>

SaW 23.02.15 - Gebabbel

#
Am Samstag gewinnen wir gegen Hamburg, da sprechen alle wieder vom Europapokal.

Wir haben acht vor uns und neun hinter uns. So spielen wir auch. Manchmal Fisch, manchmal Lauch. Die Konsequenz kann doch nur sein: So schnell wie möglich 36 Punkte zu holen, damit nach unten nichts mehr anbrennt.

Was mir aber viel mehr auf der Seele liegt: Wenn Hübner erklärt, wir haben gute Angebote für Herrn Oczipka und Herrn Zamprano rausgegeben (und das glaube ich ihn), dann kann man die annehmen oder auch nicht. Die Karten für die beiden haben sich jedenfalls nicht verbessert. Nach solchen Spielen wie gestern müsste man eher eine Null streichen.  
#
prothurk schrieb:


Ja, mich nervt es auch wenn ich solche Spacken wie Okazaki sehe. Und mich nervt es ohne Ende, wenn Zambrano einstecken kann noch und noch und die Gegenspieler ohne Karte davonkommen, während es bei ihm ruck-zuck eine Solche hagelt. Das Pokalviertelfinale gegen die Zecken war so ein Paradebeispiel, was letztlich der Lewandowski alles "durfte" und am Ende wurde er noch als das Opfer verkauft. Dennoch trägt er mit solchen Aktionen wie am Samstag nicht dazu bei, dass er seinen Kredit bei den Blindfischen erhöht. Im Gegenteil, so wird er mehr und mehr zum Buhmann, der auch bei recht "harmlosen" Fouls schon Gefahr läuft verwarnt zu werden. Die Gegenspieler sind doch schon geimpft, dass sie auf ihn draufgehen und ihn provozieren sollen. Der bekackte Mainzer Ersatztuchel mit seinem Karajan-Gedächtnis-Herumgefuchtel hat doch mit Sicherheit diese Parole ausgegeben.


Danke für die Worte, ich sehe es auch so das Carlos jedes Wochenende seinen eigenen kleinen Kampf ableisten muss weil er durch viele kleine Gegnerische Fouls immer auf 180 gebracht wird. Das er sich natürlich auch auf 180 bringen lässt ist ne andere Sache. Aber ich finde da sind die Schiris mehr als gefragt. Wenn sie ihn mehr beobachten sollte ihnen Auffallen das da mit Methode versucht wird einen Spieler auf 180 zu bringen. Aber auf diesem Auge sind sie Blind. Ich will den Carlos da auch nicht in Schutz nehmen, aber in anderen Vereinen käme da schon viel viel länger ein Lautstarker Aufruf das ihre Spieler geschützt werden müssen.

Bei Hübner ermittelt dann gleich der Kontrollausschuss, beim Uhrenschmuggler und Freunden wird so etwas als normal gewertet und man rollt ihnen anschließend beim DFB den Roten Teppich aus.  
#
clakir schrieb:
Ich sehe Zambrano nicht ganz so schlecht. Es war ein Grottenspiel am Samstag, aber da hat die ganze Mannschaft scheiße gespielt. Es ist nicht ganz gerecht, nun einen herzunehmen und zu sagen, dass der noch scheißer gespielt hat als die übrigen. Carlos war am Samstag zumindest derjenige, der sich gegen den Untergang gewehrt hat, mit allen erlaubten und leider auch unerlaubten Mitteln, bei vielen anderen hatte man das Gefühl des Sich-zur-Wehr-setzens gar nicht mehr. Wahrscheinlich hat er sich auch gerade deswegen so aufgeregt. Für mich ist und bleibt er ein Super-IV.
Ob man ihm deswegen einen 3-Mio-Vertrag andienen muss - da bin ich auch sehr skeptisch. Diesen Wert hat er für mich nicht - nicht im Gefüge unserer Mannschaft, zumindest. Aber es bleibt abzuwarten, wieviel Kohle wir für einen gleichwertigen Ersatz werden hinlegen müssen.


Danke. Zambrano  ist eine Klasse für sich! Er muss bleiben. Sonst sind wir nur noch graue Maus. Zambrano ist einer Winner -Type. Und wir müssen uns von limitierte Spieler wie Russ und co trennen , die immer zu langsam und zu spät am Man sind.
#
Ich finde die Schirikritik lenkt nur vom eigentlichen Problem ab, nämlich dass wir uns nach wie vor nach Führungen auskontern lassen, innerhalb von Minuten in Einzelteile zerfallen und in fast jedem zweiten Spiel ein Gegentor nach einem Standard fangen.
Und wenn ich dann höre "wir versuchen das abzustellen" dann frage ich mich wie lange unsere Mannschaft das denn noch versuchen will, wenn sie es nach 8 Monaten immer noch nicht hinbekommt. Man sieht wirklich null Fortschritt in dieser Sache und läuft vielen anderen dankbaren Bundesligisten, welche sich einfach aufs Kontern verlegen, ins offene Messer und fragt sich dann, wie das passieren konnte.
#
Bobbelche schrieb:
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?


"Gegen" Zambrano vielleicht nicht.
Aber dieses Gefoule, oft noch dieses direkte mit dem Ellebogen in den Mann gehen, finde ich mehr als unschön und unsportlich.
Für mein Empfinden ist er oft bei der Kartenverteilung noch gut weggekommen.
Erinnert mich ein wenig an MF, den mochte ich gar nicht.

Ist aber alles eine Geschmacksfrage, gibt ja auch genug andere Meinungen, die ich selbstredend respektiere.
#
Frankfurt4everever schrieb:
clakir schrieb:
Ich sehe Zambrano nicht ganz so schlecht. Es war ein Grottenspiel am Samstag, aber da hat die ganze Mannschaft scheiße gespielt. Es ist nicht ganz gerecht, nun einen herzunehmen und zu sagen, dass der noch scheißer gespielt hat als die übrigen. Carlos war am Samstag zumindest derjenige, der sich gegen den Untergang gewehrt hat, mit allen erlaubten und leider auch unerlaubten Mitteln, bei vielen anderen hatte man das Gefühl des Sich-zur-Wehr-setzens gar nicht mehr. Wahrscheinlich hat er sich auch gerade deswegen so aufgeregt. Für mich ist und bleibt er ein Super-IV.
Ob man ihm deswegen einen 3-Mio-Vertrag andienen muss - da bin ich auch sehr skeptisch. Diesen Wert hat er für mich nicht - nicht im Gefüge unserer Mannschaft, zumindest. Aber es bleibt abzuwarten, wieviel Kohle wir für einen gleichwertigen Ersatz werden hinlegen müssen.


Danke. Zambrano  ist eine Klasse für sich! Er muss bleiben. Sonst sind wir nur noch graue Maus. Zambrano ist einer Winner -Type. Und wir müssen uns von limitierte Spieler wie Russ und co trennen , die immer zu langsam und zu spät am Man sind.


   
#
Smile schrieb:
Bobbelche schrieb:
Warum genau sind nun so viele gegen Zambrano? Weil er das erste Mal seit er für die Eintracht spielt vom Platz geflogen ist?


"Gegen" Zambrano vielleicht nicht.
Aber dieses Gefoule, oft noch dieses direkte mit dem Ellebogen in den Mann gehen, finde ich mehr als unschön und unsportlich.
Für mein Empfinden ist er oft bei der Kartenverteilung noch gut weggekommen.
Erinnert mich ein wenig an MF, den mochte ich gar nicht.

Ist aber alles eine Geschmacksfrage, gibt ja auch genug andere Meinungen, die ich selbstredend respektiere.


Ich habe ja auch geschrieben das gewisse Sachen nicht gehen und er lernen muss das er das anders lösen sollte. Wie schon gesagt er hat das gar nicht nötig aber trotzdem muss man bedenken das er im Spiel auch oft eine reinbekommt nur wird das von der Presse oder von den Sky Kommentatoren ignoriert.
Nur verstehe ich nicht wieso hier so eine Stimmung gegen ihn ist wegen dem Platzverweis.
Bei allem Frust wegen dem Mainz Spiel sollte man sich nicht immer ein Opfer raussuchen.
#
naggedei schrieb:
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.


Genau so habe ich auch gedacht.
#
Frankfurt4everever schrieb:
naggedei schrieb:
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.


Genau so habe ich auch gedacht.


Ganz genau. Und wäre AM dieser Empfehlung gefolgt, hätten dieselben Leute geschrieben, er solle mal den Mund nicht so voll nehmen und sich lieber aufs Toreschießen konzentrieren. Sie Oczipka, Trapp, Russ und alle anderen, die tatsächlich oder vermeintlich mal etwas selbstbewusster vor die Mikrofone getreten sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
naggedei schrieb:
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.


Genau so habe ich auch gedacht.


Ganz genau. Und wäre AM dieser Empfehlung gefolgt, hätten dieselben Leute geschrieben, er solle mal den Mund nicht so voll nehmen und sich lieber aufs Toreschießen konzentrieren. Sie Oczipka, Trapp, Russ und alle anderen, die tatsächlich oder vermeintlich mal etwas selbstbewusster vor die Mikrofone getreten sind.


Ich habe das Gefühl, dass er sich wieder eine Ausrede dafür schon zur Winterpause zurechtgelegt hat falls es nicht mehr so läuft.
Er habe ia schließlich immer gesagt, dass ein Bayernspieler die Krone holen wird, weil er weiß wie schnell man in ein Tal rutscht. Als hätte er es gewusst, musste er es auch noch aussprechen. I
ch finde man kann nach so einer torreichen Hinrunde ruhig mal optimistischer sein und sich nicht gleich wider komplett einigeln. Genauso spielt er nämlich auf dem Platz.

Und ein Oczipka spielt seit der Rückrunde wenigstens so stabil, obwohl er alle 45 Minuten einen neuen Partner vor die Nase geetzt bekommt. Defensiv ist er fast ohne Fehler. Also haben sich seine "Sprüche" nicht negativ ausgezeichnet.
#
Naja, da hat der Bruno bzgl. Brych ned unrecht. Der sieht ja nicht mal den Unterschied zwischen dem Netzinneren und -äußeren.
#
complice schrieb:
realdeal schrieb:
Laut FR : "Der Gewöhnungsprozess an Schaaf ist noch lange nicht abgeschlossen"
Was soll ich von so einer seltsamen Aussage halten.
Will man damit durch die Blume sagen das der Trainer bei der Mannschaft nicht ankommt.  


Das sagen sie doch schon von Anfang an. Mal mehr, mal weniger durch die Blume. Die Rückrunde bisher bietet sich dazu  wieder richtig gut an.  


Hat nicht vor ein paar Wochen ein Spieler einen ähnlichen Satz gesagt?
Ich meine, so was hätte ich gelesen/gehört....
#
anderes Thema:
Valdez plant Rückkehr bzw. Bank am Sa. gegen HSV. Mal schaun. Was Valdez will ist die eine Sache....

und Schaaf sucht Gespräch mit zambrano
#
Ich habe am Samstag weder das Spiel noch das Interview (?) mit Hübner gesehen, wo er sich despektierlich über Brych geäußert haben soll. Gehts nur um die vom hr zitierten Phrasen? Was soll schlimm daran sein, wenn er meint, Brych sei schlechter geworden? Immerhin muss er dafür mal besser gewesen sein, was der DFB durchaus als einmaligen Erfolg bei seiner Sichtung von Schiritalenten werten darf. So viele Könner tummeln sich da ja nun wirklich nicht.
#
Haliaeetus schrieb:
So viele Könner tummeln sich da ja nun wirklich nicht.

Von den jetzigen Schiedsrichtern fällt mir keiner ein der gut ist.
#
propain schrieb:
Haliaeetus schrieb:
So viele Könner tummeln sich da ja nun wirklich nicht.

Von den jetzigen Schiedsrichtern fällt mir keiner ein der gut ist.


außer Gagelmann der pfeift viel zu wenig für uns.
#
Vielleicht sollte unser Bruno vor dem - sicherlich noch kommenden Termin zur mündlichen Anhörung - vorher mal den Uli Stein befragen und noch ein paar nette Antworten mitnehmen. Und hoffentlicht r o t z t er denen auch mal mindestens genauso auf dem Tisch, wie uns die Pfeiffemitsichrumtrager in dieser Saison in die Suppe spucken. Sollte es ne Geldstrafe geben und jemand auf die Idee kommt, eine Sammelaktion zu starten: Ich gebe gerne was dazu.
#
Hallo Eintracht-Fans, es waren wirklich viele individuelle Fehler bei den Gegentoren. Russ spielt besser in der 4er Reihe hinten. Ich finde schon, dass uns Hasebe gefehlt hat. Schlimm was nach der Führung passierte. Da fehlt Stabilität. Denkt auch dran, dass der Gegner irgendwie durch seinen neuen Trainer einen Schub bekommen hat. Sie waren sauschnell vorm Tor. Durfte das Tor von Geiss passieren ? Warum steht keiner im kurzen Eck ? Alex Meyer hatte einen schlechten Tag. Kam nicht ins Spiel. Wir steigern uns und werden gegen den HSV gewinnen. Das  klappt. Grüße aus dem Vogelsberg. ,-)
#
Alex wer?
#
Basaltkopp schrieb:
Alex wer?  


Na, der Torwart von Havelse.


Teilen