>

Neuzugänge der Saison 2014/15 - Diskussion zum Saisonende

#
Wie haben sich die Neuzugänge geschlagen, die letzten Sommer zu unserer Eintracht gestoßen sind? Das soll/kann hier diskutiert werden. Falls sich der Thread thematisch zu sehr mit anderen Saisonabschlusbewertungen überschneidet oder schon existiert - bitte verschieben bzw. entfernen.

Zu uns wechselten:

Haris Seferovic (vormals Real Sociedad - Ablöse ~ 3,2 Millionen Euro)
Slobodan Medojevic (vormals VFL Wolfsburg - Ablöse ~ 1,5 Millionen Euro)
Lucas Piazón (vormals Vitesse Arnheim/FC Chelsea - Leihe - Leihgebühr ~ 800 Tausend Euro)
Nelson Valdez (vormals al-Jazira - Ablösefrei)
Aleksandar Ignjovski (vormals Werder Bremen - Ablösefrei)
Makoto Hasebe (vormals 1.FC Nürnberg - Ablösefrei)
Timothy Chandler (vormals 1.FC Nürnberg - Ablöse ~ 1 Million Euro)
David Kinsombi (vormals FSV Mainz - Ablösefrei)
Emil Balayev (vormals Neftchi Baku - Ablösefrei) - noch ohne BL Einsatz

Aus der eigenen Jugend kamen:

Luca Waldschmidt (3 BL Einsätze)
Joel Gerezgiher (aufgrund von Verletzungen ohne BL Einsatz)
Yannick Zummack (bisher ohne BL Einsatz)


Des Weiteren:


Timo Hildebrand (vormals vereinslos) hat den Verein mittlerweile wieder verlassen
Yusupha Yaffa (vormals vereinslos - kam aus bekannten Gründne zu keinen Einsätzen.

Meine Einschätzung:

Voll überzeugen konnten lediglich Seferovic und Hasebe:
Seferovic war endlich mal ein Hübner-Sturmtransfer, der sich gelohnt hat. Trotz Durststrecke in der RR auf 10 Tore gekommen, dazu jung + Nationalspieler. Toller Transfer - außerdem identifiziert er sich anscheinend voll mit der Eintracht.

Hasebe versuchte die Schweglerlücke zu schließen. Kluger Taktgeber, der aber als alleiniger 6er öfters auch verloren wirkte und ein paar fragwürdige Pässe spielte. Trotzdem ein unermüdlicher Arbeiter im Mittelfeld, der bei unserer Harakiri-Taktik - so gut es ging - den Laden zusammen zuhalten versuchte. Manchmal meckerte er für meinen Geschmack zu viel beim Unparteiischen. Guter Transfer, dazu ablösefrei. Könnte mit Reinarzt eine klasse Doppel6 bilden in der nächsten Spielzeit.

Iggy - der Köhler 2.0 - wurde überall und nirgends eingesetzt. Nach ordentlichem Saisonbeginn als RV, ließ er er stark nach. Überall wo er eingesetzt wurde, hat er sich voll reingekniet - oft fehlte ihm aber anscheinend die fußballerische Klasse. Zuletzt beispielsweise gegen Berlin mit haarsträubenden Abspielfehlern, die den Gegner mehrmals zum Toreschießen einluden - er wurde aber auch von Verletzungen behindert.

Apropos Verletzungen: Medojevic - der kämpfte anscheinend saisonübergreifend mit einer hartnäckigen Fußverletzung. Spielte dennoch sehr oft und leider sehr oft schlecht. Bis auf ein paar solide Spiele war das leider oft unbefriedigend. Da hätte ich mir von einem ablösepflichtigen (Stamm?-)Spieler aus Wolfsburg mehr erhofft. Zog sich dann leider ausgerechnet  in seinem bisher besten Spiel für die Eintracht einen Muskelbündelriss zu - schade.


Chandler - puh, ich mag ihn wirklich gerne, aber defensiv war das sehr, sehr oft gar nix. Ein logischer Transfer, nach dem Nürnbergabstieg, er spielte leider oft so, wie es der damalige Nürnberger Tabellenstand vermuten lässt. Einer der Gründe für unseren vielen Gegentore diese Saison. spielte meistens besser, wenn er ein Spiel pausiert hatte, anscheinend brauchte er den Konkurrenzdruck (?)

Piazón - Kam mit vielen Hoffnungen und Vorschusslorbeeren - geblieben sind ein Weltklassefreistoß und ein Allerweltskopfballtor. Spielte sehr körperlos, rannte angeblich viel, verlor aber viele Zweikämpfe und wurde oft nur mitgeschleppt. Warum man ihm so viel Zeit gab, werde ich nie verstehen, immerhin gehörte er uns nicht einmal. Da hätte man ruhig Gerezgiher , Waldschmidt ausprobieren können - die schienen mehr Willen gehabt zu haben. Talent hat Lucas in enormen Maße, aber das ist bekanntlich nicht alles.

Valdez - auf dem Papier ein ordentlicher Transfer. Verletzte sich früh schwer und konnte dann nach langer Pause bis auf einen tollen Treffer gegen sauschwache Paderborner nix mehr zeigen. Eine Bewertung ist hier quasi witzlos und unmöglich.

Kinsombi ich kann mich ehrlich gesagt, gerade kaum an die Spiele erinnern, deswegen verkneife ich mir hier eine Einschätzung. Aber auf jeden Fall eine nette Perspektiv-Verpflichtung für die Zukunft.

ohne Bewertung bleiben vorerst die Jugendspieler und freilich Balayev. Ein Sonderlob gibt's für Timo Hildebrand, der bei uns sein Jubiläum feiern konnte und da war, als er während unserer TW-Verletztenmisere gebraucht wurde.
#
Hinterher ist man immer klüger, zumindest wenn man nicht genügend vorbereitet hat. Und da geht meine große Hoffnung in Richtung der "neuen" Scouting-Abteilung, dass künftig eine professionelle Arbeit stattfindet. Die Auswirkungen werden sich wohl erst nach und nach einstellen. In vollem Umfang erst zur Saison 2016/17.

So hilflos, wie der Eiertanz der Neuverpflichtung vor der gerade abgelaufenen Saison auf mich wirkte, so "effektiv" schlugen die Neuen nach meinem Erachten auch ein. Bei den Spielern, die Ablöse kosteten, rechtfertigte nur Seferovic das investierte Geld. Chandler konnte Jung auch nicht annähernd ersetzen und war als RV meistens überfordert. Medojevic war leider auch die Ablöse nicht wert. Bei Piazon verhält es sich mit der Leihgebühr ebenso. Wenigstens steht er nicht mehr auf der Gehaltsliste.

Die meisten ablösefreien Spieler können nicht bewertet werden, da sie kaum oder gar nicht spielten. Hildebrand erfüllte seine Aufgaben als Vertreter des Vertreters mit Bravour. Hasebe konnte Schwegler nicht in vollem Umfang ersetzen, eine Führungsfunktion fehlt gänzlich. Ignjowski konnte mich selten von seiner Erstligatauglichkeit überzeugen.

Als Fazit bleibt festzustellen, dass die Mannschaft weder verstärkt, noch die Abgänge gleichwertig ersetzt wurden. Die erreichten Punkte stehen dazu im Widerspruch. Deswegen muss eine Analyse der Vorsaison auch an anderen Fakten gemessen werden.
#
Um es mal ganz klassisch zu bewerten:

Balayev: Kam als TW nummer drei, bislang ohne Einsatz. Kann man nicht bewerten:

Spielernote: /
Transfernote: /

Hildebrandt: Ein Transfer der angesichts der Verletzung von Trapp durchaus Sinn machte. Kam zum Einsatz als Wiedwald sich ebenfalls verletzte. Sah bei einigen Gegentoren nicht wirklich gut aus, hatte aber auch keinen wirklichen Patzer drin. Zu wenig Einsätze, um ihn zu bewerten, aber letztlich kann man schon fragen, ob man nicht vielleicht auch einfach einen aus der A-jugend zur Nummer drei hätte machen können, der dann die drei Spiele Ende der Hinrunde absolviert hätte.

Spielernote: /
Transfernote: /

Kinsombi: Kam ablösefrei als Talent auf der IV Position. Machte zwei Spiele, eins als RV, eines als LV. Offenbarte in beiden Spielen enorme Defizite und zeigte, dass er wohl besser in der Mitte aufgehoben ist. Wirklich zum Zug kam er allerdings nicht, sodass man ihn nicht bewerten kann.  Aber viel falsch gemacht hat man mit der Verpflichtung nicht.

Spielernote: /
Transfernote: 3-

Chandler: Sollte Jung ersetzen auf der RV Position. Für 1 Mio von Nürnberg geholt, schien eigentlich ein sinnvoller Transfer. Letztlich allerdings mit einer schwachen Saison. Defensiv meistens völlig überfordert und offensiv auch nur an guten Tagen mit ansprechenden Leistungen. Zeigte insgesamt viel zu wenig und sollte nächste Runde für einen neuen RV platz machen.

Spielernote: 5+
Transfernote: 4-

Ignjovski:  Ebenfalls ablösefrei verplfichtet, auch wenn ich den Transfer nicht nachvollziehen konnte. In einer schwachen Bremermannschaft schon kein Stammspieler und im Grunde ein reiner Kämpfer und Zerstörer mit wenig Qualitäten am Ball. Konnte zu Beginn der Saison auf der RV Position dennoch überzeugen, allerdings nur kurz. Danach zeigte er die Leistungen, die man aus Bremen kannte. Spielte dann nur noch wenig, zuletzt aber wieder öfter mit durchwachsenen Leistungen. Kein Fehltransfer, aber man sollte sich überlegen, ob man ihn nächste Saison noch benötigt.

Spielernote: 4
Transfernote: 4

Medojevic: Eigentlich wollte man einen anderen holen, aber dann kam dennoch Medo für knapp 2 Mio. Sollte den Rodeersatz darstellen. Schien auf dem Papier eigentlich kein schlechter Transfer, spielte schließlich sehr oft in Wolfsburg. Es zeigte sich aber dennoch schnell, warum man dort froh war, ihn los zu werden. Hatte bei seinen Spielen oft Mühe mitzuhalten und konnte sich nicht wirklich durchsetzen. Seine Leistungen waren meist sehr bescheiden, deutete aber zumindest ab und an ein gewisses Potential an. Insgesamt eine Saison zum Vergessen. Ich glaube aber dennoch, dass er mehr kann, als er bislang gezeigt hat und dass man ihn durchaus als Nummer 4 im DM behalten sollte. Gemessen an der Ablöse allerdings stand jetzt ein eher schlechter Transfer.

Spielernote: 4-
Transfernote: 5

Hasebe: Kam ablösefrei aus Nürnberg. Sollte den abgewanderten Schwegler ersetzen. Beide sind sich vom Spielertypus her nicht unähnlich und es gelang Hasebe auch relativ gut die Rolle zu füllen. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Ruhe am Ball und ein paar Fehlpässe weniger, insgesamt war er aber mit seiner Präsenz enorm wichtig und mmn auch der beste Mitelfeldspieler der abgelaufenen Saison. Im Grunde ein toller Transfer.

Spielernote: 2-
Transfernote: 2

Piazon: Von ihm hat man sich wohl am meisten versprochen. Leihspieler von Chelsea mit enorm viel Potential, der eine starke Saison in Holland spielte. Entpuppte sich allerdings als  bundesligauntauglicher Spieler, dem es trotz gewisser Qualitäten (die mir allerdings weitestgehend verborgen geblieben sind) an vielen Dingen mangelt. In Erinnerung bleibt sein genialer Freistoß gegen den HSV. Mit seinen beiden Toren bescherte er uns im Grunde 4 Punkte und teuer dürfte er auch nicht gewesen sein, weshalb man auch hier nicht mal unbedingt von einem krassen Fehltransfer sprechen kann.

Spielernote: 5
Transfernote: 4-

Seferovic: Der teuerste Transfer der vergangenen Sommerpause. Machte sich aber absolut bezahlt. Unumstrittener Stammspieler mit 18 Scorerpunkten und einer bärenstarken Hinrunde. Besitzt enorm viel Potential und ist ein absolutes Arbeitstier. In der Rückrunde dann leider oft mit eher dürftigen Leistungen, da offenbarte er viele technische und spielerische Mängel, vor allem wenn das Spiel schnell gemacht wurde (nicht dass das oft der Fall gewesen wäre).
Dürfte seinen Marktwert dennoch locker verdoppelt haben, insofern ein klasse Transfer. Hier hat man alles richtig gemacht.

Spielernote: 2-
Transfernote: 1-

Valdez: Hier wusste man, was man erwarten konnte. Ein Arbeitstier, das sich voll in den Dienst der Mannschaft stellt, aber fußballerisch ziemliche Defizite aufweist. Seine Leistungen waren eher schwach aber aufgrund des Kreuzbandrisses, will ich ihn nicht bewerten. Aber man fragt sich schon, warum man ihn eigentlich geholt hat.

Spielernote: /
Transfernote: /

Insgesamt würde ich die Transfers mit einer 3- bewerten, da mit Hasebe und Seferovic zwei Spieler vollends überzeugen konnten. Dem gegenüber stehen allerdings mit Medo, Piazon, Iggy und Chandler 4 Spieler, die die Erwartungen einfach nicht erfüllt haben und wenige gute Leistungen zeigten. Die anderen kann man kaum beurteilen. Man hat schon schlimmere Transferperioden erlebt, aber gewiss auch bessere.
#
Kadaj schrieb:
Um es mal ganz klassisch zu bewerten:

Balayev: Kam als TW nummer drei, bislang ohne Einsatz. Kann man nicht bewerten:

Spielernote: /
Transfernote: /

Hildebrandt: Ein Transfer der angesichts der Verletzung von Trapp durchaus Sinn machte. Kam zum Einsatz als Wiedwald sich ebenfalls verletzte. Sah bei einigen Gegentoren nicht wirklich gut aus, hatte aber auch keinen wirklichen Patzer drin. Zu wenig Einsätze, um ihn zu bewerten, aber letztlich kann man schon fragen, ob man nicht vielleicht auch einfach einen aus der A-jugend zur Nummer drei hätte machen können, der dann die drei Spiele Ende der Hinrunde absolviert hätte.

Spielernote: /
Transfernote: /

Kinsombi: Kam ablösefrei als Talent auf der IV Position. Machte zwei Spiele, eins als RV, eines als LV. Offenbarte in beiden Spielen enorme Defizite und zeigte, dass er wohl besser in der Mitte aufgehoben ist. Wirklich zum Zug kam er allerdings nicht, sodass man ihn nicht bewerten kann.  Aber viel falsch gemacht hat man mit der Verpflichtung nicht.

Spielernote: /
Transfernote: 3-

Chandler: Sollte Jung ersetzen auf der RV Position. Für 1 Mio von Nürnberg geholt, schien eigentlich ein sinnvoller Transfer. Letztlich allerdings mit einer schwachen Saison. Defensiv meistens völlig überfordert und offensiv auch nur an guten Tagen mit ansprechenden Leistungen. Zeigte insgesamt viel zu wenig und sollte nächste Runde für einen neuen RV platz machen.

Spielernote: 5+
Transfernote: 4-

Ignjovski:  Ebenfalls ablösefrei verplfichtet, auch wenn ich den Transfer nicht nachvollziehen konnte. In einer schwachen Bremermannschaft schon kein Stammspieler und im Grunde ein reiner Kämpfer und Zerstörer mit wenig Qualitäten am Ball. Konnte zu Beginn der Saison auf der RV Position dennoch überzeugen, allerdings nur kurz. Danach zeigte er die Leistungen, die man aus Bremen kannte. Spielte dann nur noch wenig, zuletzt aber wieder öfter mit durchwachsenen Leistungen. Kein Fehltransfer, aber man sollte sich überlegen, ob man ihn nächste Saison noch benötigt.

Spielernote: 4
Transfernote: 4

Medojevic: Eigentlich wollte man einen anderen holen, aber dann kam dennoch Medo für knapp 2 Mio. Sollte den Rodeersatz darstellen. Schien auf dem Papier eigentlich kein schlechter Transfer, spielte schließlich sehr oft in Wolfsburg. Es zeigte sich aber dennoch schnell, warum man dort froh war, ihn los zu werden. Hatte bei seinen Spielen oft Mühe mitzuhalten und konnte sich nicht wirklich durchsetzen. Seine Leistungen waren meist sehr bescheiden, deutete aber zumindest ab und an ein gewisses Potential an. Insgesamt eine Saison zum Vergessen. Ich glaube aber dennoch, dass er mehr kann, als er bislang gezeigt hat und dass man ihn durchaus als Nummer 4 im DM behalten sollte. Gemessen an der Ablöse allerdings stand jetzt ein eher schlechter Transfer.

Spielernote: 4-
Transfernote: 5

Hasebe: Kam ablösefrei aus Nürnberg. Sollte den abgewanderten Schwegler ersetzen. Beide sind sich vom Spielertypus her nicht unähnlich und es gelang Hasebe auch relativ gut die Rolle zu füllen. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Ruhe am Ball und ein paar Fehlpässe weniger, insgesamt war er aber mit seiner Präsenz enorm wichtig und mmn auch der beste Mitelfeldspieler der abgelaufenen Saison. Im Grunde ein toller Transfer.

Spielernote: 2-
Transfernote: 2

Piazon: Von ihm hat man sich wohl am meisten versprochen. Leihspieler von Chelsea mit enorm viel Potential, der eine starke Saison in Holland spielte. Entpuppte sich allerdings als  bundesligauntauglicher Spieler, dem es trotz gewisser Qualitäten (die mir allerdings weitestgehend verborgen geblieben sind) an vielen Dingen mangelt. In Erinnerung bleibt sein genialer Freistoß gegen den HSV. Mit seinen beiden Toren bescherte er uns im Grunde 4 Punkte und teuer dürfte er auch nicht gewesen sein, weshalb man auch hier nicht mal unbedingt von einem krassen Fehltransfer sprechen kann.

Spielernote: 5
Transfernote: 4-

Seferovic: Der teuerste Transfer der vergangenen Sommerpause. Machte sich aber absolut bezahlt. Unumstrittener Stammspieler mit 18 Scorerpunkten und einer bärenstarken Hinrunde. Besitzt enorm viel Potential und ist ein absolutes Arbeitstier. In der Rückrunde dann leider oft mit eher dürftigen Leistungen, da offenbarte er viele technische und spielerische Mängel, vor allem wenn das Spiel schnell gemacht wurde (nicht dass das oft der Fall gewesen wäre).
Dürfte seinen Marktwert dennoch locker verdoppelt haben, insofern ein klasse Transfer. Hier hat man alles richtig gemacht.

Spielernote: 2-
Transfernote: 1-

Valdez: Hier wusste man, was man erwarten konnte. Ein Arbeitstier, das sich voll in den Dienst der Mannschaft stellt, aber fußballerisch ziemliche Defizite aufweist. Seine Leistungen waren eher schwach aber aufgrund des Kreuzbandrisses, will ich ihn nicht bewerten. Aber man fragt sich schon, warum man ihn eigentlich geholt hat.

Spielernote: /
Transfernote: /

Insgesamt würde ich die Transfers mit einer 3- bewerten, da mit Hasebe und Seferovic zwei Spieler vollends überzeugen konnten. Dem gegenüber stehen allerdings mit Medo, Piazon, Iggy und Chandler 4 Spieler, die die Erwartungen einfach nicht erfüllt haben und wenige gute Leistungen zeigten. Die anderen kann man kaum beurteilen. Man hat schon schlimmere Transferperioden erlebt, aber gewiss auch bessere.


+1, dem ist nichts hinzuzufügen.
#
Mir kommt bei all dem Chandler zu schlecht weg. Auch zu pauschal bewertet.
Chandler hatte auch etliche gute Spiele und Jung gewann auch nicht jeden Zweikampf. Seine Flanken waren sogar bis zuletzt eine Katastrophe.

Nicht falsch verstehen: ich halte Jung auch für den besseren Fußballer.
#
Von Chandler und Ignjovski waren keine Wunderdinge zu erwarten.
In der Hinrunde waren für mich die Leistungen o.k..

Medojevic war kein Erfolgstransfer, aber auch schwer zu sagen wie er ohne Schmerzen gespielt hätte.

Valdez war halt lange verletzt, hatte aber in den ersten paar Spielen garnicht schlecht gespielt

Kinsombi und Balayev sind Vorgriffe gewesen, ersterer war eigentlich für die U23 vorgesehen.

Hasebe und Seferovic sind Volltreffer gewesen.

Ist noch Piazon übrig, zwar 2-3 tolle Aktionen, insgesamt aber halt ein großer Flop.
#
Außer Sefe in die eine und Piazon in die andere Richtung, waren weder tolle Kracher noch absolute Versager bei den Neuzugängen zu vermelden. Kurzum: Normaler Durchschnitt in einer durchschnittlichen Saison.
#
Dem stimme ich im Wesentlichen zu. Die Gesamtnote sehe ich etwas schlechter bei 4. Damit war diese Transferperiode m.E. besser als die des Vorjahres und auch leicht besser als von mir zu Saisonbeginn erwartet.
Kadaj schrieb:
Um es mal ganz klassisch zu bewerten:

Balayev: Kam als TW nummer drei, bislang ohne Einsatz. Kann man nicht bewerten:

Spielernote: /
Transfernote: /

Hildebrandt: Ein Transfer der angesichts der Verletzung von Trapp durchaus Sinn machte. Kam zum Einsatz als Wiedwald sich ebenfalls verletzte. Sah bei einigen Gegentoren nicht wirklich gut aus, hatte aber auch keinen wirklichen Patzer drin. Zu wenig Einsätze, um ihn zu bewerten, aber letztlich kann man schon fragen, ob man nicht vielleicht auch einfach einen aus der A-jugend zur Nummer drei hätte machen können, der dann die drei Spiele Ende der Hinrunde absolviert hätte.

Spielernote: /
Transfernote: /

Kinsombi: Kam ablösefrei als Talent auf der IV Position. Machte zwei Spiele, eins als RV, eines als LV. Offenbarte in beiden Spielen enorme Defizite und zeigte, dass er wohl besser in der Mitte aufgehoben ist. Wirklich zum Zug kam er allerdings nicht, sodass man ihn nicht bewerten kann.  Aber viel falsch gemacht hat man mit der Verpflichtung nicht.

Spielernote: /
Transfernote: 3-

Chandler: Sollte Jung ersetzen auf der RV Position. Für 1 Mio von Nürnberg geholt, schien eigentlich ein sinnvoller Transfer. Letztlich allerdings mit einer schwachen Saison. Defensiv meistens völlig überfordert und offensiv auch nur an guten Tagen mit ansprechenden Leistungen. Zeigte insgesamt viel zu wenig und sollte nächste Runde für einen neuen RV platz machen.

Spielernote: 5+
Transfernote: 4-

Ignjovski:  Ebenfalls ablösefrei verplfichtet, auch wenn ich den Transfer nicht nachvollziehen konnte. In einer schwachen Bremermannschaft schon kein Stammspieler und im Grunde ein reiner Kämpfer und Zerstörer mit wenig Qualitäten am Ball. Konnte zu Beginn der Saison auf der RV Position dennoch überzeugen, allerdings nur kurz. Danach zeigte er die Leistungen, die man aus Bremen kannte. Spielte dann nur noch wenig, zuletzt aber wieder öfter mit durchwachsenen Leistungen. Kein Fehltransfer, aber man sollte sich überlegen, ob man ihn nächste Saison noch benötigt.

Spielernote: 4
Transfernote: 4

Medojevic: Eigentlich wollte man einen anderen holen, aber dann kam dennoch Medo für knapp 2 Mio. Sollte den Rodeersatz darstellen. Schien auf dem Papier eigentlich kein schlechter Transfer, spielte schließlich sehr oft in Wolfsburg. Es zeigte sich aber dennoch schnell, warum man dort froh war, ihn los zu werden. Hatte bei seinen Spielen oft Mühe mitzuhalten und konnte sich nicht wirklich durchsetzen. Seine Leistungen waren meist sehr bescheiden, deutete aber zumindest ab und an ein gewisses Potential an. Insgesamt eine Saison zum Vergessen. Ich glaube aber dennoch, dass er mehr kann, als er bislang gezeigt hat und dass man ihn durchaus als Nummer 4 im DM behalten sollte. Gemessen an der Ablöse allerdings stand jetzt ein eher schlechter Transfer.

Spielernote: 4-
Transfernote: 5

Hasebe: Kam ablösefrei aus Nürnberg. Sollte den abgewanderten Schwegler ersetzen. Beide sind sich vom Spielertypus her nicht unähnlich und es gelang Hasebe auch relativ gut die Rolle zu füllen. Manchmal wünscht man sich etwas mehr Ruhe am Ball und ein paar Fehlpässe weniger, insgesamt war er aber mit seiner Präsenz enorm wichtig und mmn auch der beste Mitelfeldspieler der abgelaufenen Saison. Im Grunde ein toller Transfer.

Spielernote: 2-
Transfernote: 2

Piazon: Von ihm hat man sich wohl am meisten versprochen. Leihspieler von Chelsea mit enorm viel Potential, der eine starke Saison in Holland spielte. Entpuppte sich allerdings als  bundesligauntauglicher Spieler, dem es trotz gewisser Qualitäten (die mir allerdings weitestgehend verborgen geblieben sind) an vielen Dingen mangelt. In Erinnerung bleibt sein genialer Freistoß gegen den HSV. Mit seinen beiden Toren bescherte er uns im Grunde 4 Punkte und teuer dürfte er auch nicht gewesen sein, weshalb man auch hier nicht mal unbedingt von einem krassen Fehltransfer sprechen kann.

Spielernote: 5
Transfernote: 4-

Seferovic: Der teuerste Transfer der vergangenen Sommerpause. Machte sich aber absolut bezahlt. Unumstrittener Stammspieler mit 18 Scorerpunkten und einer bärenstarken Hinrunde. Besitzt enorm viel Potential und ist ein absolutes Arbeitstier. In der Rückrunde dann leider oft mit eher dürftigen Leistungen, da offenbarte er viele technische und spielerische Mängel, vor allem wenn das Spiel schnell gemacht wurde (nicht dass das oft der Fall gewesen wäre).
Dürfte seinen Marktwert dennoch locker verdoppelt haben, insofern ein klasse Transfer. Hier hat man alles richtig gemacht.

Spielernote: 2-
Transfernote: 1-

Valdez: Hier wusste man, was man erwarten konnte. Ein Arbeitstier, das sich voll in den Dienst der Mannschaft stellt, aber fußballerisch ziemliche Defizite aufweist. Seine Leistungen waren eher schwach aber aufgrund des Kreuzbandrisses, will ich ihn nicht bewerten. Aber man fragt sich schon, warum man ihn eigentlich geholt hat.

Spielernote: /
Transfernote: /

Insgesamt würde ich die Transfers mit einer 3- bewerten, da mit Hasebe und Seferovic zwei Spieler vollends überzeugen konnten. Dem gegenüber stehen allerdings mit Medo, Piazon, Iggy und Chandler 4 Spieler, die die Erwartungen einfach nicht erfüllt haben und wenige gute Leistungen zeigten. Die anderen kann man kaum beurteilen. Man hat schon schlimmere Transferperioden erlebt, aber gewiss auch bessere.
#
Mainhattener schrieb:
Von Chandler und Ignjovski waren keine Wunderdinge zu erwarten.
In der Hinrunde waren für mich die Leistungen o.k..

Medojevic war kein Erfolgstransfer, aber auch schwer zu sagen wie er ohne Schmerzen gespielt hätte.

Valdez war halt lange verletzt, hatte aber in den ersten paar Spielen garnicht schlecht gespielt

Kinsombi und Balayev sind Vorgriffe gewesen, ersterer war eigentlich für die U23 vorgesehen.

Hasebe und Seferovic sind Volltreffer gewesen.

Ist noch Piazon übrig, zwar 2-3 tolle Aktionen, insgesamt aber halt ein großer Flop.


Natürlich war von Chandler und Igy nicht viel zu erwarten. Sogar für einen Laien wie mich war erkennbar, dass sie Probleme haben werden, dem unteren Bundesligadurchschnitt zu genügen. Dies macht diese Transferentscheidungen umso bedenklicher. Zumal die Spieler unter der Maßgabe verpflichtet worden sind, Jung und Rode zu ersetzen.

Den Spielern selbst ist kein Vorwurf zu machen. Ihre Leistungen waren gemessen an ihrem Leistungsvermoegen in der Tat ok.


Teilen