>

SAW_Rosenmontag 16.02.2015 - Gebabbel

#
Mathematik kann manchmal ganz einfach sein
#
Tafelberg schrieb:
Mathematik kann manchmal ganz einfach sein  


Wenn man alles ausprobiert, ist irgendwo auch mal was richtiges dazwischen.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Mathematik kann manchmal ganz einfach sein  


Wenn man alles ausprobiert, ist irgendwo auch mal was richtiges dazwischen.  ,-)  


die Differenz aus einem Sieg und einem Unentschieden auszurechnen ist höhere Mathematik
#
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Mathematik kann manchmal ganz einfach sein  


Wenn man alles ausprobiert, ist irgendwo auch mal was richtiges dazwischen.  ,-)  


die Differenz aus einem Sieg und einem Unentschieden auszurechnen ist höhere Mathematik  


Man braucht immerhin mehrere Finger. Wieviele genau verrate ich nicht  ,-)
#
bils schrieb:
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
Mathematik kann manchmal ganz einfach sein  


Wenn man alles ausprobiert, ist irgendwo auch mal was richtiges dazwischen.  ,-)  


die Differenz aus einem Sieg und einem Unentschieden auszurechnen ist höhere Mathematik  


Man braucht immerhin mehrere Finger. Wieviele genau verrate ich nicht  ,-)  


Finger? Ich dachte Mathe ist immer sowas was man im Kopf machen muss... Wohl früher in der dritten Klasse nicht aufgepasst!  
#
Die verkackte BLÖD mal wieder, mit der Madlung-Meldung!
#
da seht ihr mal wieder wie sinnvoll es ist eine meldung aus der bild zu diskutieren bevor der inhalt bestätigt wurde. da könnte man doch etwas draus lernen, oder? obwohl die einen so tollen sportteil haben.  
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Er hat gar nichts verstanden. Über  die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.

Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.  


So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)

Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein  0:0  rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV  zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.

Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.

Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja  kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich  unentschieden stand?

Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.

Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?

es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?

Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich  3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.      
#
AdlerVeteran schrieb:

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.


Du verstehst es immer noch nicht wirklich, oder? In Freiburg haben wir -vom Anstoss an gesehen- einen Punkt verloren und nicht drei.
OK, gehen wir von dem Zwischenstand aus, als wir noch ihn Führung gelegen haben - da hätten wir dann wirklich 3 Punkte verloren. Aber 2 zusätzliche niemals. Zwei Punkte hätten wir dann mit dem Ausgleich verloren gehabt und einen zusätzlichen mit dem Siegtor der Freiburger.

Du scheinst da ein paar Problem zu haben, bei welchem Spielstand man wieviele Punkte hat und/oder gewinnen oder verlieren kann. ,-)
#
Laut kicker muss Hjulmand schon morgen gehen. Gegen uns sitzt dann der U23 Trainer auf der Bank. Finde ich ja nicht so gut.
#
AdlerWien schrieb:
Laut kicker muss Hjulmand schon morgen gehen. Gegen uns sitzt dann der U23 Trainer auf der Bank. Finde ich ja nicht so gut.


Ich auch nicht wirklich.
#
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Er hat gar nichts verstanden. Über  die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.

Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.  


So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)

Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein  0:0  rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV  zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.

Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.

Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja  kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich  unentschieden stand?

Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.

Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?

es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?

Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich  3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.      




Hast Du Schwierigkeiten Deinen Rechenfehler einzugestehen?
#
Tafelberg schrieb:

Hast Du Schwierigkeiten Deinen Rechenfehler einzugestehen?


Er hat Schwierigkeiten ihn einzusehen. ,-)
#
Ein weiterer Grund für Carlos das Konsortium jetzt loszuwerden wäre, das es dann definitiv weg ist.
Die FIFA hat zwar die neuen Regularien erlassen, aber laut heutigem Printkicker wurde deswegen schon Beschwerde bei der EU eingereicht und man hält diese Regelung für nicht konform EU-Recht.
#
EintrachtLenz schrieb:
Ein weiterer Grund für Carlos das Konsortium jetzt loszuwerden wäre, das es dann definitiv weg ist.
Die FIFA hat zwar die neuen Regularien erlassen, aber laut heutigem Printkicker wurde deswegen schon Beschwerde bei der EU eingereicht und man hält diese Regelung für nicht konform EU-Recht.


EintrachtLenz schrieb:
Ein weiterer Grund für Carlos das Konsortium jetzt loszuwerden wäre, das es dann definitiv weg ist.
Die FIFA hat zwar die neuen Regularien erlassen, aber laut heutigem Printkicker wurde deswegen schon Beschwerde bei der EU eingereicht und man hält diese Regelung für nicht konform mit EU-Recht.
#
Aragorn schrieb:
Die verkackte BLÖD mal wieder, mit der Madlung-Meldung!  


Kotz! Aber warum übernimmt die FR Bildmeldungen ungeprüft?  
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.


Du verstehst es immer noch nicht wirklich, oder? In Freiburg haben wir -vom Anstoss an gesehen- einen Punkt verloren und nicht drei.
OK, gehen wir von dem Zwischenstand aus, als wir noch ihn Führung gelegen haben - da hätten wir dann wirklich 3 Punkte verloren. Aber 2 zusätzliche niemals. Zwei Punkte hätten wir dann mit dem Ausgleich verloren gehabt und einen zusätzlichen mit dem Siegtor der Freiburger.

Du scheinst da ein paar Problem zu haben, bei welchem Spielstand man wieviele Punkte hat und/oder gewinnen oder verlieren kann. ,-)  


Tu mir mal nen gefallen zähl mal bis 10, lach.

also diskutieren wir weiter. In Freiburg hatten wir nach 56 sekunden 3 Punkte. in der 2ten Halbzeit haben wir einen elfmeter reinbekommen, da hatten wir nur noch 1 Punkt. Nachdem 4:1 und dem abpfiff hatten wir weder den einen noch die 2 zusätzlichen. Also gar nichts. Das macht für mich 3 verlorene Punkte. Oder willste jetze sagen, wir hatten (3-2=1)+(1-3=-2) +1+-2=-1

Dann würde ich doch mal daheim nachsehen ob noch alle christbaumkugeln bei dir im Schrank sind.

kannste drehen wie du willst eine Kastanie bleibt ne Kastanie und wenn du 100 Zahnstocher drauf steckst wird kein Igel draus.

Dein Denkfehler fängt damit schon an dass du beim Anstoß den Mannschaften Punkte zuweist. Dann könnten wir ja das 0:0 einfach weglassen und mal mit einem 5:5 anfangen hat ja eh jeder einen Punkt.
     
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerWien schrieb:
Laut kicker muss Hjulmand schon morgen gehen. Gegen uns sitzt dann der U23 Trainer auf der Bank. Finde ich ja nicht so gut.


Ich auch nicht wirklich.  


Na und?!
Dann machen wir das wie der FSV!
Vor deren letztem Auswärtsspiel, hat rote Plörre Leipzig auch den Trainer entlassen!
Allerdings, in der Fassenacht entlassen die Mainzer einen Kasper!
Hat was!
Werden die bereuen!
#
Tafelberg schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.  


Buuumbaaaaf Basalti. Selbst net reschne könne lach. Madlung hat uns 2 Punkte gekostet.  ansonsten geb ich dir recht  lach hab isch mich vertan.  

(...)


Nö, Basalti hat Recht und du es immer noch nicht verstanden...

Ein Tipp, zum Zeitpunkt als Maldung das Eigentor in Hannover erzielt hatte, stand es 0-0


Er hat gar nichts verstanden. Über  die Formulierung Punkte gerettet oder zusätzliche Punkte beschert will ich gar nicht groß diskutieren und gern zugeben, dass seine Formulierung zutreffender ist.

Wieso uns Piazon beim Stand von 1:1 zwei Punkte beschert und beim Stand von 0:0 gegen die Kremlwanzen aber deren drei wird außer ihm niemand begreifen.  


So nun zu meiner rechnerei warum gegen HSV 2 und gegen Schalke 3 Punkte.
da ist der Zeitfaktor der eine große rolle spielt.
2 minuten vor schluss beim Stande von 1:1 erzielte Piazon den siegtreffer per freistoß. Bis zu diesem Zeitpunkt war ein unentschieden Wahrscheinlicher als ein Sieg. ( war ja in der Nachspielzeit sorry)

Gegen Schalke war ein sieg unwahrscheinlicher weil das tor in der 66 minute fiel.
Es war bis zum Schluss niemals davon auszugehen, das ein  0:0  rausspringen würde.
Somit war die Wahrscheinlichkeit eines unentschiedens nicht unbedingt gegeben.
Denk mal an Stuttgart , hat nie einer mitgerechnet das wir das verlieren.
Deshalb haben wir am samstag 3 Punkte geholt und hatten gegen den HSV den einen schon sicher und 2 zusätzliche punkte geholt, da die Wahrscheinlichkeit beim HSV  zu diesem Zeitpunkt das unentschieden wesentlich größer war.

Würden wir jetzt nach deiner Aussage gehen,
wären ja alle siege irgendwie nur mit 2 Punkten zusätzlich zu dotieren weil die ja immer aus einem unentschieden raus entstehen.

Wie sieht es denn aus wenn eine Mannschaft 2:3 hintenliegt und kurz vor schluss 4:3 gewinnt? 3 Punkte oder 2 zusätzliche weils ja  kurz mal unentschieden stand?
Was ist wenn die 4 tore nur ein spieler erzielt? Hat er dann 3 Punkte gerettet oder nur 2 zusätzliche weils ja zwischenzeitlich  unentschieden stand?

Hätten mer jetze 3:0 gewonnen, welchem Torschützen hättest du dann die zusätzlichen 2 Punkte zugeschrieben und wären es 2 zusätzliche gewesen oder 3 Punkte, der Torschütze vom 1 oder 2 oder 3 Tor?

In Freiburg haben wir 3 Punkte verloren und nicht 2 zusätzliche weils kurz nach der Halbzeit und nachdem elfmeter unentschieden stand. nach dem 4:1 war wohl kaum noch mit unentschieden zu rechnen.

Der HSV hat 8 dinger bekommen gegen Bayern
Hat Bayern jetze nur 2 zusätzliche Punkte bekommen, weil man von ausgeht das der HSV auf unentschieden spielt und ne chance hatte noch auszugleichen?

es sind so viele Faktoren, die der theorie einer 2 zusätzlichen Punkteregel widersprechen oder auch nicht.
Verstehste was ich meine?

Und für datt Madlung dilemma mit den 2 Punkten da war ich nicht ganz bei der Sache. Datt kann mir och passieren. War nur einer stimmt und fertig gesetzt der wahrscheinlichkeitsregel, das Hannover eigentlich  3 Punkte gewonnen hat weil der damel ins eigene Tor den ball getendelt hat. Oder auch 2 zusätzliche, weil die wahrscheinlichkeit eines unentschiedens zu diesem Zeitpunkt höher war, aber Aufgrund des drucks der Hannoveraner wiederum unwahrscheinlich.
Kannste dir nun aussuchen wie des hamm willst.      




Hast Du Schwierigkeiten Deinen Rechenfehler einzugestehen?


Dash habe ich geschrieben mit Madlung war mein fehler in Hannover. war nur ein punkt nicht 3.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Die haben wie immer auf dem Videowürfel gehockt    


Glasbodenstadion, bei uns sieht man in der Tiefgarage alles.


Teilen