Seit einigen Tagen ist abends (auch jetzt gerade!) am westlichen Horizont ein sehr heller Himmelskörper zu sehen, der sich ganz langsam, über Stunden, in nordwestliche Richtung bewegt. Meine Internetrecherche hat ergeben, dass dies entweder die Venus, oder aber der Jupiter sein müsste. Weiß jemand Genaueres?
Tackleberry schrieb: Seit einigen Tagen ist abends (auch jetzt gerade!) am westlichen Horizont ein sehr heller Himmelskörper zu sehen, der sich ganz langsam, über Stunden, in nordwestliche Richtung bewegt. Meine Internetrecherche hat ergeben, dass dies entweder die Venus, oder aber der Jupiter sein müsste. Weiß jemand Genaueres?
wenn's westlich ist, müsste es die Venus sein. Jupiter ist mehr südlich.
Wenn es um 23:14 noch da ist, eher der Jupiter. Venus ist genau um diese Zeit nur noch ganz knapp überm Horizont am untergehen und je nach Landschaft schon nicht mehr zu sehen. Oder Capella im Fuhrmann, über der Venus, auch recht hell.
Ja, das passt dann doch zur Venus. Wenn du mal selber nachschauen willst, Stellarium ist ein tolles Open Source Astronomieprogramm, erhältlich für alle Betriebssysteme. Sehr empfehlenswert, ein kleines Mini-Planetarium für den PC. Das wird sogar in richtigen Planetarien zur Projektion verwendet http://www.stellarium.org/de/
wenn's westlich ist, müsste es die Venus sein. Jupiter ist mehr südlich.
http://news.astronomie.info/sky201504/planeten.html?
Oder Capella im Fuhrmann, über der Venus, auch recht hell.
Gerade übrigens wieder astrein zu sehen - vom Mond aus auf ca. "halb zwei Uhr".
Such dir mal nen gescheiten Venushügel....
Wenn du mal selber nachschauen willst, Stellarium ist ein tolles Open Source Astronomieprogramm, erhältlich für alle Betriebssysteme.
Sehr empfehlenswert, ein kleines Mini-Planetarium für den PC. Das wird sogar in richtigen Planetarien zur Projektion verwendet
http://www.stellarium.org/de/
Einfach den Himmelskörper anvisieren und Name des Himmelskörpers ablesen
Am End blenden die noch Lady Shaver Werbung ein wenn ich die Venus anguck.