>

Knieverletzung

#
Hallo,

ich habe seit Dezember 2007 schmerzen unterhalb des Knies. Nachdem ich beim MRT war und der Arzt die Bilder ausgewertet hat wurde mir geraten 4-6 Wochen Pause zu machen. Nun sind es schon ein paar Monate her und es ist immer noch nicht besser geworden. Deswegen bin ich am Donnerstag wieder zum Arzt gegangen und er hat bei mir "Morbus Osgood-Schlatter" diagnostiziert. Er sagte mir das es mit dem Wachstum zu tun hat.  Ansonsten ist mit meinem Knie alles in Ordung.

Hat jemand von euch auch schon damit zu kämpfen gehabt und/oder kann mir sagen wie ich diese Schmerzen loswerde?

Danke für jede ernstgemeinte Antwort
#
Ich kenne mich damit nicht aus aber ich würde es so oft wie möglich kühle und wenn du zu hause bist halt hochlegen oder so. ich weis das is auf die dauer lästig aber es hilft eig immer.
#
Wenn es dir hilft, dann kannst du auf jeden Fall immer die Stelle kühlen und dich weiterhin schonen.
Vielleicht könnte dir noch Krankengymnastik helfen?! Einen Versuch wäre es ja wert  
#
Hatte glaube ich genau das selbe. Zumidnest wars bei mir auch wegem Wachstum.
Habe mich knapp 2 Jahre damit gequält, aber auch nich aufgehört Handball zu spielen. Vielleichts isses bei dir ja kürzer^^
Naja habs zum Glück hinter mir, dafür vor 8 Monaten Kreuzbandriss  
Bin wohl sehr Kniebegabt  
#
kenne da einen gewissen dr. seeger, vielleicht kann der helfen.
*duckundweg*
#
Therapie

Die Schmerzfreiheit ist das vorherrschende Behandlungsziel.
Meistens ist die Verminderung oder das Aussetzen vom Sport mit zusätzlicher entzündungshemmender (antiphlogistischer) Medikation ausreichend.
Bei übergewichtigen Kindern (Übergewicht) sollte zudem eine Gewichtsverminderung angestrebt werden.
Bei schwierigeren Verläufen kann die vorübergehende Ruhigstellung in einem speziellen Gipsverband (Gipstutor) notwendig sein. Dieser Gipstutor verhindert die Drehung (Rotation) und Stauchung nicht vollständig, so dass noch eine gewisse Bewegungsmöglichkeit vorhanden ist.
Wichtig ist es, diesen Gipstutor sorgfältig anzumodellieren, um ein Abrutschen und Druckstellen an der Kniescheibe (Patella) zu vermeiden.
Nur in den seltensten Fällen ist eine Operation notwendig, nämlich wenn freie Knochenanteile (Sequester, Gelenkmaus) oder Knochenausziehungen bei Umbauvorgängen am Knochen entstehen und in der Folge dann an Bändern und Sehnen reiben oder sogar die Bewegungsmöglichkeit des Gelenkes einschränken.

Prognose

Die Erkrankung heilt fast immer folgenlos aus, spätestens mit Wachstumsabschluss.


http://www.dr-gumpert.de/html/morbus_osgood-schlatter.html

Ein gutes MRT gibt's bei wiki zu sehen http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Osgood-Schlatter

Gute Besserung!
#
Hatte ich auch schon. Konnte mich sogar manchma garnich hinknien...das geht aber weg, wart einfach ab, kauf die so ne bandage, dann passt das.
#
Dankeschön.

@--Adler-- Kann ich mit der Bandage Sport machen? Mir fällt es nämlich schwer darauf zu verzichten.
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Dankeschön.

@--Adler-- Kann ich mit der Bandage Sport machen? Mir fällt es nämlich schwer darauf zu verzichten.


es gibt ne Methode, die verhindert, dass du Schmerzen spuerst, die Verletzung bleibt aber und wird evtl. schlimmer. Und ich meine nicht spritzen. Bei Interesse pn an mich
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
und er hat bei mir "Morbus Osgood-Schlatter" diagnostiziert.


Der Tread zwar uralt aber kurz daher hier rein da auch Knieverletzung.

Hat eine(r) von Euch mit dem Knieproblem "Morbus Ahlbäck" (Osteonekrose) zu tun (gehabt)?
Die Therapien werden nicht von der KK und sind langatmig und nicht billig u.a.
kostet eine hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) bei 30 bsi 40 Behandlungen bis zu 200 EUR pro Behandlung!!

Weiter dann bei Antwort...
#
Sorry für den OT, aber ist es denn wirklich soooo schwer einen neuen Thread aufzumachen? Dieses ständige Reanimieren von uralten Threads nervt und ist völlig unnötig.

Einen "aktuellen" Thread von Seite 3 wieder hochholen - okay.
Aber hört endlich auf Threads aus dem Keller zu holen, die 5 Jahre und älter sind.


Teilen