>

Frage zu Vodafone Internet (Vodafone Easy Box)

#
Gude liebes Forum  

Habe heute das Internet freigeschaltet bekommen und habe danach sofort meine Vodafone Easybox angeschlossen und per Installationsanleitung konfiguriert. So weit so gut, mein Handy (Android, HTC) und meine PS3 lassen sich ohne Probleme mit dem W-Lan verbinden und haben eine Top-Qualität.
Meinen PC habe ich auch schon verbunden und hier kommt das Problem zu dem ich 1, 2 Fragen an Leute hätte, die sich vllt beruflich oder privat damit ein bißchen besser auskennen:
Der PC hat (auch momentan) eine gute Internetverbindung. Das war aber schon öfter der Fall heute und nach einigen Minuten hatte ich plötzlich garkeine Internetverbindung mehr am PC. Dieser steht nur 5-6 Meter von der Easybox entfernt und ist auch relativ neu (ASUS, letztes Jahr gekauft). Per Microsoft-Problembehandlung habe ich die Meldung bekommen, dass wohl der vom PC gewünschte DNS Server nicht korrekt ist. Mal ging es heute morgen, mal ging es wieder nicht. Ich hab den PC jetzt mal umbenannt und auch der Easybox ein neues Passwort verpasst, auch wenn ich natürlich nicht weiß ob das die Ursache war/ist oder überhaupt nix damit zu tun hat  

Dazu jetzt 2 Fragen: Kennt jemand dieses Problem und hat evtl eine Lösung ? Habe Windows 7.1 (wenn ich das richtig im Kopf habe) und wie gesagt ist der PC noch relativ neu und mit Antiviren-Programmen etc ausgestattet. Falls es hierzu keine Lösungsvorschläge gibt, kann ich theoretisch alle anderen Geräte (Handy, PS3, Handys von Gästen etc) per W-Lan laufen lassen und den PC gleichzeitig per Lan-Kabel mit der Vodafone Easybox verbinden ? Als ich nämlich heute morgen das Lan-Kabel der Easybox am PC angeschlossen hatte, ging es sofort und ohne Unterbrechungen. Seitdem ich eben die Geräte umbenannt und neugestartet habe, geht das Internet auch am PC ohne Probleme. Sollte es allerdings immer wieder vorkommen, dass der PC die Verbindung trennt (warum auch immer), würde ich einfach ein Lan- Kabel verlegen und hätte hier Ruhe...

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich. Freue mich über Antworten, vielleicht geht aber ja jetzt auch alles. Werde euch dann natürlich auf dem Laufenden halten.  
#
Gude,
wenn es am DNS liegt, kannst du folgendes versuchen:

Netzwerk- & Freigabecenter > blauer Link rechts von "Verbindungen" & unterhalb von "Verbindung herstellen oder trennen" - heißt wahrscheinlich "WLAN xyz", "drahtlos xyz", etc. > Eigenschaften > In der Liste "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" auswählen > Eigenschaften

Ist dort "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ausgewählt oder steht darunter eine feste IP?
Falls feste IP: Versuchs mal mit "automatisch beziehen".
Falls automatisch beziehen eingestellt war oder nicht hilft: Vermutlich Fehlkonfiguration der Easybox oder Fehler bei Vodafone. Du kannst versuchen die IPs 8.8.8.8 & 8.8.4.4 (Google-DNS) fest einzutragen und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt.

Falls das alles nichts hilft, kann man davon ausgehen, dass die Microsoft-Problembehandlung falsch liegt und es kein Fehler des DNS-Servers ist.

Zur anderen Frage: Geräte gleichzeitig per WLAN und andere per LAN mit dem Router verbinden ist kein Problem.
#
Adler_LM schrieb:
Gude,
wenn es am DNS liegt, kannst du folgendes versuchen:

Netzwerk- & Freigabecenter > blauer Link rechts von "Verbindungen" & unterhalb von "Verbindung herstellen oder trennen" - heißt wahrscheinlich "WLAN xyz", "drahtlos xyz", etc. > Eigenschaften > In der Liste "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" auswählen > Eigenschaften

Ist dort "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" ausgewählt oder steht darunter eine feste IP?
Falls feste IP: Versuchs mal mit "automatisch beziehen".
Falls automatisch beziehen eingestellt war oder nicht hilft: Vermutlich Fehlkonfiguration der Easybox oder Fehler bei Vodafone. Du kannst versuchen die IPs 8.8.8.8 & 8.8.4.4 (Google-DNS) fest einzutragen und schauen, ob der Fehler dann noch auftritt.

Falls das alles nichts hilft, kann man davon ausgehen, dass die Microsoft-Problembehandlung falsch liegt und es kein Fehler des DNS-Servers ist.

Zur anderen Frage: Geräte gleichzeitig per WLAN und andere per LAN mit dem Router verbinden ist kein Problem.


Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Habe mal nachgeschaut, es war "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt. Hab mir schon vor deinem Post mal die (kleine) Mühe gemacht, meine Easybox mit dem PC per Lan-Kabel zu verbinden, da es vorhin per W-Lan wieder dieselben Probleme gab nach einigen Minuten. Das Kabel konnte ich gut in den Sockelleisten verstecken und fällt nicht weiter auf, ich denke mal wenn es jetzt funktioniert werde ich das alles so lassen und bei der nächsten Gelegenheit mal einen Kumpel drüberschauen lassen der sich damit auskennt. Stört jetzt aber nicht weiter und war auch nur 5 Minuten Arbeit.  

Danke nochmal, falls es weiterhin Probleme gibt werde ich deinen Tip mal ausprobieren & dir bescheid geben ob es die Lösung war.  


Teilen