>

Pro Schaaf, Hübner und Bruchhagen-Contra Medienhetze

#
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Lieber Ralf,

leider hast Du nicht ganz verstanden, warum dieser Thread sein mußte.
Es geht nicht darum das einer der Bild oder der FR mal brüllte, ich weiß was.
Das wäre völlig ok.
Teilweise waren die Stimmen hier im Forum ja auch negativ gg. verschiedenes.

Kritik ist doch ok.
Und klar müssen die Zeitungen nicht Ihre Informanten Preis geben,
wenn alles normal läuft.
Beispiel:
Wenn ein Schüler mal einen Mitschüler beleidigt, weil er eifersüchtig, neidisch ist oder ähnliches, dann kommt das am Tag an jeder Schule hunderte Male vor.

Was aber nicht geht, wenn ein Schüler andauernd mit fragwürdigen Unterstelllungen oder mit Beleidigungen die Mitschüler drangsaliert.

Das ist Mobbing.
Und dafür werden bei mir in der Gegend die Schüler von der Schule
verwiesen !!

Ähnlich verhält es sich bei uns.
Selbst heute wieder, haut die FR gegen Schaaf, trotz der Meldung von gestern.
Es geht um diese ständige Wiederholungen

Dazu kommt die geschichte mit Sefe.
Sie berichten über das Gerücht.
Völlig ok.
Es wird danach vom Spieler gesagt, ich will bleiben.
das wird ignoriert und man schreibt wieder !! das Sefe gehen wird.

Was soll der Mist.
Dazu fällt Ihnen gar nichts mehr positives zu unserem Verein ein.

Dann wird gegen Hübner und HB geschossen.

Sorry und selbst wenn ein zukünftiges AR-Mitglied dahintersteckt , haben die
Schreiberlinge jetzt die Finger still zu halten.

Der aktuelle AR ist eindeutig pro Schaaf.
Und das hat jeder zu akzeptieren.

Auch die FR !!


Uns sowas schadet dem Ansehen unseres Vereins und das darf man nicht zulassen, egal wie man selber zu HB, Schaaf und Hübner steht.

Wir haben dafür Verantwortlich die sich damit befassen werden, sollte man unsicher bei einer Personalie sein.

Man darf das als zeitung auch mal schreiben, aber eben nicht ständig das gleiche und das trotz Widerlegungen und jedem zu unterstellen
er würde lügen ist heute wieder mal die Oberfrechheit gewesen.

Trapp und HB wurden als lügner hingestellt und das findest Du gut ???
#
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Das verstehe ich - nur denke ich, dass die gar nicht so weit denken, sondern viel mehr hoffen durch ihren "Enthuellungs Jornalismus" mehr Leser zu bekommen und naturelich ist es auch eine selbstgerechte Selbstdarstellung.

Ich glaube allerdings auch, dass hinter den Kulissen wieder mal viel Unruhe herrscht. Und aus meiner Sicht muss besonders dem Trainer den Ruecken gestaerkt werden - ganz gleich ob ich ihn gut oder weniger gut finde.
#
Aragorn schrieb:
oezdem schrieb:
arti schrieb:

Nach Bremen mit einer mageren punkteausbeute und schlechten spielen gereist, dort verloren, anschluss europacupplatz endgültig verloren, scheiss spiel... Und schaafs hängengebliebende aussage nachnach dem Spiel :

"das war ein herzlicher Empfang "


wenn man gerne möchte, dass das bei einem so hängen bleibt, dann ist das wohl so. bei mir war es anders: ich habe es so in erinnerung, dass schaaf sagte, dass er nach bremen gekommen ist, um mit eintracht frankfurt erfolg zu haben und enttäuscht sei, dass das nicht geklappt hat. danach bedankte er sich trotzdem artig dafür, dass er herzlich empfangen wurde.


Jetzt komm nicht noch mit Fakten!


Junge, kannst du mir mal sagen, wieso du einen immer derart von der seite anmachen musst?

Ich hab meine meinung vertreten, kannst du gerne hahnebüchen finden.

Mit blockwart parolen zu diffamieren fuckt ab.
#
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Wann wäre denn der perfekte Zeitpunkt, mit evtl insider kritiken hinterm berg hervor zu kommen?

Nach der saison, damit alle sagen, wieso erst jetzt?

Ich bleibe dabei... HBs kritikverbot hat die Schärfe erst reingebracht... Und die medien Explosion war gut hnd richtig, damit sich einige Personen mal aus ihrem schaukelstuhl bemühen, und wieder Leistung bringen
#
Wenn die FR Sportredakteure von ihrer Meinung so überzeugt sind, dann sollen sie doch einfach mal fachkundig darlegen, was genau Schaaf alles falsch gemacht hat.

Statt dessen schreiben sie nur: Es ist Fakt, dass es Probleme gibt, dass etwas nicht stimmt, dass mehr drin gewesen wäre, dass es Gerüchte gibt, dass Schaaf geht / hinschmeißt / entlassen wird, ....

Ihre Ablehnung gegenüber Schaaf basiert offensichtlich gar nicht auf irgendwelchen Argumenten, weshalb sie eine Andeutung nach der anderen veröffentlichen, dem entgegen stehende Fakten uminterpretieren oder unterschlagen. Ich ziehe daraus den Schluss, dass sie für ihre Abneigung gegen Schaaf, die offensichtlich getrennt von Argumenten vorliegt, die paar Meinungen von Spielern gegen Schaaf, die sie wahrscheinlich tatsächlich vorliegen haben, instrumentalisieren - vielleicht sogar wird sich da wechselseitig instrumentalisiert.

Aber eines ist Fakt: Mit Fakten hat das, was die FR gegen Schaaf schreibt, nichts zu tun. Mit Argumenten schon gleich gar nicht.
#
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.


Wobei schaaf auch einiges für die stimmung kann.

Allein die situation vorm und nachm Werder spiel.

Nach Bremen mit einer mageren punkteausbeute und schlechten spielen gereist, dort verloren, anschluss europacupplatz endgültig verloren, scheiss spiel... Und schaafs hängengebliebende aussage nachnach dem Spiel :

"das war ein herzlicher Empfang "

War's auch, aber als eintracht fan, nach einer derartigen serie sicherlich nicht die erste Aussage, die man als Resümee hören möchte  


Was ist denn das für eine hanebüchene Argumentation?  


Für seine Verhältnisse erstaunlich hohes Niveau.
#
Afrigaaner schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Das verstehe ich - nur denke ich, dass die gar nicht so weit denken, sondern viel mehr hoffen durch ihren "Enthuellungs Jornalismus" mehr Leser zu bekommen und naturelich ist es auch eine selbstgerechte Selbstdarstellung.

Ich glaube allerdings auch, dass hinter den Kulissen wieder mal viel Unruhe herrscht. Und aus meiner Sicht muss besonders dem Trainer den Ruecken gestaerkt werden - ganz gleich ob ich ihn gut oder weniger gut finde.


Schaaf ist hier angetreten um hier langfristig etwas positives zu entwickeln. Das ist seit langem der erste Trainer, der auch mal wirklich den Nachwuchs "auf dem Schirm hat" und das diese Saison nicht einfach würde, sondern geprägt war von vielen "Ups & Downs", hätte doch eigentlich jedem klar sein müssen. Ich finde eine solche Berichterstattung, gelinde gesagt, zum Kotzen. Man sollte Schaaf die kommende Saison noch die Zeit geben, um überhaupt eine Entwicklung beurteilen zu können. Ich vermag das nach dieser Saison jedenfalls nicht und hoffe, dass Thomas Schaaf es schafft, das Team "auf Kurs" zu bringen. Ich halte ihn für einen guten und kompetenten Trainer. Auch sein Auftritt gestern Abend im "Heimspiel" war gut.
#
arti schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Wann wäre denn der perfekte Zeitpunkt, mit evtl insider kritiken hinterm berg hervor zu kommen?

Nach der saison, damit alle sagen, wieso erst jetzt?

Ich bleibe dabei... HBs kritikverbot hat die Schärfe erst reingebracht... Und die medien Explosion war gut hnd richtig, damit sich einige Personen mal aus ihrem schaukelstuhl bemühen, und wieder Leistung bringen


wo gab es denn von hb ein kritikverbot? er hat lediglich seine sicht auf die kritiker geäußert und hat dafür ja auch reichlich häme geerntet.

zum richtigen zeitpunkt: jetzt wäre der richtige zeitpunkt gewesen, das abstiegsproblem existiert auch theoretisch nicht mehr, die zukünftige planung kann angegangen werden und jetzt werden weichen gestellt.

viel schöner ist es aber das vor einem wichtigen spiel zu tun, in der hoffnung dass sich die selbsterfüllende prophezeiung erfüllt und die mannschaft nicht gewinnt. weil sie ja gegen den trainer spielt. und dass hb im kurzurlaub ist passt auch.

wobei ich zweifel habe dass die fr diesen zeitpunkt gewählt und das ganze diese vehemenz hätte wenn die bild nicht vorgeprescht wäre. in der schublade hatten kil und dur das mit sicherheit schon länger.
#
arti schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Wann wäre denn der perfekte Zeitpunkt, mit evtl insider kritiken hinterm berg hervor zu kommen?

Nach der saison, damit alle sagen, wieso erst jetzt?

Ich bleibe dabei... HBs kritikverbot hat die Schärfe erst reingebracht... Und die medien Explosion war gut hnd richtig, damit sich einige Personen mal aus ihrem schaukelstuhl bemühen, und wieder Leistung bringen


Welche Insiderkritiken? Habe ich was verpasst? Wo sind denn die sogenannten Argumente und Fakten? Davon habe ich noch nichts gelesen!
#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.


Wobei schaaf auch einiges für die stimmung kann.

Allein die situation vorm und nachm Werder spiel.

Nach Bremen mit einer mageren punkteausbeute und schlechten spielen gereist, dort verloren, anschluss europacupplatz endgültig verloren, scheiss spiel... Und schaafs hängengebliebende aussage nachnach dem Spiel :

"das war ein herzlicher Empfang "

War's auch, aber als eintracht fan, nach einer derartigen serie sicherlich nicht die erste Aussage, die man als Resümee hören möchte  


Was ist denn das für eine hanebüchene Argumentation?  


Für seine Verhältnisse erstaunlich hohes Niveau.


Und die nächste sch*****fliege.

Immet wieder. Gefällt einigen usern, die ausführlich begründete meinung nicht, wird die diskussion durch nonsens bullshit antworten versucht zu ersticken.

Nix beizutragen? Oder willste die 100 Beiträge am tag knacken?

By the way... Wie willst du niveaufragen beurteilen können?

Zurück zum thema? Danke...!
#
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Wann wäre denn der perfekte Zeitpunkt, mit evtl insider kritiken hinterm berg hervor zu kommen?

Nach der saison, damit alle sagen, wieso erst jetzt?

Ich bleibe dabei... HBs kritikverbot hat die Schärfe erst reingebracht... Und die medien Explosion war gut hnd richtig, damit sich einige Personen mal aus ihrem schaukelstuhl bemühen, und wieder Leistung bringen


Welche Insiderkritiken? Habe ich was verpasst? Wo sind denn die sogenannten Argumente und Fakten? Davon habe ich noch nichts gelesen!


Google mal die Abkürzung evtl., vielleicht verstehst du dann meine Aussage.

Oder denkst du, dass die medien ihre Quellen brühwarm verraten?

Also heißt es... Glauben oder nicht.

Ich bild mir meine eigene meinung. Und die hab icg begründet... Und daher glaube ich, dass an der medienkritik was dran ist.

Kann man hahnebüchen finden... Oder nicht.  
#
Bild Dir Deine Meinung      
#
arti schrieb:
Aragorn schrieb:
oezdem schrieb:
arti schrieb:

Nach Bremen mit einer mageren punkteausbeute und schlechten spielen gereist, dort verloren, anschluss europacupplatz endgültig verloren, scheiss spiel... Und schaafs hängengebliebende aussage nachnach dem Spiel :

"das war ein herzlicher Empfang "


wenn man gerne möchte, dass das bei einem so hängen bleibt, dann ist das wohl so. bei mir war es anders: ich habe es so in erinnerung, dass schaaf sagte, dass er nach bremen gekommen ist, um mit eintracht frankfurt erfolg zu haben und enttäuscht sei, dass das nicht geklappt hat. danach bedankte er sich trotzdem artig dafür, dass er herzlich empfangen wurde.


Jetzt komm nicht noch mit Fakten!


Junge, kannst du mir mal sagen, wieso du einen immer derart von der seite anmachen musst?

Ich hab meine meinung vertreten, kannst du gerne hahnebüchen finden.

Mit blockwart parolen zu diffamieren fuckt ab.  


Ruhig Blut
#
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.
#
Adler_Steigflug schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.


vielleicht hättest Du dich von der Hummel nicht ablenken sollen [edit by Tuess: muss nicht sein!].

Der erste Teil zielte darauf ab, dass hier nicht - wie von einigen angeblichen Überraschten hier - Eitel, Freude, Sonnenschein herschte. Tat es nicht.

Es gab genügend potentiell abgefuckte Spieler. Und dies war nicht (Wiederholung: nicht) eine Kritik an HB, sondern eine Feststellung.

Kritik gibt's massiv von mir gegenüber HB, weil er die Situation durch seinen "Maulkorb" erst derart eskalieren hat lassen.

"okey"? (<- um Dich mal zu zitieren)
#
Afrigaaner schrieb:
Biotic schrieb:
... mehr Respekt den Spielern und Verantwortlichen gegenueber aber natuerlich nicht vergessen.  


Ich schrieb von Fans (nicht fuer Fans)


Ja, hatte aber leider schon abgesendet, wohl ein Fall von selektiver Wahrnehmung ,-)
Dennoch sind beide Aussagen richtig und wichtig.
#
8/7 schrieb:
Schaaf, Hübner und Bruchhagen werden in Kürze von der Presse gefeiert,
denn so wirds kommen!      



Wenn Du Schalke zweimal deutlich  verlieren lassen würdest, wären wir 6. (?) oder hab ich da was übersehen?

Aber im Ernst, vielen Dank dem Threaderöffner, war höchste Zeit!

Habe die FR seit Jahrzehnten im Abo u.a. wg. dem Sportteil; da kann man ins Grübeln kommen, sehe allerdings keine Alternative.

Ich hätte beim Saisonstart nie eine Wette darauf abgeschlossen, dass die Eintracht 2 Spieltage vor Saisonende nix mehr mit dem Abstieg zu tun hat und während der gesamten Saison auf keinem Abstiegsplatz stand und noch eine theoretische Chance auf die Euroliga hat.

Also, Pro Schaaf, Hübner und Bruchhagen-Contra Medienhetze
#
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.


vielleicht hättest Du dich von der Hummel nicht ablenken sollen (oder Du hast wirklich ADS).

Der erste Teil zielte darauf ab, dass hier nicht - wie von einigen angeblichen Überraschten hier - Eitel, Freude, Sonnenschein herschte. Tat es nicht.

Es gab genügend potentiell abgefuckte Spieler. Und dies war nicht (Wiederholung: nicht) eine Kritik an HB, sondern eine Feststellung.

Kritik gibt's massiv von mir gegenüber HB, weil er die Situation durch seinen "Maulkorb" erst derart eskalieren hat lassen.

"okey"? (<- um Dich mal zu zitieren)


du hast mir die frage noch nicht beantwortet wem bruchhagen wie einen maulkorb verpasst hat. ich habe nur gelesen, dass er die anzahl der kritiker kleingerechnet hat, darüber könnte man diskutieren wenn man wollte.

aber wann wurde wem ein maulkorb verpasst? was hat bruchhagen unterbunden das in anderen vereinen üblich ist?
#
peter schrieb:
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.


vielleicht hättest Du dich von der Hummel nicht ablenken sollen (oder Du hast wirklich ADS).

Der erste Teil zielte darauf ab, dass hier nicht - wie von einigen angeblichen Überraschten hier - Eitel, Freude, Sonnenschein herschte. Tat es nicht.

Es gab genügend potentiell abgefuckte Spieler. Und dies war nicht (Wiederholung: nicht) eine Kritik an HB, sondern eine Feststellung.

Kritik gibt's massiv von mir gegenüber HB, weil er die Situation durch seinen "Maulkorb" erst derart eskalieren hat lassen.

"okey"? (<- um Dich mal zu zitieren)


du hast mir die frage noch nicht beantwortet wem bruchhagen wie einen maulkorb verpasst hat. ich habe nur gelesen, dass er die anzahl der kritiker kleingerechnet hat, darüber könnte man diskutieren wenn man wollte.

aber wann wurde wem ein maulkorb verpasst? was hat bruchhagen unterbunden das in anderen vereinen üblich ist?


Wer offensichtliche Fakten "unterschlägt" (Aussagen von Hübner, Russ, Seferovic, Trapp, Aigner und Oczipka zzgl. dem Statement vom Aufsichtsrat), ist entweder nicht sonderlich intelligent oder ignorant, was noch schlimmer ist!
#
peter schrieb:

du hast mir die frage noch nicht beantwortet wem bruchhagen wie einen maulkorb verpasst hat. ich habe nur gelesen, dass er die anzahl der kritiker kleingerechnet hat, darüber könnte man diskutieren wenn man wollte.

aber wann wurde wem ein maulkorb verpasst? was hat bruchhagen unterbunden das in anderen vereinen üblich ist?


Bruchhagen schrieb:
“Das Problem ist, hier wird Unzufriedenheit gesät. Und das findet immer mehr Jünger. Ich sehe die Gefahr: Wenn diese Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation,”


für mich ein deutliches "Fresse halten". Ich sehe kein Ansatz in HBs Aussage, wie er diese Unzufriedenheit besänftigen möchte... er sagt ja, dass diese gesät wird, sprich: eigentlich nicht vorhanden ist, und nur von einigen befeuert wird.

Und nach diese Aussage, nahm sich Hübner auch mit Kritik zurück.

Bruchhagen schrieb:
"Diesen Realtitätssinn zu schaffen, war ein großer Teil meiner Arbeit. Weil ich mich bei der Einschätzung der Bundesliga einfach besser auskenne. Das behaupte ich, da bin ich arrogant!

Aber es melden sich fünf Journalisten zu Wort – und 50 Nutzer im Internet."


...kam ja noch hinterher.

Ich seh dies als Maulkorb, untermauert mit "Kritiker haben keine Ahnung" und "sind sowieso nur einige Hansel".


Teilen