>

Fernsehgelder 2014/2015

#
Also: Wir haben derzeit durch Tabellenplatz 11 eine Punkteanzahl von 373.

Der VFB liegt bei 355 Punkten. Können uns überholen, wenn Köln uns überholt (Platz 12) und sie selbst auf Tabellenplatz 13 vorstoßen.

Der HSV liegt bei 347 Punkten. Kann uns in keinem Fall einholen.

Hannover liegt mit 395 Punkten vor uns. Um sie einzuholen, müssten wir 9 Tabellenplätze vor ihnen liegen. Das geht nur, wenn wir gegen Leverkusen gewinnen, die Teams vor uns Punkte liegen lassen und Hannover auf einen Abstiegsrang rutscht.

Freiburg liegt mit 381 Punkten vor uns. Müssen 5 Plätze vor ihnen sein. Wenn wir Rang 11 halten, also mindestens Rang 16 für den SCF. Wenn wir gewinnen, wirds einfacher.

Fazit: Wir liegen vor HSV und VFB, es ist unrealistisch, dass sie uns einholen. Mit einem Sieg können wir den SCF und uU Hannover einholen. Ein Abstieg dieser zwei Clubs wäre sicherlich kurzfristig interessant, mittelfristig wäre für Eintracht Frankfurt allerdings der Abstieg von HSV und VFB wünschenswert. Wenn wir auf Platz 8 klettern würden, könnten wir mit Glück auch SCF und 96 ohne deren Abstieg überholen = 2,3 Mio.

PS: Auf Platz 8 und Hopp auf Platz 10 wären wir mit denen punktgleich, ich weiß nicht, wie das dann geregelt wird.
#
naggedei schrieb:
Mal so eine Frage dazu.

Überholen wir Stuttgart und Hamrburg auch wenn beide nicht absteigen? Wen würden wir nur überholen bei gleichzeitigem Abstieg?

Selbst nach derzeitigem Stand der Tabelle wären wir vor Stuttgart.
Und auch im Falle eines Nicht-Abstiegs des HIV wären wir vor den Hanseaten.
naggedei schrieb:
Hambrug
Stuttgart
hannover
Freiburg.

Freiburg werden wir Stand jetzt nächste Saison einkassieren (Freiburg hat derzeit 8 Punkte Vorsprung, die wir aber durch den Wegfall der 5.Saison zurückholen, in der wir genau 8 Punkte Rückstand auf die Breisgauer haben).

Hannovers Abstieg wäre in Bezug auf dieses Thema sehr geil, weil wir wohl automatisch einen Platz vorrücken würden, da 96 vor uns ist und zwar SEHR weit vor uns, d.h. wiederum, dass es auch mittelfristig gut wäre, wenn 96 abkratzt.
Einschränkend sollte erwähnt werden, dass die wegfallende 5.Saison uns 13 Punkte plus in Bezug auf Hannover beschert (derzeitiger Vorsprung von 96: 21 Punkte). Also so sehr müssen die nicht absteigen, aber wäre von allen erwähnten Kandidaten mir am liebsten, da Hannover für mindestens eine Saison aus der Erstliga-TV-Tabelle weg ist und ein Abstiegsplatz nunmal schlechter ist, als etwa Platz 15 und aufwärts, was ja lange in der Bewertung drinbleibt.

naggedei schrieb:
Optimal wäre doch, wenn 3 Vereine die vor uns stehen allesamt absteigen.
Wen überholen wir sportlich wenn wir 10 werden? Also ein Platz nach oben klettern weil Mainz verliert bzw Köln nicht gewinnt und wir minimum einen Punkt holen.
Optimal wäre ein Sieg von uns , Mainz velriert in München und Bremen verliert in Dortmund. Dann wären wir 9ter.

die nächsten "Kandidaten" sind Freiburg, dann Hopp/Bremen/Hannover, dann kommt der FCA, dann Mainz und dann die unerreichbaren Top6.

naggedei schrieb:
Kann jemand mal die 2-3 Szenarien durch Spielen und welche Mehreinnahmen wir dann hätten.
Was wäre das schlechteste Szenario.

Durch den Wegfall der aktuell 5.Saison in der TV-Tabelle, in der auch Stuttgart und der HSV besser sind als wir und in Anbetracht der Tatsache, dass sie selbst bei Nicht-Abstieg hinter uns bleiben dürften, wären Freiburg und insb. Hannover die besten Alternativen, da sie noch vor uns sind. Ganz besonders Hannover sei hier genannt.
Verstanden?
#
francisco_copado schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ich behaupte immer noch, dass sich Bruno auch zu sehr zurückhält. Ihm verbietet sicher keiner mal kritischer mit der Mannschaft in der Öffentlichkeit um zu gehen. Gerade in der Situation diese Saison.


Kritik/Unzufriedenheit sollte innerhalb des Vereins/der Mannschaft geäußert werden. In der Öffentlichkeit hat das nichts zu suchen.


Er soll nichts direkt kritisieren, aber er soll aufhören immer alles schön zu reden und nur auf den Umbruch zu schieben. Das nervt weil jeder weiß, dass der Umbruch nichts damit zu tun hat, dass wir in der Rückrunde jedes Auswärtsspiel verkackt haben. Man kann übrigens auch mal die Einstellung einer Mannschaft kritisieren ohne den Trainer damit anzugreifen. Finde es auch nicht unbedingt schlimm, wenn man mal in der Öffentlichkeit sagt, dass die Auswärtsleistung besonders in der Rückrunde inakzeptable ist und man sich sehr über die vergebene Chance ärgert. Was wäre falsch daran? Wenn Spieler mit medialen Druck nicht umgehen können, sind die nicht richtig im Profifussball.
#
Nochmal zur Zusammenfassung, was frieseurin ausführlich dargestellt hat: Wir stehen in der TV-Tabelle (relevant für die Gelder der nächsten Saison) vor [Mannschaft], wenn wir in der Abschlusstabelle [x] Plätze vor Ihnen stehen oder die Mannschaft absteigt. Aktueller Abstand in Klammern.

Hannover / 9 (4)
Mainz / 6 (-1)
Freiburg / 5 (3)
Stuttgart / 2 (4)
TSG / 2 (-2) (bei 2 Plätzen Abstand Gleichstand, dann gibt es meines Wissens 50/50)
Werder / 2 (-3)
HSV / 1 (6)

Nicht erreichbar: Werder können wir rechnerisch noch bekommen (siehe unten, aber sehr unrealistisch), Mainz hatte ich eh nur informativ drin.

Erreicht: Hamburg haben wir auf jeden Fall

Möglich: Stuttgart kann im ungünstigsten Fall noch auf einen Platz an uns rankommen, Freiburg wird knapp, die TSG können wir einholen und im günstigsten Fall überholen. Hannover kriegen wir nur, wenn sie absteigen.

Das beste Ergebnis für die TV-Tabelle wäre am Samstag (wie schon mal geschrieben):

[ulist]
  • wir gewinnen
  • Hamburg gewinnt
  • BVB gewinnt gegen Werder
  • FCB gewinnt gegen Mainz oder unentschieden
  • Hertha gewinnt gegen die TSG oder unentschieden
  • Freiburg gewinnt gegen H96
  • VfB gewinnt gegen Paderborn
  • [/ulist]

    Fantasieszenario: Wir und Mainz gewinnen und wir mit 7 Toren mehr als Mainz, damit bekommen wir auch noch Bremen.

    In Euro:
    [ulist]
  • Das schlechteste Szenario wäre, dass Stuttgart noch auf einen Platz an uns rankommt. Dann sind wir 14. in der TV-Tabelle: 24,3m EUR
  • Fantasieszenario: 30m EUR
  • ohne Kantersieg: 28,9m EUR
  • [/ulist]
    #
    Die Differenz von 4,6mio zwischen schlechtestem und ohne Kantersieg ist natürlich schon eine Hausnummer.
    Aber wäre mittel- und langfristig nicht vielleicht besser, wenn drei Vereine absteigen, die derzeit mit ihren finanziellen Möglichkeiten angeblich deutlich vor uns liegen, und die wir durch (mindestens) ein Jahr Zweite Liga möglicherweise einholen oder sogar überholen könnten?
    Nämlich Hamburg, Stuttgart und Hannover...
    #
    oldie66 schrieb:
    Die Differenz von 4,6mio zwischen schlechtestem und ohne Kantersieg ist natürlich schon eine Hausnummer.
    Aber wäre mittel- und langfristig nicht vielleicht besser, wenn drei Vereine absteigen, die derzeit mit ihren finanziellen Möglichkeiten angeblich deutlich vor uns liegen, und die wir durch (mindestens) ein Jahr Zweite Liga möglicherweise einholen oder sogar überholen könnten?
    Nämlich Hamburg, Stuttgart und Hannover...


    Hamburg und Stuttgart haben wir in dem Szenario auch punktetechnisch überholt, ohne dass sie absteigen müssen, Hannover nur dadurch, dass sie absteigen. Wenn Paderborn mit 14 Toren Unterschied gewinnt, bekommen wir auch einen direkten Abstieg von VfB und H96 hin

    Selbst wenn am Samstag das optimale Szenario nicht eintritt, können wir unsere Ausgangslage für die nächste Saison deutlich verbessern. Wenn die Tabelle nämlich so bleibt wie heute, haben wir eine eher ambitionierte Aufgabe (Lesebeispiel: wir müssten die Saison 2015/16 dann zwei Plätze besser als Hoffenheim beenden, um vor ihnen zu liegen):

    [ulist]
  • Hoffenheim +2
  • Werder +3
  • Mainz +4
  • Augsburg +5
  • Hannover +1
  • Freiburg +1
  • [/ulist]

    Im optimalen Szenario sieht das schon viel besser aus (negative Zahlen bedeuten, dass der jeweilige Verein so viele Plätze besser sein darf):

    [ulist]
  • Hoffenheim -1
  • Werder -1
  • Mainz +1
  • Augsburg +3
  • Hannover
  • (ist abgestiegen)
  • Freiburg -3
  • [/ulist]

    Über Augsburg kommt so oder so der Bruch, Wolfsburg müsste die nächste Saison als nächster Kandidat 11-13 Plätze hinter uns beenden, damit wir sie einholen.
    #
    Ich denke kurzfristig holen wir auch Augsburg und Mainz ein. Wenn wir zur neuen Saison 11 wären könnten wir nächstes Jahr bei einer ähnlichen Saison auch auf Platz 9-8 kommen.
    Also lieber Stuttgart und Hannover runter und gerne dazu Hamburg.

    Freiburg, Mainz Augsburg sollten wir auch so in 1-2 Jahren Kontinuität haben.
    #
    Peilmarke schrieb:
    oldie66 schrieb:
    Die Differenz von 4,6mio zwischen schlechtestem und ohne Kantersieg ist natürlich schon eine Hausnummer.
    Aber wäre mittel- und langfristig nicht vielleicht besser, wenn drei Vereine absteigen, die derzeit mit ihren finanziellen Möglichkeiten angeblich deutlich vor uns liegen, und die wir durch (mindestens) ein Jahr Zweite Liga möglicherweise einholen oder sogar überholen könnten?
    Nämlich Hamburg, Stuttgart und Hannover...


    Hamburg und Stuttgart haben wir in dem Szenario auch punktetechnisch überholt, ohne dass sie absteigen müssen, Hannover nur dadurch, dass sie absteigen. Wenn Paderborn mit 14 Toren Unterschied gewinnt, bekommen wir auch einen direkten Abstieg von VfB und H96 hin

    Selbst wenn am Samstag das optimale Szenario nicht eintritt, können wir unsere Ausgangslage für die nächste Saison deutlich verbessern. Wenn die Tabelle nämlich so bleibt wie heute, haben wir eine eher ambitionierte Aufgabe (Lesebeispiel: wir müssten die Saison 2015/16 dann zwei Plätze besser als Hoffenheim beenden, um vor ihnen zu liegen):

    [ulist]
  • Hoffenheim +2
  • Werder +3
  • Mainz +4
  • Augsburg +5
  • Hannover +1
  • Freiburg +1
  • [/ulist]

    Im optimalen Szenario sieht das schon viel besser aus (negative Zahlen bedeuten, dass der jeweilige Verein so viele Plätze besser sein darf):

    [ulist]
  • Hoffenheim -1
  • Werder -1
  • Mainz +1
  • Augsburg +3
  • Hannover
  • (ist abgestiegen)
  • Freiburg -3
  • [/ulist]

    Über Augsburg kommt so oder so der Bruch, Wolfsburg müsste die nächste Saison als nächster Kandidat 11-13 Plätze hinter uns beenden, damit wir sie einholen.


    Gehen wir mal von Abstieg Hamburg und Paderborn aus dazu noch Freiburg und wir holen noch Mainz und Bremen durch einen Heimsieg und werden 9 hinter Hoffenheim.

    Dann ist nächste Saison die drei Aufsteiger  + Berlin, Köln, Stuttgart hinter uns und wir wären 12 in der TV Tabelle? Oder überholen wir bei einem realistischen Szenario noch eine Mannschaft?

    Mögliche Abschlusstabelle:
    8 Hoffenheim
    9. Eintracht
    10. Bremen
    11. Mainz
    12 Köln
    #
    naggedei schrieb:
    Gehen wir mal von Abstieg Hamburg und Paderborn aus dazu noch Freiburg und wir holen noch Mainz und Bremen durch einen Heimsieg und werden 9 hinter Hoffenheim.

    Dann ist nächste Saison die drei Aufsteiger  + Berlin, Köln, Stuttgart hinter uns und wir wären 12 in der TV Tabelle? Oder überholen wir bei einem realistischen Szenario noch eine Mannschaft?

    Mögliche Abschlusstabelle:
    8 Hoffenheim
    9. Eintracht
    10. Bremen
    11. Mainz
    12 Köln


    Wir steigen zum Anfang der nächsten Saison auf jeden Fall hoch, weil der Abstieg rausfällt und uns nur noch das Jahr zweite Liga runterzieht. Mit Deiner Abschlusstabelle starten wir nächste Saison als 10. und haben hinter uns:

    SV Werder Bremen
    Hannover 96
    VfB Stuttgart
    Hertha BSC
    1.FC Köln
    3x Aufsteiger

    Mainz, Hoffenheim und Augsburg sind in Reichweite, Werder und H96 lauern hinter uns (Wir müssten 1/2/4 Plätze besser abschneiden, Werder darf max. 1 Platz besser sein, H96 zwei).
    #
    Peilmarke schrieb:
    naggedei schrieb:
    Gehen wir mal von Abstieg Hamburg und Paderborn aus dazu noch Freiburg und wir holen noch Mainz und Bremen durch einen Heimsieg und werden 9 hinter Hoffenheim.

    Dann ist nächste Saison die drei Aufsteiger  + Berlin, Köln, Stuttgart hinter uns und wir wären 12 in der TV Tabelle? Oder überholen wir bei einem realistischen Szenario noch eine Mannschaft?

    Mögliche Abschlusstabelle:
    8 Hoffenheim
    9. Eintracht
    10. Bremen
    11. Mainz
    12 Köln


    Wir steigen zum Anfang der nächsten Saison auf jeden Fall hoch, weil der Abstieg rausfällt und uns nur noch das Jahr zweite Liga runterzieht. Mit Deiner Abschlusstabelle starten wir nächste Saison als 10. und haben hinter uns:

    SV Werder Bremen
    Hannover 96
    VfB Stuttgart
    Hertha BSC
    1.FC Köln
    3x Aufsteiger

    Mainz, Hoffenheim und Augsburg sind in Reichweite, Werder und H96 lauern hinter uns (Wir müssten 1/2/4 Plätze besser abschneiden, Werder darf max. 1 Platz besser sein, H96 zwei).


    Ok dachte Bremen und Hannover könnten wir generell dieses Jahr nicht mehr erreichen? Aber wenn es so ist wäre es doch genial wenn wir einige Plätze gut machen. Wo standen wir vor der Saison? 14 oder 13?
    #
    Bremen und Hannover wären immer noch vor uns!

    Aber wenn wir die positive Fantasie bis zum Anschlag ausreizen, dann könnten wir noch annehmen das wir 8:0 gegen Leverkusen gewinnen. Wenn dann auch noch Mainz 1:0 in München gewinnt, schieben die sich zwischen uns und Bremen (wenn die dann in Dortmund verlieren) und wir rücken dadurch in der TV-Tabelle sogar auf Platz 8 und streichen 31,2 Mio ein. Wenn das Wörtlein wenn nicht wär...

    Realistischer ist jedoch, dass wir selbst mit einem Sieg auf Platz 13 oder 12 der TV-Tabelle landen und entsprechend "nur" 25,4 bzw. 26,6 Mio aus dem Topf bekommen. Der Abstieg von Hannover wäre für uns optimal, da es unabhängig von unserem Ergebnis automatisch einen Bonus von 1,15 Mio für nächste Saison bedeuten würde. Meine Wunschergebnisse daher:

    Stuttgart-Paderborn unentschieden
    Hamburg gewinnt gegen Schalke
    Freiburg gewinnt mit 2 Toren Differenz gegen Hannover

    So geht Hannover direkt runter. VFB dann am besten in der Relegation gegen den KSC. Spielabbruch vorprogrammiert
    #
    naggedei schrieb:
    Peilmarke schrieb:
    naggedei schrieb:
    Gehen wir mal von Abstieg Hamburg und Paderborn aus dazu noch Freiburg und wir holen noch Mainz und Bremen durch einen Heimsieg und werden 9 hinter Hoffenheim.

    Dann ist nächste Saison die drei Aufsteiger  + Berlin, Köln, Stuttgart hinter uns und wir wären 12 in der TV Tabelle? Oder überholen wir bei einem realistischen Szenario noch eine Mannschaft?

    Mögliche Abschlusstabelle:
    8 Hoffenheim
    9. Eintracht
    10. Bremen
    11. Mainz
    12 Köln


    Wir steigen zum Anfang der nächsten Saison auf jeden Fall hoch, weil der Abstieg rausfällt und uns nur noch das Jahr zweite Liga runterzieht. Mit Deiner Abschlusstabelle starten wir nächste Saison als 10. und haben hinter uns:

    SV Werder Bremen
    Hannover 96
    VfB Stuttgart
    Hertha BSC
    1.FC Köln
    3x Aufsteiger

    Mainz, Hoffenheim und Augsburg sind in Reichweite, Werder und H96 lauern hinter uns (Wir müssten 1/2/4 Plätze besser abschneiden, Werder darf max. 1 Platz besser sein, H96 zwei).


    Ok dachte Bremen und Hannover könnten wir generell dieses Jahr nicht mehr erreichen? Aber wenn es so ist wäre es doch genial wenn wir einige Plätze gut machen. Wo standen wir vor der Saison? 14 oder 13?


    Wir können die beiden in der TV-Tabelle zum aktuellen Saisonende nicht mehr erreichen (die für die Auszahlungen nächstes Jahr relevant ist). Zum Saisonstart fängt das Rennen um die TV-Gelder 2016/17 an, da ist unsere Ausgangssituation dann besser.

    Wir standen Ende letzter Saison auf 14, zum Anfang dieser Saison dann sogar auf 15.
    #
    Totoro schrieb:
    Bremen und Hannover wären immer noch vor uns!

    Aber wenn wir die positive Fantasie bis zum Anschlag ausreizen, dann könnten wir noch annehmen das wir 8:0 gegen Leverkusen gewinnen. Wenn dann auch noch Mainz 1:0 in München gewinnt, schieben die sich zwischen uns und Bremen (wenn die dann in Dortmund verlieren) und wir rücken dadurch in der TV-Tabelle sogar auf Platz 8 und streichen 31,2 Mio ein. Wenn das Wörtlein wenn nicht wär...

    Realistischer ist jedoch, dass wir selbst mit einem Sieg auf Platz 13 oder 12 der TV-Tabelle landen und entsprechend "nur" 25,4 bzw. 26,6 Mio aus dem Topf bekommen. Der Abstieg von Hannover wäre für uns optimal, da es unabhängig von unserem Ergebnis automatisch einen Bonus von 1,15 Mio für nächste Saison bedeuten würde. Meine Wunschergebnisse daher:

    Stuttgart-Paderborn unentschieden
    Hamburg gewinnt gegen Schalke
    Freiburg gewinnt mit 2 Toren Differenz gegen Hannover

    So geht Hannover direkt runter. VFB dann am besten in der Relegation gegen den KSC. Spielabbruch vorprogrammiert


    Achter können wir in keinem Fall werden, dazu müssten wir Mainz in der TV-Tabelle überholen. Bei unserem 8:0 mit Mainzer 1:0 sind wir TV-Neunter und bekommen immerhin noch EUR 30m.
    #
    Da hast du recht. Ich wollte nur Bremen in der TV-Tabelle überholen und hab dann Mainz ganz ignoriert.
    #
    An Freiburg vorbei. Aber leider hat Hoffenheim noch gewonnen. Schade
    #
    Ja, Hoffenheim und Hannover sind aergerlich und wir beenden die Saison auf TV-Platz 12. Aber immerhin starten wir naechste  Saison recht brauchbar (nötiger Abstand in Abschlusstabelle):
    [ulist]
  • Start als geteilter 10.
  • (mit Hannover)
  • Mainz
  • (+1), Hoffenheim (+2) und Augsburg (+4) in Reichweite
  • Gefahr von hinten von Werder
  • (-2) und VfB (-5)
    [/ulist]
    #
    Wenn die Zahlen auf der Website stimmen sind es immerhin 3 Mio mehr als letzte Saison. Und aus den internationalen TV-Einnahmen gibts ja auch noch was...

    http://fussball-geld.de/hochrechnung-internationale-tv-einnahmen-20152016/


    Teilen