>

Tour de France und Tour de Suisse 2014.

#
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
5 deutsche Etappensiege nach 9 gefahrenen.
Deutsches Medieninteresse: Null
Hauptsache diese komischen "Wir" werden Fußballweltmeister und im Fußball gibt es kein Doping.
Amen


Ganz ehrlich, ich bin froh, daß es kein Medieninteresse in Deutschland gibt, da kann ich die Etappen in aller Ruhe genießen und wenn man mal mit jemandem drüber diskutiert, dann sind das Leute, die sich wirklich dafür interessieren, nicht nur weil es gerade IN ist.


Natürlich, diese ganzen magentafarbenen Eventschwätzer aus der Ulle-Ära braucht auch kein Schwein. Dieser Menschenschlag pilgert ja gerade zum WM-Rudelglotzen.
Aber zwischen Hochjubeln und Totschweigen in könnte doch noch etwas in der Presse stattfinden, das die Sportler mit ein wenig Respekt behandelt.


Nimm Skispringen, Handball oder Biathlon, da gibt es nichts dazwischen.
Wie jetzt beim Handball, durch Beschiss an Australien fahren wir zur WM und keine Sau interessierts. 2007 träumten die Handballer noch von einem Boom für ihren Sport, stattdessen hat man den Anschluß verpennt und gammelt von der Öffentlichkeit unbeachtet im Nirvana und ist auf Gnadenbrot des Weltverbandes angewiesen.

Man ist in Deutschland IN oder man ist in Deutschland einfach nicht existent.
Frag die Leichtathleten, die existieren in der Öffentlichkeit auch nur einmal alle 4 Jahre.
#
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
5 deutsche Etappensiege nach 9 gefahrenen.
Deutsches Medieninteresse: Null
Hauptsache diese komischen "Wir" werden Fußballweltmeister und im Fußball gibt es kein Doping.
Amen


Ganz ehrlich, ich bin froh, daß es kein Medieninteresse in Deutschland gibt, da kann ich die Etappen in aller Ruhe genießen und wenn man mal mit jemandem drüber diskutiert, dann sind das Leute, die sich wirklich dafür interessieren, nicht nur weil es gerade IN ist.


Natürlich, diese ganzen magentafarbenen Eventschwätzer aus der Ulle-Ära braucht auch kein Schwein. Dieser Menschenschlag pilgert ja gerade zum WM-Rudelglotzen.
Aber zwischen Hochjubeln und Totschweigen in könnte doch noch etwas in der Presse stattfinden, das die Sportler mit ein wenig Respekt behandelt.


Nimm Skispringen, Handball oder Biathlon, da gibt es nichts dazwischen.
Wie jetzt beim Handball, durch Beschiss an Australien fahren wir zur WM und keine Sau interessierts. 2007 träumten die Handballer noch von einem Boom für ihren Sport, stattdessen hat man den Anschluß verpennt und gammelt von der Öffentlichkeit unbeachtet im Nirvana und ist auf Gnadenbrot des Weltverbandes angewiesen.

Man ist in Deutschland IN oder man ist in Deutschland einfach nicht existent.
Frag die Leichtathleten, die existieren in der Öffentlichkeit auch nur einmal alle 4 Jahre.


So sieht es leider aus. Ich guck die Tour dennoch, weil sie bei Eurosport immerhin den Sport in den Vordergrund stellen. Ich bin froh, das die Öffentlich- Verächtlichen kein Interesse mehr dran haben. Die zeigen lieber Olympia, wo sich die ganzen Dopingsportarten die Hand geben.
#
"Öffentlich-Verächtlichen"
I Like  
#
wegjubler schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
5 deutsche Etappensiege nach 9 gefahrenen.
Deutsches Medieninteresse: Null
Hauptsache diese komischen "Wir" werden Fußballweltmeister und im Fußball gibt es kein Doping.
Amen


Ganz ehrlich, ich bin froh, daß es kein Medieninteresse in Deutschland gibt, da kann ich die Etappen in aller Ruhe genießen und wenn man mal mit jemandem drüber diskutiert, dann sind das Leute, die sich wirklich dafür interessieren, nicht nur weil es gerade IN ist.


Natürlich, diese ganzen magentafarbenen Eventschwätzer aus der Ulle-Ära braucht auch kein Schwein. Dieser Menschenschlag pilgert ja gerade zum WM-Rudelglotzen.
Aber zwischen Hochjubeln und Totschweigen in könnte doch noch etwas in der Presse stattfinden, das die Sportler mit ein wenig Respekt behandelt.


Nimm Skispringen, Handball oder Biathlon, da gibt es nichts dazwischen.
Wie jetzt beim Handball, durch Beschiss an Australien fahren wir zur WM und keine Sau interessierts. 2007 träumten die Handballer noch von einem Boom für ihren Sport, stattdessen hat man den Anschluß verpennt und gammelt von der Öffentlichkeit unbeachtet im Nirvana und ist auf Gnadenbrot des Weltverbandes angewiesen.

Man ist in Deutschland IN oder man ist in Deutschland einfach nicht existent.
Frag die Leichtathleten, die existieren in der Öffentlichkeit auch nur einmal alle 4 Jahre.


So sieht es leider aus. Ich guck die Tour dennoch, weil sie bei Eurosport immerhin den Sport in den Vordergrund stellen. Ich bin froh, das die Öffentlich- Verächtlichen kein Interesse mehr dran haben. Die zeigen lieber Olympia, wo sich die ganzen Dopingsportarten die Hand geben.


Ich finde schon das die ÖR, die Tour zeigen könnten, aber nicht nur die Tour, sondern allgemein Sport. (Wobei mir auch die Herren bei Eurosport gut gefallen)
Schön wäre ein ÖR Sender, der alles abdeckt, von Leichtatheltik über Handball BL, Eishockey BL bis zum Fussball.
Wird eher ein Traum bleiben und von den Privaten wird auch nichts kommen, bei Sport 1 bekommt man auch nur 9Live und Pornos, als Sport.
 
#
SemperFi schrieb:


Man ist in Deutschland IN oder man ist in Deutschland einfach nicht existent.


Ja, ja....
Ich gucke schon immer die Tour de France.
Zugegeben im diesem Jahr habe ich auch nur einmal Eurosport geguckt.
Und seit dem Ende von Telekom und Gerolsteiner kenne ich mich auch nicht mehr aus.
Allerdings habe ich Frankreich durch die Live-Übertragen der ARD von der Tour  lieben gelernt.
Unvergessen diese Landschaften...
Unvergessen Jürgen Emig.
Unvergessen die Etappenerfolge des Frankfurters Didi Thurau.
Unvergessen Eddy Merckx und Bernard Hinault.

Als kleiner Ersatz gehe ich noch zu "Rund um den Henninger-Turm" und schaue mir die Siegesehrungen an.*
Von der U 11 bis zu den Profis.
So habe ich zumindest John Degenkolb und Rick Zabel, dessen Papa mit mir Geburtstag hat und sogar mal an unserem Ehrentag eine Etappe gewonnen hat, gesehen..
* Und als ganz kleines Mädchen kann ich mich erinnern, dass die mal hinter unserem Haus vorbeigeflitzt sind. Das war vielleicht aufregend...
#
Der Hai von Messina auf Kurs.

Wieder die Rote Nummer für Martin, dafür sollte es aber gewesen sein.
Nach dem er Gestern mit dem Ritt einiges an Zeit gut gemacht hat, ist er jetzt wieder von 12Min, auf 26Min Rückstand, abgefallen.

Wobei es Machado von Netapp ja noch mehr erwischt hat, von Platz 3 auf Platz 47, mit über 40 Minuten Rückstand.

Bei Netapp Morgen interessant, wenn man als Neue Deutsche Sponsor vorstellt.
Angeblich will der Sponsor das Team "deutscher machen".
Ich sage mal, Martins Vertrag läuft zum nächsten Jahr aus.
http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/tour-de-france-mit-dem-camper-in-der-zweiten-reihe-13040608.html
#
Mainhattener schrieb:

Wobei es Machado von Netapp ja noch mehr erwischt hat, von Platz 3 auf Platz 47, mit über 40 Minuten Rückstand.



Am meisten erwischt hat es ja wohl Contatdor mit einem Schienbeinbruch und Aufgabe. Sollte man nicht ganz unerwähnt lassen

Und das Fahrer wie Machado oder Rolland, die am Vortag herrausragende Leistungen gezeigt haben, am nächsten Tag einbrechen ist schade für die Fahrer, aber ein gutes Zeichen für den Sport.
Man erinnert sich nur allzu gut noch an Leute, die Etappen dominierten und am nächsten Tag frisch aufs Rad stiegen als seien sie gerade erst am Starttag einer Rundfahrt. Der Beutel-Effekt  

Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.
#
giordani schrieb:

Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.


Dadurch leider mal wieder Tour de Öde

Ich will mal wieder nen packenden Zweikampf bis Paris haben.
#
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:

Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.


Dadurch leider mal wieder Tour de Öde


Ach ich warte da mal ab. Bei dem Favoritensterben ist alles noch möglich nach nur einer Woche. Schlechter Tag, schlechtes Wetter, Schlagloch.
Momentan ist das alles spannender als das bekannte Drehbuch "kenianischer Einkaufswagenschieber fährt eine Attacke und ein gutes TT aber lässt den Rest der Tour seinen Sky Train od Boredom das Tempo bestimmen"
#
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:

Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.


Dadurch leider mal wieder Tour de Öde


Ach ich warte da mal ab. Bei dem Favoritensterben ist alles noch möglich nach nur einer Woche. Schlechter Tag, schlechtes Wetter, Schlagloch.
Momentan ist das alles spannender als das bekannte Drehbuch "kenianischer Einkaufswagenschieber fährt eine Attacke und ein gutes TT aber lässt den Rest der Tour seinen Sky Train od Boredom das Tempo bestimmen"



Ich würd mir echt wünschen Martin hätte die Eier mal alles umzustellen um zu erfahren, ob er um den Gesamtsieg fahren kann.
Kann natürlich nachvollziehen, daß wenn man der Beste in etwas ist, das nicht riskieren möchte.
#
Forza Nibali ...

Es wird Zeit, dass ein Italiener mal wieder das zweitwichtigste Radrennen der Welt gewinnt, also ...

Forza Nibali
#
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:
giordani schrieb:

Nibs ist einfach ne geile Drecksau. Nach den Cobblestones regiert er auch auf Bergankünften. Beeindruckend.


Dadurch leider mal wieder Tour de Öde


Ach ich warte da mal ab. Bei dem Favoritensterben ist alles noch möglich nach nur einer Woche. Schlechter Tag, schlechtes Wetter, Schlagloch.
Momentan ist das alles spannender als das bekannte Drehbuch "kenianischer Einkaufswagenschieber fährt eine Attacke und ein gutes TT aber lässt den Rest der Tour seinen Sky Train od Boredom das Tempo bestimmen"



Ich würd mir echt wünschen Martin hätte die Eier mal alles umzustellen um zu erfahren, ob er um den Gesamtsieg fahren kann.
Kann natürlich nachvollziehen, daß wenn man der Beste in etwas ist, das nicht riskieren möchte.


Er hat ja noch ein bisschen Zeit und hat das sicherlich auch im Kopf. Evans und Wiggo waren ja auch nicht mehr die jüngsten bei ihren Siegen. Gerade Wiggins hat ja eine ähnliche Wandlung vollzogen.
#
Pepe Danquart im FAZ-Interview:

„Eine tiefe Bewunderung für diese Männer“
#
Wer soll den Hai von Messina stoppen?

Schön dass die Gastgeber endlich wieder ein paar junge Klassements-Fahrer haben. Und Leopold König fährt ein starkes Rennen bislang.
#
Immer wieder krass, wie sehr man den Tour-Fahrern die Anstrengungen in der 3. Woche ansieht. Einige sind vom Gesicht her um Jahre gealtert.

Nur diese Italiener sieht noch frisch aus.
#
Schade, dass es bald schon wieder um ist. :neutral-face


Teilen