Gude, seit einiger Zeit bekommen wir Anrufe von einer Fake-Hotline. Diese gibt an von Microsoft zu sein und das unser Computer von etwas illegalem infiziert sei. Man soll ein Programm runterladen das denen irgendwie den Zugriff auf mein Pc erlaubt. Diese Typen von da sprechen nur Englisch und angeblich sitzen sie in den USA. Hab die Nummer gegoogelt und das war schnell klar das es fake ist. (Habs mir vorher gedacht und dementsprechend nicht das gemacht was sie wollten) Jedenfalls kommen kommen diese Anrufe dieser Nummer zur Zeit täglich. (auch mehrmals) Wir sind Kunde bei Unitymedia falls es wichtig ist, kann man einzelne Nummern sperren lassen oder so? Hab da immer verschiedene Antworten erhalten. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann helfen.
Also das beste Mittel ist natürlich, mit einer Trillerpfeife in den Hörer zu tröten. Der Callcenter-Agent hat dann mind. für den Tag Feierabend ,-) Allerdings kann der Schuss wegen vorsetzlicher Körperverletzung natürlich sehr nach hinten losgehen, von daher lieber lassen!
Ein anderes legales und sehr schönes Mittel ist es, einfach sein Kleinkind mit den Leuten telefonieren zu lassen, wenn man denn die Möglichkeit dazu hat.
Ansonsten einfach abnehmen und den Hörer bei Seite legen...
Auf jeden Fall die Nummern aufschreiben, um sie a) melden zu können, aber noch wichtiger b) die Nummern zu wissen, wenn sie beim Anruf wieder auf dem Display auftauchen.
Man soll ein Programm runterladen das denen irgendwie den Zugriff auf mein Pc erlaubt.
Diese Typen von da sprechen nur Englisch und angeblich sitzen sie in den USA.
Hab die Nummer gegoogelt und das war schnell klar das es fake ist. (Habs mir vorher gedacht und dementsprechend nicht das gemacht was sie wollten)
Jedenfalls kommen kommen diese Anrufe dieser Nummer zur Zeit täglich. (auch mehrmals)
Wir sind Kunde bei Unitymedia falls es wichtig ist, kann man einzelne Nummern sperren lassen oder so? Hab da immer verschiedene Antworten erhalten.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann helfen.
LG Daniel
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1421/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/rufnummernmissbrauch-node.html;jsessionid=B020923BC2F2D6333AE0D4D9C877AED0
oder wende Dich an die Jungs von antispam, das Forum ist klasse und wirklich sehr hilfreich
http://www.antispam-ev.de
Der Callcenter-Agent hat dann mind. für den Tag Feierabend ,-)
Allerdings kann der Schuss wegen vorsetzlicher Körperverletzung natürlich sehr nach hinten losgehen, von daher lieber lassen!
Ein anderes legales und sehr schönes Mittel ist es, einfach sein Kleinkind mit den Leuten telefonieren zu lassen, wenn man denn die Möglichkeit dazu hat.
Ansonsten einfach abnehmen und den Hörer bei Seite legen...
Auf jeden Fall die Nummern aufschreiben, um sie a) melden zu können, aber noch wichtiger b) die Nummern zu wissen, wenn sie beim Anruf wieder auf dem Display auftauchen.