Basaltkopp schrieb: Ich denke auch, dass CDU und FDP von einer Neuwahl profitieren würden. Kämen dann zusammen wohl dicht an 50%.
Sollen sie doch - und das ist auch gut so (ohne die beiden waehlen zu wollen).
Nur dann haben SPD und Gruene ein Konzept auszuarbeiten wie man gemeinsam die Vormachtsstellung von Mutti Merkel unterbinden zu koennen.
Die Fragen die ich mir stelle
a) wollte man seitens Gruen/Rot ueberhaupt einen Regierungswechsel? b) wie bloed waere man jetzt in eine Koalition mit der CDU zu gehen? c) wie lange bleibt uns Mutti erhalten 4 Jahre / 8 Jahre oder gar laenger?
HessiP schrieb: Dieses Gejammer von Tani1977, Eintracht-Er usw. ist nur noch witzig. Euch steht doch die Tür offen, hier mit zu diskutieren. Wie geduldig die pöse pöse "Forumslinke" (hahahah) ist, zeigt "diese" doch anhand von Pelo und Konsorten.
Die Kategorie "Forumslinke" halte ich im übrigen für ein bisschen zu allgemein - besteht diese doch aus Anhängern von Kommunisten, Phädophilen und roten Socken... Also ich finde, da muss man schon differenzieren! ,-)
HessiP schrieb: Dieses Gejammer von Tani1977, Eintracht-Er usw. ist nur noch witzig. Euch steht doch die Tür offen, hier mit zu diskutieren. Wie geduldig die pöse pöse "Forumslinke" (hahahah) ist, zeigt "diese" doch anhand von Pelo und Konsorten.
Die Kategorie "Forumslinke" halte ich im übrigen für ein bisschen zu allgemein - besteht diese doch aus Anhängern von Kommunisten, Phädophilen und roten Socken... Also ich finde, da muss man schon differenzieren! ,-)
Das war nicht gejammert, sondern eine Feststellung. Mich hat hier noch vor >= einem Jahr diese Selbstgerechtigkeit angekotzt, mit der hier einige die Keule geschwungen haben. Das hat sich deutlich gebessert, weil sich eine stärkere Gegenposition gesammelt hat. Zudem werden ja alle älter und reifer..... Diese Ausgrenzung von unliebsamen Meinungen wird leider immer stärker.
pelo schrieb: Hat in Hesssen u. bei der Bundestagswahl überhaupt einer CDU gewählt ?
ja...nur hat man hier das gefühl,das dem nicht so wäre
+1
Hier hat man bisweilen eher das Gefühl, hier studieren einige Soziologie/Politologie im 58. Semester. Oder surfen den halben Tag auf obskuren Seiten und glauben parteliche Propaganda, wie ein trotziges Kind. Und leben total weltfremd.
Oder liegt es daran, dass man Handraute und Weglächeln nicht so gut in Worte fassen kann (stichel und aufmunter) .
Das liegt daran, das hier einige gleich auf Angriff schalten und auch sehr persönlich und unter der Gürtellinie argumentieren, wenn ihnen ein Post aus dem bürgerlichen-konservativem Lager nicht passt.
Ich kann der Frau zwar nichts abgewinnen, aber diesen Satz von Ihr, sollten sich einige hier mal zu Herzen nehmen:
„Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.“ Rosa Luxemburg
pelo schrieb: Hat in Hesssen u. bei der Bundestagswahl überhaupt einer CDU gewählt ?
ja...nur hat man hier das gefühl,das dem nicht so wäre
Mag daran liegen dass es in meinen Augen völlig unverständlich wäre, als aktiver Fußballfan (okay, das sind hier nun bei weitem nicht alle, aber doch ein paar) die CDU zu wählen. Wer das macht, der haut sich wohl auch gerne selbst...
Es soll ja Menschen geben für die ist Fussball ein wichtiger Teil des Lebens, aber nicht der alleinige Inhalt desselben. Unglaublich, aber wahr. ,-)
Tja, verlangt ja keiner. Sollte man sich bloß nicht beschweren, wenns dann eine auf die Fresse gibt, hat man schließlich selbst gewählt. Und drüber diskutieren, welche Partei nun am ehesten law-and-order ist, brauchen wir ja wohl wirklich nicht. Dass bei der SPD im Stadion alles rosarot wäre, denke ich auch nicht. Sonst hätte ich die wohl gewählt.
Gibt natürlich auch die Eintrachtfans die kein Problem mit gewissen Polizeieinsätzen haben, da bietet sich die CDU dann sogar förmlich an.
pelo schrieb: Hat in Hesssen u. bei der Bundestagswahl überhaupt einer CDU gewählt ?
ja...nur hat man hier das gefühl,das dem nicht so wäre
Dann bringt Euch doch mehr ein hier!
Oder liegt es daran, dass man Handraute und Weglächeln nicht so gut in Worte fassen kann (stichel und aufmunter) .
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun. Bisher haben mir CDU-Wähler die letzten Wochen noch nicht erklären können, was Merkel richtig gemacht hat oder gut gemacht hat oder angepackt hat. Dann kann man auch richtige Diskussionen führen, wenn man auf so eine Frage eine Antwort hat. Bitte auch eine außerhalb von persönlichen Attributen wie Halsketten, Rauten und ihren Charakter. Ich rede von politischen Dingen wie Reformen, Arbeitsmarktpolitik etc.
pelo schrieb: Hat in Hesssen u. bei der Bundestagswahl überhaupt einer CDU gewählt ?
ja...nur hat man hier das gefühl,das dem nicht so wäre
Dann bringt Euch doch mehr ein hier!
Oder liegt es daran, dass man Handraute und Weglächeln nicht so gut in Worte fassen kann (stichel und aufmunter) .
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun. Bisher haben mir CDU-Wähler die letzten Wochen noch nicht erklären können, was Merkel richtig gemacht hat oder gut gemacht hat oder angepackt hat. Dann kann man auch richtige Diskussionen führen, wenn man auf so eine Frage eine Antwort hat. Bitte auch eine außerhalb von persönlichen Attributen wie Halsketten, Rauten und ihren Charakter. Ich rede von politischen Dingen wie Reformen, Arbeitsmarktpolitik etc.
Sind halt alles linksradikale, pädophile, Kommunisten und Ökofaschisten hier.
pelo schrieb: und dadurch diesmal der Einzug der Afd in den Bundestag. Jetzt kennt man die Afd in ganz Deutschland u. viele Bürger ,die zuvor möglicherweise der Meinung waren, die Stimme für die Afd sei vielleicht verschenkt,weil sie eh keine Chance hätten den Einzug in den Bundestag zu schaffen , würden dann umdenken u. der Afd jetzt ihre Stimmen schenken.
Kann auch genau anders kommen. Die Menschen wissen, dass sie dank der Wahl von Splitterparteien das Risiko eingehen müssen, dass sie gar nicht im Bundestag vertreten sind und nehmen eher die größeren Alternativen, zumindest was die Protestwählerschaft angeht.
Die AfD, ohne es groß jetzt aufzuzäumen und Dich zu 38 neuen AfD-Beiträgen zu bringen, wird in den nächsten Monaten ein großes Problem haben, sich in der Aufmerksamkeit zu befinden, wenn es eben keine Neuwahl gibt. Aber die AfD hat eben auch eine Chance. Die kommende Europawahl im Mai. Holt dort die AfD kein gutes Ergebnis, wird sie danach abstürzen auf 1 - 2,5 %.
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun.
Im Gegensatz zu den AfD-Anhängern, die fleissig Werbung machen und selbst wie auch die von Ihnen Beworbenen im "Schußfeld" stehen, sehe ich das gegenüber den CDU-Wählern nicht so. Hier steht eher die Partei im Fokus und die von mir zugespitzte Reduzierung in der Aussendarstellung auf Symbolismen.
Warum man CDU wählt?
Keine Experimente, Besitzstandswahrung, Sicherheit.
Ich vollzöge auch nach, wenn man andere Parteien kritischer beurteilt, z.B.
FDP wegen fehlender Inhalte, SPD wegen interner Machtkämpfe und die Grünen wegen ihrer Gutmenschen-Aussendarstellung in den letzten Jahren
und sich deshalb auf Bewährtes zurückzieht, selbst wenn man sich nicht zu 100% mit den Zielen der Partei identifizierte. Wer könnte das schon mit seiner/ihrer vobevorzugten Partei ?
Ja, eine inhaltliche, sachthemenbezogene Auseinandersetzung wäre durchaus interessant und willkommen, gerne ohne persönliche Diffamierungen.
pelo schrieb: Hat in Hesssen u. bei der Bundestagswahl überhaupt einer CDU gewählt ?
ja...nur hat man hier das gefühl,das dem nicht so wäre
+1
Hier hat man bisweilen eher das Gefühl, hier studieren einige Soziologie/Politologie im 58. Semester. Oder surfen den halben Tag auf obskuren Seiten und glauben parteliche Propaganda, wie ein trotziges Kind. Und leben total weltfremd.
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun.
Im Gegensatz zu den AfD-Anhängern, die fleissig Werbung machen und selbst wie auch die von Ihnen Beworbenen im "Schußfeld" stehen, sehe ich das gegenüber den CDU-Wählern nicht so. Hier steht eher die Partei im Fokus und die von mir zugespitzte Reduzierung in der Aussendarstellung auf Symbolismen.
Warum man CDU wählt?
Keine Experimente, Besitzstandswahrung, Sicherheit.
Ich vollzöge auch nach, wenn man andere Parteien kritischer beurteilt, z.B.
FDP wegen fehlender Inhalte, SPD wegen interner Machtkämpfe und die Grünen wegen ihrer Gutmenschen-Aussendarstellung in den letzten Jahren
und sich deshalb auf Bewährtes zurückzieht, selbst wenn man sich nicht zu 100% mit den Zielen der Partei identifizierte. Wer könnte das schon mit seiner/ihrer vobevorzugten Partei ?
Ja, eine inhaltliche, sachthemenbezogene Auseinandersetzung wäre durchaus interessant und willkommen, gerne ohne persönliche Diffamierungen.
Hatte ich irgendwo vor ner ewigen Zeit schon mal angesprochen.
Es wäre unbedingt wünschenswert und notwendig, wenn sich polit.hier CDU Wähler beteiligen würden.
Da es nicht so ist,Heinz Gründel ist gelegentlich die geschätzte Ausnahme, die die gegenteilige Regel bestätigt und sich mal richtig abgrenzt,ist dies ein Armutszeugnis für dieses Forum. Bzw. uns Menschen, die immer nur einseitig die andere Seite bedienen . :neutral-face
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun.
Im Gegensatz zu den AfD-Anhängern, die fleissig Werbung machen und selbst wie auch die von Ihnen Beworbenen im "Schußfeld" stehen, sehe ich das gegenüber den CDU-Wählern nicht so. Hier steht eher die Partei im Fokus und die von mir zugespitzte Reduzierung in der Aussendarstellung auf Symbolismen.
Warum man CDU wählt?
Keine Experimente, Besitzstandswahrung, Sicherheit.
Ich vollzöge auch nach, wenn man andere Parteien kritischer beurteilt, z.B.
FDP wegen fehlender Inhalte, SPD wegen interner Machtkämpfe und die Grünen wegen ihrer Gutmenschen-Aussendarstellung in den letzten Jahren
und sich deshalb auf Bewährtes zurückzieht, selbst wenn man sich nicht zu 100% mit den Zielen der Partei identifizierte. Wer könnte das schon mit seiner/ihrer vobevorzugten Partei ?
Ja, eine inhaltliche, sachthemenbezogene Auseinandersetzung wäre durchaus interessant und willkommen, gerne ohne persönliche Diffamierungen.
Hatte ich irgendwo vor ner ewigen Zeit schon mal angesprochen.
Es wäre unbedingt wünschenswert und notwendig, wenn sich polit.hier CDU Wähler beteiligen würden.
Da es nicht so ist,Heinz Gründel ist gelegentlich die geschätzte Ausnahme, die die gegenteilige Regel bestätigt und sich mal richtig abgrenzt,ist dies ein Armutszeugnis für dieses Forum. Bzw. uns Menschen, die immer nur einseitig die andere Seite bedienen . :neutral-face
Immer wieder komisch daß so getan wird als würden anders als links Wählende ausgegrenzt. Wenn sich jemand mit vernünftigen Argumenten einbringt wird zwar diskutiert, aber doch nicht gleich alles per se abgebügelt.
BBB der olle Gelbe ist doch da das beste Beispiel. Mit ihm wird diskutiert, manchmal gestritten aber doch auf vernünftigem Niveau.
Dass sich hier eher wenige Konservative zu Wort melden liegt sicher auch in der Natur der Sache. Ohne pauschalieren zu wollen setzt sich der Kreis der Linken/Grünen vermutlich doch eher aus politisch engagierten oder zumindest interessierten Menschen zusammen als dies für das Lager der Konservativen gilt. Diese - politisch Interessierten - haben in der Regel eine schärfer konturierte Meinung, die sie auch äußern können.
Beispiel: Wahltests bei Kabarettveranstaltungen (eher linkes, grünes oder linksliberales, in jedem Fall aber politikinteressiertes Publikum) sieht regelmäßig sogar die SPD vor der CDU. Jüngstes Beispiel die ZDF-Sendung mit Frank-Markus Barwasser.
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun.
Im Gegensatz zu den AfD-Anhängern, die fleissig Werbung machen und selbst wie auch die von Ihnen Beworbenen im "Schußfeld" stehen, sehe ich das gegenüber den CDU-Wählern nicht so. Hier steht eher die Partei im Fokus und die von mir zugespitzte Reduzierung in der Aussendarstellung auf Symbolismen.
Warum man CDU wählt?
Keine Experimente, Besitzstandswahrung, Sicherheit.
Ich vollzöge auch nach, wenn man andere Parteien kritischer beurteilt, z.B.
FDP wegen fehlender Inhalte, SPD wegen interner Machtkämpfe und die Grünen wegen ihrer Gutmenschen-Aussendarstellung in den letzten Jahren
und sich deshalb auf Bewährtes zurückzieht, selbst wenn man sich nicht zu 100% mit den Zielen der Partei identifizierte. Wer könnte das schon mit seiner/ihrer vobevorzugten Partei ?
Ja, eine inhaltliche, sachthemenbezogene Auseinandersetzung wäre durchaus interessant und willkommen, gerne ohne persönliche Diffamierungen.
Hatte ich irgendwo vor ner ewigen Zeit schon mal angesprochen.
Es wäre unbedingt wünschenswert und notwendig, wenn sich polit.hier CDU Wähler beteiligen würden.
Da es nicht so ist,Heinz Gründel ist gelegentlich die geschätzte Ausnahme, die die gegenteilige Regel bestätigt und sich mal richtig abgrenzt,ist dies ein Armutszeugnis für dieses Forum. Bzw. uns Menschen, die immer nur einseitig die andere Seite bedienen . :neutral-face
Immer wieder komisch daß so getan wird als würden anders als links Wählende ausgegrenzt. Wenn sich jemand mit vernünftigen Argumenten einbringt wird zwar diskutiert, aber doch nicht gleich alles per se abgebügelt.
BBB der olle Gelbe ist doch da das beste Beispiel. Mit ihm wird diskutiert, manchmal gestritten aber doch auf vernünftigem Niveau.
Die meisten von Euch u.da gehörst du offenbar auch dazu ,wollen doch gar nicht sachgerecht diskutieren.
Und dass BBB u. Heinz Gründel-der ja in diesem Thread auch nicht gerade viel geschrieben hat, weniger, wenn überhaupt kritisiert werden ,liegt meines Erachtens nur daran , dass man sich vom Gleisdreieck kennt.
Da ist es gestattet,dass man einmal den Mund aufmacht.
Gegenseitige Schulterklopfer seid ihr was parteipolitische Diskissionen anlangt . Nix anneres.
Sollen sie doch - und das ist auch gut so (ohne die beiden waehlen zu wollen).
Nur dann haben SPD und Gruene ein Konzept auszuarbeiten wie man gemeinsam die Vormachtsstellung von Mutti Merkel unterbinden zu koennen.
Die Fragen die ich mir stelle
a) wollte man seitens Gruen/Rot ueberhaupt einen Regierungswechsel?
b) wie bloed waere man jetzt in eine Koalition mit der CDU zu gehen?
c) wie lange bleibt uns Mutti erhalten 4 Jahre / 8 Jahre oder gar laenger?
Gruss Afrigaaner
wo bitte hab ich denn jetzt gejammert??
Das war nicht gejammert, sondern eine Feststellung. Mich hat hier noch vor >= einem Jahr diese Selbstgerechtigkeit angekotzt, mit der hier einige die Keule geschwungen haben. Das hat sich deutlich gebessert, weil sich eine stärkere Gegenposition gesammelt hat. Zudem werden ja alle älter und reifer.....
Diese Ausgrenzung von unliebsamen Meinungen wird leider immer stärker.
+1
Hier hat man bisweilen eher das Gefühl, hier studieren einige Soziologie/Politologie im 58. Semester. Oder surfen den halben Tag auf obskuren Seiten und glauben parteliche Propaganda, wie ein trotziges Kind. Und leben total weltfremd.
Hier noch der zweite Teil.
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/q71/s720x720/1234234_1417488848466493_987076152_n.jpg
Dann bringt Euch doch mehr ein hier!
Oder liegt es daran, dass man Handraute und Weglächeln nicht so gut in Worte fassen kann (stichel und aufmunter) .
Das liegt daran, das hier einige gleich auf Angriff schalten und auch sehr persönlich und unter der Gürtellinie argumentieren, wenn ihnen ein Post aus dem bürgerlichen-konservativem Lager nicht passt.
Ich kann der Frau zwar nichts abgewinnen, aber diesen Satz von Ihr, sollten sich einige hier mal zu Herzen nehmen:
„Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.“ Rosa Luxemburg
Haetten sie das mal par Wochen vorher getan.
Nicht, dass dies eine RG Regierung gebracht haette, aber ich glaube ein 2 stelliges Ergebnis waere moeglich gewesen.
Gruss Afrigaaner
Man könnte fast meinen die wollen am rechten Rand fischen. ,-)
Tja, verlangt ja keiner. Sollte man sich bloß nicht beschweren, wenns dann eine auf die Fresse gibt, hat man schließlich selbst gewählt.
Und drüber diskutieren, welche Partei nun am ehesten law-and-order ist, brauchen wir ja wohl wirklich nicht. Dass bei der SPD im Stadion alles rosarot wäre, denke ich auch nicht. Sonst hätte ich die wohl gewählt.
Gibt natürlich auch die Eintrachtfans die kein Problem mit gewissen Polizeieinsätzen haben, da bietet sich die CDU dann sogar förmlich an.
Find ich gut.
Jetzt noch ein wenig Bürgerrechtsliberalismus und Thematisierung von Themen wie NSA und wir brauchen keine FDP mehr.
Die CDU von links kannibalisieren. In BW gings los. Warum Ende von RRG, wen G den "rechten Rand" dieser Gruppierung in der Mitte ausfüllen könnte?
Trotzdem haben die CDU-Anhänger tatsächlich etwas recht, dass hier generell recht schnell Stimmung gemacht wird gegen eben selbige. Ich höre mir gerne auch mal die Meinung derer an, die Merkel gewählt haben. Weil ich gerne mal verstehen würde, warum sie das tun. Bisher haben mir CDU-Wähler die letzten Wochen noch nicht erklären können, was Merkel richtig gemacht hat oder gut gemacht hat oder angepackt hat. Dann kann man auch richtige Diskussionen führen, wenn man auf so eine Frage eine Antwort hat. Bitte auch eine außerhalb von persönlichen Attributen wie Halsketten, Rauten und ihren Charakter. Ich rede von politischen Dingen wie Reformen, Arbeitsmarktpolitik etc.
Sind halt alles linksradikale, pädophile, Kommunisten und Ökofaschisten hier.
Kann auch genau anders kommen. Die Menschen wissen, dass sie dank der Wahl von Splitterparteien das Risiko eingehen müssen, dass sie gar nicht im Bundestag vertreten sind und nehmen eher die größeren Alternativen, zumindest was die Protestwählerschaft angeht.
Die AfD, ohne es groß jetzt aufzuzäumen und Dich zu 38 neuen AfD-Beiträgen zu bringen, wird in den nächsten Monaten ein großes Problem haben, sich in der Aufmerksamkeit zu befinden, wenn es eben keine Neuwahl gibt. Aber die AfD hat eben auch eine Chance. Die kommende Europawahl im Mai. Holt dort die AfD kein gutes Ergebnis, wird sie danach abstürzen auf 1 - 2,5 %.
Im Gegensatz zu den AfD-Anhängern, die fleissig Werbung machen und selbst wie auch die von Ihnen Beworbenen im "Schußfeld" stehen, sehe ich das gegenüber den CDU-Wählern nicht so. Hier steht eher die Partei im Fokus und die von mir zugespitzte Reduzierung in der Aussendarstellung auf Symbolismen.
Warum man CDU wählt?
Keine Experimente, Besitzstandswahrung, Sicherheit.
Ich vollzöge auch nach, wenn man andere Parteien kritischer beurteilt, z.B.
FDP wegen fehlender Inhalte,
SPD wegen interner Machtkämpfe und
die Grünen wegen ihrer Gutmenschen-Aussendarstellung in den letzten Jahren
und sich deshalb auf Bewährtes zurückzieht, selbst wenn man sich nicht zu 100% mit den Zielen der Partei identifizierte. Wer könnte das schon mit seiner/ihrer vobevorzugten Partei ?
Ja, eine inhaltliche, sachthemenbezogene Auseinandersetzung wäre durchaus interessant und willkommen, gerne ohne persönliche Diffamierungen.
Dafur das du neu bist...kennte dich gut aus hier...
Hatte ich irgendwo vor ner ewigen Zeit schon mal angesprochen.
Es wäre unbedingt wünschenswert und notwendig, wenn sich polit.hier CDU Wähler beteiligen würden.
Da es nicht so ist,Heinz Gründel ist gelegentlich die geschätzte Ausnahme, die die gegenteilige Regel bestätigt und sich mal richtig abgrenzt,ist dies ein Armutszeugnis für dieses Forum. Bzw. uns Menschen, die immer nur einseitig die andere Seite bedienen . :neutral-face
Immer wieder komisch daß so getan wird als würden anders als links Wählende ausgegrenzt. Wenn sich jemand mit vernünftigen Argumenten einbringt wird zwar diskutiert, aber doch nicht gleich alles per se abgebügelt.
BBB der olle Gelbe ist doch da das beste Beispiel. Mit ihm wird diskutiert, manchmal gestritten aber doch auf vernünftigem Niveau.
Beispiel: Wahltests bei Kabarettveranstaltungen (eher linkes, grünes oder linksliberales, in jedem Fall aber politikinteressiertes Publikum) sieht regelmäßig sogar die SPD vor der CDU. Jüngstes Beispiel die ZDF-Sendung mit Frank-Markus Barwasser.
Die meisten von Euch u.da gehörst du offenbar auch dazu ,wollen doch gar nicht sachgerecht diskutieren.
Und dass BBB u. Heinz Gründel-der ja in diesem Thread auch nicht gerade viel geschrieben hat, weniger, wenn überhaupt kritisiert werden ,liegt meines Erachtens nur daran , dass man sich vom Gleisdreieck kennt.
Da ist es gestattet,dass man einmal den Mund aufmacht.
Gegenseitige Schulterklopfer seid ihr was parteipolitische Diskissionen anlangt . Nix anneres.
Abweichende Forumsmeinung unerwünscht.