>

Erfolgsgeschichte Sonnenfinsternis!

#
'Optimistisch nach Stuttgart – und wir können es auch begründen. Wussten Sie, dass die Eintracht seit Gründung der Bundesliga im unmittelbar nach einer Sonnenfinsternis anstehenden Spiel noch nie beim Tabellenletzten verloren hat? Die Statistik nach einem solch emotionalen Ereignis wie der SOFI macht noch mehr Mut: In 18 unmittelbar auf eine Sonnenfinsternis folgenden Spielen (seit 1963) erreichte die Eintracht 15 Siege, 1 Unentschieden und nur zwei Niederlagen (das waren aber Heimniederlagen und beide nicht gegen Tabellenletzte). '

Die Details (und auch den obigen Text) findet Ihr hier:

http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/posts/erfolgsgeschichte-sonnenfinsternis666.php

Mitglied werden!

Auswärtssieg!  
#
Wie oft haben wir bereits gegen den Tabellenletzten verloren, wenn am selben Tag der Wind gegen Osten zieht?  

Nette Statistik!  ,-)
#
Lustig auf was für Idenn die im Museum manchmal kommen. Jetzt weiß ich wenigstens was ich tippen soll.
#
Fein...

wir haben übrigens auch noch nie in Stuttgart verloren, wenn ich Karten im Radio gewonnen hab. Gleich mal gugge, ob bigFM wieder welche im Angebot hat  
#
Und bei Gewitter hat der lange Bucklige in Stuttgart auch meistens eingenetzt.


Krass, ist bald  auch schon wieder 9 Jahre her.
#
Brodowin schrieb:
Und bei Gewitter hat der lange Bucklige in Stuttgart auch meistens eingenetzt.


Krass, ist bald  auch schon wieder 9 Jahre her.


Das war großartig. An meinem Geburtstag, ich werd's nie vergessen. Ein gewaltiger Donnerschlag, dann Tor durch AM14FG und zwei Minuten später der Elfmetertreffer durch Ama.
#
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.  


sehr gewagt, der Herr. Erbitte um Ausarbeitung aller Auswärtsspiele unter Berücksichtigung der Sonnenphasen und des kalendarischen Zusammenhangs (gregorianisch oder auch julianisch, falls Ältere mitlesen)
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.  


sehr gewagt, der Herr. Erbitte um Ausarbeitung aller Auswärtsspiele unter Berücksichtigung der Sonnenphasen und des kalendarischen Zusammenhangs (gregorianisch oder auch julianisch, falls Ältere mitlesen)

Das wird etwas dauern. Bis dahin ein Beispiel aus der Frühzeit des Planeten, das sehr schön zeigt, wie weiland die Causa Adler vs Crocodiledepp gehandelt wurde.
#
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.  


Kann mich da an ein Spiel erinnern.
War so 86 n,Chr. in Trier. (Augusta Treverorum)
C-E hat kurz vor Ablauf der Sanduhr mit einem tollen Schuß den Kopf des hingerichteten Weinpanschers, der als Ball diente, unters Lattenkreuz genagelt.
War leider eines der letzten Spiele von C-E da er in Ruhestand ging, war aber ein schönes Tor!  
#
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.  


Kann mich da an ein Spiel erinnern.
War so 86 n,Chr. in Trier. (Augusta Treverorum)
C-E hat kurz vor Ablauf der Sanduhr mit einem tollen Schuß den Kopf des hingerichteten Weinpanschers, der als Ball diente, unters Lattenkreuz genagelt.
War leider eines der letzten Spiele von C-E da er in Ruhestand ging, war aber ein schönes Tor!    

Ein starker Auftritt fürwahr. In der Blütezeit seines fußballerischen Schaffens soll er allerdings eher IV gespielt und heimtückisch hinter seiner zuvor ausgehobenen Mammutfalle gelauert haben.
#
Joa mei,

in Stuttgart gehen dann halt erst morgen die Lichter aus...
#
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Ich lehne mich noch ein Stück weiter aus dem Fenster: seit Bestehen des Sonnensystems hat Eintracht Frankfurt noch nie ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten verloren, wenn der vorletzte Freitag der 13. war und am letzten Freitag sich die Sonne verfinsterte.  


Kann mich da an ein Spiel erinnern.
War so 86 n,Chr. in Trier. (Augusta Treverorum)
C-E hat kurz vor Ablauf der Sanduhr mit einem tollen Schuß den Kopf des hingerichteten Weinpanschers, der als Ball diente, unters Lattenkreuz genagelt.
War leider eines der letzten Spiele von C-E da er in Ruhestand ging, war aber ein schönes Tor!    

Ein starker Auftritt fürwahr. In der Blütezeit seines fußballerischen Schaffens soll er allerdings eher IV gespielt und heimtückisch hinter seiner zuvor ausgehobenen Mammutfalle gelauert haben.



Gut gesprochen.
Die Heimtücke ist ihm vertraut.
Die durch ihn hundertfach ahnungslos gefangenen Seelen können davon berichten und ihre Gebeine erzählen die Geschichte.  



Teilen