Und komm mir bitte nicht mit der Argumentation "der Hyundai" schreibt nur Unsinn oder so.
Aber wenn Du mal ehrlich bist, ist da doch schon ein ganzes Stück Wahrheit dran. Les Dir mal selber durch, was Du am Sonntag und gestern so alles geschrieben hast.
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass Du ganz anders kannst, wenn Du nur willst.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Da ist es doch schon wieder. Du siehst nur einen Teil vom Spiel, schwadronierst aber die ganze Zeit herum. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn man Dich nicht ernst nehmen kann.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint. Ich will Dir nur mal zeigen, wie und wieso Du den Zorn mancher User auf Dich ziehst.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Da ist es doch schon wieder. Du siehst nur einen Teil vom Spiel, schwadronierst aber die ganze Zeit herum. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn man Dich nicht ernst nehmen kann.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint. Ich will Dir nur mal zeigen, wie und wieso Du den Zorn mancher User auf Dich ziehst.
das ist doch ein richtig netter "Brücke bauender Beitrag" von Basaltkopp, finde ich gut.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann. Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht. Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig. Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt. Selten gibt es durchdachte Angriffe. Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann. Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht. Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig. Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt. Selten gibt es durchdachte Angriffe. Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
diese Erkenntnis hast Du innerhalb von 2 Tagen bekommen (siehe Dein Posting Pro Schaaf vor dem Augsburg Spiel)?????????????
concordia-eagle schrieb: Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seine Kritik sachlich differenziert äußert.
Dann ist das völlig ok, andernfalls nicht.
Schaaf raus!
Alles richtig. Wenn man sich sachlich differenziert äußert, kann man dem wunderbar argumentativ begegnen.
In Deinen Analysen zum Mittelfeldloch unter Schaaf finde ich mich größtenteils wieder, kann dem nichts Bedeutendes hinzufügen und verspüre auch kein großen Bedürfnis ein schnödes +1 darunter zu setzen. Aber im Spieltagsthread ist es halt ein wenig schwierig durchzuhalten, Analysen und Aufsätze zu verfassen. Bis dahin habe in den Thread dicht gemacht. Mit anderen Worten: da würdest Du nicht mal einen CE schaffen.
Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: ich freue mich, wenn die Emotionen hoch kochen, solange es sich in puncto gegenseitiger Verfluchungen so weit im Rahmen hält, dass ich nicht zum Eingreifen gezwungen werde. Schön wäre halt, wenn man wenigstens in der Nachbetrachtung dann die Kurve kriegt und von persönlichen Anfeindungen absieht - sachliche Kritik ist selbstverständlich immer willkommen
concordia-eagle schrieb: Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man seine Kritik sachlich differenziert äußert.
Dann ist das völlig ok, andernfalls nicht.
Schaaf raus!
Alles richtig. Wenn man sich sachlich differenziert äußert, kann man dem wunderbar argumentativ begegnen.
In Deinen Analysen zum Mittelfeldloch unter Schaaf finde ich mich größtenteils wieder, kann dem nichts Bedeutendes hinzufügen und verspüre auch kein großen Bedürfnis ein schnödes +1 darunter zu setzen. Aber im Spieltagsthread ist es halt ein wenig schwierig durchzuhalten, Analysen und Aufsätze zu verfassen. Bis dahin habe in den Thread dicht gemacht. Mit anderen Worten: da würdest Du nicht mal einen CE schaffen.
Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: ich freue mich, wenn die Emotionen hoch kochen, solange es sich in puncto gegenseitiger Verfluchungen so weit im Rahmen hält, dass ich nicht zum Eingreifen gezwungen werde. Schön wäre halt, wenn man wenigstens in der Nachbetrachtung dann die Kurve kriegt und von persönlichen Anfeindungen absieht - sachliche Kritik ist selbstverständlich immer willkommen
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann. Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht. Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig. Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt. Selten gibt es durchdachte Angriffe. Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
DelmeSGE schrieb: Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität. Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist... Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt. Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande. Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich... Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet. Das ist aber eine Garantie für gar nichts,. Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings. Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann. Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann. Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig. Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt. Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern. Und sie wurden eben nicht abgesatellt. Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore. Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage. Ich bin ehrlich. In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec. Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt. Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System. Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
Ich bin der Meinung, der Alex sollte als Libero aufgestellt werden. Bei seiner Größe hat er dann einen tollen Überblick aufs Spielfeld..
DelmeSGE schrieb: Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität. Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist... Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt. Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande. Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich... Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet. Das ist aber eine Garantie für gar nichts,. Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings. Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann. Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann. Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig. Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt. Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern. Und sie wurden eben nicht abgesatellt. Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore. Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage. Ich bin ehrlich. In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec. Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt. Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System. Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
In dem jetzigen 4-4-2 gibt es die Meier-Position,wie es sie bis zur letzten Saison gab,nicht mehr. Deswegen ist diese Forderung so unsinnig,es sei denn man ändert die Grundordnung.
Ob er jemand ist,der ein Spiel jemals geordnet hat,ist der nächste,relativ fragwürdige Punkt. Meier spielte hinter der Spitze,für die Spielordnung war ein Schwegler in aller Regel zuständig.Meiers Aufgabe war die Spielverlagerung nach aussen und das Nachrücken in die Spitze. Zu Inui...Flum als Inui-Ersatz?? so viel Phantasie muss man erstmal aufbringen... Bitte erkläre mal,wie Du allen Ernstes auf Flum als Ersatz für Inui kommst.... Der logische Ersatz für einen schwächelnden Inui ist,wie Du hättest sehen können,wenn Du Dir das Spiel bis zum Schluss reingezogen hättest,was man in dieser Saison auf jeden Fall tun sollte,Sonny Kittel. Die Mannschaft muss eben ihren Wunsch nach frühem Draufgehen auch konsequent und komplett leben. Kann sie das nicht,muss es personelle,oder systematische Veränderungen geben.
Und zum Schluss..sich ein Urteil zu erlauben,über ein Spiel,was man nur zur Hälfte gesehen hat,verbietet sich. Es ist dem Charakter der Mannschaft und auch dem Trainer zuzuschreiben,daß wir diese Saison so manchen schier aussichtslosen Rückstand aufgeholt haben. Ich glaube nicht,daß dies unter Veh so gewesen wäre...da gingen solche Spiele wie gegen Berlin und Augsburg einfach so den Bach runter...
Stimmt so auch nicht. Unter Veh sind wir daheim auch nach 0:2 Rückständen gegen Doofmund und die Kremlwanzen zurück gekommen. Da hatte die Mannschaft genauso Charakter. Und im Gegenzug sind wir unter Schaaf beispielweise in Paderborn und Freiburg auch unter die Räder gekommen.
Gelöschter Benutzer schrieb: Stimmt so auch nicht. Unter Veh sind wir daheim auch nach 0:2 Rückständen gegen Doofmund und die Kremlwanzen zurück gekommen. Da hatte die Mannschaft genauso Charakter. Und im Gegenzug sind wir unter Schaaf beispielweise in Paderborn und Freiburg auch unter die Räder gekommen.
Stimmt natürlich..wobei das in der Menge wie in dieser Saison schon erstaunlich ist...andererseits muss man sich die Frage stellen,warum die Truppe nicht konstant über 90 Minuten auftreten kann..sie derart unkonzentriert bei Standards auftritt und sich quasi selbst ins Bein schiesst. Bei den Standards ist der Trainer glaube ich recht machtlos. Da kannste einteilen,was Du willst,wenn da einige pennen,hilft die beste Einteilung nichts..
Hyundaii30 schrieb: Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Aso. Na dann. Ich dachte schon, du wärst vollkommen verrückt geworden. Aber deine Tiraden beziehen sich ja auch nur auf die 1. Halbzeit. Hätte ich mir gleich denken können.
Übrigens: Schaaf ist ein Weltklasse-Trainer. Sag ich seit dem Freiburg-Spiel. Musste zur Halbzeit leider gehen...
Hyundaii30 schrieb: Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Aso. Na dann. Ich dachte schon, du wärst vollkommen verrückt geworden. Aber deine Tiraden beziehen sich ja auch nur auf die 1. Halbzeit. Hätte ich mir gleich denken können.
Übrigens: Schaaf ist ein Weltklasse-Trainer. Sag ich seit dem Freiburg-Spiel. Musste zur Halbzeit leider gehen...
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Da ist es doch schon wieder. Du siehst nur einen Teil vom Spiel, schwadronierst aber die ganze Zeit herum. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn man Dich nicht ernst nehmen kann.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint. Ich will Dir nur mal zeigen, wie und wieso Du den Zorn mancher User auf Dich ziehst.
Warum muss man deswegen zornig werden ?? Leuchtet mir nicht ein !
Ich habe meine Meinung, die ich auch gerne mal revidiere, wenn ich eine bessere Lösung etc. finde/kurzfristig einfällt.
Weningstens bin ich in der Lage Lösungen vorzuschlagen.
Auf Kittel zu bauen ist eine nette Idee, ich befürchte nur bei längeren Spielstrapazen verletzt er sich wieder. Deswegen habe ich Ihn außen vor gelassen.
Flum hat übrigens schomal bei uns LM unter Veh gespielt. Weiß das so genau, weil ich die Idee damals selber doof fand und er dann schnell ein Tor schoß und einige Ihm Forum sich hier wunderten, das er gar nicht schlecht spielte wie wir befürchtet hatten.
DelmeSGE schrieb: Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität. Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist... Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt. Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande. Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich... Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet. Das ist aber eine Garantie für gar nichts,. Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings. Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann. Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann. Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig. Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt. Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern. Und sie wurden eben nicht abgesatellt. Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore. Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage. Ich bin ehrlich. In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec. Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt. Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System. Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
In dem jetzigen 4-4-2 gibt es die Meier-Position,wie es sie bis zur letzten Saison gab,nicht mehr. Deswegen ist diese Forderung so unsinnig,es sei denn man ändert die Grundordnung.
Ob er jemand ist,der ein Spiel jemals geordnet hat,ist der nächste,relativ fragwürdige Punkt. Meier spielte hinter der Spitze,für die Spielordnung war ein Schwegler in aller Regel zuständig.Meiers Aufgabe war die Spielverlagerung nach aussen und das Nachrücken in die Spitze. Zu Inui...Flum als Inui-Ersatz?? so viel Phantasie muss man erstmal aufbringen... Bitte erkläre mal,wie Du allen Ernstes auf Flum als Ersatz für Inui kommst.... Der logische Ersatz für einen schwächelnden Inui ist,wie Du hättest sehen können,wenn Du Dir das Spiel bis zum Schluss reingezogen hättest,was man in dieser Saison auf jeden Fall tun sollte,Sonny Kittel. Die Mannschaft muss eben ihren Wunsch nach frühem Draufgehen auch konsequent und komplett leben. Kann sie das nicht,muss es personelle,oder systematische Veränderungen geben.
Und zum Schluss..sich ein Urteil zu erlauben,über ein Spiel,was man nur zur Hälfte gesehen hat,verbietet sich. Es ist dem Charakter der Mannschaft und auch dem Trainer zuzuschreiben,daß wir diese Saison so manchen schier aussichtslosen Rückstand aufgeholt haben. Ich glaube nicht,daß dies unter Veh so gewesen wäre...da gingen solche Spiele wie gegen Berlin und Augsburg einfach so den Bach runter...
Ich sehe das mit Meier nicht als Unsinn an. Der hat schon fast jede Position bei uns im Mittelfeld gespielt.
Und mir persönlich fiel immer auf, das er einer der wenigen war, die den Kopf oben hatten bei passen und es wirkte alles sehr durchdacht.
Deswegen wäre ich für Meier im ZM.
Aber eigentlich sollte Schaaf sich mal was neues einfallen lassen und nicht wir!
Bloß momentan hält Schaaf völlig unsinnig an seinem vogelwildem Spiel fest.
Das gefällt mir halt nicht auf Dauer. Schon gar nicht, wenn der Erfolg länger ausbleibt.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann. Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht. Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig. Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt. Selten gibt es durchdachte Angriffe. Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
diese Erkenntnis hast Du innerhalb von 2 Tagen bekommen (siehe Dein Posting Pro Schaaf vor dem Augsburg Spiel)?????????????
Der arme Thomas Schaaf. Nachdem ihm der User Hyundaii30 bis vor kurzem wirklich voll unterstützt hat, wurde ihm diese Unterstützung nach dem TV-Glotzen der 1. Halbzeit vs. Augsburg nun entzogen. Der Wind weht dem Trainer nun eisig ins Gesicht, die Luft wird dünner und die koreanische Schlinge zieht sich immer fester zu.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Da ist es doch schon wieder. Du siehst nur einen Teil vom Spiel, schwadronierst aber die ganze Zeit herum. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn man Dich nicht ernst nehmen kann.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint. Ich will Dir nur mal zeigen, wie und wieso Du den Zorn mancher User auf Dich ziehst.
Warum muss man deswegen zornig werden ?? Leuchtet mir nicht ein !
Weil es halt nervt, wenn Du über Dinge schwadronierst, wo Du nur die Hälfte von mitbekommen hast.
Flum hat übrigens schomal bei uns LM unter Veh gespielt.
Und da hat er scheiße gespielt. Tor hin, Tor her. Seine starken Spiele hat er auf der für ihn idealen Position 8 bzw. 6 gemacht. Da könnte ich ihn mir auch ganz hervorragend wenigstens als Backup vorstellen.
DelmeSGE schrieb: Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität. Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist... Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt. Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande. Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich... Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet. Das ist aber eine Garantie für gar nichts,. Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings. Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann. Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann. Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig. Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt. Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern. Und sie wurden eben nicht abgesatellt. Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore. Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage. Ich bin ehrlich. In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec. Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt. Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System. Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert. Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan. War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
In dem jetzigen 4-4-2 gibt es die Meier-Position,wie es sie bis zur letzten Saison gab,nicht mehr. Deswegen ist diese Forderung so unsinnig,es sei denn man ändert die Grundordnung.
Ob er jemand ist,der ein Spiel jemals geordnet hat,ist der nächste,relativ fragwürdige Punkt. Meier spielte hinter der Spitze,für die Spielordnung war ein Schwegler in aller Regel zuständig.Meiers Aufgabe war die Spielverlagerung nach aussen und das Nachrücken in die Spitze. Zu Inui...Flum als Inui-Ersatz?? so viel Phantasie muss man erstmal aufbringen... Bitte erkläre mal,wie Du allen Ernstes auf Flum als Ersatz für Inui kommst.... Der logische Ersatz für einen schwächelnden Inui ist,wie Du hättest sehen können,wenn Du Dir das Spiel bis zum Schluss reingezogen hättest,was man in dieser Saison auf jeden Fall tun sollte,Sonny Kittel. Die Mannschaft muss eben ihren Wunsch nach frühem Draufgehen auch konsequent und komplett leben. Kann sie das nicht,muss es personelle,oder systematische Veränderungen geben.
Und zum Schluss..sich ein Urteil zu erlauben,über ein Spiel,was man nur zur Hälfte gesehen hat,verbietet sich. Es ist dem Charakter der Mannschaft und auch dem Trainer zuzuschreiben,daß wir diese Saison so manchen schier aussichtslosen Rückstand aufgeholt haben. Ich glaube nicht,daß dies unter Veh so gewesen wäre...da gingen solche Spiele wie gegen Berlin und Augsburg einfach so den Bach runter...
Ich sehe das mit Meier nicht als Unsinn an. Der hat schon fast jede Position bei uns im Mittelfeld gespielt.
Und mir persönlich fiel immer auf, das er einer der wenigen war, die den Kopf oben hatten bei passen und es wirkte alles sehr durchdacht.
Deswegen wäre ich für Meier im ZM.
Aber eigentlich sollte Schaaf sich mal was neues einfallen lassen und nicht wir!
Bloß momentan hält Schaaf völlig unsinnig an seinem vogelwildem Spiel fest.
Das gefällt mir halt nicht auf Dauer. Schon gar nicht, wenn der Erfolg länger ausbleibt.
Es kommt bei Dir,wenn es mal nicht so läuft,immer dieser Reflex"der Trainer ist der böse Bube".War doch schon bei Veh so... Nun erkläre mal bitte,was Du unter vogelwildem Spiel,basierend auf Deinen 45 Minuten-Kurzeinsätzen,verstehst? Ich sage es mal so,wer von uns hätte nach den Abgängen vor der Saison,der sich ziehenden Kadervervollständigung,den vielen langfristigen Verletzungen nicht ganz unwichtiger Spieler,gedacht,daß wir nach 20 Spieltagen auf Platz 9 stehen? Ich jedenfalls nicht. Die Mannschaft hat einen bisher in dieser Saison bestens unterhalten,sie gibt nicht auf,kommt immer wieder zurück. Wir haben wenig Grund zu jammern..diese Mannschaft hat Potential,muss sich finden...übrigens wäre die Spielweise unter einem Trainer Schmidt wohl nicht anders gewesen....dort stehen sie zwar hinten besser,haben aber trotz Riesenpotential nach vorne längst nicht die Durchschlagskraft. Solch eine Spielweise ist eben nicht so einfach zu bewerkstelligen und braucht seine Zeit.
Aber wenn Du mal ehrlich bist, ist da doch schon ein ganzes Stück Wahrheit dran. Les Dir mal selber durch, was Du am Sonntag und gestern so alles geschrieben hast.
Wobei man natürlich auch sagen muss, dass Du ganz anders kannst, wenn Du nur willst.
Da ist es doch schon wieder. Du siehst nur einen Teil vom Spiel, schwadronierst aber die ganze Zeit herum. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn man Dich nicht ernst nehmen kann.
Und das ist jetzt keineswegs böse gemeint. Ich will Dir nur mal zeigen, wie und wieso Du den Zorn mancher User auf Dich ziehst.
das ist doch ein richtig netter "Brücke bauender Beitrag" von Basaltkopp, finde ich gut.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann.
Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht.
Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig.
Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt.
Selten gibt es durchdachte Angriffe.
Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist
und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
diese Erkenntnis hast Du innerhalb von 2 Tagen bekommen (siehe Dein Posting Pro Schaaf vor dem Augsburg Spiel)?????????????
Alles richtig. Wenn man sich sachlich differenziert äußert, kann man dem wunderbar argumentativ begegnen.
In Deinen Analysen zum Mittelfeldloch unter Schaaf finde ich mich größtenteils wieder, kann dem nichts Bedeutendes hinzufügen und verspüre auch kein großen Bedürfnis ein schnödes +1 darunter zu setzen. Aber im Spieltagsthread ist es halt ein wenig schwierig durchzuhalten, Analysen und Aufsätze zu verfassen. Bis dahin habe in den Thread dicht gemacht.
Mit anderen Worten: da würdest Du nicht mal einen CE schaffen.
Das soll jetzt nicht falsch rüber kommen: ich freue mich, wenn die Emotionen hoch kochen, solange es sich in puncto gegenseitiger Verfluchungen so weit im Rahmen hält, dass ich nicht zum Eingreifen gezwungen werde. Schön wäre halt, wenn man wenigstens in der Nachbetrachtung dann die Kurve kriegt und von persönlichen Anfeindungen absieht - sachliche Kritik ist selbstverständlich immer willkommen
Modse raus!
Täglich grüsst das Murmeltier...
Ich bin der Meinung, der Alex sollte als Libero aufgestellt werden. Bei seiner Größe hat er dann einen tollen Überblick aufs Spielfeld..
Du schreibst einfach so viel Unsinn.....
In dem jetzigen 4-4-2 gibt es die Meier-Position,wie es sie bis zur letzten Saison gab,nicht mehr.
Deswegen ist diese Forderung so unsinnig,es sei denn man ändert die Grundordnung.
Ob er jemand ist,der ein Spiel jemals geordnet hat,ist der nächste,relativ fragwürdige Punkt.
Meier spielte hinter der Spitze,für die Spielordnung war ein Schwegler in aller Regel zuständig.Meiers Aufgabe war die Spielverlagerung nach aussen und das Nachrücken in die Spitze.
Zu Inui...Flum als Inui-Ersatz?? so viel Phantasie muss man erstmal aufbringen...
Bitte erkläre mal,wie Du allen Ernstes auf Flum als Ersatz für Inui kommst....
Der logische Ersatz für einen schwächelnden Inui ist,wie Du hättest sehen können,wenn Du Dir das Spiel bis zum Schluss reingezogen hättest,was man in dieser Saison auf jeden Fall tun sollte,Sonny Kittel.
Die Mannschaft muss eben ihren Wunsch nach frühem Draufgehen auch konsequent und komplett leben.
Kann sie das nicht,muss es personelle,oder systematische Veränderungen geben.
Und zum Schluss..sich ein Urteil zu erlauben,über ein Spiel,was man nur zur Hälfte gesehen hat,verbietet sich.
Es ist dem Charakter der Mannschaft und auch dem Trainer zuzuschreiben,daß wir diese Saison so manchen schier aussichtslosen Rückstand aufgeholt haben.
Ich glaube nicht,daß dies unter Veh so gewesen wäre...da gingen solche Spiele wie gegen Berlin und Augsburg einfach so den Bach runter...
Und im Gegenzug sind wir unter Schaaf beispielweise in Paderborn und Freiburg auch unter die Räder gekommen.
Stimmt natürlich..wobei das in der Menge wie in dieser Saison schon erstaunlich ist...andererseits muss man sich die Frage stellen,warum die Truppe nicht konstant über 90 Minuten auftreten kann..sie derart unkonzentriert bei Standards auftritt und sich quasi selbst ins Bein schiesst.
Bei den Standards ist der Trainer glaube ich recht machtlos.
Da kannste einteilen,was Du willst,wenn da einige pennen,hilft die beste Einteilung nichts..
Aso. Na dann. Ich dachte schon, du wärst vollkommen verrückt geworden. Aber deine Tiraden beziehen sich ja auch nur auf die 1. Halbzeit. Hätte ich mir gleich denken können.
Übrigens: Schaaf ist ein Weltklasse-Trainer. Sag ich seit dem Freiburg-Spiel. Musste zur Halbzeit leider gehen...
Warum muss man deswegen zornig werden ??
Leuchtet mir nicht ein !
Ich habe meine Meinung, die ich auch gerne mal revidiere, wenn ich eine bessere Lösung etc. finde/kurzfristig einfällt.
Weningstens bin ich in der Lage Lösungen vorzuschlagen.
Auf Kittel zu bauen ist eine nette Idee, ich befürchte nur bei längeren Spielstrapazen verletzt er sich wieder.
Deswegen habe ich Ihn außen vor gelassen.
Flum hat übrigens schomal bei uns LM unter Veh gespielt.
Weiß das so genau, weil ich die Idee damals selber doof fand und er dann
schnell ein Tor schoß und einige Ihm Forum sich hier wunderten, das er gar nicht schlecht spielte wie wir befürchtet hatten.
Ich sehe das mit Meier nicht als Unsinn an.
Der hat schon fast jede Position bei uns im Mittelfeld gespielt.
Und mir persönlich fiel immer auf, das er einer der wenigen war, die den Kopf oben hatten bei passen und es wirkte alles sehr durchdacht.
Deswegen wäre ich für Meier im ZM.
Aber eigentlich sollte Schaaf sich mal was neues einfallen lassen und nicht wir!
Bloß momentan hält Schaaf völlig unsinnig an seinem vogelwildem Spiel fest.
Das gefällt mir halt nicht auf Dauer.
Schon gar nicht, wenn der Erfolg länger ausbleibt.
Der arme Thomas Schaaf. Nachdem ihm der User Hyundaii30 bis vor kurzem wirklich voll unterstützt hat, wurde ihm diese Unterstützung nach dem TV-Glotzen der 1. Halbzeit vs. Augsburg nun entzogen. Der Wind weht dem Trainer nun eisig ins Gesicht, die Luft wird dünner und die koreanische Schlinge zieht sich immer fester zu.
Weil es halt nervt, wenn Du über Dinge schwadronierst, wo Du nur die Hälfte von mitbekommen hast.
Und da hat er scheiße gespielt. Tor hin, Tor her.
Seine starken Spiele hat er auf der für ihn idealen Position 8 bzw. 6 gemacht.
Da könnte ich ihn mir auch ganz hervorragend wenigstens als Backup vorstellen.
Es kommt bei Dir,wenn es mal nicht so läuft,immer dieser Reflex"der Trainer ist der böse Bube".War doch schon bei Veh so...
Nun erkläre mal bitte,was Du unter vogelwildem Spiel,basierend auf Deinen 45 Minuten-Kurzeinsätzen,verstehst?
Ich sage es mal so,wer von uns hätte nach den Abgängen vor der Saison,der sich ziehenden Kadervervollständigung,den vielen langfristigen Verletzungen nicht ganz unwichtiger Spieler,gedacht,daß wir nach 20 Spieltagen auf Platz 9 stehen? Ich jedenfalls nicht.
Die Mannschaft hat einen bisher in dieser Saison bestens unterhalten,sie gibt nicht auf,kommt immer wieder zurück.
Wir haben wenig Grund zu jammern..diese Mannschaft hat Potential,muss sich finden...übrigens wäre die Spielweise unter einem Trainer Schmidt wohl nicht anders gewesen....dort stehen sie zwar hinten besser,haben aber trotz Riesenpotential nach vorne längst nicht die Durchschlagskraft.
Solch eine Spielweise ist eben nicht so einfach zu bewerkstelligen und braucht seine Zeit.