>

Unwort des Jahres 2014? ...

#
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
^^

die sogenannten Katholiken waren angeblich die Ersten. Die Nazis haben es dann perfektioniert


und die 68er haben es auch gern benutzt,das wollen wir mal nicht verschweigen..


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=870192666336553&set=o.540404695989874&type=1&theater


na und? ist und bleibt ein schicewort. dein albernes: "die 68er aber auch" ist kindergarten.  



Nein.Nur ausgewogen.


die ausgewogenheit des erwischten schülers der seinen nebenmann  verpetzt, weil der auch abgeschrieben hat.

oder wolltest du darauf hinaus, dass es ok ist das wort zu verwenden weil es die 68er auch schon benutzt haben? dann wäre ich ob deiner vorbilder allerdings ziemlich überrascht.


So misst man peloresk halt nach zweierlei Maß: Ist ein "Hinweis" unliebt, sind es ekelhafte Relativierungen. Ist es genehm, dann ist es "ausgewogen". Einfache Gemüter halt...


Das denkst du in deiner einseitigen Sichtweise u. ist bei  Euch so-

Da der Begriff "Lügenpresse"bereits als Buchtitel 1916 vorkam ,,hätte ein  unvoreingenommener Schreiber darauf verwiesen, dass fortan politische Wirrköpfe jeglicher Coleur diese Bezeichnung für unliebsame Presseartikel  verwendeten u. nicht nur die Nazis .Man erinnere sich dabei einmal an die Zeiten zurück,als  DDR Chefkommentator Karl Eduard von Schnitzler im "schwarzen Kanal" diese
Weisheiten der" westdeutschen Lügenpresse" in die sozialistischen Wohnzimmer  verkündete.

Also immer schon locker bleiben ,ausgewogen schreiben u.vor allem nicht das bei anderen kritisieren ,das man selbst gerne öfter verwendet.

Wie sonst sollte man verstehen,dass hier im Forum von Eintracht Frankfurt  schon so oft der Begriff   " Lügenblatt   u. Lügenpresse verwendet wurde,wenn es zb. um die Bild Zeitung u. den Axel Springer-Verlag geht ?


ein leben im loop:

dir ist der unterschied zwischen lügenblatt und lügenpresse nicht klar? wirklich nicht? magst du noch einen klitzekleinen moment nachdenken oder soll ich dir die antwort verraten?

na gut: in der bildzeitung stehen fast jeden tag lügen. das kann man auf bild-blog nachlesen und das setze ich als allgemein bekannt voraus.

dass hier jemand die faz, die fr, die fnp und andere als lügenblätter bezeichnet hätte wäre mir neu. die gelten nur, von tag zu tag als mehr oder weniger, als inkompetent.

dass hier ausserhalb der politdiskussion das wort lügenpresse jemals anders als ironisch eingesetzt worden wäre, wenn überhaupt, wüsste ich jetzt auch nicht.

so weit so einfach.

soll ich dir jetzt auch noch erklären für was das wort lügenpresse steht? ich denke das weißt du selbst. aber interessant wie vehement du ein wort verteidigst.

ansonsten verweise ich auf meine beiträge  #49 und #57.


Peter ,der Begriff "Lügenpresse" so wie Pegida ihn versteht,beinhaltet nicht nur Zeitungen die tatsächlich Lügen verbreiten, sondern vor allem auch solche, welche  tendenziös berichten.Und da hast du ja freundlicherweise selbst schon einige genannt die hier dazu gehören,

Dass du in Beitrag 49 schon darauf hingewiesen hast,dass der Begriff Lügenpresse schon vor Bestehen des 3.Reiches bestanden hat -ehrt dich- ändert aber nichts an Tatsache,dass der überwiegende Tenor hier im Forum  darin bestand,diese Bezeichnung stamme aus dem Dritten Reich u. sei deshalb besonders schäbig.


nur seltsam, dass sich die komplette presse von links bis rechts in der einschätzung von pegida ziemlich einig ist. und dass fr und faz tendenziös berichten müsste an hand von fakten eigentlich belegbar sein, also mach mal.

ich denke mal du bist schlau genug da berichterstattung und meinung zu unterscheiden. dass medien auch meinungen transportieren ist ja durchaus auch deren aufgabe, falls sie sich nicht auf einen newsticker reduzieren lassen wollen.

wenn ich jede andere meinung als lüge bezeichnen würde, nur weil ich sie nicht teile, dann hätte ich bestimmt ein interessantes leben.



dann die in der Mitte offenbar nicht.

http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-wieso-wird-pegida-nicht-ignoriert/11161634.html


ich kann dir nicht folgen. der mann nimmt die pegida ja auch nicht wirklich ernst.

Tatsächlich laufen in Dresden bislang bloß einige Kleinbürger schweigend durch ihre Stadt. Gewaltlos und mit diffusen Forderungen. Sie vermeiden mehrheitlich radikale Ansichten, sie randalieren nicht, sie fackeln keine Autos ab, ja sie reden nicht einmal. Sie laufen, weil sie sich fürchten vor Islamisten. Es ist eine schweigende Demonstration der Angst.
Das Ganze könnte man lächerlich oder unbegründet finden und einfach ignorieren. Dass aber ausgerechnet ein derartiger Spießbürger-Spaziergang, dessen größter Akt der Provokation bislang im Absingen von Weihnachtsliedern bestand, die Republik derart in Wallung bringt, sagt mehr über den Zustand der Republik als über die Demonstranten.


er bemängelt lediglich den umgang mit diesen leuten und das kann er doch gerne tun, wir leben ja in einem freien land. es hatte schon seinen grund warum ich "ziemlich" geschrieben hatte, alles lese ich ja auch nicht und es gibt bestimmt zeitungen die meine einschätzung nicht teilen. wo ist also das problem?

wobei er mit diesem satz zeigt, dass er irgendwie nicht ganz von dieser welt ist. oder was wollte er noch schreiben, darf er aber nicht?

Es geht bei der Pegida-Debatte nicht um Rassismus, es geht um die Grenzen der politischen Korrektheit – also darum, was gesagt werden darf und was nicht.

er ist doch das sichtbare beispiel dafür, dass man sagen kann was man will. und dann beleidigt sein weil nicht alle nicken und man gegenwind bekommt - hallo, wo sind wir denn?

was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? von dieser angst war auch in den panorama-inerviews nicht wirklich viel heraus zu hören. springt der herr weimer da ganz schnell auf den zug auf der nach paris angerollt ist und benutzt pegida als stützrädchen? könnte man fast den eindruck haben.

aber das ist der falsche thread für dieses thema.


Ich glaube nicht dass 2 Drittel der Demonstranten wegen ihrer persönlichen Situation auf die Strasse gehen. Im Leben nicht.


also doch rassisten denen es eigentlich gut geht?


immer die gleiche Art u. Weise der Argumente. Schwarz o. Weiss- enttäuschend
#
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
miraculix250 schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
^^

die sogenannten Katholiken waren angeblich die Ersten. Die Nazis haben es dann perfektioniert


und die 68er haben es auch gern benutzt,das wollen wir mal nicht verschweigen..


https://www.facebook.com/photo.php?fbid=870192666336553&set=o.540404695989874&type=1&theater


na und? ist und bleibt ein schicewort. dein albernes: "die 68er aber auch" ist kindergarten.  



Nein.Nur ausgewogen.


die ausgewogenheit des erwischten schülers der seinen nebenmann  verpetzt, weil der auch abgeschrieben hat.

oder wolltest du darauf hinaus, dass es ok ist das wort zu verwenden weil es die 68er auch schon benutzt haben? dann wäre ich ob deiner vorbilder allerdings ziemlich überrascht.


So misst man peloresk halt nach zweierlei Maß: Ist ein "Hinweis" unliebt, sind es ekelhafte Relativierungen. Ist es genehm, dann ist es "ausgewogen". Einfache Gemüter halt...


Das denkst du in deiner einseitigen Sichtweise u. ist bei  Euch so-

Da der Begriff "Lügenpresse"bereits als Buchtitel 1916 vorkam ,,hätte ein  unvoreingenommener Schreiber darauf verwiesen, dass fortan politische Wirrköpfe jeglicher Coleur diese Bezeichnung für unliebsame Presseartikel  verwendeten u. nicht nur die Nazis .Man erinnere sich dabei einmal an die Zeiten zurück,als  DDR Chefkommentator Karl Eduard von Schnitzler im "schwarzen Kanal" diese
Weisheiten der" westdeutschen Lügenpresse" in die sozialistischen Wohnzimmer  verkündete.

Also immer schon locker bleiben ,ausgewogen schreiben u.vor allem nicht das bei anderen kritisieren ,das man selbst gerne öfter verwendet.

Wie sonst sollte man verstehen,dass hier im Forum von Eintracht Frankfurt  schon so oft der Begriff   " Lügenblatt   u. Lügenpresse verwendet wurde,wenn es zb. um die Bild Zeitung u. den Axel Springer-Verlag geht ?


ein leben im loop:

dir ist der unterschied zwischen lügenblatt und lügenpresse nicht klar? wirklich nicht? magst du noch einen klitzekleinen moment nachdenken oder soll ich dir die antwort verraten?

na gut: in der bildzeitung stehen fast jeden tag lügen. das kann man auf bild-blog nachlesen und das setze ich als allgemein bekannt voraus.

dass hier jemand die faz, die fr, die fnp und andere als lügenblätter bezeichnet hätte wäre mir neu. die gelten nur, von tag zu tag als mehr oder weniger, als inkompetent.

dass hier ausserhalb der politdiskussion das wort lügenpresse jemals anders als ironisch eingesetzt worden wäre, wenn überhaupt, wüsste ich jetzt auch nicht.

so weit so einfach.

soll ich dir jetzt auch noch erklären für was das wort lügenpresse steht? ich denke das weißt du selbst. aber interessant wie vehement du ein wort verteidigst.

ansonsten verweise ich auf meine beiträge  #49 und #57.


Peter ,der Begriff "Lügenpresse" so wie Pegida ihn versteht,beinhaltet nicht nur Zeitungen die tatsächlich Lügen verbreiten, sondern vor allem auch solche, welche  tendenziös berichten.Und da hast du ja freundlicherweise selbst schon einige genannt die hier dazu gehören,

Dass du in Beitrag 49 schon darauf hingewiesen hast,dass der Begriff Lügenpresse schon vor Bestehen des 3.Reiches bestanden hat -ehrt dich- ändert aber nichts an Tatsache,dass der überwiegende Tenor hier im Forum  darin bestand,diese Bezeichnung stamme aus dem Dritten Reich u. sei deshalb besonders schäbig.


nur seltsam, dass sich die komplette presse von links bis rechts in der einschätzung von pegida ziemlich einig ist. und dass fr und faz tendenziös berichten müsste an hand von fakten eigentlich belegbar sein, also mach mal.

ich denke mal du bist schlau genug da berichterstattung und meinung zu unterscheiden. dass medien auch meinungen transportieren ist ja durchaus auch deren aufgabe, falls sie sich nicht auf einen newsticker reduzieren lassen wollen.

wenn ich jede andere meinung als lüge bezeichnen würde, nur weil ich sie nicht teile, dann hätte ich bestimmt ein interessantes leben.



dann die in der Mitte offenbar nicht.

http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/whats-right-wieso-wird-pegida-nicht-ignoriert/11161634.html


ich kann dir nicht folgen. der mann nimmt die pegida ja auch nicht wirklich ernst.

Tatsächlich laufen in Dresden bislang bloß einige Kleinbürger schweigend durch ihre Stadt. Gewaltlos und mit diffusen Forderungen. Sie vermeiden mehrheitlich radikale Ansichten, sie randalieren nicht, sie fackeln keine Autos ab, ja sie reden nicht einmal. Sie laufen, weil sie sich fürchten vor Islamisten. Es ist eine schweigende Demonstration der Angst.
Das Ganze könnte man lächerlich oder unbegründet finden und einfach ignorieren. Dass aber ausgerechnet ein derartiger Spießbürger-Spaziergang, dessen größter Akt der Provokation bislang im Absingen von Weihnachtsliedern bestand, die Republik derart in Wallung bringt, sagt mehr über den Zustand der Republik als über die Demonstranten.


er bemängelt lediglich den umgang mit diesen leuten und das kann er doch gerne tun, wir leben ja in einem freien land. es hatte schon seinen grund warum ich "ziemlich" geschrieben hatte, alles lese ich ja auch nicht und es gibt bestimmt zeitungen die meine einschätzung nicht teilen. wo ist also das problem?

wobei er mit diesem satz zeigt, dass er irgendwie nicht ganz von dieser welt ist. oder was wollte er noch schreiben, darf er aber nicht?

Es geht bei der Pegida-Debatte nicht um Rassismus, es geht um die Grenzen der politischen Korrektheit – also darum, was gesagt werden darf und was nicht.

er ist doch das sichtbare beispiel dafür, dass man sagen kann was man will. und dann beleidigt sein weil nicht alle nicken und man gegenwind bekommt - hallo, wo sind wir denn?

was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? von dieser angst war auch in den panorama-inerviews nicht wirklich viel heraus zu hören. springt der herr weimer da ganz schnell auf den zug auf der nach paris angerollt ist und benutzt pegida als stützrädchen? könnte man fast den eindruck haben.

aber das ist der falsche thread für dieses thema.


Ich glaube nicht dass 2 Drittel der Demonstranten wegen ihrer persönlichen Situation auf die Strasse gehen. Im Leben nicht.


also doch rassisten denen es eigentlich gut geht?


immer die gleiche Art u. Weise der Argumente. Schwarz o. Weiss- enttäuschend  


und warum gehen die deiner Meinung nach auf die Straße?
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


Ich auch nicht und zum Glück die weite Mehrheit auch nicht. Dieses Forum ist ein Biotop, in dem ANSCHEINEND komplett andere Wertvorstellungen gelten.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.

mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.
#
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.

mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.  


Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von  1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er  gegen "die Ausländer " ist  u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme  u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.

Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.
#
pelo schrieb:
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.

mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.  


Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von  1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er  gegen "die Ausländer " ist  u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme  u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.

Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.


ich mache mir meine argumentation sehr einfach?  na dann erklär mir das mal:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/umfrage-unter-pegida-demonstranten-alltaegliche-unzufriedenheit-13369494.html

Die „Islamisierung des Abendlandes“, wogegen sich Pegida angeblich richtet, spielt für mehr als drei Viertel der Befragten überhaupt keine Rolle. Lediglich 23 Prozent gaben „Islam, Islamismus und Islamisierung“ als Grund für ihre Teilnahme an.

hochgerechnet auf 20.000 demonstranten wären das nicht einmal 5.000.

oder ist, um dem threadtitel gerecht zu werden, die faz auch nur ein teil der verlogenen medien und bestandteil der lügenpressen und ist die tu dresden als ersteller der statistik auch unglaubwürdig?

du kannst mir gerne mit zahlen und belastbaren fakten kommen, bisher vermisse ich das bei dir.
#
peter schrieb:
es geht um die terminologie, das wort ist einfach mit goebbels assoziert

Also ich assoziiere den Begriff eigentlich nur mit Pegida ...

Gibt es denn mal eine Übersicht zu Wörtern, Worten und Redewendungen, die vermeintlich zu stark mit dem NS-Regime verknüpft sind?

Die hier im Thread genannten Beispiele Lügenpresse, Gutmensch, Jedem das Seine, ... gehören ja nicht unbedingt zum Lehrplan des Geschichtsunterrichts.
#
emjott schrieb:
peter schrieb:
es geht um die terminologie, das wort ist einfach mit goebbels assoziert

Also ich assoziiere den Begriff eigentlich nur mit Pegida ...

Gibt es denn mal eine Übersicht zu Wörtern, Worten und Redewendungen, die vermeintlich zu stark mit dem NS-Regime verknüpft sind?

Die hier im Thread genannten Beispiele Lügenpresse, Gutmensch, Jedem das Seine, ... gehören ja nicht unbedingt zum Lehrplan des Geschichtsunterrichts.


meine letzte geschichtsstunde hatte ich vor fast vierzig jahren, keine ahnung wie die lehrpläne heute aussehen und was man als allgemeine bildung voraussetzen kann. aber, so man denn möchte, man kann ja ein leben lang dazu lernen.
#
Eintracht-Er schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


Ich auch nicht und zum Glück die weite Mehrheit auch nicht. Dieses Forum ist ein Biotop, in dem ANSCHEINEND komplett andere Wertvorstellungen gelten.


Dazu kann ich nur meine eigene, zugegebenermaßen unmaßgebliche Erfahrung beisteuern: in Gesprächen mit Pedigisten wurde stets, nachdem die islamfeindlichen Argumente widerlegt wurden, ganz schnell der Schwenk auf alle Ausländer inklusive Flüchtlinge gemacht. Der Spruch mit dem Sozialamt Europas und das "wir können doch nicht alle aufnehmen" war dann ebenso nicht mehr weit wie "die nehmen uns die Arbeit weg" oder - im Gegentum - "die ruhen sich hier auf unseren Sozialleistungen aus".

Aber vielleicht hab ich ja auch nur die zwei Rentner erwischt...  
#
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.

mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.  


Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von  1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er  gegen "die Ausländer " ist  u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme  u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.

Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.


ich mache mir meine argumentation sehr einfach?  na dann erklär mir das mal:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/umfrage-unter-pegida-demonstranten-alltaegliche-unzufriedenheit-13369494.html

Die „Islamisierung des Abendlandes“, wogegen sich Pegida angeblich richtet, spielt für mehr als drei Viertel der Befragten überhaupt keine Rolle. Lediglich 23 Prozent gaben „Islam, Islamismus und Islamisierung“ als Grund für ihre Teilnahme an.

hochgerechnet auf 20.000 demonstranten wären das nicht einmal 5.000.

oder ist, um dem threadtitel gerecht zu werden, die faz auch nur ein teil der verlogenen medien und bestandteil der lügenpressen und ist die tu dresden als ersteller der statistik auch unglaubwürdig?

du kannst mir gerne mit zahlen und belastbaren fakten kommen, bisher vermisse ich das bei dir.  


Morgen  . Guck mal Peter was ich hierzu bereits am 19.12. 2014 geschrieben habe. Da gabs zu den Demonstrationen  noch gar  keine Studie.

"Den Leuten geht's ja auch gar nicht nur um vermeintliche Islamisierung ,sondern hier wurde ja auch allgemeiner Frust über unsere Politiker in Deutschland geäussert.."

Die Studie kenne ich u.wird von mir auch gar nicht bestritten.

Mir geht's nur darum u.das habe ich ja dargelegt,dass du praktisch aufgrund eigentlich nur einer Aussage vermutest, es ginge den (älteren ) Teilnehmern vordergründig nur um ihre Rente u. das ist schlicht falsch.

Es wurden ja auch in den Interviews viele verschiedene Gründe von den Leuten genannt ,die sich einigermassen ausdrucken konnten. Darunter auch unser "Spezialist " Felix von RtL
#
trotz des nicht zu leugnenden Zusammenhangs zwischen dem Unwort des Jahres und der Pegida wäre es wünschenswert sich wieder dem eigentlichen Threadthema zu widmen.

Die Gründe für die Pegidamobilisierung können gerne im Pegidathread weiter diskutiert werden!
#
pelo schrieb:
peter schrieb:
pelo schrieb:
peter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
was ich nicht verstehe, in den letzten tagen habe ich gelesen, dass zwei drittel der pegidaanhänger gar nicht wegen ausländerproblematik auf die strasse gingen sondern wegen ihrer persönlichen situation.

wie kommt der mann also darauf, dass es sich um eine demo aus angst vor islamisten handelt? ...

Warum muss man was gegen Ausländer haben, wenn man was gegen Islamisten hat? Ich sehe da keinen Zusammenhang.  


ich nehme an du kennst die panorama-interviews? da klingen die befragten nicht so als wenn es ihnen um islamisten geht. vielmehr geht es ihnen ursächlich darum, dass ihre renten nicht sicher sind, sie zu wenig verdienen und so viele fremde/ausländer das geld bekommen das ihnen eigentlich zusteht. und dass die sich nicht einmal anpassen wollen.

mit islamismus hat das wenig bis nichts zu tun. und wenn es nicht ehrliche sorge um die eigene wirtschaftliche situation ist, dann bleibt eigentlich nur rassismus als deutungsmöglichkeit.  


Du machst dir deine Argumentation sehr einfach.Du pickst dir von  1 1/2 St Interviews 2 Rentner raus,von denen nur der zweite erwähnt,dass er Angst um seine Rente hat,der Erstbefragteh angegeben, hat dass er gekommen ist,weil er  gegen "die Ausländer " ist  u. hat dann lediglich in einem Nebensatz erwähnt,dass er eine kleine Rente bekomme  u. die anderen usw......
Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.

Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum.


ich mache mir meine argumentation sehr einfach?  na dann erklär mir das mal:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/umfrage-unter-pegida-demonstranten-alltaegliche-unzufriedenheit-13369494.html

Die „Islamisierung des Abendlandes“, wogegen sich Pegida angeblich richtet, spielt für mehr als drei Viertel der Befragten überhaupt keine Rolle. Lediglich 23 Prozent gaben „Islam, Islamismus und Islamisierung“ als Grund für ihre Teilnahme an.

hochgerechnet auf 20.000 demonstranten wären das nicht einmal 5.000.

oder ist, um dem threadtitel gerecht zu werden, die faz auch nur ein teil der verlogenen medien und bestandteil der lügenpressen und ist die tu dresden als ersteller der statistik auch unglaubwürdig?

du kannst mir gerne mit zahlen und belastbaren fakten kommen, bisher vermisse ich das bei dir.  


Morgen  . Guck mal Peter was ich hierzu bereits am 19.12. 2014 geschrieben habe. Da gabs zu den Demonstrationen  noch gar  keine Studie.

"Den Leuten geht's ja auch gar nicht nur um vermeintliche Islamisierung ,sondern hier wurde ja auch allgemeiner Frust über unsere Politiker in Deutschland geäussert.."

Die Studie kenne ich u.wird von mir auch gar nicht bestritten.

Mir geht's nur darum u.das habe ich ja dargelegt,dass du praktisch aufgrund eigentlich nur einer Aussage vermutest, es ginge den (älteren ) Teilnehmern vordergründig nur um ihre Rente u. das ist schlicht falsch.

Es wurden ja auch in den Interviews viele verschiedene Gründe von den Leuten genannt ,die sich einigermassen ausdrucken konnten. Darunter auch unser "Spezialist " Felix von RtL



den deppen von rtl lass mal außen vor, zu dem gibt es, glaube ich, keine zwei meinungen.

du  musst schon entschuldigen, dass sich bei mir informationen vermischen und ich den eindruck habe, dass es den befragten zum großen teil überhaupt nicht um islamismus geht. das machen die übergänge zu anderen themen durchaus deutlich. der islamismus dient lediglich als entschuldigung und erklärung dafür gar nicht fremdenfeindlich zu sein.

wenn ich an stelle von renten "sozialer status" geschrieben hätte, wäre das dann ok gewesen?

du schreibst:

"Den Leuten geht's ja auch gar nicht nur um vermeintliche Islamisierung ,sondern hier wurde ja auch allgemeiner Frust über unsere Politiker in Deutschland geäussert.."


und dann schreibst du

Dann rechnest du diese Äusserungen hoch (bei 18. oder 20T,Demonstranten) u.behauptest einfach,es ginge den meisten gar nicht um Islamismus.

Schau dir die Interviews nochmal an. Es geht fast in jedem Beitrag darum
.


ja was denn nun, geht es denen um islamismus oder um politik als solche? im moment schwenkst du von aussage zu aussage um mich zu widerlegen.
#
Es geht um beides natürlich..Jedenfalls aber nicht zwingend um die  Rente der Demonstranten.

Wie wollen  jetzt dem Wunsch von Xaver entsprechen u.falls darüber weiterdiskutiert werden soll,dies im Pegida Thread tun .


Teilen