Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?
Andy schrieb: Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?
der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.
Andy schrieb: Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?
der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.
Ist das wirklich so? Denn darum geht es mir. Wenn die Texte auf englisch gesungen werden würden, wäre es mir einen Kauf wert. Im Web habe ich aber - genauso wie bei Radioaktivität - nur den Hinweis gefunden, dass es keinen Unterschied zwischen der deutschen und der englischen Version gäbe? Dann heißt es wieder bei Computerwelt, dass Taschenrechner in der jeweiligen Sprache wäre, der Rest gleich ist. Usw. Daher meine Unsicherheit...
Nachtrag: Bei Mensch-Maschine - Man-Machine und Trans Europa-Express - Trans Europe Express handelt es sich tatsächlich um unterschiedliche gesungene Versionen (also Deutsch und Englisch in der int. Version).
Das soll aber angeblich bei Radioaktivität und Computerworld (bis auf Taschenrechner) nicht der Fall sein?
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Andy schrieb: Wie unterscheiden sich die deutsche von der englischen Version bei Computerwelt und Radioaktivität? Habe jeweils die deutschen Ausgaben und frage mich, ob es sich lohnt die englische Versionen zu holen bzw. überhaupt ein Unterschied ist '(bis auf die Cover-Beschriftung?
der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.
So, nach ausführlichem YouTube-Studium hat sich die Frage erledigt. Es gibt keine Unterschiede bei Radioaktivität, dafür bei Computerwelt einige zwischen deutscher und englischer Version...
vonNachtmahr1982 schrieb: Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt? Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt? Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
Es gibt auch Kohle-, Wasser- und Solarkraftwerk.
Und wir reden von Anfang der 70er, als das Wort Kraftwerk noch für ein modernes technisiertes Zeitalter stand.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt? Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
Die Message von einem Lied wie Radio-Aktivität ist auch eher gegen Atomstrom... tut mir leid für dich das ich dich da enttäuschen muss.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt? Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
Die Message von einem Lied wie Radio-Aktivität ist auch eher gegen Atomstrom... tut mir leid für dich das ich dich da enttäuschen muss.
vonNachtmahr1982 schrieb: Und ich dachte schon hier ging es um Atomkraft.
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt? Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
Die Message von einem Lied wie Radio-Aktivität ist auch eher gegen Atomstrom... tut mir leid für dich das ich dich da enttäuschen muss.
Na dann ist ja alles super in Ordnung!
Na, vielleicht erst dann, wenn die sich umbenannt haben. Der Sarotti-Mohr heißt ja jetzt Magier, der Mohrenkopf keine Ahnung und Zigeuner-Schnitzel wurde zum Puszta-Schnitzel. Gehört sich so in einer politisch korrekten Welt. Wird also Zeit.
Kraftwerk sollte man eigentlich immer im deutschen Original hören, diese Meinung teilt jedenfalls die europäische Fangemeinde. In Japan und den USA mag das anders sein, obwohl!? Im übrigen sind die Texte im Englischen ebenso spartanisch wie im deutschen Original ausgefallen. Aber schön, dass man sich wieder an KRAFTWERK erinnert!!!
mischel schrieb: Kraftwerk sollte man eigentlich immer im deutschen Original hören, diese Meinung teilt jedenfalls die europäische Fangemeinde.
Ja, definitiv. Habe aber alle deutschen Kraftwerk-Platten auf Vinyl (inkl. Kraftwerk 1 und 2 sowie Ralf und Florian). Die Tour de France leider nicht in der seltenen Erstausgabe "Soundtracks" sondern nur in der neu aufgelegten Remaster (bei Vinyl eigentlich ein Frevel), da beim Erscheinen meine Vinyl-Zeit Pause hatte und auf Ebay wie bei den Plattenhändlern meiner Wahl noch kein Glück hatte vom Preis her. Wenigstens habe ich die Soundtracks als CD...
Wollte jetzt meine Sammlung erweitern. Lohnt sich zumindest bei Trans Europe Express (sogar eigenes Plattencover), Man Machine und Computerworld. Zumindest habe ich die jetzt.
Aber in der Tat kein Vergleich zu den deutschen Fassungen...
Aber schön, dass man sich wieder an KRAFTWERK erinnert!!!
Warum sollte man sie erst vergessen? Der musikalische Einfluss von Kraftwerk auf die moderne Pop- und Electromusic ist ja nicht von der Hand zu weißen....
der einzige unterschied besteht m.e. darin, dass die texte in englisch gesungen werden. die musik ist identisch.
Ist das wirklich so? Denn darum geht es mir. Wenn die Texte auf englisch gesungen werden würden, wäre es mir einen Kauf wert. Im Web habe ich aber - genauso wie bei Radioaktivität - nur den Hinweis gefunden, dass es keinen Unterschied zwischen der deutschen und der englischen Version gäbe? Dann heißt es wieder bei Computerwelt, dass Taschenrechner in der jeweiligen Sprache wäre, der Rest gleich ist. Usw. Daher meine Unsicherheit...
Das soll aber angeblich bei Radioaktivität und Computerworld (bis auf Taschenrechner) nicht der Fall sein?
So richtig weiter helfen kann ich dir aber nicht. Hab nur die deutsche Radio-Aktivität und Computerwelt Platte. Ich meine aber auch bei youtube, oder anders wo, mal eine englischsprachige Fassung gehört zu haben. Von The Mix weiß ich definitiv das es da eine deutschsprachige und eine englischsprachige Version gibt.
Sorry, meine Leseschwäche. Du schreibst es ja...
Ja in der Tat, ist das nicht eine Verharmlosung des Themas, wenn eine Gruppe so heißt?
Aber obwohl das nicht mein Musiktyp ist, find ich die gut, besonders in ihren Anfängen in den 70ern und frühen 80ern.
Es gibt auch Kohle-, Wasser- und Solarkraftwerk.
Und wir reden von Anfang der 70er, als das Wort Kraftwerk noch für ein modernes technisiertes Zeitalter stand.
Die Message von einem Lied wie Radio-Aktivität ist auch eher gegen Atomstrom... tut mir leid für dich das ich dich da enttäuschen muss.
Na dann ist ja alles super in Ordnung!
Na, vielleicht erst dann, wenn die sich umbenannt haben. Der Sarotti-Mohr heißt ja jetzt Magier, der Mohrenkopf keine Ahnung und Zigeuner-Schnitzel wurde zum Puszta-Schnitzel. Gehört sich so in einer politisch korrekten Welt. Wird also Zeit.
Da kann ich dir weiter helfen, die Negerküsse heißen jetzt Schokoküsse oder Schokoschaumküsse.
In Japan und den USA mag das anders sein, obwohl!?
Im übrigen sind die Texte im Englischen ebenso spartanisch wie im deutschen Original ausgefallen.
Aber schön, dass man sich wieder an KRAFTWERK erinnert!!!
Ja, definitiv. Habe aber alle deutschen Kraftwerk-Platten auf Vinyl (inkl. Kraftwerk 1 und 2 sowie Ralf und Florian). Die Tour de France leider nicht in der seltenen Erstausgabe "Soundtracks" sondern nur in der neu aufgelegten Remaster (bei Vinyl eigentlich ein Frevel), da beim Erscheinen meine Vinyl-Zeit Pause hatte und auf Ebay wie bei den Plattenhändlern meiner Wahl noch kein Glück hatte vom Preis her. Wenigstens habe ich die Soundtracks als CD...
Wollte jetzt meine Sammlung erweitern. Lohnt sich zumindest bei Trans Europe Express (sogar eigenes Plattencover), Man Machine und Computerworld. Zumindest habe ich die jetzt.
Aber in der Tat kein Vergleich zu den deutschen Fassungen...
Warum sollte man sie erst vergessen? Der musikalische Einfluss von Kraftwerk auf die moderne Pop- und Electromusic ist ja nicht von der Hand zu weißen....