nix an, ob ich chron. Bettnäßer, Motherfucker,HIV, oder Metastasenpatient bis in die kleinste Körperzelle bin.

Ich seh es insoweit ähnlich wie die Diskussion um die Organspende.Mein Recht am eigenen Körper und meinen Krankheiten behalte ich, wenn ich dies so möchte.Da darf  der Gsetzgeber nichts ändern.

Krankenkasse hab ich eben angerufen:
-z.Zt hat die neue Karte den gleichen Inhalt wie die bisherige karte(ohne medizin. Angaben)
-über die künftige Aufnahme medizin. Daten liegen noch keine abschl.Ergebnisse vor
-auch wegen der Kritik tendiere man z.zt. bei den entsprechenden Stellen mehr über harmlose Dinge, wie Blutgruppe,Allergien als über sehr intime medizin Daten

-insoweit werden z.Zt. aber auch alle möglichen Datenschutzgesichtspunkte selbst wegen der vorgenannten harmlosen medizin Dinge diskutiert. Z.B. eine Pin Nr, mit der ich selbst genau prüfen und entscheiden kann, ob und was ich im beabsichtigten medizin Feld einräumen möchte.

Hört sich ganz gut an. Insbesondere weil es z:zt. medizin unbedenklich(nix eingetragen ) ist ,werde ich mein bezauberndes Bildsche und mein o.k. wohl jetzt  abgeben.

Das Thema nicht aus dem Blickfeld lassend, könnte ich mich zu gegbener Zeit ja immer noch verweigern.
#
Dirty-Harry schrieb:
propain schrieb:
gotcha24 schrieb:

Des weiteren finde ich es persönlich äußerst sinnvoll das im informationszeitalter Vorerkrankungen, Allergien und Impfungen auf dieser Karte gespeichert sind.

Es ist doch eh so, wenn man mal ins Krankenhaus muss, müssen die dort ja wissen was vorher schon alles war um einen richtig behandeln zu können. Heute nehmen einige einen Ordner mit ins Krankenhaus wo die Vorerkrankungen und bisherigen Behandlungen drinnen stehen, das würde dann auf der Karte stehen.



Das seh ich ähnlich wie ihr. Es macht grundsätzlich Sinn.

Umgekehrt macht es aber auch Sinn, daß Unbedarfte nicht zwangsläufig per Karte Rückschlüße auf persönliche, intime medizin Details bekommen, die sie gar nichts angehen.Z.b geht es meinem Zahnarzt nix an, ob ich chron. Bettnäßer, Motherfucker,HIV, oder Metastasenpatient bis in die kleinste Körperzelle bin.

Ich seh es insoweit ähnlich wie die Diskussion um die Organspende.Mein Recht am eigenen Körper und meinen Krankheiten behalte ich, wenn ich dies so möchte.Da darf  der Gsetzgeber nichts ändern.

Krankenkasse hab ich eben angerufen:
-z.Zt hat die neue Karte den gleichen Inhalt wie die bisherige karte(ohne medizin. Angaben)
-über die künftige Aufnahme medizin. Daten liegen noch keine abschl.Ergebnisse vor
-auch wegen der Kritik tendiere man z.zt. bei den entsprechenden Stellen mehr über harmlose Dinge, wie Blutgruppe,Allergien als über sehr intime medizin Daten

-insoweit werden z.Zt. aber auch alle möglichen Datenschutzgesichtspunkte selbst wegen der vorgenannten harmlosen medizin Dinge diskutiert. Z.B. eine Pin Nr, mit der ich selbst genau prüfen und entscheiden kann, ob und was ich im beabsichtigten medizin Feld einräumen möchte.

Hört sich ganz gut an. Insbesondere weil es z:zt. medizin unbedenklich(nix eingetragen ) ist ,werde ich mein bezauberndes Bildsche und mein o.k. wohl jetzt  abgeben.

Das Thema nicht aus dem Blickfeld lassend, könnte ich mich zu gegbener Zeit ja immer noch verweigern.  


Nur abschließend: ich hab die Diskussion von meinem Standpunkt hier reingestellt(und später endlich mal mit der KV geklärt), weil die Presse berichtet, daß die Bedenken der Kritiker ja teilweise noch viel weiter als bei mir gehen.

Es geht dabei um die Sicherung der lediglich zur Person stehende  Angaben (Name, anschrift) mit welchen evtl nicht ordentlich umgegangen werden könnte.. Dies ist weniger meine Baustelle, weil ich zunächst mal vertrauensvoll an die datenschutzrechtlichen Regelungen und deren Einhaltung glaube.
#
Blöd gefragt, sind Name und Anschrift nicht sowieso schon auf den Karten bzw. deren Chip gespeichert?
#
DBecki schrieb:
Blöd gefragt, sind Name und Anschrift nicht sowieso schon auf den Karten bzw. deren Chip gespeichert?


Auf der alten karte nur der Name  ( zumindest normal lesbar).

Aber wie oben gesagt. Die Kritik wegen der Sicherung der Daten kapiere ich nicht.Jeder Arzt, Behandler usw. dürfte bereits jetzt entsprechende Daten -so wie Du es andeutest-in seinem PC haben .

So wie die gesichert sein müßen, werden dann halt auch die per neuer Karte genannten Daten gesichert .Versteh nicht, warum da was schief laufen sollte.
#
Dirty...es wäre sehr sinnvoll wenn dein Zahnarzt von deiner HIV Erkrankung weiss...
#
Ob nun hier oder da.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11169657,310403/goto/

Letzlich egal "Alles für die Katz"

Nutzlose Gesundheitskarten usw. und auch eine sehr bedenkliche Datensammlung!
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-06/elektronische-gesundheitskarte-nutzen


"880 Millionen Euro hat das heftig umstrittene und unter Schwarz-Gelb schon einmal gestoppte Projekt in den vergangenen sechs Jahren bereits verschlungen, Ende 2014 werden es mehr als eine Milliarde sein.
Allein die Ausgabe der ersten, aus Kassensicht weitgehend nutzlosen, Kartengeneration schlug mit 300 Millionen Euro zu Buche. "


Teilen