>

SaW-Gebabbel 09.06.2015

#
Stoppdenbus schrieb:
BigMacke schrieb:
Alter Schwede, hast Du dich die Tage nicht über das heranziehen der Bild-Artikel beschwert?


Ich? Nö.

OK, in deinem Sinne sollen die Bild-Artikel nun wieder als legitime Diskussionsgrundlage gelten? Oder nur die Passagen, die Dir in den Kram passen?
#
….dass wirklich überraschende an dieser ganzen Diskussion seit dem Schaaf Rücktritt war: tadaa, die neutrale Haltung des BASALTKOPPs, in der ganzen Angelegenheit, obwohl urherber der Höllenmann-Stigmatisierung vor 3 Jahren   und dass so wenig user nen sky Abo haben, kann doch net sein, dass hier 3 seiten lang nach der quelle dieser aussage gesucht wird….ich denk mir meinen teil dazu und lag bisher nicht ganz so falsch
#
raideg schrieb:
Hier der genaue Wortlaut:
"...ein abhaken ja, denn es ist nicht angenehm wenn ein Trainer sagt er will nicht mehr.
Und das hat Thomas Schaaf gesagt, das er unüberbrückbare Differenzen hat mit der Mannschaft hat.
Und das ist für einen Verein nicht unbedingt die schönste Situation.
Aber wir müssen uns dem stellen, wir wissen was auf uns zu kommt. Wir müssen schnellstmöglich nen neuen Trainer finden."


hat Wolfgang Steubing das in der Rundschau gelesen oder hat Thomas Schaaf ihm das erzählt?
#
das schaaf ein zerwürfnis mit teilen der mannschaft als grund anführt, schließt ja das bekannte nicht aus. ich denke man müsste ihn persönlich hören um das ganze wirklich zu verstehen.
#
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?  
#
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.
#
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...
#
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.
#
ASAP schrieb:
raideg schrieb:
Hier der genaue Wortlaut:
"...ein abhaken ja, denn es ist nicht angenehm wenn ein Trainer sagt er will nicht mehr.
Und das hat Thomas Schaaf gesagt, das er unüberbrückbare Differenzen hat mit der Mannschaft hat.
Und das ist für einen Verein nicht unbedingt die schönste Situation.
Aber wir müssen uns dem stellen, wir wissen was auf uns zu kommt. Wir müssen schnellstmöglich nen neuen Trainer finden."


hat Wolfgang Steubing das in der Rundschau gelesen oder hat Thomas Schaaf ihm das erzählt?


Vielleicht sollte man sich aber eher mal auf diesen Teil konzentrieren, wie auch schon öfters angemerkt wurde. [Zitat Steubing]"...aber wir müssen uns dem stellen, wir wissen was auf uns zu kommt. Wir müssen schnellstmöglich nen neuen Trainer finden."[Zitat Ende]

Ich war pro Schaaf und hatte mich auf dei neue Saison mit ihm gefreut, da ich dachte, jetzt kann er mit BH die neue Truppe basteln, die eventuell sein Spielsystem besser umsetzen kann. Wie immer im Sport gibnt es Veränderungen und warum letztendlich Schaaf gegangen ist, werden wir so detailliert sowieso nicht herausfinden. Differenzen mit der Mannschaft, Hinterfotzigkeit vom Vorstand, schlechtes Essen beim Lieblingitaliener, Platzwart hat statt Längs- Querstreifen gemäht...alles Egal. Wichtiger ist es, dass man sich jetzt geschlossen zu einem Trainer bekennt, den [Achtung] zeitnah verpflichtet und dann mal mit der Saisonplanung loslegt.

Ganz nach dem Motto: Erfolg ist kein großer Schritt in der Zukunft, sondern ein kleiner Schritt heute - Dalai Lama.
#
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


in der Tat seltsam, vernünftige Journalisten müssten sofort nachfragen
#
Frankfurter-Bob schrieb:
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.  


Ist der gesamte AR im Prozess der letzten zwei Wochen in Aktion getreten und ist ihm dabei was verrutscht und machte Fehler?
Aber welche machte dann Fischer als Teil vom "wir"?
Fragen über Fragen ....
#
grossaadla schrieb:
Ich finde jetzt ist auch mal genug "geSchaaft".
Auf allen Ebenen.
Ausserhalb Frankfurts interessiert das auch keinen mehr.
Bringt ja auch nix mehr zu hinterfragen.
Da kommt man doch nicht hinter und bringt auch nichts mehr.
Jetzt mal in die Hände gespuckt und den Trainer fix machen.
Und dann kann es uffm Transfermarkt los gehen.
Ich denke das Steubing eine gute Wahl für den Verein ist.
Die richtige Mischung aus Herz und Verstand.
Gut das er schon mal das Thema besuch im Rathaus anspricht.
Ich denke der kann da mehr erreichen als bisher.
Also auf gehts.
Gibt viel zu tun.


+1
#
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


Hast du die AR Meldung damals ernst genommen?
#
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


was genau hätten sie sonst machen sollen, so kurz vor saisonende?
#
Maabootsche schrieb:
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Am besten zur Aussage Fischers paßt hier eigentlich die Aufnahme von Verhandlungen mit einem neuen Trainer seitens des AR. Daß dies stattgefunden hat, wurde ja auch von HB im Doppelpass bestätigt.


Das macht die Aufarbeitung des "Verrutschten" nicht einfacher, wenn man es in Bezug zur Aussage von Steubing setzt.
Hoffentlich sind die Unterhosen der Herrn beim ganzen Verrutschen  nicht verrutscht und kneifen jetzt an Stellen über mann nicht redet, bis Licht ins Dunkle kommt?
#
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


Möglicherweise ist das einer der Fehler, die Fischer gemeint hat. Achtung Spekulation!
#
mickmuck schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


was genau hätten sie sonst machen sollen, so kurz vor saisonende?



Ihm vielleicht einfach nicht das Vertrauen aussprechen? Unüberwindbare Differenzen klingt in meinen Ohren so, als wäre alles besser als mit so einem Trainer auch nur ein weiteres Spiel zu machen.
#
DietrichWeise schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.  


Ist der gesamte AR im Prozess der letzten zwei Wochen in Aktion getreten und ist ihm dabei was verrutscht und machte Fehler?
Aber welche machte dann Fischer als Teil vom "wir"?
Fragen über Fragen ....


Wie gesagt, ich sehe es eher als die Verantwortung des AR, dass gewisse Informationen, ob wahr oder nicht, nicht an die Öffentlichkeit herangetragen werden. Da es einer aus dem AR tat, kann man alle in die Pflicht nehmen.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
Aha, der Trainer hat unüberwindbare Differenzen mit der Mannschaft und trotzdem wird ihm vom AR das Vertrauen ausgesprochen... is scho recht...


Möglicherweise ist das einer der Fehler, die Fischer gemeint hat. Achtung Spekulation!


Auch das wäre möglich, wenn auch hier natürlich die Aussagen aus der Mannschaft, gerne mit dem Trainer weiterzuarbeiten dagegen sprechen.
Wie gesagt, Fischers "Fehler" zielen mE am ehesten auf die Kontaktaufnahme mit Lewandowski - ist aber natürlich auch Spekulation  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
DietrichWeise schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
DietrichWeise schrieb:
BigMacke schrieb:
DietrichWeise schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Aragorn schrieb:
arti schrieb:
Ich schrei mich weg.

Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer  verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.

Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...

Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...

Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...


Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.


Das hat sie. Aber das Köcheln im Hintergrund war nicht nur von der Presse herbeigeredet. Spätestens als hier im Forum von Seiten des Vorstands ein "Machtkampf" bestritten wurde, war doch klar, dass es irgendwo knirscht. Im Normalfall hätte man die Berichterstattung schulterzuckend hingenommen und dem keine größere Beachtung geschenkt. Ist doch wie in der Politik. Je öfter und vehementer etwas abgestritten wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass da doch was am Lodern ist.


Aber es gab doch keinen Machtkampf und Schaaf kam einfach nicht mit den Spielern klar...


Wie ist Fischer auf der PK zu verstehen? Ich beziehe mich auf:

http://tv.eintracht.de/de/stories/hintergrund/ef_2015_05_08_pk_aufsichtsratsitzung/page/1771---195-.html

und hier auf 12:15.

Hier spricht er davon (jetzt nicht im Wortlaut, hoffe, ich gebe es Sinngemäß wieder - ist ja auch nachhörbar), das wir im Prozess in den letzten zwei Wochen ein Paar Fehler gemacht haben, da ist uns was verrutscht.


Wen meint er mit Wir, was ist verrutscht und welche Fehler meint er?

Wir heißt ja, er ist Teil, oder?
Verrutscht, meint er Schaaf oder den Umgang miteinander oder was anderes?
Ein Paar Fehler, also mehr als einer, aber welche?


Ich denke es kommt nach und nach alles ans Licht, wie es prothurk schreibt:
"Wobei das was war sowieso nach und nach ans Licht kommen wird. Und nur weil man nun nach vorneschaut, muss man ja nicht gleich die Rückspiegel abmontieren."

Die FR klärt es ja auf: Das Fehlverhalten des Herrn Bender ist gemeint.


Naja, letztendlich zitiert sich die FR nur selber, ihre Interpretation quasi als Beweis für ihr Behauptung - Zirkelschluss, das taugt wenig als Erklärung. Fischer spricht von "wir" und das meint mehr, außer Bender ist  "wir". Auch bleiben die "ein Paar Fehler" unbeantwortet" und bei uns verrutscht meint ja auch mehr als das Fehlverhalten von einem einzigen im AR - hier Bender. Und nochmal, wir heißt einschließlich Fischer an dieser Stelle.
So versteh ich es, aber vielleicht soll man besten ehh nix verstehen?    


Vielleicht ist mit "wir" auch einfach nur der Aufsichtsrat gemeint, der Bender, als Teil eben dieses, hätte ausbremsen müssen/sollen.  


Ist der gesamte AR im Prozess der letzten zwei Wochen in Aktion getreten und ist ihm dabei was verrutscht und machte Fehler?
Aber welche machte dann Fischer als Teil vom "wir"?
Fragen über Fragen ....


Wie gesagt, ich sehe es eher als die Verantwortung des AR, dass gewisse Informationen, ob wahr oder nicht, nicht an die Öffentlichkeit herangetragen werden. Da es einer aus dem AR tat, kann man alle in die Pflicht nehmen.  


Ok, jetzt verstehe ich Dich, so kann man es auch sehen. Aber ob sie sich in die Pflicht nehmen lassen, ist ne andere Frage.  


Teilen