Seit mittlerweile 5 Monaten kreist der deutsche Astronaut Alexander Gerst in der ISS um die Erde, noch knapp einen Monat bis zu seiner Rückkehr und dem Ende seiner Mission "Blue Dot". Spät für einen Thread, aber wie ich finde noch nicht zu spät.
Mich hat die Faszination für die Raumfahrt durch ihn wieder gepackt, denn wenn man Alexander Gerst auf Facebook folgt, ist man nahe dran selbst mit dabei zu sein. Bilder der Erde, Eindrücke der Raumstation, Sonnenwinde, Städte, Wolkenformationen... Gerst fotografiert, kommentiert und dokumentiert seine Erlebnisse und Impressionen, und man spürt förmlich, wie er selbst noch jeden Tag mit Erstaunen und Demut diese unglaubliche Reise genießt. Highlight war bisher sicher sein Weltraumspaziergang am vergangenen Donnerstag, planmäßig wird er im Oktober 1-2 weitere Male die Raumstation verlassen. Der Live-Stream war genial, besser und spannender als so mancher Kinofilm.
Wer die ISS mal sehen möchte, oder sehen möchte, was man von der ISS aus gerade sieht, was sie überfliegt, was in und an ihr gearbeitet wird, dem seien folgende Seiten empfohlen:
Danke für den Hinweis und die Links. Ich bin auch immer wieder von der Raumfahrt fasziniert, und mit den heutigen Möglichkeiten kann man sehr schön nah dabei sein.
Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
Habe ich, nun schon mehrfach. Die ISS leuchtet heller als jeder Stern am Himmel, zieht eine kerzengerade Bahn und blinkt nicht wie es Flugzeuge durch deren Positionslichter ja tun. Also durchaus gut zu erkennen, vorausgesetzt der Himmel ist wolkenlos und du befindest Dich nicht inmitten eines Lichtermeers (auf dem Land dürfte dies einfacher sein als mitten in der City).
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
Habe ich, nun schon mehrfach. Die ISS leuchtet heller als jeder Stern am Himmel, zieht eine kerzengerade Bahn und blinkt nicht wie es Flugzeuge durch deren Positionslichter ja tun. Also durchaus gut zu erkennen, vorausgesetzt der Himmel ist wolkenlos und du befindest Dich nicht inmitten eines Lichtermeers (auf dem Land dürfte dies einfacher sein als mitten in der City).
MrBoccia schrieb: lobende Erwähnung des Flughafens? Das geht gar nicht, er hat dagegen zu sein. Wo sind die Meinungsvorgeber, wenn man sie mal braucht?
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
Ahh verdammt, ich vergesse immer abends dir mal den Link zum Iss Tracker zu schicken. Google das doch einfach mal. Ich weiß gar nicht wie oft mein Vater und ich am Wochenende auf den Balkon gerannt sind, einer immer rufend: "Gleich kommt se" :
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
Ja, ich schaue sie mir immer mal wieder an. Ein weiteres Highlight für alle, die gern mal in den Himmel schauen, sind die sogenannten Iridium Flares. Da reflektiert sich das Sonnenlicht für einige Sekunden an einem der zahlreichen Iridium Satelliten. Wenn Du einen "intensiven" Flare erwischst, ist das ein tolles Schauspiel (wird oft fälschlicherweise als Sternschnuppe gedeutet). Falls jemand schauen möchte, empfehle ich folgende Seite (auch prima für ISS Gucker!) : http://www.heavens-above.com/ Dort unter Satelliten auf "Irdium Flare" gehen (und vorher bitte den eigenen Standort festlegen).
JoergM schrieb: Hat jemand die ISS mal "live" am Himmel gesehen? Hatte es mir paar mal vorgenommen, entweder war es bewölkt und ich konnte nichts erkennen, habe sie nicht gefunden oder es kam irgendwas zeitlich dazwischen.
Ja, ich schaue sie mir immer mal wieder an. Ein weiteres Highlight für alle, die gern mal in den Himmel schauen, sind die sogenannten Iridium Flares. Da reflektiert sich das Sonnenlicht für einige Sekunden an einem der zahlreichen Iridium Satelliten. Wenn Du einen "intensiven" Flare erwischst, ist das ein tolles Schauspiel (wird oft fälschlicherweise als Sternschnuppe gedeutet). Falls jemand schauen möchte, empfehle ich folgende Seite (auch prima für ISS Gucker!) : http://www.heavens-above.com/ Dort unter Satelliten auf "Irdium Flare" gehen (und vorher bitte den eigenen Standort festlegen).
Cooler Tipp mit den Iridium Flares, werde mal die Augen offen halten. Heute kehrt Alexander Gerst übrigens von seiner Mission zurück auf die Erde. Hoffe auf eine sichere Landung.
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Hier kommen brain und body, heart und soul in sehr großer Weise zusammen. Ein eindringliches Statement für Humanismus, Ökologie, Gerechtigkeit, und Frieden.
. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Ja. Die alte Parole "Schweine ins Weltall" war am End nicht ganz verkehrt. Vielleicht würde manch kleingeistig Verwirrten bei einem Zwangsaufenthalt in der Umlaufbahn ein wenig ein Licht aufgehen. "Wos, wo moin Soggsn?" Ichkannsnichtsöhn!!!Hörnseaufmichschwereloszumochen!!"
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Er ist ja gerade wieder zurückgekommen, aber nicht ohne "seinen Enkeln" vorher eine Nachricht in die Zukunft zu schicken.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Hier kommen brain und body, heart und soul in sehr großer Weise zusammen. Ein eindringliches Statement für Humanismus, Ökologie, Gerechtigkeit, und Frieden.
Die Erde ist ein fragiles kleines Raumschiff auf dem wir Leben, mehr haben wir nicht, und das hat uns Herr Gerst damit gesagt. Wir müssen auf dieses kleine Blaue Wunder aufpassen, sonst überlebt uns unsere Heimat.
Die Erde ist ein fragiles kleines Raumschiff auf dem wir Leben,
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen. Die Menschheit ist am A*rsch.
Die Erde ist ein fragiles kleines Raumschiff auf dem wir Leben, mehr haben wir nicht, und das hat uns Herr Gerst damit gesagt. Wir müssen auf dieses kleine Blaue Wunder aufpassen, sonst überlebt uns unsere Heimat.
Die Erde ist ein fragiles kleines Raumschiff auf dem wir Leben,
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen. Die Menschheit ist am A*rsch.
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen. Die Menschheit ist am A*rsch.
Ja und nein. Jeder trägt mit seinem mittlerweile völlig absurden, bequemen Konsumverhalten dazu bei. In einer Woche werden wieder 15% des Jahresfeinstaub-Aufkommens an Sylvester verballert, inkl. Vermüllung der Natur usw. Weihnachtsgeschenke kommen bequem per Amazon. Wenn für die Weihnachtsfeiertage noch eine Avocado fehlt, fährt man noch mal schnell mit dem SUV beim Biosupermarkt vor. Dass die Biogurke im Plastikmantel kommt, mag zwar stören, aber hey, was soll man tun? Zur besinnlichen Weihnachtsatmosphäre am Gleisdreieck verbrennt man Plastikpavillions, wehe wenn morgen früh die Palmöl-Nutella fehlt... an Heiligabend gibts das neuste Smartphone, das alte kommt in den Hausmüll. Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Gegen das schlechte Gewissen geht dann regelmäßig ein anderes Video mit erhobenen Zeigefinder viral, gegen das schlechte Gewissen und für die moralische Selbstdarstellung der "Teiler".
Mich hat die Faszination für die Raumfahrt durch ihn wieder gepackt, denn wenn man Alexander Gerst auf Facebook folgt, ist man nahe dran selbst mit dabei zu sein. Bilder der Erde, Eindrücke der Raumstation, Sonnenwinde, Städte, Wolkenformationen... Gerst fotografiert, kommentiert und dokumentiert seine Erlebnisse und Impressionen, und man spürt förmlich, wie er selbst noch jeden Tag mit Erstaunen und Demut diese unglaubliche Reise genießt. Highlight war bisher sicher sein Weltraumspaziergang am vergangenen Donnerstag, planmäßig wird er im Oktober 1-2 weitere Male die Raumstation verlassen. Der Live-Stream war genial, besser und spannender als so mancher Kinofilm.
Wer ihm folgen möchte, kann dies hier tun: https://www.facebook.com/ESAAlexGerst?fref=ts
Wer die ISS mal sehen möchte, oder sehen möchte, was man von der ISS aus gerade sieht, was sie überfliegt, was in und an ihr gearbeitet wird, dem seien folgende Seiten empfohlen:
Da ist sie gerade:
http://iss.de.astroviewer.net/
Webcam ISS:
http://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-7377/12421_read-30013/
Sichtbare Überflüge über Frankfurt:
http://spotthestation.nasa.gov/sightings/view.cfm?country=Germany®ion=None&city=Frankfurt_am_Main#.VDmm0BZTqKw
Viel Spaß und "may the force be with you"!
Ein schönes Foto auf Frankfurt, vom 03.11.2014
https://www.facebook.com/ESAAlexGerst/photos/pb.402563783199702.-2207520000.1415179592./617884075001004/?type=3&theater
Ein tolles Bild. Und für mich faszinierend, wie leicht die historischen Befestigungsanlagen Frankfurts heute noch aus dem Weltall erkennbar sind.
Vergleiche: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/51/Frankfurt_Am_Main-Stadtbefestigung-Projektion_Gegenwart.jpg
Habe ich, nun schon mehrfach. Die ISS leuchtet heller als jeder Stern am Himmel, zieht eine kerzengerade Bahn und blinkt nicht wie es Flugzeuge durch deren Positionslichter ja tun. Also durchaus gut zu erkennen, vorausgesetzt der Himmel ist wolkenlos und du befindest Dich nicht inmitten eines Lichtermeers (auf dem Land dürfte dies einfacher sein als mitten in der City).
...sieht dann exakt so aus: http://www.youtube.com/watch?v=qanl_PHxYhA
die streiken
Ahh verdammt, ich vergesse immer abends dir mal den Link zum Iss Tracker zu schicken. Google das doch einfach mal. Ich weiß gar nicht wie oft mein Vater und ich am Wochenende auf den Balkon gerannt sind, einer immer rufend: "Gleich kommt se" :
Ja, ich schaue sie mir immer mal wieder an.
Ein weiteres Highlight für alle, die gern mal in den Himmel schauen, sind die sogenannten Iridium Flares. Da reflektiert sich das Sonnenlicht für einige Sekunden an einem der zahlreichen Iridium Satelliten. Wenn Du einen "intensiven" Flare erwischst, ist das ein tolles Schauspiel (wird oft fälschlicherweise als Sternschnuppe gedeutet).
Falls jemand schauen möchte, empfehle ich folgende Seite (auch prima für ISS Gucker!) :
http://www.heavens-above.com/
Dort unter Satelliten auf "Irdium Flare" gehen (und vorher bitte den eigenen Standort festlegen).
Cooler Tipp mit den Iridium Flares, werde mal die Augen offen halten.
Heute kehrt Alexander Gerst übrigens von seiner Mission zurück auf die Erde. Hoffe auf eine sichere Landung.
http://www.universetoday.com/116063/giant-water-bubble-engulfs-video-camera-on-space-station-with-hilarious-results/
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Bewegende Worte zu bewegenden Bildern.
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Hier kommen brain und body, heart und soul in sehr großer Weise zusammen.
Ein eindringliches Statement für Humanismus, Ökologie, Gerechtigkeit, und Frieden.
Ja. Die alte Parole "Schweine ins Weltall" war am End nicht ganz verkehrt.
Vielleicht würde manch kleingeistig Verwirrten bei einem Zwangsaufenthalt in der Umlaufbahn ein wenig ein Licht aufgehen. "Wos, wo moin Soggsn?" Ichkannsnichtsöhn!!!Hörnseaufmichschwereloszumochen!!"
Ja. Wenn räumlicher / zeitlicher Abstand, eine andere Perspektive und eine Grundmenge an Intelligenz und Verstand zusammenkommen, kommt so etwas heraus. Ein sehr menschlicher Blick auf die wirklich wichtigen Dinge.
Hier kommen brain und body, heart und soul in sehr großer Weise zusammen.
Ein eindringliches Statement für Humanismus, Ökologie, Gerechtigkeit, und Frieden.
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen.
Die Menschheit ist am A*rsch.
Da auf unserer Welt aber die Gewinnmaximierer und Religionsfanatiker das Sagen haben, wird dieser Aufruf ungehört verhallen.
Die Menschheit ist am A*rsch.
Ja und nein. Jeder trägt mit seinem mittlerweile völlig absurden, bequemen Konsumverhalten dazu bei. In einer Woche werden wieder 15% des Jahresfeinstaub-Aufkommens an Sylvester verballert, inkl. Vermüllung der Natur usw. Weihnachtsgeschenke kommen bequem per Amazon. Wenn für die Weihnachtsfeiertage noch eine Avocado fehlt, fährt man noch mal schnell mit dem SUV beim Biosupermarkt vor. Dass die Biogurke im Plastikmantel kommt, mag zwar stören, aber hey, was soll man tun? Zur besinnlichen Weihnachtsatmosphäre am Gleisdreieck verbrennt man Plastikpavillions, wehe wenn morgen früh die Palmöl-Nutella fehlt... an Heiligabend gibts das neuste Smartphone, das alte kommt in den Hausmüll. Diese Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Gegen das schlechte Gewissen geht dann regelmäßig ein anderes Video mit erhobenen Zeigefinder viral, gegen das schlechte Gewissen und für die moralische Selbstdarstellung der "Teiler".
Ja, die Menschheit ist am A*rsch.