Haliaeetus schrieb: hat der Bruchhagen gerade behauptet Chile wäre eine Militärdiktatur? War gerade unterwegs und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
Hab auch nur halb hingehört, meine aber ja, er hat dies so gesagt.
Geile Nummer vielleicht sollte ihm mal jemand erzählen, dass Pinochet inzwischen verstorben ist. Andererseits kann einem das im Ausland ähnlich ergehen. In Mexiko hatte sich 1995 auch noch nicht herumgesprochen, dass es nur noch ein Deutschland gab und in den USA wurde ich allen ernstes (und aufrichtig interessiert, wie es schien) gefragt, ob denn nun Ost- oder Westdeutschland den zweiten Weltkrieg angefangen hatte
Andy schrieb: Sagt mal, dieser Sportbild-Depp ... ist ja noch schlimmer als das VW-Forum. Widerlicher Kerl...
Neben "Sportbild" gibt es auch "Auto-Bild", die testen auch VW-Autos, alles hängt mit jedem zusammen und man lebt offenbar gut voneinander und miteinander... Ich könnte kotzen!
Haliaeetus schrieb: hat der Bruchhagen gerade behauptet Chile wäre eine Militärdiktatur? War gerade unterwegs und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
Hab auch nur halb hingehört, meine aber ja, er hat dies so gesagt.
Geile Nummer vielleicht sollte ihm mal jemand erzählen, dass Pinochet inzwischen verstorben ist. Andererseits kann einem das im Ausland ähnlich ergehen. In Mexiko hatte sich 1995 auch noch nicht herumgesprochen, dass es nur noch ein Deutschland gab und in den USA wurde ich allen ernstes (und aufrichtig interessiert, wie es schien) gefragt, ob denn nun Ost- oder Westdeutschland den zweiten Weltkrieg angefangen hatte
Ich finde, HB hat die Sache sehr gut vertreten. Bei dem Zeitungsheini hat sich die Arroganz der B*** mit der Hochnäsigkeit des Bayernfans gepaart. Das kam gar nicht gut.
Soso, un der Worscht-Uli ist also jetzt bereits wieder der indirekte Chef dieses Großkotzvereins. Ein verurteilter Straftäter, der immer noch seine Strafe absitzt. Theoretisch. Hat man Töne!
Haliaeetus schrieb: . . . In Mexiko hatte sich 1995 auch noch nicht herumgesprochen, dass es nur noch ein Deutschland gab und in den USA wurde ich allen ernstes (und aufrichtig interessiert, wie es schien) gefragt, ob denn nun Ost- oder Westdeutschland den zweiten Weltkrieg angefangen hatte
Das ist lustig. Ich wurde so um 1978 herum in den USA in eine Diskussion verwickelt, bei der es um Deutschlands Stellung in der Welt ging. Erst im Laufe des Gesprächs merkte ich, dass meine Gegenüber (es waren mehrere) definitiv nicht wussten, dass es (damals) zwei Deutschlands gab. So macht man seine Erfahrungen.
Haliaeetus schrieb: hat der Bruchhagen gerade behauptet Chile wäre eine Militärdiktatur? War gerade unterwegs und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
Hab auch nur halb hingehört, meine aber ja, er hat dies so gesagt.
Nein, hat er nicht. Er wollte wohl als Beispiel Länderspiele der Nationalmannschaft in Diktaturen nennen, wollte sich aber um Argentinien herumdrücken. Ist nicht ganz klar geworden, da er von dem Bayern-Vertreter von der SB laufend unterbrochen wurde und so seinen Gedankengang nicht zu Ende bringen konnte. "Ins Essen gequatscht" sozusagen. Sinn seiner Aussage war: man kann nicht einfach sagen, da und dort können wir keine (Länder)spiele machen, nur weil uns die dortige Politik nicht passt, aber wenn wir es tun, müssen wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas zu erreichen. In meinen Augen ein klarer Verweis auf das Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft in Argentinien 1977.
Haliaeetus schrieb: hat der Bruchhagen gerade behauptet Chile wäre eine Militärdiktatur? War gerade unterwegs und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe
Hab auch nur halb hingehört, meine aber ja, er hat dies so gesagt.
Nein, hat er nicht. Er wollte wohl als Beispiel Länderspiele der Nationalmannschaft in Diktaturen nennen, wollte sich aber um Argentinien herumdrücken. Ist nicht ganz klar geworden, da er von dem Bayern-Vertreter von der SB laufend unterbrochen wurde und so seinen Gedankengang nicht zu Ende bringen konnte. "Ins Essen gequatscht" sozusagen. Sinn seiner Aussage war: man kann nicht einfach sagen, da und dort können wir keine (Länder)spiele machen, nur weil uns die dortige Politik nicht passt, aber wenn wir es tun, müssen wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas zu erreichen. In meinen Augen ein klarer Verweis auf das Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft in Argentinien 1977.
Danke für die Erläuterung - hätte mich auch arg überrascht, wenn HB Chile heute noch für eine Diktatur halten würde
Ich frage mich, was will HB bei solch fragwürdigen Sendungen/Sendern. Neues erfährt man von ihm auch nicht mehr und immer nur die alte Leier ist auf Dauer auch nur gääähn.
Schickes Hemd was der Brückner da trug...gibt es das bei Primark...
Aqualon schrieb: Nächste Folge geht es dann um das Thema "Anschluß verpasst? Wieso Kultclubs heute scheitern!", da kann man schon mal das Bier kaltstellen
Alles zementiert. Da würde der Heribert gut bei passen.
Aqualon schrieb: Nächste Folge geht es dann um das Thema "Anschluß verpasst? Wieso Kultclubs heute scheitern!", da kann man schon mal das Bier kaltstellen
Alles zementiert. Da würde der Heribert gut bei passen.
Stell doch einfach einen Sack Zement kalt. Wetter passt doch ...
#ultrafussball
#ultrafussball
Geile Nummer
vielleicht sollte ihm mal jemand erzählen, dass Pinochet inzwischen verstorben ist. Andererseits kann einem das im Ausland ähnlich ergehen. In Mexiko hatte sich 1995 auch noch nicht herumgesprochen, dass es nur noch ein Deutschland gab und in den USA wurde ich allen ernstes (und aufrichtig interessiert, wie es schien) gefragt, ob denn nun Ost- oder Westdeutschland den zweiten Weltkrieg angefangen hatte
Neben "Sportbild" gibt es auch "Auto-Bild", die testen auch VW-Autos, alles hängt mit jedem zusammen und man lebt offenbar gut voneinander und miteinander... Ich könnte kotzen!
Antwort, Österreich.
Soso, un der Worscht-Uli ist also jetzt bereits wieder der indirekte Chef dieses Großkotzvereins. Ein verurteilter Straftäter, der immer noch seine Strafe absitzt. Theoretisch. Hat man Töne!
Das ist lustig. Ich wurde so um 1978 herum in den USA in eine Diskussion verwickelt, bei der es um Deutschlands Stellung in der Welt ging. Erst im Laufe des Gesprächs merkte ich, dass meine Gegenüber (es waren mehrere) definitiv nicht wussten, dass es (damals) zwei Deutschlands gab.
So macht man seine Erfahrungen.
Nein, hat er nicht. Er wollte wohl als Beispiel Länderspiele der Nationalmannschaft in Diktaturen nennen, wollte sich aber um Argentinien herumdrücken. Ist nicht ganz klar geworden, da er von dem Bayern-Vertreter von der SB laufend unterbrochen wurde und so seinen Gedankengang nicht zu Ende bringen konnte. "Ins Essen gequatscht" sozusagen.
Sinn seiner Aussage war: man kann nicht einfach sagen, da und dort können wir keine (Länder)spiele machen, nur weil uns die dortige Politik nicht passt, aber wenn wir es tun, müssen wir versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten etwas zu erreichen.
In meinen Augen ein klarer Verweis auf das Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft in Argentinien 1977.
Danke für die Erläuterung - hätte mich auch arg überrascht, wenn HB Chile heute noch für eine Diktatur halten würde
Neues erfährt man von ihm auch nicht mehr und immer nur die alte Leier ist auf Dauer auch nur gääähn.
Schickes Hemd was der Brückner da trug...gibt es das bei Primark...
Beim Bruchhagen könnte ich mich 8 Stunden am Tag ins Büroregal reinlegen und ihm zuhören.
Gewohnt ruhig, sachlich, überlegt, gediegen.
Nicht so lautmalerisch wie die Presse oder manchmal hier im Forum!
Den Pressefuzzie mit der blau-weiß-roten Brille hätte man sich sparen können.
Alles zementiert. Da würde der Heribert gut bei passen.
Stell doch einfach einen Sack Zement kalt. Wetter passt doch ...