Ihr könnt Euch ja Gedanken mchen ob Ihr für einen Tag einen Babysitter für den Kleinen einsetzt. Dann stünde der Radtour nichts im Wege, die ist wirklich toll
Setz Dich doch mal mit der Touristenzentrale in Zingst in Verbindung. Solche "Probleme " haben andere Urlauber ja auch deswegen bieten viele Urlaubsorte auch Kinderunterbringungsmöglichkeiten an bzw. halfen bei der Suche nach Babysittern.
Ach ja, noch ein Tip: Ein schöner Tagesausflug ist eine Autoahrt nach Bad Doberan ( westlich von Rostock) . Dort das Auto abgestellt und mit der Dampfschmalspurbahn "Molli" weiter über Heiligendamm nach Kühlungsborn. Dort gibt es u.a. eine Hausbrauerei mit leckerem Essen und auch sonst bieten die beiden Teile Kühlungsborn-Ost und -West allerhand..Ist wesentlich mejr los und quirliger als in Zingst, das reicht dann auch für nen Nchmittag
Aber das eigentlich tolle ist die Bahnfahrt. Nirgendwo sonst wirst Du erleben daß eine Dampflok mitten durch die Stadt und vor allem durch eine Fußgängerzone fährt. Ansomnsten siehst Du auch viel Grünes. Und auf der Fahrt könnt Ihr ja den Kinderwagen mitnehmen.
Ein Freund von mir hat am Wochenende übrigens 3 Stunden am Ozeaneum in Stralsund angestanden weil es so voll war. Von daher würde ich persönlich empfehlen, an Schlecht-Wetter-Tagen lieber vorher mal im Museum anzurufen und sich über die aktuellen Wartezeiten informieren.
Setz Dich doch mal mit der Touristenzentrale in Zingst in Verbindung. Solche "Probleme " haben andere Urlauber ja auch deswegen bieten viele Urlaubsorte auch Kinderunterbringungsmöglichkeiten an bzw. halfen bei der Suche nach Babysittern.
Aber das eigentlich tolle ist die Bahnfahrt. Nirgendwo sonst wirst Du erleben daß eine Dampflok mitten durch die Stadt und vor allem durch eine Fußgängerzone fährt. Ansomnsten siehst Du auch viel Grünes. Und auf der Fahrt könnt Ihr ja den Kinderwagen mitnehmen.
Von daher würde ich persönlich empfehlen, an Schlecht-Wetter-Tagen lieber vorher mal im Museum anzurufen und sich über die aktuellen Wartezeiten informieren.