>

Warum "kooperiert" die Eintracht nicht mit Sebastian Vettel? [Update: Vierfach-Weltmeister!]

#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Formel 1 wäre ein interessanter Sport wenn die Autos alle gleich wären (Ist ja genauso wie wenn ein Fussballverein mit nem größeren Tor spielen müsste als der andere..)

Und warum nennt man das eigentlich Weltmeisterschaft wenn ein Deutscher mit einem Engländer (Beispiel) in einem Team ist ?!


Das sind doch schonmal 2 Nationen. Da die um den Fahrertitel gegeneiander fahren, ist es zumindest schonmal eine EM und keine DM. Da aber noch Brasilianer und Japaner mitfahren, ist es eine WM.

Es gibt Leute, denen muss man wirklich die einfachsten Sachen verklickern.
#
Aber der Einwand mit den gleichen Autos macht schon irgendwo Sinn. Nur mit gleichem Material könnte man wirklich den besten Fahrer harausfinden. Dann dürfte allerdings nur noch im Qualifikationsmodus gefahren werden, weil ein Rennen völlig uninteressant wäre, weil außer bei Fahrfehlern Überholmanöver quasi ausgeschlossen wären.

Zudem müsste dann jedes Auto von den gleichen Mechanikern betreut werden. Im Ski- oder Bobsport haben ja auch nicht alle Sportler das gleiche Material.
#
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?
#
Formel 1 hat mich früher interessiert, jetzt finde ich diese "Sportart" nur noch langweilig. Aber ich freue mich für den Eintracht-Fan.
#
Foofighter schrieb:
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?  


Die könnten ja auch Pferde vor die Karosse spannen. Aber da hätte ja auch wieder jedes Team andere Pferde....

Die Lösung wäre dann Klonschaf Dolly...
#
Foofighter schrieb:
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?  

Die verbrauchen alle zusammen in einer Saison so viel Sprit wie ein Airbus für einen Flug in die USA...
#
Warum spielen wir dann in der Bundesliga um eine "Deutsche Meisterschaft", wenn doch so viele Nationen in einem Team spielen?

Seltsam ist auch, dass die Kölner letzter sind, bei ausgeglichenen Teams müssten sie doch die Bilanz von Dortmund haben, oder nein, stimmt, wir haben ja nicht alle den gleichen "Motor"  
#
JayJayFan schrieb:
Warum spielen wir dann in der Bundesliga um eine "Deutsche Meisterschaft", wenn doch so viele Nationen in einem Team spielen?

Seltsam ist auch, dass die Kölner letzter sind, bei ausgeglichenen Teams müssten sie doch die Bilanz von Dortmund haben, oder nein, stimmt, wir haben ja nicht alle den gleichen "Motor"    


Und was haben dann Bayern da zu suchen?
#
SemperFi schrieb:
Und was haben dann Bayern da zu suchen?


Du ahnst nicht, wie oft ich mich genau das frage.  
#
Brady schrieb:
Foofighter schrieb:
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?  

Die verbrauchen alle zusammen in einer Saison so viel Sprit wie ein Airbus für einen Flug in die USA...


quelle?
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Brady schrieb:
Foofighter schrieb:
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?  

Die verbrauchen alle zusammen in einer Saison so viel Sprit wie ein Airbus für einen Flug in die USA...


quelle?


www.aral.de

Kam irgendwann mal in einer Reportage zur Sprache...
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Brady schrieb:
Foofighter schrieb:
Und warum verbrauchen die so eine Menge Sprit und benutzen keine Elektroautos ?  

Die verbrauchen alle zusammen in einer Saison so viel Sprit wie ein Airbus für einen Flug in die USA...


quelle?


http://www.opec.org/opec_web/en/
#
Basaltkopp schrieb:
Aber der Einwand mit den gleichen Autos macht schon irgendwo Sinn. Nur mit gleichem Material könnte man wirklich den besten Fahrer harausfinden.


Vergiss nicht, dass der Fahrer maßgeblich an der Entwicklung des Autos beteiligt ist und auch die Autos innerhalb eines Teams ein jeweils auf den Fahrer abgestimmtes Setup haben.
#
Badener schrieb:
Heute bin ich mal wieder froh , dass der Mainstream nicht mein bevorzugtes Gewässer ist.

Ja ja ja.
Versteh' ich voll, ey. Ich kenn noch mehr so Leutz, die beispielsweise McD grundsätzlich boykottieren und denen der Big M. in all den Jahren noch nie geschmeckt hat und morgen Mittag auch wieder net schmecken wird.
Bewundernswert, wer sich soviel selbstbestimmte Urteilsgabe   zu leisten im Stande ist.    

So tät's imho passen:

... mal wieder froh ,... Main... bevorzugtes Gewässer ...

Und um nicht wegen Themenverfehlung dem Bannstrahl der Mods zu erliegen, möchte ich hiermit kundtun, daß ich mich auf den Tag freue, an dem Vettel als Reminiszens an seinen bevorzugten Verein bei einer Siegerehrung statt der entsprechenden Schampuspulle den  Äbbler im Nebukadnezar-Bembel unter das internationale Publikum verspritzt.
#
Traurig was sich hier wieder für Gestalten rumtreiben.

Generell halte ich überhaupt nichts von Leuten die auf peinliche Art und Weise dann irgendwie gegen alles sein wollen was halt immoment von der Masse vorgegeben wird. So einen Formel 1 Weltmeister Titel den erfährt man eben nicht mal schnell, sondern das ist was besonderes, da braucht man sich nicht wundern wenn es Leute gibt die das bewundern. (Ich weiß eigentlich hätte so ein "Ich bin gegen alles was für den Mainstream steht" Held den Titel locker auch erfahren können, aber er will das nicht weil ja 23 andere Leute das selbe machen und wollen.)
Wenn das Gerede um Vettel ja so schlimm ist und er ein riesen Unsympath ist weil er sein Geld im Ausland verdient und nicht in Deutschland versteuert, dann sollte man doch bitte seine kostbare Zeit in andere Dinge investieren um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Zu so einer Sache wie "Alle sollten das selbe Auto haben", sage ich die Ansicht ist okay, die kann man haben, aber letztendlich hat man nichts von der Formel 1 verstanden
#
Ich freue mich für Sebastian Vettel. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass er den WM Titel noch holen würde. Respekt vor so einer großartigen Leistung.

Ein sympathischer Kerl, der sich den WM Titel absolut verdient hat. Dass er auch noch Eintracht Fan ist, macht ihn natürlich noch sympathischer.
#
Diese ganze Kaffeesatzleserei hier führt doch zu nix.
Wißt Ihr was ? Wenn ich nächst Woche in St. Barth am Strand neben ihm liege, dann frag' ich ihn einfach, ob er's macht.  ,-)  
#
duppfig schrieb:
Diese ganze Kaffeesatzleserei hier führt doch zu nix.
Wißt Ihr was ? Wenn ich nächst Woche in St. Barth am Strand neben ihm liege, dann frag' ich ihn einfach, ob er's macht.  ,-)    


Also wenn ich phantasiere, daß ich in St. Barth am Strand liege, dann stelle ich mir andere Nebenlieger(innen) vor
#
sgernst schrieb:
Wahrscheinlich hat Vettel während den Rennen außer Teamfunk noch Ultra Gesänge mit Torjubel gehört. Nur so konnte er Siegen! Soll ihn HB mal fragen, obs so war.
Wenn ja, als Gegenleistung quasi kooperativ sofort kostenlos "SGE" aufs Auto drauf  


SGE aufs Auto? Der kann uns ruhig mal 2-3 neue Spieler kaufen !  
#
Jetzt Servus.TV einschalten. Vettel und Webber sind zu Gast, interessante Fragen.


Teilen