>

SaW 10.02.2015 Gebabbel

#
adlerkadabra schrieb:
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.  


Manche sehen es halt erst später. ,-)
#
reggaetyp schrieb:
Unsere Mannschaft tritt doch komplett anders auf als ein Absteiger.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.

Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.

Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.

Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.

Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.

Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.


bis auf den letzten absatz volle zustimmung! hb differenziert, warum nicht?
#
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.  


Manche sehen es halt erst später. ,-)  

Im Grunde eine solidarisch-psychologische Maßnahme, um anderen Kollegen das Gefühl großer Geschwindigkeit zu vermitteln  
#
adlerkadabra schrieb:
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.  


Ich bin auch wirklich fassungslos. Wie kann man nur ohne jede Not so einen unglaublichen Scheissdreck verzapfen? Jemand, der seit Jahren über die Zementierung der Liga jammert, stellt plötzlich einen der Gründe dieser Zementierung, überspitzt interpretiert, als das Beste seit der Erfindunge des Fußballs hin.

Wenn Bruchhagen meint, Herrn Hopp, womöglich aus falsch verstandener Solidarität, Honig ums Maul schmieren zu müssen - ok, kann ich noch verstehen. Was ich nicht versteh ist, dass er ihm dabei so tief in den ***** kriecht, um ihm den Honig aus dem Mund heraus um den selbigen zu schmieren. Also echt, geht's noch? Hier wird einer der Mörder des Financial Fairplay zum Heiligen und Helden gemacht! Ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen will!

Wobei Hopp immer noch ein bis zwei Welten harmloser ist als VW und Bullenpisse. Sinsheim ist Hopps Heimatverein und er hat halt die Kohle, um den zu pimpen. Bei VW werden Zulieferern die Daumenschrauben angesetzt, die Preise gedrückt, jeder zehntel Cent noch rausgepresst, um hunderte von Millionen für einen Verein zu verballern, dem eh keiner zusehen will. Und über den Bullenpisseverein braucht man eh kein Wort zu verlieren.  

Noch knapp 17 Monate. Die gehen auch noch rum. Mal sehen, ob Bruchhagen den Mattenschiss, den Winterkorn oder auch Herrn Kind bis dahin auch noch glorifiziert und heilig spricht  
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Worte des GröVoVos aller Eintrachtzeiten, den ich immer wieder zwischendurch  und sogar auch zuletzt gemocht habe, zum Projekt Hoppl ... habe zunächst nach dem Druckfehler gesucht, dann auf Anzeichen von Ironie gescannt: nada. Deprimierend. Unnötig. Unverständlich.  


Ich bin auch wirklich fassungslos. Wie kann man nur ohne jede Not so einen unglaublichen Scheissdreck verzapfen? Jemand, der seit Jahren über die Zementierung der Liga jammert, stellt plötzlich einen der Gründe dieser Zementierung, überspitzt interpretiert, als das Beste seit der Erfindunge des Fußballs hin.

Wenn Bruchhagen meint, Herrn Hopp, womöglich aus falsch verstandener Solidarität, Honig ums Maul schmieren zu müssen - ok, kann ich noch verstehen. Was ich nicht versteh ist, dass er ihm dabei so tief in den ***** kriecht, um ihm den Honig aus dem Mund heraus um den selbigen zu schmieren. Also echt, geht's noch? Hier wird einer der Mörder des Financial Fairplay zum Heiligen und Helden gemacht! Ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen will!

Wobei Hopp immer noch ein bis zwei Welten harmloser ist als VW und Bullenpisse. Sinsheim ist Hopps Heimatverein und er hat halt die Kohle, um den zu pimpen. Bei VW werden Zulieferern die Daumenschrauben angesetzt, die Preise gedrückt, jeder zehntel Cent noch rausgepresst, um hunderte von Millionen für einen Verein zu verballern, dem eh keiner zusehen will. Und über den Bullenpisseverein braucht man eh kein Wort zu verlieren.  

Noch knapp 17 Monate. Die gehen auch noch rum. Mal sehen, ob Bruchhagen den Mattenschiss, den Winterkorn oder auch Herrn Kind bis dahin auch noch glorifiziert und heilig spricht    


Zustimmung!Ist nur die Frage,welche Ziele HB mit solch einer Aussage verfolgt?Spekulatius!Ebnet er den Weg für das was kommen wird in welcher Form auch immer?
#
drastisch formuliert, Ludolf, aber im Grunde hast recht. Herr Bruchhagen hat seiner Underperformance einen weiteren Tiefpunkt hinzugefügt. Er sollte sich mal ernsthaft fragen, ob er diesem Job noch gewachsen ist und sich nicht lieber schon 2015 aufs Altenteil zurückziehen soll. Vielleicht hat auch Herr Hopp einen netten Beratervertrag für ihn.
#
Gutealtezeit schrieb:
Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..

Ich bin erst jetzt wieder zum Lesen und Antworten gekommen und eigentlich hole ich jetzt ungern den alten Thread wieder hoch. Aber wo schreibe ich, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Das Zitat möchte ich bitte mal sehen. Ich finde, es ist ein großer Unterschied zwischen grottenschlechter Leistung und was ich geschriebe habe, wenn wir so weiter spielen wie zuletzt, ist die Abstiegsgefahr höher als die EL-Chance.

Ich kann gerne nochmal präzisieren. Unsere Abwehrleistung ist wirklich schlecht. Da wirst Du wohl kaum wiedersprechen können, wenn kein anderes Team mehr Gegentore kassiert hat? Unsere Punkteausbeute war in den letzten Spielen auch nicht zufriedenstellend und mit <1 Punkt/Spiel rutscht man mit der Zeit in der Tabelle ab - diese Bilanz haben wir inzwischen seit 6 Spieltagen. Sind das für Dich Zeichen, dass man sich auf Europacupkurs befindet, wenn man so weitermacht?

Warum 6 Spieltage? Diese Frage kann man natürlich stellen. Wir können auch nur 4 oder 5 Spiele betrachten oder nur 2015. Die Diskussion kam jetzt auf, ob wir gute Chancen auf den Europacup haben. Da schaue ich lieber auf die zuletzt gezeigten Leistungen und v.a. erzielten Punkte - getreu Uli H. "The trend is your friend" oder eben auch nicht.

Natürlich waren die Leistungen unter dem Strich nicht die eines Absteigers und ich sehe uns stabiler als 2010/11. Aber trotz teilweise guter Leistungen in den letzten Spielen, stehen eben unter dem Strich nur 4 Punkte.  Und wenn (!) es so weitergeht, können wir uns für die guten Spiele nichts kaufen. Wir müssen uns endlich wieder durch Siege belohnen, indem wir die gute Leistungen eben auch gegen die schwächeren Teams bringen bzw. konstant über 90 Minuten. Wenn wir meistens so spielen würden wie in der Hinrunde gegen Gladbach und Dortmund, würde ich sofort in Europapokaleuphorie miteinstimmen, aber diese Leistungen liegen schon eine Weile zurück und solange wir nicht konstanter gut spielen, sollten wir uns erst darum bemühen, bevor wir darüber reden, uns international zu qualifizieren.
#
Steinat1975 schrieb:
. . . Ebnet er den Weg für das was kommen wird in welcher Form auch immer?

Das ließe sich allen Ernstes aus dieser Aussage vermuten!
#
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry  


Echt stark deine "sachliche" Antwort auf diesen doch sehr realistischen Beitrag. Bis auf "Augsburger B-Elf" kann man da nämlich alles unterschreiben.


Über das angebliche Ende der Hertha-Krise kann man zumindest auch streiten. Immerhin haben sich die M1er am Samstag selbst auf die Verliererstraße gebracht. Das hat jetzt weniger mit der möglichen neuen Stärke der Hertha zu tun.
Freiburg ohne Offensive und Paderborn, das jetzt wohl doch humurlos nach hinten durchgereicht wird, werden es sehr schwer haben und wohl absteigen. Da wird der 16. Platz hoffentlich noch für den VfB bleiben.
Am Samstag spielt Hertha gegen Freiburg. Da lässt mindestens einer Punkte liegen. Vielleicht ja sogar beide.


Soviel bisher zum großen Ende der Hertha-Krise. Bei den aktuell selbst formschwachen Bonbonwerfern hauptsächlich durch das Geschenk von Zahnstocher oder so gewonnen und Stand jetzt vier der letzten fünf Spiele verloren.
#
Basaltkopp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry  


Echt stark deine "sachliche" Antwort auf diesen doch sehr realistischen Beitrag. Bis auf "Augsburger B-Elf" kann man da nämlich alles unterschreiben.


Über das angebliche Ende der Hertha-Krise kann man zumindest auch streiten. Immerhin haben sich die M1er am Samstag selbst auf die Verliererstraße gebracht. Das hat jetzt weniger mit der möglichen neuen Stärke der Hertha zu tun.
Freiburg ohne Offensive und Paderborn, das jetzt wohl doch humurlos nach hinten durchgereicht wird, werden es sehr schwer haben und wohl absteigen. Da wird der 16. Platz hoffentlich noch für den VfB bleiben.
Am Samstag spielt Hertha gegen Freiburg. Da lässt mindestens einer Punkte liegen. Vielleicht ja sogar beide.


Soviel bisher zum großen Ende der Hertha-Krise. Bei den aktuell selbst formschwachen Bonbonwerfern hauptsächlich durch das Geschenk von Zahnstocher oder so gewonnen und Stand jetzt vier der letzten fünf Spiele verloren.  

und "HSV spielt solide" bedeutet wohl weniger als 10 Gegentore. VfB auch ordentlich, immerhin ein Auswärtstor.
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tobitor schrieb:
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Bremen hat die Kurve unter Skripnik gekriegt, die Hertha scheint die große Krise auch überwunden, Dortmund wird aufkommen, der HSV spielt solide, selbst der Letzte VfB ganz ordentlich, gegen Freiburg und Paderborn haben wir bereits einmal verloren..


Hm Bremen hatte jetzt mal einen lauf ist abe rnicht enteilt. Hertha hat dank einer dummen Aktion des M1er TW ein Spiel gewonnen. VFB hat gegen bayern keine 6 Stück bekommen und der BVB könnte punkte holen ... das wir noch irgendwann nochmal gewinnen scheint ausgeschlossen ... haben wir ja gelernt das der Zug abgefahren ist.

Un dosllten wir doch noch irgendwann mal gewinnen hat der Gegner eh mit der C-Elf gegen uns gespielt und einen Rabenschwarzen Tag gehabt.

Ich kann so eine Scheiße einfach nicht mehr lesen ...sorry  


Echt stark deine "sachliche" Antwort auf diesen doch sehr realistischen Beitrag. Bis auf "Augsburger B-Elf" kann man da nämlich alles unterschreiben.


Über das angebliche Ende der Hertha-Krise kann man zumindest auch streiten. Immerhin haben sich die M1er am Samstag selbst auf die Verliererstraße gebracht. Das hat jetzt weniger mit der möglichen neuen Stärke der Hertha zu tun.
Freiburg ohne Offensive und Paderborn, das jetzt wohl doch humurlos nach hinten durchgereicht wird, werden es sehr schwer haben und wohl absteigen. Da wird der 16. Platz hoffentlich noch für den VfB bleiben.
Am Samstag spielt Hertha gegen Freiburg. Da lässt mindestens einer Punkte liegen. Vielleicht ja sogar beide.


Soviel bisher zum großen Ende der Hertha-Krise. Bei den aktuell selbst formschwachen Bonbonwerfern hauptsächlich durch das Geschenk von Zahnstocher oder so gewonnen und Stand jetzt vier der letzten fünf Spiele verloren.  

und "HSV spielt solide" bedeutet wohl weniger als 10 Gegentore. VfB auch ordentlich, immerhin ein Auswärtstor.


Immerhin bei den Zecken hat er recht.  


Teilen