>

Heimspiel gegen Bayern findet statt-Stadion und Parkplätze öffnen früher

#
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800


dito
#
Für alle Samstagsspiele zu spät.
#
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.
#
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.
#
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!
#
micl schrieb:
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!


Du hast die Stelle vergessen, wo Weselsky mit dem Fahnenstock die Oberleitung berührt und das Volk jubelt.
#
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!


Du hast die Stelle vergessen, wo Weselsky mit dem Fahnenstock die Oberleitung berührt und das Volk jubelt.


Das ist nicht fair. Der Mann hat extra für uns den Streik verkürzt und du willst ihn grillen.
#
Richtig. Bis das wieder normal läuft, ist es Sonntag früh.
#
micl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!


Du hast die Stelle vergessen, wo Weselsky mit dem Fahnenstock die Oberleitung berührt und das Volk jubelt.


Das ist nicht fair. Der Mann hat extra für uns den Streik verkürzt und du willst ihn grillen.


Nicht für uns. Nur für Dich.
#
Im Ernst, mit Streik hätte es morgen Abend am Hbf wegen Fan-Staus durchaus krachen können. Aber durch die Beendigung werden sicher schon ein paar Züge fahren, die mit Streik nicht gefahren wären. Das könnte ausschlaggebend sein, damit die Stimmung nicht kippt.

Z.B. Ergebnis 1:7, 1,7 Promille, Wartezeit 1,7 Stunden... was will man da erwarten.
#
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke
#
Twitter Meldung
#
Wenn 18 Uhr Streikende ist, ist es schon zu spät. Die meisten sind dann schon mit Bussen und Autos angereist. Das entschärft dann garnichts
#
SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke


Was ist dadran nicht zu verstehen?
#
Basaltkopp schrieb:
micl schrieb:
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!


Du hast die Stelle vergessen, wo Weselsky mit dem Fahnenstock die Oberleitung berührt und das Volk jubelt.


Ich hatte eben den gleichen schlechten Gedanken als ich den Beitrag von micl gelesen habe.
#
micl schrieb:
propain schrieb:
micl schrieb:
Caramac schrieb:
Streik endet wohl SA. 1800

Dadurch wird möglicherweise die Situation am Hbf bei der Rückreise entschärft.

Als würde das so schnell gehen, für das Spiel ist der Zug abgefahren.

Ich stell mir das so vor:

Hbf 18 Uhr. Tausende von Fans beider Lager sitzen fest. Die wenigen Züge, die bisher abgefahren sind, waren hoffnungslos überfüllt. Das Agressionspotential steigt. Die Polizei wird langsam nervös. Doch da, was ist das?
Auf sämtlichen Gleisen fahren unter ohrenbetäubendem tröten Züge ein! Und da auf Gleis 9, auf dem Dach der Lok steht Weselky und schwenkt eine GDL-Fahne! Wildfremde Menschen aus allen Lagern liegen sich in den Armen. Die Rettung ist da!!!


  Ganz großer philosophischer Ausflug! Geiles Szenario  
#
propain schrieb:
SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke


Was ist dadran nicht zu verstehen?


was sie unter früher  verstehen 6 oder 7 Stunden vor dem Spiel oder ob man den ganzen tag schon morgens um 7 Uhr fahren kann
#
SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.[/i]

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke


 Deine Frage ist "typisch deutsch", ich bin selbst so einer...  Jetzt mal langsam zum Mitschreiben: Streik bedeutet "Ausnahmezustand", so etwas wie "höhere Gewalt", nach Naturkatastrophen, Großunfällen u. dgl.

Ich hatte vor wenigen Wochen die Erfahrung, als ich von Frankfurt nach Gießen wollte und zwischen Friedberg und Gießen auf beiden Gleisen Fahrleitungsstörung war, aslo Komplettausfall. Die Bahn versuchte, die Leute ab Friedberg in Omnibusse zu pferchen, worauf ich gar keine Lust hatte. Stattdessen ging ich an den Fahrplan, um beschaulich mit dem Nebenbähnchen von Friedberg über Nidda (umsteigen) nach Gießen zu gelangen. Da ich einen RMV-Fahrschein (nur) für die Direktverbindung Ffm.-Friedberg hatte, fragte ih vorsorglich einen vor dem Fahrplan stehenden Bahnmenschen, der sich als Lokführer entpuppte. Er sagte spontan zu meiner Frage nach Tarifgebieten usw.: "Heute ist AUSNAHMEZUSTAND!"

Tatsächlich kam im Bähnchen zwischen Nidda un Gießen eine Kontrolleurin der HLB, sie hat meinen Fahrschein mit einem freundlichen Lächeln akzeptiert.
Also sagt ihr morgen: "Heute ist Ausnahmezustand, deshalb müssen wir früher fahren!"
#
sotirios005 schrieb:
SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.[/i]

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke


 Deine Frage ist "typisch deutsch", ich bin selbst so einer...  Jetzt mal langsam zum Mitschreiben: Streik bedeutet "Ausnahmezustand", so etwas wie "höhere Gewalt", nach Naturkatastrophen, Großunfällen u. dgl.

Ich hatte vor wenigen Wochen die Erfahrung, als ich von Frankfurt nach Gießen wollte und zwischen Friedberg und Gießen auf beiden Gleisen Fahrleitungsstörung war, aslo Komplettausfall. Die Bahn versuchte, die Leute ab Friedberg in Omnibusse zu pferchen, worauf ich gar keine Lust hatte. Stattdessen ging ich an den Fahrplan, um beschaulich mit dem Nebenbähnchen von Friedberg über Nidda (umsteigen) nach Gießen zu gelangen. Da ich einen RMV-Fahrschein (nur) für die Direktverbindung Ffm.-Friedberg hatte, fragte ih vorsorglich einen vor dem Fahrplan stehenden Bahnmenschen, der sich als Lokführer entpuppte. Er sagte spontan zu meiner Frage nach Tarifgebieten usw.: "Heute ist AUSNAHMEZUSTAND!"

Tatsächlich kam im Bähnchen zwischen Nidda un Gießen eine Kontrolleurin der HLB, sie hat meinen Fahrschein mit einem freundlichen Lächeln akzeptiert.
Also sagt ihr morgen: "Heute ist Ausnahmezustand, deshalb müssen wir früher fahren!"


das würde ich auch so empfehlen. auch die schaffner werden extrem sensibilisiert sein und sich nicht noch mit fahrgästen anlegen wollen. die bekommen morgen genug zu hören.
#
sotirios005 schrieb:
SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.[/i]

Hat hier jemand genauere Infos ??

Danke


 Deine Frage ist "typisch deutsch", ich bin selbst so einer...  Jetzt mal langsam zum Mitschreiben: Streik bedeutet "Ausnahmezustand", so etwas wie "höhere Gewalt", nach Naturkatastrophen, Großunfällen u. dgl.

Ich hatte vor wenigen Wochen die Erfahrung, als ich von Frankfurt nach Gießen wollte und zwischen Friedberg und Gießen auf beiden Gleisen Fahrleitungsstörung war, aslo Komplettausfall. Die Bahn versuchte, die Leute ab Friedberg in Omnibusse zu pferchen, worauf ich gar keine Lust hatte. Stattdessen ging ich an den Fahrplan, um beschaulich mit dem Nebenbähnchen von Friedberg über Nidda (umsteigen) nach Gießen zu gelangen. Da ich einen RMV-Fahrschein (nur) für die Direktverbindung Ffm.-Friedberg hatte, fragte ih vorsorglich einen vor dem Fahrplan stehenden Bahnmenschen, der sich als Lokführer entpuppte. Er sagte spontan zu meiner Frage nach Tarifgebieten usw.: "Heute ist AUSNAHMEZUSTAND!"

Tatsächlich kam im Bähnchen zwischen Nidda un Gießen eine Kontrolleurin der HLB, sie hat meinen Fahrschein mit einem freundlichen Lächeln akzeptiert.
Also sagt ihr morgen: "Heute ist Ausnahmezustand, deshalb müssen wir früher fahren!"


Danke für die Antwort. Ich hatte vorhin schonmal angefangen, wurde dann aber gestört.


Teilen