>

Landtagswahlen SN/BB/TH 2014

#
Och, wir können uns mal wieder mit simpler Politik beschäftigen. Auch wenn praktisch nix in den Medien steht, so wird doch tatsächlich in drei Bundesländern gewählt in den nächsten Wochen.

Am 31. August macht Sachsen den Anfang.

Ausgangslage: Derzeit gibt es dort die letzte schwarz-gelbe Regierung auf Landesebene.

Umfragen:

CDU: 39-42 % (2009: 40 %)
Linke: 18-20 % (20,5)
SPD: 13-15 % (10,5)
FDP: 3-4 % (10)
Grüne: 6-7 % (6,5)
NPD: 4-5 % (5,5)
AfD: 6-7 % (nv)

Die CDU wird auf jeden Fall stärkste Partei. Nach den derzeitigen Prognosen fehlt ihr aber ein Mehrheitsbeschaffer. Die FDP wird wohl rausfliegen. Entscheidende Fragen diesmal im Rahmen der Wahl: Schafft es die NPD, wie hoch kommt die AfD...


Thüringen

Wahl am 14. September

Ausgangslage: Aktuell gibt es eine große Koalition unter Frau Lieberknecht von der CDU.

Umfragen:

CDU: 33-36 % (31)
Linke: 25-27 % (27,5)
SPD: 18-19 % (18,5)
FDP: 3-4 % (7,5)
Grüne: 5-6 % (6)
AfD: 4-7 % (nv)

Wahrscheinlich wird hier die AfD auch reinkommen. Die FDP hat zwar wohl leicht ansteigende Tendenz, da wirds aber schwer, die Grünen scheinen rein zu kommen. Frau Lieberknecht wird wohl dank guter Umfragewerte wieder die stärkste Partei stellen. Hier könnte die SPD aus der gr. Koalition aussteigen und Rot-Rot (evtl. mit Grün) riskieren mit linkem Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Aber eher unwahrscheinlich.
Positiv: Die NPD, die vor fünf Jahren noch auf gut 4 % kam, wird wohl wieder den Landtagseinzug verpassen, sie liegen in Umfragen bei ca. 3 %.

Brandenburg

Ebenfalls am 14. September

Ausgangslage: Hier herrscht rot-rot. Nachdem der relativ beliebte Stolpe abtrat, führt derzeit Woidke von der SPD das Ministerpräsidentenamt aus.

Umfragen:

SPD: 34 % (33)
Linke: 22 % (27)
CDU: 25 % (20)
FDP: 3 % (7)
Grüne: 5 % (5,5)
AfD: 5 % (nv)

Hier scheinen die Regierungsbildungen klar zu sein, das sieht schwer nach rot-roter Fortsetzung aus. Interessant wird hierbei nur, wer von den drei kleineren Parteien noch einzieht in den Landtag bzw. verbleibt.
Die NPD hier übrigens eher zu vernachlässigen. Da wird wie beim letzten Mal maximal ne 2 vor dem Komma stehen.

Also keine ganz hochspannenden Wahlen, was das Ergebnis angeht, aber sicherlich in Bezug auf FDP, Grüne, NPD und AfD nicht uninteressant.
#
Warum die Linke so viel Zulauf hat, werd ich nie verstehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Brandenburg

Ebenfalls am 14. September

Ausgangslage: Hier herrscht rot-rot. Nachdem der relativ beliebte Stolpe abtrat, führt derzeit Woidke von der SPD das Ministerpräsidentenamt aus.


Stolpe gabs zwar auch in Brandenburg, aber ich vermute trotzdem mal, dass du Platzeck meintest
#
friseurin schrieb:
Warum die Linke so viel Zulauf hat, werd ich nie verstehen.


Warum sie im Osten des Landes so viel Zulauf hat, kannst Du Dir doch selbst denken. Red einfach mal mit ein paar Ostdeutschen, dann weißte das.
Ich würde zudem sagen, dass im Westen nicht so viel anderes Gedankengut herrscht, nur wird die pragmatische Seite der Linken im Osten durch die SPD im Westen vertreten (zumindest denken das viele).
#
zappzerrapp schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Brandenburg

Ebenfalls am 14. September

Ausgangslage: Hier herrscht rot-rot. Nachdem der relativ beliebte Stolpe abtrat, führt derzeit Woidke von der SPD das Ministerpräsidentenamt aus.


Stolpe gabs zwar auch in Brandenburg, aber ich vermute trotzdem mal, dass du Platzeck meintest  


Ach, das kommt vom ständigen Historie-Abklappern. Natürlich Platzeck. Stolpe ist bissl hier.  
#
Prognose Sachsen

CDU: 39,0
SPD: 12,5
Linke: 19,0
FDP: 3,5
Grüne: 6,0
NPD: 5,0
AfD: 10,0
#
pelo wird jetzt feiern gehen.
#
SGE_Werner schrieb:
pelo wird jetzt feiern gehen.


 
#
pelo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
pelo wird jetzt feiern gehen.


   


Auf Auf ins gelobte Land, Leipzig soll ja auch ganz schön sein...  
#
bitte, bitte, fdp und npd unter jeweils 5%. der rest ist mir dann egal.  
#
Puh das wird knapp mit der NPD. Ich habe die Wahlkreis-Daten vor mir, ich werde berichten und rechnen.
#
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.
#
brockman schrieb:
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.


Tja. Das Schlimme ist, man sollte sich fragen, warum die NPD aufm sächsischen Land kommunal sehr gefestigt ist und von dort sich ihre Wähler besorgt. Vllt. ist es nicht so produktiv, wenn der CDU-Mann von nebenan sich nicht blicken lässt beim gemeinen Volk und der NPD-Fritze den Kümmerer spielt.  :neutral-face

Ich hoffe aber, dass sich das noch unter die 5 % begibt.
#
SGE_Werner schrieb:
brockman schrieb:
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.


Tja. Das Schlimme ist, man sollte sich fragen, warum die NPD aufm sächsischen Land kommunal sehr gefestigt ist und von dort sich ihre Wähler besorgt. Vllt. ist es nicht so produktiv, wenn der CDU-Mann von nebenan sich nicht blicken lässt beim gemeinen Volk und der NPD-Fritze den Kümmerer spielt.  :neutral-face

Ich hoffe aber, dass sich das noch unter die 5 % begibt.


Nee, so einfach sollte man es denen nicht machen. Man wählt keine Nazis und wenn sich der CDUler tausend Mal nicht blicken lässt. Vor allem bleibt man nicht zu 52 % zuhause.
#
miraculix250 schrieb:
pelo schrieb:
SGE_Werner schrieb:
pelo wird jetzt feiern gehen.


   


Auf Auf ins gelobte Land, Leipzig soll ja auch ganz schön sein...    


Nu gugge mal an ,de Sachsn.... isch war noch nie in Leibzch......
nu  schaun mer mal....
#
brockman schrieb:
SGE_Werner schrieb:
brockman schrieb:
Hey Sachsen, nächstes Mal tritt einfach nur noch eine Partei an. So eine mit schicken Uniformen, die endlich mal was gegen diese ganzen Ausländer unternimmt. Wollt ihr doch, oder? Und übernächstes Mal...gibt's nicht. Ist ja auch lästig, mit dieser ganzen Demokratie immer.


Tja. Das Schlimme ist, man sollte sich fragen, warum die NPD aufm sächsischen Land kommunal sehr gefestigt ist und von dort sich ihre Wähler besorgt. Vllt. ist es nicht so produktiv, wenn der CDU-Mann von nebenan sich nicht blicken lässt beim gemeinen Volk und der NPD-Fritze den Kümmerer spielt.  :neutral-face

Ich hoffe aber, dass sich das noch unter die 5 % begibt.


Nee, so einfach sollte man es denen nicht machen. Man wählt keine Nazis und wenn sich der CDUler tausend Mal nicht blicken lässt. Vor allem bleibt man nicht zu 52 % zuhause.


Tja, aber frag mal die Sachsen, warum sie in bestimmten Gemeinden 10 % NPD wählen.

So, Ergebnisse sind eh online unter:

http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_s10_erg_lw.prc_erg_lw?p_bz_bzid=LW14&p_ebene=SN&p_ort=14

Sind aber bisher vor allem nur die kleinen Gemeinden gezählt und deswegen hat die NPD derzeit noch dort gute Werte.
#
brockman schrieb:
Hey Sachsen....  Wollt ihr doch, oder?  


5%... Immer, alle!

um mal Brady zu zitieren
#
brockman schrieb:
Nee, so einfach sollte man es denen nicht machen. Man wählt keine Nazis und wenn sich der CDUler tausend Mal nicht blicken lässt. Vor allem bleibt man nicht zu 52 % zuhause.

Ist eine Wahl ein Test für die Wählerschaft, ob die weiß, wen man wählen darf?

Übrigens gibt es hierzulande keine Wahlpflicht. Somit hat jeder, der das Wahlrecht hat, das Recht, auf sein Wahlrecht zu verzichten.
#
SGE-URNA schrieb:
brockman schrieb:
Hey Sachsen....  Wollt ihr doch, oder?  


5%... Immer, alle!

um mal Brady zu zitieren


Oh Urna, biste wieder da?  

Die meisten kleineren Gemeinden sind mittlerweile da. Aber die decken gerade mal vllt. 13 oder 14 % der Bevölkerung ab.
#
emjott schrieb:
brockman schrieb:
Nee, so einfach sollte man es denen nicht machen. Man wählt keine Nazis und wenn sich der CDUler tausend Mal nicht blicken lässt. Vor allem bleibt man nicht zu 52 % zuhause.

Ist eine Wahl ein Test für die Wählerschaft, ob die weiß, wen man wählen darf?

Übrigens gibt es hierzulande keine Wahlpflicht. Somit hat jeder, der das Wahlrecht hat, das Recht, auf sein Wahlrecht zu verzichten.


Oder die  speziellen  Wähler anderer Parteien sind  alle im Urlaub .

So hat Oezdemir es erklärt.

"Die familienfreundliche Politik der Grünen konnte sich deshalb nicht durchsetzen , weil noch Ferien sind, die Schule  zu Lasten der Grünen  leider   erst morgen anfängt."

Der war wohl etwas länger gestern  aufm Balkon zugange  ,-)

Spaß

Sachsen hat halt sehr spezielle Verhältnisse

Wenn man sich dort mal etwas länger umsieht, kann man sich schon vorstellen,warum die nicht oder manche Menschen  evtl eigenartig wählen .


Teilen