>

10.10 Blitzertag. Abzocke oder bringt das was für die Verkehrsicherheit?

#
Morgen ist es dann soweit. Besser wir lassen alle das Auto stehen und gehen zu Fuß.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article120745574/Deutschland-vor-der-groessten-Temposuender-Jagd.html

Bin mir bei solchen Aktionen echt nicht sicher was das bringen soll?
Wir einem damit ins Bewußtsein gerufen tatsächlich mal sein Fahrverhalten zu überdenken, oder ist das moderne Wegelagerei?

Naja, wie auch immer, gute Fahrt morgen und runter vom Gasfuß, könnte teuer werden
#
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.
#
Ich finde es halt relativ schwachsinnig, weil es so groß angekündigt wird. Was soll das bringen ? Morgen und übermorgen werden alle den Fuß vom Gas nehmen und ab Samstag hat sich das dann erledigt
#
MrBoccia schrieb:
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.


Wie immer kommt es darauf an, wo kontrolliert wird.

So würde ich mir vor Schulen, Kindergärten und neuralgischen Unfallschwerpunkten fest installierte Dauerkontrollen wünschen. Gerne 100 m dahinter dann auch noch mal eine überraschende mobile.



Sinnlos und Wegelagerei sind hingegen Kontrollen auf breiten, geraden mehrspurigen Straßen, bei denen z.B. ein völlig sinnloses Tempolimit von 60 kmh angeordnet ist.

Genau dort finden aber die meisten mobilen Überraschungskontrollen statt, vorzugweise bergab, da dann die größere Chance besteht.

Putzig auch die A7, auf der über ca. 70 km ununterbrochen zwischen 80, 100 und 120kmh gewechselt wird, ohne dass sich einem auch nur ansatzweise erschließt warum. Dafür wird da garantiert irgendwo gemessen, vorzugsweise bergab selbstverständlich.
#
Yep, das wirklich echte Raserarschl....  ( gibts wirklich...jaja)  wird da nicht reinfahren. Also, wen wirds erwischen?

Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren
#
Genau sowas meine ich ce
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Genau sowas meine ich ce  


Ich weiß doch.

Wollte Dir nur bei der Formulierung behilflich sein.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren

dann sollen sie halt aufpassen, oder das fahren bleiben lassen wenn sie offensichtlich nicht aufpassen können.
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Yep, das wirklich echte Raserarschl....  ( gibts wirklich...jaja)  wird da nicht reinfahren. Also, wen wirds erwischen?

Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren


Schön wäre es.Dann würde ich ja noch gerne zahlen,wenn ich 50 Km/h gefahren wäre.

Hab eben wieder ein Knöllchen bezahlt,weil ich in ner 30 er Straße  7 Km/h zu schnell gefahren bin.

Es geht nur um Abzocke.Um Geld für die leeren Gemeindesäckel.

Für die Verkehrsberuhigung haben wird doch längst genug feste Geschwindigkeitsmesser(Blitzer)

Ein Eintrachtkumpel ist HIPO und berichtet mir regelmäßg ,mit welchen internen Ansagen er geschickt wird.

Zu Geschwindigkeitskontrollen. Aber auch gerne Strafzettel bei Parksündern bei besonderen Events
#
MrBoccia schrieb:
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.


Du schreibst bestimmt auch Falschparker vor deinem Haus auf, oder?  
#
Dirty-Harry schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Yep, das wirklich echte Raserarschl....  ( gibts wirklich...jaja)  wird da nicht reinfahren. Also, wen wirds erwischen?

Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren


Schön wäre es.Dann würde ich ja noch gerne zahlen,wenn ich 50 Km/h gefahren wäre.

Hab eben wieder ein Knöllchen bezahlt,weil ich in ner 30 er Straße  7 Km/h zu schnell gefahren bin.

Es geht nur um Abzocke.Um Geld für die leeren Gemeindesäckel.

Für die Verkehrsberuhigung haben wird doch längst genug feste Geschwindigkeitsmesser(Blitzer)

Ein Eintrachtkumpel ist HIPO und berichtet mir regelmäßg ,mit welchen internen Ansagen er geschickt wird.

Zu Geschwindigkeitskontrollen. Aber auch gerne Strafzettel bei Parksündern bei besonderen Events


Ich wurde letztens auch mit 57 km/h geblitzt, wo 50-Zone war und zwar muss das so ein Leitplankenteil gewesen sein. Ich habe nichts davon gemerkt!
#
SGE-URNA schrieb:
MrBoccia schrieb:
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.


Du schreibst bestimmt auch Falschparker vor deinem Haus auf, oder?    


nein, bin doch kein Denunziant. Reifenkralle ist das Stichwort.  
#
Es wird immer sinnfreier, hr-online zeigt alle Stellen der mobilen Blitzer http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34954&key=standard_document_49756105

Was soll das jetzt also noch bringen ?
#
Die Polizei veröffentlicht die Stellen selbst.

Es soll wohl dem Anschein entgegenwirken, dass es nur um die Kohle geht.
Aber wenn man sich die Stellen in der List bspw. in Frankfurt ansieht, sind das doch fast ausschließlich solche wie sie CE beschrieben hat. Breit ausgebaute, mehrspurige Straßen, mit viel Verkehr wo man auch schnell mal zehn Autos in der Kolonne am Stück erwischt.

Bei mir um die Ecke im Alleenring ist eine Schule mit Tempo 30 davor, da fände ich es sinnvoll zu kontrollieren. Da wird oft viel zu schnell gefahren, allerdings stimmt wohl die Anzahl der PKW pro Stunde nicht...  
#
Aragorn schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Yep, das wirklich echte Raserarschl....  ( gibts wirklich...jaja)  wird da nicht reinfahren. Also, wen wirds erwischen?

Alle die an unmöglich beschilderten Geschwingigkeitsbegrenzungen mal einen kurzen Moment nicht aufgepasst haben und statt 30km/h 50 km/h fahren


Schön wäre es.Dann würde ich ja noch gerne zahlen,wenn ich 50 Km/h gefahren wäre.

Hab eben wieder ein Knöllchen bezahlt,weil ich in ner 30 er Straße  7 Km/h zu schnell gefahren bin.

Es geht nur um Abzocke.Um Geld für die leeren Gemeindesäckel.

Für die Verkehrsberuhigung haben wird doch längst genug feste Geschwindigkeitsmesser(Blitzer)

Ein Eintrachtkumpel ist HIPO und berichtet mir regelmäßg ,mit welchen internen Ansagen er geschickt wird.

Zu Geschwindigkeitskontrollen. Aber auch gerne Strafzettel bei Parksündern bei besonderen Events


Ich wurde letztens auch mit 57 km/h geblitzt, wo 50-Zone war und zwar muss das so ein Leitplankenteil gewesen sein. Ich habe nichts davon gemerkt!


MeinFahrschullehrer hat mir damals beigebracht:Auch in der Innenstadt gilt bei der linken von 2 Fahrbahnen flott fahren.Hat mich über die 50 KM7h hinaus getrieben......

Ich achte strikt und peinlich darauf,die vorgegebenen Grenzen einzuhalten.

Demgemäß hatte ich noch nie ein Knöllchen oberhalb von 9 km7 zu schnell.

Gleichwohl hab ich doch insgesamt genug gesammelt.

Immer die gleiche Falle:Mobiler Blitzer an extrem breiter Straße in der Innenstadt, die aus welchen Gründen auch immer zu 30 er Zonen gemacht worden  sind.

Mein Rekord liegt in Frankfurt bei  einmal 2 Stück an einem Tag .Immer die berühmten 7 oder 8 Km/h zu schnell.

Na, Seit einigen Jahren wohne ich nicht mehr in Frankfurt, halte mich entsprechend weniger dort auf.

Und es ist deshalb kaum noch der Fall ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
wieso ist es Abzocke, wenn ich bestehende Vorschriften mal strenger kontrolliere? Ok, es geht um des Deutschen Heiligstes, das muss natürlich auch bedacht werden.


Wie immer kommt es darauf an, wo kontrolliert wird.

So würde ich mir vor Schulen, Kindergärten und neuralgischen Unfallschwerpunkten fest installierte Dauerkontrollen wünschen. Gerne 100 m dahinter dann auch noch mal eine überraschende mobile.



Sinnlos und Wegelagerei sind hingegen Kontrollen auf breiten, geraden mehrspurigen Straßen, bei denen z.B. ein völlig sinnloses Tempolimit von 60 kmh angeordnet ist.

Genau dort finden aber die meisten mobilen Überraschungskontrollen statt, vorzugweise bergab, da dann die größere Chance besteht.

Putzig auch die A7, auf der über ca. 70 km ununterbrochen zwischen 80, 100 und 120kmh gewechselt wird, ohne dass sich einem auch nur ansatzweise erschließt warum. Dafür wird da garantiert irgendwo gemessen, vorzugsweise bergab selbstverständlich.


Nicht nur das Wo, sondern auch das Wie der Kontrollen erweckt ja bisweilen durchaus Erstaunen.
Spätestens seit Installation der sich wundervoll ins Landschaftsbild einfügenden Säulenstatuen, gerne auch noch mit umgebungsreflektierender Oberfläche, darf man sich fragen, ob da der Verkehrsteilnehmer zu (noch) mehr Obacht angehalten werden soll oder ob nicht andere Zwecke dahinter stecken.
Ich würde mal behaupten, ein sichtbarer Starenkasten alten Zuschnitts hat für mehr Bremsspuren und damit letztlich angepasstes Fahren gesorgt als die neuen Dinger.
#
Taunusabbel schrieb:
Ich finde es halt relativ schwachsinnig, weil es so groß angekündigt wird. Was soll das bringen ? Morgen und übermorgen werden alle den Fuß vom Gas nehmen und ab Samstag hat sich das dann erledigt


Wenn es dafür an dem einen Tag weniger Verkehrsopfer gibt, hat sich die Aktion doch schon gelohnt, oder?
#
adler1807 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich finde es halt relativ schwachsinnig, weil es so groß angekündigt wird. Was soll das bringen ? Morgen und übermorgen werden alle den Fuß vom Gas nehmen und ab Samstag hat sich das dann erledigt


Wenn es dafür an dem einen Tag weniger Verkehrsopfer gibt, hat sich die Aktion doch schon gelohnt, oder?


Dann dürfen wir wohl miteinander davon ausgehen, dass morgen an den besonders gefahrenträchtigen Stellen kontrolliert wird.

Man könnte die 15.000 Mann ja auch einsetzen, um den unstreitig vorhandenen Schilderwald hochamtlich so sondieren und anschließend zu lichten.
Würde letztlich auch zur Aufmerksamkeitssteigerung der Verkehrteilnehmer führen.
#
adler1807 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich finde es halt relativ schwachsinnig, weil es so groß angekündigt wird. Was soll das bringen ? Morgen und übermorgen werden alle den Fuß vom Gas nehmen und ab Samstag hat sich das dann erledigt


Wenn es dafür an dem einen Tag weniger Verkehrsopfer gibt, hat sich die Aktion doch schon gelohnt, oder?


Hast Du DIr mal angeschaut wo die Blitzer morgen stehen ?
#
Misanthrop schrieb:
adler1807 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich finde es halt relativ schwachsinnig, weil es so groß angekündigt wird. Was soll das bringen ? Morgen und übermorgen werden alle den Fuß vom Gas nehmen und ab Samstag hat sich das dann erledigt


Wenn es dafür an dem einen Tag weniger Verkehrsopfer gibt, hat sich die Aktion doch schon gelohnt, oder?


Dann dürfen wir wohl miteinander davon ausgehen, dass morgen an den besonders gefahrenträchtigen Stellen kontrolliert wird.


Ja, hier in Griesheim z.B. auf der Mainzer/ Höhe Brücke BAB 5. Gefährliche Ecke kann ich nur sagen. 2 spurig, kerzengerade, keine Schulen oder Kindergärten in der Nähe.....  


Teilen