Es ist ja schon erschreckend, wie das ganze abläuft. Natürlich ist das sicher leicht übertrieben, aber in welche Richtung das ganze geht, sieht man ja schon seit Jahren.
Der Stellenwert von sozialen Netzwerken steigt ja stetig an. Das Selbstwertgefühl wird bei der Jugend teilweise nur noch von "Likes" abhängig gemacht.
Bleibt nur zu hoffen, das irgendwann mal eine Bombe platzt und die Entwicklung in diese negative Richtung aufgehalten wird.
Es ist ja schon erschreckend, wie das ganze abläuft. Natürlich ist das sicher leicht übertrieben, aber in welche Richtung das ganze geht, sieht man ja schon seit Jahren.
Der Stellenwert von sozialen Netzwerken steigt ja stetig an. Das Selbstwertgefühl wird bei der Jugend teilweise nur noch von "Likes" abhängig gemacht.
Bleibt nur zu hoffen, das irgendwann mal eine Bombe platzt und die Entwicklung in diese negative Richtung aufgehalten wird.
ich habe in dem zusammenhang mal das wortspiel "webprofilneurose" gehört. das fand ich charmant.
es ist schon eine seltsam-fremde welt und ich als zweifacher vater sehe das natürlich sehr kritisch. diesem thema begegnet man, wie ja so viele bezgl. der kinner, mit gewisser ohnmacht. man kann nur hoffen sie gehen verantwortungsvoll und mit der nötigen distanz in soziale netzwerke. das sie sich dafür so wenig interessieren wie meinereiner wäre naiv.
http://vimeo.com/106807552
Es ist ja schon erschreckend, wie das ganze abläuft. Natürlich ist das sicher leicht übertrieben, aber in welche Richtung das ganze geht, sieht man ja schon seit Jahren.
Der Stellenwert von sozialen Netzwerken steigt ja stetig an. Das Selbstwertgefühl wird bei der Jugend teilweise nur noch von "Likes" abhängig gemacht.
Bleibt nur zu hoffen, das irgendwann mal eine Bombe platzt und die Entwicklung in diese negative Richtung aufgehalten wird.
ich habe in dem zusammenhang mal das wortspiel "webprofilneurose" gehört. das fand ich charmant.
es ist schon eine seltsam-fremde welt und ich als zweifacher vater sehe das natürlich sehr kritisch. diesem thema begegnet man, wie ja so viele bezgl. der kinner, mit gewisser ohnmacht. man kann nur hoffen sie gehen verantwortungsvoll und mit der nötigen distanz in soziale netzwerke. das sie sich dafür so wenig interessieren wie meinereiner wäre naiv.
hat auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit verdient.
Die geringe Beteiligung könnte evtl der gewählte Standort sein.
Wir alle aus dem Forum sind vermutlich ebenfalls angehalten ,zumindest ein kleines Stück uns gelegentlich selbst in Frage zu stellen .
Es mag schlimmere Internetbenutzerfälle als uns geben , aber auffällig sind wir aus verschiednen Gründen allesamt schon ,-)
Wie gesagt: Schade um das spannende und sehr interessante Thema ,aber hier trauen sich die Teilnehmer anscheinend ned so wirklich ran