>

SaW 30.04.2015 - Offenbachpost Gebbabel

#
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.


Ich hab mal das relevante herausgehoben. Genau das ist nämlich die Schwierigkeit. Selbst wenn du mal 10 Mio für einen Spielr bekommst, musst du ihn danach adäquat ersetzen. Das Problem dabei seh ich jetzt gar nicht mal in dem Finden eines passablen Spielers, sondern eher in der Überzeugungsarbeit, dass dieser bei EF spielen sollte, einer grauen Maus der Bundesliga (rein tabellarisch betrachtet).

Gladbachs Erfolg ist sehr eng mit Favre und Eberl verbunden und recht einzigartig in der jüngeren BuLi Geschichte. Freiburg, Hannover u.a. hatten nicht so viel Glück, ihre teils recht guten Transfererlöse errfolgreich zu reinvestieren. Von daher gibt es imho nicht DIE richtige Strategie diesbezüglich, also man muss immer teuer verkaufen oder eben nicht.


Dieses Risiko hast Du aber immer bei Transferentscheidungen.
Das haben selbst die Spieler bei Ihrem Wechsel.
Nur mal als Beispiel wir verkaufene Sefe und er zieht sich Anfang nächster Saison einen Kreuzbandriss zu, den er sich vielleicht bei uns nicht zugezogen hätte oder eben umgekehrt.
Genauso kann er beim jeweiligen Verein auf der Bank landen.

Und ich bin ehrlich, hätten wir momentan wenigstens einigermaßen vernünftige Alternativen, wurde Sefe bei mir im Moment nicht spielen.
#
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady  
#
fastmeister92 schrieb:
„Wir wollen unsere Mannschaft verbessern und nicht Leistungsträger verkaufen“, sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen.

Und täglich grüßt das Murmeltier    


Nenn es ostwestfälischer Sturkopf oder einfach senil - weiter bringt uns der auf jeden Fall nicht mehr. Aber das wurde hier ja schon gestern ausführlich diskutiert.
#
Atoron schrieb:

Was bringt einem der Gewinn, wenn man dadruch seine Mannschaft schwächt.
Hier wird doch immer INVESTIEREN gefordert. Kein Festgeldkonto. Also was bringen mir 2,8 Mio aufm Konto und ein Stürmer weniger.


Du hast ja nicht den Gewinn auf dem Konto, sondern die Ablöse! Konnten wir letztes Jahr einen Stürmer für 3,2 Mio verpflichten, so könnten wir dieses Jahr 6 Mio investieren.
Wobei ein Stürmer, der 6 Mio kosten soll, vermutlich eh nicht zu uns wechseln würde bzw. gehaltstechnisch vermutlich kaum zu stemmen wäre.

Abgesehen davon würde ich Sefe für nur 6 Mio ohnehin nicht verkaufen.

Es geht mir ja auch gar nicht darum, Sefe zwingend zu verkaufen, sondern nur darum, dass man generell auch mal einen Leistungsträger teuer verkaufen wollen muss.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady    


notiert
#
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.


Ich hab mal das relevante herausgehoben. Genau das ist nämlich die Schwierigkeit. Selbst wenn du mal 10 Mio für einen Spielr bekommst, musst du ihn danach adäquat ersetzen. Das Problem dabei seh ich jetzt gar nicht mal in dem Finden eines passablen Spielers, sondern eher in der Überzeugungsarbeit, dass dieser bei EF spielen sollte, einer grauen Maus der Bundesliga (rein tabellarisch betrachtet).

Gladbachs Erfolg ist sehr eng mit Favre und Eberl verbunden und recht einzigartig in der jüngeren BuLi Geschichte. Freiburg, Hannover u.a. hatten nicht so viel Glück, ihre teils recht guten Transfererlöse errfolgreich zu reinvestieren. Von daher gibt es imho nicht DIE richtige Strategie diesbezüglich, also man muss immer teuer verkaufen oder eben nicht.


Und trotz dieses Erfolges, lief es für Gladbach nicht nachdem sie Reus, Dante und Neustädter abgegeben hatten, da die Neuzugänge, zwar Talent hatten, diese aber, zumindest am Anfang, nicht abrufen konnten. Ob Gladbach die Abgänge günstig ersetzt hat, darüber lässt sich auch streiten, wenn man die Abgänge/Zugänge wie folgt vergleicht:

Reus -> de Jong
Dante -> Dominguez
Neustädter -> Xhaka

Dann war einzig de Jong als Ersatz billiger, trotzdem der teuerste Neuzugang und er ist gefloppt...
Was ich damit sagen will, auch Gladbach hat daneben gegriffen, nur waren diese Fehlgriffe für sie nicht so schlimm, da sie es mit dem Rest des Kaders, mehr oder weniger, auffangen konnten.

Zurück zu Seferovic. Ich würde ihn aktuell auf keinen Fall abgeben. Meier wird wohl zu Saisonbeginn nicht fit sein, Valdez konnte aufgrund seiner langen Verletzung noch nicht zeigen ob er wirklich ein Ersatz/Verstärkung sein kann. Bei Kadlec weiss man nicht einmal ob er bleiben/zurückkommen wird. Man will angeblich bereits 2 neue Stürmer holen. Gibt man Seferovic ab, hätte man finanziell zwar mehr Spielraum, müsste ihn aber auch noch ersetzen. Das wären dann 3 neue Stürmer. Dieses Risiko würde ich nur dann eingehen, wenn Gladbach eine Summe bieten würde, bei welcher man nicht nein sagen könnte. Alles andere wäre viel zu riskant.

Davon mal abgesehen würde es mich bei Seferovic' Vorgeschichte wundern, wenn er, jetzt wo er einen Verein gefunden hat bei dem es für ihn passt, er nach einem Jahr schon wieder gehen will. Damit will ich Galdbach nicht mit seinen spanischen und italienischen Vereinen vergleichen, nur an seiner Stelle, würde ich mal etwas Konstanz in die Karriere bringen wollen.

Seferovic' Hinrunde war klasse, die Rückrunde läuft es bei ihm, wie bei vielen anderen nicht so wie gewollt. Dennoch hat er angedeutet was er kann und wie wichtig er für die Mannschaft sein kann. Ich gehe davon aus dass er sich noch erheblich steigern wird. Hoffentlich bei uns, inklusive Vertragsverlängerung, und dann könnte man ihn in 2 oder 3 Jahren immer noch verkaufen.
#
Basaltkopp schrieb:
Atoron schrieb:

Was bringt einem der Gewinn, wenn man dadruch seine Mannschaft schwächt.
Hier wird doch immer INVESTIEREN gefordert. Kein Festgeldkonto. Also was bringen mir 2,8 Mio aufm Konto und ein Stürmer weniger.


Du hast ja nicht den Gewinn auf dem Konto, sondern die Ablöse! Konnten wir letztes Jahr einen Stürmer für 3,2 Mio verpflichten, so könnten wir dieses Jahr 6 Mio investieren.
Wobei ein Stürmer, der 6 Mio kosten soll, vermutlich eh nicht zu uns wechseln würde bzw. gehaltstechnisch vermutlich kaum zu stemmen wäre.

Abgesehen davon würde ich Sefe für nur 6 Mio ohnehin nicht verkaufen.

Es geht mir ja auch gar nicht darum, Sefe zwingend zu verkaufen, sondern nur darum, dass man generell auch mal einen Leistungsträger teuer verkaufen wollen muss.


Stimmt, hast natürlich Recht.

Und mit dem Prinzip, dass man Leistungsträger teuer verkaufen sollte, stimmt ich dir ja auch zu. Nur fängt die Schmerzgrenze, wann man über sowas nachdenken sollte, so hab ich zumindest das Gefühl, bei manchen hier deutlich zu früh an.
#
Herzlich willkommen Jürgen Klinsmann
#
HeinzGründel schrieb:
Herzlich willkommen Jürgen Klinsmann  


achwas
#
SGE-URNA schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.


Ich hab mal das relevante herausgehoben. Genau das ist nämlich die Schwierigkeit. Selbst wenn du mal 10 Mio für einen Spielr bekommst, musst du ihn danach adäquat ersetzen. Das Problem dabei seh ich jetzt gar nicht mal in dem Finden eines passablen Spielers, sondern eher in der Überzeugungsarbeit, dass dieser bei EF spielen sollte, einer grauen Maus der Bundesliga (rein tabellarisch betrachtet).

Gladbachs Erfolg ist sehr eng mit Favre und Eberl verbunden und recht einzigartig in der jüngeren BuLi Geschichte. Freiburg, Hannover u.a. hatten nicht so viel Glück, ihre teils recht guten Transfererlöse errfolgreich zu reinvestieren. Von daher gibt es imho nicht DIE richtige Strategie diesbezüglich, also man muss immer teuer verkaufen oder eben nicht.


Jepp.
Ergänzend kann man hier noch sagen, daß Gladbach trotz dieser Ein/Verkaufspolitik 2011 von Rechts wegen hätte absteigen müssen, wenn, ja wenn wir zu dieser Saison nicht das Imitat gehabt hätten.
#
....auf der Vorschlags/Liste von Christoph Schickhardt steht auch Klinsmann.
#
Ffm60ziger schrieb:
....auf der Vorschlags/Liste von Christoph Schickhardt steht auch Klinsmann.  


Der ist quasi fix.

Und wenn das nicht klappt und statdessen ein Kaliber a la Benno Möhlmann kommt,  wird der übliche Verdächtige geteert und gefedert ums Stadion gejagt
#
ich wäre für den loddar matthäus  
#
Franz Beckenbauer!  
#
Diese tollen Transfererlöse bringen doch nur was wenn man sich damit wirklich verbessern kann. Jetzt ca. 3 Mio Gewinn für Seferovic bringt doch überhaupt nichts, wenn man dann erst wieder Ersatz holen muss. Also, wenn Gladbach ihn will, müssen Sie schon richtig tief in Tasche greifen (ich sag mal >8 Mio.). Wenn Sie das nicht wollen, wovon ich ausgehe, bleibt er eben hier.
#
SGE-URNA schrieb:
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady    


Naja, für abgehalfterte Ösis haben wir hier noch nie was bekommen  
Am Westerwald wurde zu lange festgehalten und der andere - wer will den schon?
#
Ffm60ziger schrieb:
....auf der Vorschlags/Liste von Christoph Schickhardt steht auch Klinsmann.  


was ist das für eine Schwachsinns Liste                
#
was issen mit Andi Möller oder thomas Berthold?







#
SGE-URNA schrieb:
Ich finde auch Hyundaii hat sich hier als User prächtig entwickelt und es ist Zeit, ihn endlich gewinnbringend an die 05er zu verkaufen.

Was dabei rauskommt, wenn man Foristen zulange behält, sieht man ja am Basaltkopp, Boccia und Brady    


Aber nur, wenn Hyundai auch eine anständige Rückrunde hinlegt und zum Ende der Saison nicht wieder austrudelt und abschenkt!
#
skyeagle schrieb:
was issen mit Andi Möller oder thomas Berthold?







 


wann wird Berti Vogts genannt?


Teilen