>

Landtagswahlen SN/BB/TH 2014

#
A propos NPD und bildungsfern

Bei den Erststimmen haben sie 5,1 % erreicht.

   
#
Schaedelharry63 schrieb:
A propos NPD und bildungsfern

Bei den Erststimmen haben sie 5,1 % erreicht.

     


Ich frag mich eh, wen die Wähler mit Zweitstimme gewählt haben, die mit Erststimme NPD gewählt haben, aber nicht die NPD mit Zweitstimme. Das sind ja ca. 3000.

Pro Deutschland? Gut, dass auf Kosten solcher Splitter-Rechten die anderen Rechten nicht in den Landtag kommen.
#
Das mit dem bildungsfern muß ich wohl allgemeiner halten. Ob nur in Sachsen oder bundesweit, muß ich noch recherchieren anhand der letzten und der kommenden Wahlen.

Ausnahmslos alle etablierten Parteien, nicht nur die, die eine realistische Chance auf ein Direktmandat hatten wie die CDU (eine Linke-Kandidatin wurde wohl direkt gewählt), haben "ihre" Partei heute mit mehr Erst- als Zweitstimmen bedacht, obwohl nur die Zweitstimmen für die Sitzverteilung zählen.

Nur mit großem Abstand DIE PARTEI und, man muß es leider eingestehen, die AfD-Wähler, haben den Sinn der Zweitstimme mehrheitlich erfasst.
#
@Erststimmen
Ist schon einmal jemand auf die Idee gekommen dass es NPD Wähler gibt, die keinen der Direktkandidaten in ihrem Wahlkreis für wählbar halten?
Nur mal so als kleiner Denkanstoß.
Wieso sollte ein NPD Wähler jemanden von CDU, SPD, Linke mit der Erststimme  wählen???
Ich kann weder Gesinnung noch Wahlverhalten von NPD Wähler auch nur ansatzweise nachvollziehen.....aber manche hier machen es sich vielleicht auch etwas einfach mit ihren Vorurteilen.  
#
Also das mit den Erststimmen ist doch erklärbar. Es fehlen in einigen Wahlkreisen einfach die Kandidaten. So hat z.B. die Pro Deutschland keine Direktkandidaten aufgestellt. Hochwahrscheinlich haben Personen, die diese Partei gewählt haben, wenn sie denn ne Erststimme abgaben, diese der NPD gegeben.

Dann fehlen massig Erststimmen-Kandidaten bei DIE PARTEI, bei der Tierschutzpartei komplett, das alleine sind schon über 25000 Stimmen.
Dazu kommt noch, dass die AfD unfassbar viel mehr Zweitstimmen bekam als Erststimmen, was dafür spricht, dass AfD-Wähler mit Zweitstimme zwar AfD wählten, mit Erststimme aber jemand anderes. Scheinbar insbesondere die Linke. Ich denke mal, dass da einige Leute, die früher immer die Linke als "Protestpartei" gewählt haben, ihre Stimmen gedeckelt haben, auch wenn das beim Programm von AfD erstmal unlogisch klingt, ich bin mir nur ziemlich sicher, dass die Personen eher programmunabhängig gewählt haben.
#
Ich vergebe meine Erststimme nur - ggf. unabhängig von einer Parteienpräferenz - wenn mir einer meiner Wahlkreiskandidaten zusagt und eine halbwegs reelle Chance auf ein Direktmandat besteht.

Meistens vergebe ich daher nur die Zweitstimme.
#
Link weiter oben: Endstation rechts schrieb:
Den Rechtsextremisten fehlen fortan jährlich alleine 1,4 Millionen Euro, die ihre sächsische Fraktion aus dem dortigen Landehaushalt kassierte. Zusätzlichen werden die Zahlungen aus der staatlichen Parteienfinanzierung niedriger ausfallen, da der Wählerzuspruch für die NPD zurückgegangen ist.  


Es ist einfach eine Schande, dass "wir" also die Steuerzahler,  diesen Dreck auch noch finanziert.
PRO NPD-Verbot!!!

(Danke Werner für die tollen, und früh richtigen, Statistiken.)
#
Sinnvoll könnten Erststimmen darüber hinaus auch sein, wenn damit von Parteien vorgefasste Listenplätze vom Wähler "korrigiert" weden könnten. So wie bei manchen Kommunalwahlen das Kumulieren und Panaschieren.

http://www.wahlrecht.de/lexikon/kumulieren.html

Ist bei Landtagswahlen leider nicht der Fall.
#
Bigbamboo schrieb:
Wenn die NPD schon soviele Stimmen bekommt, dann bitte genau eine zu wenig. Und nächste Woche kommt dann raus, dass der Landeschef nicht wählen ging, weil er mit 'nem Schwarzen gleichgeschlechtlichen Verkehr hatte.    



Werner, Du rockst an Wahlabenden.
#
Brandenburg und Thüringen wird wohl nicht so spannend werden, da wird vor allem die Regierungsfindung in Thüringen lustig. Also werde ich in zwei Wochen zwar doppelten Stress haben, aber die Brisanz fehlt. Die NPD ist in Thüringen wohl auch auf dem absteigenden Ast, die hatte dort letztens 4,2 % und wird wohl wie überall in Deutschland sinken, sprich wohl 3,5 - 4,0 erreichen. Das ist zwar immer noch zu viel, aber immer noch besser als 5,001.

Mich amüsiert nur das Ganze mit der AfD. Ich mag die zwar nicht und für mich haben sie keine große Programmatik, außer dass sie ne Mischung aus rechtem CDU-Flügel, Teilen der FDP und Protestlern ist. Aber immerhin fressen sie die Stimmengewinne der CDU allmählich auf und die FDP vernichten sie. Ob die sich dauerhaft halten können, weiß ich nicht. Aber es war klar, dass wenn sich ne Partei findet, die ein wenig diesen Bereich abgrast und sich dabei nicht komplett in ner Nazi-Schiene verfängt, bis zu 10 % bekommen kann. Ähnlich wie die Linke im Westen (WASG) mittlerweile ein paar % der SPD klaut.
#
Nicht schlecht der Stern .

"Schnauze Wessi.

Sachsenwahl-Hauptsache der Westen  erschrickt .
Die Sachsen sind der Gärtner blühender Landschafte, heßt es.In Wahrheit blühen dort Sklavenhandel und Westbeamtentum.

Die Sachsen wählen aus Protest NPD,AfD oder die CDU"

So die Einleitung einer Analyse des Sterns zu Wahl.

Ich finde sehr lesenswert
#
Bin ja gespannt, welches die erste Wahl sein wird, bei der die FDP bei ARD und ZDF nur noch im "Sonstige" Balken auftaucht.
#
SGE_Werner schrieb:
Brandenburg und Thüringen wird wohl nicht so spannend werden, da wird vor allem die Regierungsfindung in Thüringen lustig. Also werde ich in zwei Wochen zwar doppelten Stress haben, aber die Brisanz fehlt. Die NPD ist in Thüringen wohl auch auf dem absteigenden Ast, die hatte dort letztens 4,2 % und wird wohl wie überall in Deutschland sinken, sprich wohl 3,5 - 4,0 erreichen. Das ist zwar immer noch zu viel, aber immer noch besser als 5,001.

Mich amüsiert nur das Ganze mit der AfD. Ich mag die zwar nicht und für mich haben sie keine große Programmatik, außer dass sie ne Mischung aus rechtem CDU-Flügel, Teilen der FDP und Protestlern ist. Aber immerhin fressen sie die Stimmengewinne der CDU allmählich auf und die FDP vernichten sie. Ob die sich dauerhaft halten können, weiß ich nicht. Aber es war klar, dass wenn sich ne Partei findet, die ein wenig diesen Bereich abgrast und sich dabei nicht komplett in ner Nazi-Schiene verfängt, bis zu 10 % bekommen kann. Ähnlich wie die Linke im Westen (WASG) mittlerweile ein paar % der SPD klaut.


Tja. die AfD.

Ich kann nachvollziehen , wenn  die Menschen aus Sorge und  Unverständnis, Angst vor der Zukunft wegen der EU und des Euro AfD wählen .

Ich teile diese Sorgen 1:1.

Allerdings geht es mir wie Dir.Ich nähere mich dieser Gruppe niemals

Ohne Programm,vernünftige und einleuchtende Lösungen , wie ausgerechnet die AfD die Wende auf der Autobahn gefahrlos hinbekommen sollte , kommt es mir wie Selbstmord vor, wenn ich die AfD wählen würde.

Und unabhängig der deshalb für mich eher einem Rattenfänger anmutenden Getue der AfD bezüglich EU, erwarte ich von Henkel und co in anderen Politikfeldern eher eine saugefährliche Mogelpackung .

Für mich sind das billige Scharlatane, die Wähler ganz alleine aus Gründen des Eigennutzes verarschen .

Aber wenn die Protestwähler erreichen, daß die EU in manchen Feldern  dadurch etwas zurückgefahren wird,und die Afd dann wieder in der Versenkung verschwindet, hätten die Protestwähler zumindest Erfolg gehabt und die AfD richtet keinen  Schaden. .

Im anderen Fall denke ich, daß sich mancher Wähler ganz schon umschauen würde
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bin ja gespannt, welches die erste Wahl sein wird, bei der die FDP bei ARD und ZDF nur noch im "Sonstige" Balken auftaucht.


Das wird wahrscheinlich noch dauern. Erst wenn sie konstant unter 3 % sind. Da, wo sie aus dem Landtag erst rausfliegen, wird die FDP noch gelistet, also jetzt bei TH und BB in zwei Wochen eh. Dann auch in Hamburg am 15.2.15 (da wird die FDP wohl auch rausfliegen, wobei da immerhin die Spitzenkandidatin beliebter ist als der Spitzenkandidat der CDU).

Aber vllt. ists in Bremen so weit am 10.5.15. Da hatte die FDP schon 2011 nur noch 2,4 % und wird bei der letzten Umfrage dort der FG Wahlen nur noch unter Sonstige gelistet, weil sie wohl wieder nur bei 2-3 % liegt.

Übrigens siehts so aus, als würde in Hamburg und Bremen die SPD wieder gewinnen, auch wenn sie in Hamburg vllt. die abs. Mehrheit verliert. Und die AfD ist lustigerweise in beiden Städten eher nicht so gut dabei bisher, da könnts viel enger werden. Interessanterweise hat dort die Linke eher Zuwächse zu erwarten.
#
@ Harry

Die AfD wird sich beweisen müssen über Jahre. Gab ja schon viele Parteien, die von Protestwählern gewählt wurden. Auch die Piraten lagen mal in Sonntagsfragen bei 7 %. Die Schill-Partei lag zeitweise in Bundesumfragen auch bei 4-5 %.

Der größte Profiteur langfristig von der AfD könnte übrigens m.E. auf Dauer die SPD sein. Teflon-Merkel schluckt ja immer die Themen der anderen, so dass sie mittlerweile das halbe Programm der SPD übernommen hat und damit der SPD locker noch mal 6-7 % gekostet hat. Nur wenn die AfD die Wähler der CDU wegnimmt, muss die CDU handeln und wird versuchen, auch dort die Wähler zurück zu holen. Um das zu packen, muss man aber ganz gegenteilige Ansichten teilen, die den SPD-Überläufern nicht gefallen.

Kurzum: Wem biedert sich die CDU mehr an?
#
SGE_Werner schrieb:
@ Harry

Die AfD wird sich beweisen müssen über Jahre. Gab ja schon viele Parteien, die von Protestwählern gewählt wurden. Auch die Piraten lagen mal in Sonntagsfragen bei 7 %. Die Schill-Partei lag zeitweise in Bundesumfragen auch bei 4-5 %.

Der größte Profiteur langfristig von der AfD könnte übrigens m.E. auf Dauer die SPD sein. Teflon-Merkel schluckt ja immer die Themen der anderen, so dass sie mittlerweile das halbe Programm der SPD übernommen hat und damit der SPD locker noch mal 6-7 % gekostet hat. Nur wenn die AfD die Wähler der CDU wegnimmt, muss die CDU handeln und wird versuchen, auch dort die Wähler zurück zu holen. Um das zu packen, muss man aber ganz gegenteilige Ansichten teilen, die den SPD-Überläufern nicht gefallen.

Kurzum: Wem biedert sich die CDU mehr an?


Nicht schlecht. Guter Ansatz. Mit Merkel werden wir dies nicht so richtig erleben, aber im Anschluß an ihre Amtszeit

Wobei ich es zu einem erheblichen teil nicht nur der inhaltlichen Annährung   zw. CDU und SPD , sondern  Merkel zuschreibe , wenn alle Hurra schreien .Jeder Koalitionspartner (SPD,FDP ....und auch den Grünen würde es nicht besser ergehen)ver liert neben ihr oder steht am Rande  des Scheiterns .

Und keiner kann es inhaltlich erklären  


Aber dies spricht ebenfalls nicht gegen dein These. weil Merkel bald weg ist.

Und dann muß zusätzlich  wieder verstärkt auf Inhalte gesetzt werden.

Auch zusätzlich  im Sinne von Abgrenzungen zur AfD, wie du es richtig aufgezeigt hast  
#
Hatte die NPD nicht mal einen Plakat-Slogan "Gute Heimreise"? Das Ding sollte man den Abgeordneten in die Büros hängen ... dürfte für gute Laune beim Packen sorgen.
#
Vielen Dank, dass Ihr uns sagt, was wir in Sachsen zu wählen haben, ihr seid so gut!
Sehr seltsam, dass nationale Partein komischerweise immer knapp an der 5 Prozent Hürde scheidern...

Ich hoffe , die Klage der NPD wird stattgeben! In meinem Wahllokal gabs Bleistifte statt Kugelschreiber!

Jetzt muss ich Euch allerdings sehr enttäuschen, ich wähle seit Jahren immer MUT ( Tierschutzpartei) Mensch, Umwelt, Tierschutz!  
#
Nischel schrieb:
Vielen Dank, dass Ihr uns sagt, was wir in Sachsen zu wählen haben, ihr seid so gut!
Sehr seltsam, dass nationale Partein komischerweise immer knapp an der 5 Prozent Hürde scheidern...

Ich hoffe , die Klage der NPD wird stattgeben! In meinem Wahllokal gabs Bleistifte statt Kugelschreiber!

Jetzt muss ich Euch allerdings sehr enttäuschen, ich wähle seit Jahren immer MUT ( Tierschutzpartei) Mensch, Umwelt, Tierschutz!  


in wahllokalen gibt es meines wissens immer nur bleistifte. und dass nationale parteien immer an den 5% scheitern ist humbug, die npd saß ja lange genug im landtag. und enttäuscht hast du mich auch nicht.

und so lange ich als deutscher in deutschland wählen darf  erlaube ich mir auch wahlen zu kommentieren so einfach ist das.
#
Wie es in Frankfurt ist, weiss ich nicht, aber in Sachsen geht schon mal der Bürgermeister mit dem NPD Stadtrat ein Käffchen trinken, gerade so in  der sächsischen Schweiz...,gibts paar Dörfer... 30 - 40 % NPD...

Nicht, das ich da stolz drauf bin, ich wollte es nur mal erwähnen...


Teilen