>

Eisenmann Frankfurt am Main 2013

#
Es wird sicher ein herrrlicher Tag, wettertechnisch und wohlfühlmässig.
Hoffentlich bleiben alle gesund und munter, Aktive, passive Aktive  und Passive Fernseher.

"Über 2.500 Athletinnen und Athleten aus 51 Nationen werden die Heraus-forderung IRONMAN am 7. Juli 2013 in Angriff nehmen. 3,8 km Schwimmem, 180 km Rad fahren und der abschließende Marathon mit dem grandiosen Finish auf dem Frankfurter Römer liegen vor ihnen..."

Start ist um 6:45 Uhr (Profis und ca. 350 Altersklassenathleten) und um 7 Uhr (Altersklassenathleten).

Es gibt eine Live-Schalte in diesem -Neuland- beim HR

Das Schwimmen wird von einem Landgang unterbrochen  war das schon mal so? http://ironmanfrankfurt.com/de/wettkampfstrecken/schwimmstrecke/

Ich habe vor mir das, als passiver Aktiver,  in Maintal-Hochstadt mit seinem historischen Stadtkern, mit Kopfsteinpflaster   anzuschauen und dann wieder zurück zu rollen Richtung Frankfurt. http://ironmanfrankfurt.com/de/wettkampfstrecken/radstrecke/

Eng wird es u.a. unter der neuen Mainbrücke für die Läufer.

http://ironmanfrankfurt.com/de/wettkampfstrecken/laufstrecke/

Ob das alles "gesund" ist wer weiß.  
#
Ich werde nachher im Ziel als Helfer dabei sein. Allen Teilnehmern wünsche ich, dass sie heil und gesund ankommen!
#
Wieder Traumwetter.
Immer wieder schön so eine Veranstaltung hier um und in Frankfurt zu haben.  
#
Ha, grade noch so unter der 8 Stunden Marke.  
Sieger Eneko Llanos
#
Platz 5 torkelt grade noch so ins Ziel.  
#
Mainhattener schrieb:
Wieder Traumwetter.
Immer wieder schön so eine Veranstaltung hier um und in Frankfurt zu haben.    


Wetter gut, leider für den Wettbewerb etwas zu gut. War am Heartbreak Hill in Vilbel. Glückwunsch an alle Finisher und die noch finishen werden.
#
Ein sehr schöner Tag für Frankfurt, teils genervte Autofahrer in SUV´s unterwegs!
Das auf dem Römer ist halt so wie es ist, nicht mein Ding, daher schnell wieder Ford.
Achso unter der neuen Osthafenbrücke wurde die Baustelle geöffnet, somit war Zweibahn-Verkehr möglich.
In Ffm selbst teils zu heiß! Ab der Deutschherrnbrücke, in Richtung Osthafenbrücke super Klima
#
zimbo_popimbi schrieb:
War am Heartbreak Hill in Vilbel.  


Warum muss man für den Triathlon eigentlich so dümmliche Namen an Anhöhen in Vilbel vergeben?
Der Schlußanstieg am Henninger-Turm hieß auch nie Beerbrewers Hill FFS....  
#
giordani schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
War am Heartbreak Hill in Vilbel.  


Warum muss man für den Triathlon eigentlich so dümmliche Namen an Anhöhen in Vilbel vergeben?
Der Schlußanstieg am Henninger-Turm hieß auch nie Beerbrewers Hill FFS....  



Hauptsache sie haben den Hühnerberg nicht umbenannt.  
#
War gestern wieder in Vilbel, Höhe Lidl, habe das erste Mal selbst am Eintracht-Verpflegungsstand mitgearbeitet. Glückwunsch an alle, nicht nur die Finisher, die sich das angetan haben.

Mein besonderer Gruß geht an eine britische Athletin, die zitternderweise vor mir angehalten hat und auf die Frage "What do you need", einfach nur antwortete "A miracle".
#
Ffm60ziger schrieb:
Ein sehr schöner Tag für Frankfurt, teils genervte Autofahrer in SUV´s unterwegs!
Das auf dem Römer ist halt so wie es ist, nicht mein Ding, daher schnell wieder Ford.
Achso unter der neuen Osthafenbrücke wurde die Baustelle geöffnet, somit war Zweibahn-Verkehr möglich.
In Ffm selbst teils zu heiß! Ab der Deutschherrnbrücke, in Richtung Osthafenbrücke super Klima  


Gestern war alles geregelt, Baustelle schon längst Geschichte,  
#
zimbo_popimbi schrieb:
War gestern wieder in Vilbel, Höhe Lidl, habe das erste Mal selbst am Eintracht-Verpflegungsstand mitgearbeitet. Glückwunsch an alle, nicht nur die Finisher, die sich das angetan haben.

Mein besonderer Gruß geht an eine britische Athletin, die zitternderweise vor mir angehalten hat und auf die Frage "What do you need", einfach nur antwortete "A miracle".  


Ein britischer Athlet kommentierte gestern den Aufstieg in Hochstadt über Kopfsteinpflaster (aka "The Hell") mit den treffenden Worten: "Shit, my eggs."  
#
Mittelbucher schrieb:
zimbo_popimbi schrieb:
War gestern wieder in Vilbel, Höhe Lidl, habe das erste Mal selbst am Eintracht-Verpflegungsstand mitgearbeitet. Glückwunsch an alle, nicht nur die Finisher, die sich das angetan haben.

Mein besonderer Gruß geht an eine britische Athletin, die zitternderweise vor mir angehalten hat und auf die Frage "What do you need", einfach nur antwortete "A miracle".  


Ein britischer Athlet kommentierte gestern den Aufstieg in Hochstadt über Kopfsteinpflaster (aka "The Hell") mit den treffenden Worten: "Shit, my eggs."    


eggs -> balls. Man sollte nicht mehrere Dinge gleichzeitig machen hier.  
#
Hochstadts Kopfsteinpflaster kann auch im KFZ schmerzem.  
#
Ffm60ziger schrieb:
Hochstadts Kopfsteinpflaster kann auch im KFZ schmerzem.    


Zumindest wenn das Auto zu tief liegt oder man zu schnell da langfährt.  
#
Mainhattener schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Hochstadts Kopfsteinpflaster kann auch im KFZ schmerzem.    


Zumindest wenn das Auto zu tief liegt oder man zu schnell da langfährt.    


Das ist ja auch nur zum Ausgleich beim AusDerKneipeStolpern gedacht  
#
Startet jemand zufällig am Sonntag beim 70.3 in Wiesbaden? Bei mir ist es die Premiere auf der Halbdistanz. Die Radstrecke erscheint mir anspruchsvoller als die beim Ironman Frankfurt, zumindest sind es mehr Höhenmeter.


Teilen