Jedes Jahr ein Höhepunkt des Sommers. Ein Festival im nördlichen Teil des Parks, mit Kabarett, Rock, Blues,Theater, Jazz, Lesung, Wein, Bier (nein, kein Krombacher!), Äppler, Weisswein, Bratwurst, nette und schöne Menschen, Wiese, Abenddämmerung, Gewitterblitzen, Sturm, Dauerregen, Sonnenuntergang, Weitblick auf Frankfurt, Gluthitze und Picknickkorb.
Und das alles ohne einen Pfennig / Cent Eintritt zu bezahlen. Europaweit (wir Frankfurter neigen zu Superlativen) einzigarig.
Seit 2004 an dieser Stelle. Eigentlich ein Grund nie in Urlaub zu fahren, um das Stoffel nicht zu verpassen.
Leider steht das Event auf der Kippe, da es nach dem unglaublich schlechten Wetter im letzen Jahr aufgrund der spärlichen Spenden des noch spärlicheren Publikums 2011 keine finanziellen Rückhalte mehr gibt.
Also, kommt ab Freitag in den Park, freut euch über das schöne Programm und spendet in die rumgereichten Spendentöpfe. Rettungsschirme und Fiskalpakte gegen den Regen sollten mitgebracht werden.
Stoffel ist eine sehr feine Sache. Hübsch und sehr ironisch auch die Rundbriefe. Im letzten, rund ums Stoffel, wurde gefragt, ob's dort auch veganes Essen gebe. "Ja, Senf.", gaben die Stoffels zur Antwort. Hat mir sehr gut gefallen. Am Dienstag Abend der Typ von den U-Bahn-Kontrolleuren. Wird gemacht.
Hat uns früher immer gefuchst dass "unser" Park voll war mit "alten" Leuten, die sich dann auch noch Kultur antaten anstatt zu trinken wie wir War lang nicht da gewesen, werd heut aber auch mal wieder hinpilgern, Wetter passt ja
Jeyemgy schrieb: Hat uns früher immer gefuchst dass "unser" Park voll war mit "alten" Leuten, die sich dann auch noch Kultur antaten anstatt zu trinken wie wir War lang nicht da gewesen, werd heut aber auch mal wieder hinpilgern, Wetter passt ja
Sacht mein Sohn auch. "Hoffentlich ists Stoffel bald vorbei, da ham wir "unsern" Park wieder für uns". So ein Spießer.
Jeyemgy schrieb: Hat uns früher immer gefuchst dass "unser" Park voll war mit "alten" Leuten, die sich dann auch noch Kultur antaten anstatt zu trinken wie wir War lang nicht da gewesen, werd heut aber auch mal wieder hinpilgern, Wetter passt ja
Sacht mein Sohn auch. "Hoffentlich ists Stoffel bald vorbei, da ham wir "unsern" Park wieder für uns". So ein Spießer.
Keine Musik gibt es beim diesjährigen Stoffel im Güntersburgpark an den vier Montagen. Auf diesen Kompromiss verständigte man sich, nachdem eine Anwohnerin Bedenken wegen Lärmbelästigung geäußert hatte.
Wenn sich hunderttausende Tag und Nacht vom expandierten Flughafen akustisch terrorisiert fühlen bockts keine Sau (unter den Entscheidern). Aber wehe es ist Stoffel, da langt es, wenn "eine Anwohnerin" sich beschwert.
Wollen wir nun mal den (Geld)Wert der Gesundheit eines Frankfurters in den Augen dieser Entscheider berechnen?
http://stalburg.de/
Jedes Jahr ein Höhepunkt des Sommers. Ein Festival im nördlichen Teil des Parks, mit Kabarett, Rock, Blues,Theater, Jazz, Lesung, Wein, Bier (nein, kein Krombacher!), Äppler, Weisswein, Bratwurst, nette und schöne Menschen, Wiese, Abenddämmerung, Gewitterblitzen, Sturm, Dauerregen, Sonnenuntergang, Weitblick auf Frankfurt, Gluthitze und Picknickkorb.
Und das alles ohne einen Pfennig / Cent Eintritt zu bezahlen. Europaweit (wir Frankfurter neigen zu Superlativen) einzigarig.
Seit 2004 an dieser Stelle. Eigentlich ein Grund nie in Urlaub zu fahren, um das Stoffel nicht zu verpassen.
Leider steht das Event auf der Kippe, da es nach dem unglaublich schlechten Wetter im letzen Jahr aufgrund der spärlichen Spenden des noch spärlicheren Publikums 2011 keine finanziellen Rückhalte mehr gibt.
http://www.fr-online.de/freizeittipps/stoffel-2012-einen-regen-sommer-ueberlebt-stoffel-nicht,1474298,16582902.html
Also, kommt ab Freitag in den Park, freut euch über das schöne Programm und spendet in die rumgereichten Spendentöpfe. Rettungsschirme und Fiskalpakte gegen den Regen sollten mitgebracht werden.
ist schon notiert
ansonsten blöder, mit dem wetter am freitag, gehts wohl nicht.
Rainer Weissbecker
Stoffel ist eine sehr feine Sache.
Hübsch und sehr ironisch auch die Rundbriefe.
Im letzten, rund ums Stoffel, wurde gefragt, ob's dort auch veganes Essen gebe.
"Ja, Senf.", gaben die Stoffels zur Antwort. Hat mir sehr gut gefallen.
Am Dienstag Abend der Typ von den U-Bahn-Kontrolleuren.
Wird gemacht.
Ja, das ganze jahr!
Endlich Stoffel - Wetter!
War lang nicht da gewesen, werd heut aber auch mal wieder hinpilgern, Wetter passt ja
Sacht mein Sohn auch. "Hoffentlich ists Stoffel bald vorbei, da ham wir "unsern" Park wieder für uns". So ein Spießer.
Nein, Kiffer.
Ich freu mich auf Stoffel 14!!
vom 18. Juli bis 17. August
http://stalburg.de/programm/7/2014/
Di 29.07 18:00 Uhr
funk5 im Günthersburgpark
http://www.funk5.de/php/videoaudio.php
Keine Musik gibt es beim diesjährigen Stoffel im Güntersburgpark an den vier Montagen. Auf diesen Kompromiss verständigte man sich, nachdem eine Anwohnerin Bedenken wegen Lärmbelästigung geäußert hatte.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Laermbelaestigung-Stoffel-wird-die-Musik-abgedreht;art675,1460711
" Im Gegensatz zur ausufernden Freitagsparty auf dem Friedberger Platz ist Wildpinkeln im Park auch kein Thema."
Wollen wir nun mal den (Geld)Wert der Gesundheit eines Frankfurters in den Augen dieser Entscheider berechnen?