Cheneration schrieb: falls wir aufsteigen, sitzen wir dann wieder nur auf limitierten alten Graupen Â
Oja, all die limitierten alten Graupen in unserem Kader wie Sebastian Jung, Sebastian Rode, Pirmin Schwegler... Echt Null komma Null Perspektive in diesem kader...  Dass es nicht klappt sich NUR auf junge Perspektivspieler zu verlassen haben doch gerade Caio und Fenin die letzten Jahre gezeigt. Spieler die zwar nen Haufen "Potential" haben, dieses aber nicht abrufen können wir doch im Moment nicht wirklich gebrauchen... Â
Lebst du in der Traumwelt das Schwegler nach dem Aufstieg bleibt? Lad mich mal ein damit ich mittrĂ€umen kann.... Â
ich hoffe, dass die negative stimmung ein positives omen ist .. zu oft haben wir in die hĂ€nde geklatscht als uns Funkel, Hölzenbein und der ach so gewiefte HB eine graupe nach der anderen an land gezogen haben. das gekotze als gekas verpflichtet wurde hat sich zumindest gemessen an toren ja auch als falsch herausgestellt. wenn der trainer, mit dem man den wiederaufstieg angeht, 2 spieler haben will, muss er sie auch bekommen sofern es möglich ist. veh ist der mann, der damit beauftragt wurde eine kozept fĂŒr den aufstieg zu entwickeln und der das vertrauen von vorstand und aufsichtsrat hat. dann kann man sich halt nicht dadurch unglaubwĂŒrdig machen, dass man stattdessen ein paar 20 jĂ€hrige perspektivspieler in der 3. ausgrĂ€bt.
Cheneration schrieb: falls wir aufsteigen, sitzen wir dann wieder nur auf limitierten alten Graupen Â
Oja, all die limitierten alten Graupen in unserem Kader wie Sebastian Jung, Sebastian Rode, Pirmin Schwegler... Echt Null komma Null Perspektive in diesem kader...  Dass es nicht klappt sich NUR auf junge Perspektivspieler zu verlassen haben doch gerade Caio und Fenin die letzten Jahre gezeigt. Spieler die zwar nen Haufen "Potential" haben, dieses aber nicht abrufen können wir doch im Moment nicht wirklich gebrauchen... Â
Aber Idrissou & Rob Friend, ja, das sind wirklich Spieler, die auf jeden Fall ihr "Potential" abrufen werden  Â
Mio28 schrieb: ich frage mich, warum es so ruhig um HB ist. Wir sind an einem Punkt angekommen wo man meiner Meinung nach ganz klar den RĂŒcktritt fordern muss, da der Herr ja nicht gewillt ist Platz zu machen muss man den Platz schaffen!
Warum steht Frankfurt still? Warum ist er unantastbar?
liefer mal ein paar argumente, warum er zurĂŒcktreten soll.
du willst mich jetzt verarschen, oder?
nein, ist mein ernst. begrĂŒnde einfach mal, warum hb zurĂŒcktreten soll. Â
da können wir morgen gerne weiter machen, ich werfe aber noch ein provokantes "War Ohms damals so viel schlechter?" in den Raum...
Das is ja maln Argument. Okay hast recht. Â Â
dein Argument ist aber auch ganz toll  Â
Brauch ichn Argument? Deine postings sprechen doch fĂŒr sich. Mickmuck hat dich um ein Argument gebeten und du pöbelst ohne eines weiter. Sag doch einfach mal wieso du so denkst. Â
wie bereits geschrieben, morgen gerne mehr zum Thema. Ein Blick auf die Bilanz könnte aber auch hilfreich sein.
und bitte, pöbeln nennst du das? Das ich nicht lache, bist du Spieler von Eintracht Frankfurt zufÀllig?
Ham die ne Frauenmannschaft, so gut wie Gekas verschleuder ich die Chancen allemal, wobei bei meinem Talent treff ich am Ende noch versehentlich.
P.S.: In der Zeit wo du mit mir rumzockerst, hÀtteste Mickmuck lÀngst n Argument liefern können *hust*
Pardon Madam!
schlafen kann ich eh nicht mehr, also zum Thema
Was fĂŒr Argumente wollt ihr hören? Die, das HB 2 Abstiege zu verantworten hat. Die, das er zulange am jeweils falschen Trainer festgehalten hat nur, damit man hinterher ĂŒber ihn nicht sagen kann er verbrauche Trainer wie am FlieĂband oder weil er sich gegen dieses System "Trainerwechsel" stemmen wollte? Und wieviel Trainer hat HB bisher dann doch verbraucht? Kommen wir zur Spielerpolitik, doch mittlerweile mehr als fragwĂŒrdig. Wie es mit den Finanzen aussieht, schwer zu sagen, aber da hat er wohl eher gute Arbeit geleistet.
Kommen wir zu seinem Verhalten gegenĂŒber uns Fans, gut, das Verhalten der AG gegenĂŒber uns Fans. Was die letzten Jahre vorgefallen ist sollte jedem von euch der Anwesend ist daheim wie Away bewusst sein. Die fehlende RĂŒckendeckung, sie Schuldigen-Suche nur auf Seiten der Fans, unglĂŒckliche Kommentare von HB ĂŒber uns (nein, die suche ich jetzt nicht raus). Ganz besonders hervorheben will ich da Leverkusen letztes Jahr. Du, liebe Cassiopeia, wenn du da gewesen warst, hast es am eigenem Leib spĂŒren dĂŒrfen. Ich war dort mit meiner Freundin, wir haben uns mit Hand und Fuss dagegen gewehrt und und letztlich durchgesetzt, sie musste sich nicht erniedrigen lassen. Einige Tage nach dem Spiel musste sich aber die gesamte Fanszene erniedrigen lassen, ihr wisst was ich meine!
Sicherlich, dem ein oder anderen ist der letzte Absatz weniger wichtig, fĂŒr mich ist er wichtiger als alle genannten Punkte vorher.
gizzi schrieb: 2 StoĂstĂŒrmer aber keine gefĂ€hrlichen Flanken, zu langsames und ungenaues Passspiel in die Tiefe,harmlose Standards. Was soll das?
HB und BH haben noch fĂŒnf Minuten, um Melanie Behringer zu verpflichten. Dann hĂ€tten wir endlich jemand fĂŒr gute Flanken. Sonst wĂ€r's fĂŒr die FĂŒĂe...
Also sauer bin ich nicht direkt, eher enttĂ€uscht. Eigentlich mag ich es auch nicht, schon bevor jemand nur ein Spiel fĂŒr uns gemacht hat zu meckern, aber ich verstehe diesmal die Transferpolitik nicht wirklich.
Da schickt man einen Ama weg, weil er unbequem ist und sein Mund halt mal aufmacht, aber sich dafĂŒr immer den ***** aufgerissen hat fĂŒr dern Verein, Verletzungen in Kauf genommen hat und gespielt hat usw. bekommt noch eine Riesenabfindung... OK habe ich irgendwann akzeptiert...
Aber dann holt man jetzt einen wie Idrissou, bekannt als Söldner und Stinkstiefel, wenn mal alles nicht so lĂ€uft wie er sich das vorstellt... der zudem noch ein Jahr Ă€lter ist? Ja ich weiĂ, wer weiĂ ob Ama jemals wieder richtig fit wird usw.
Wenn das jetzt einer mit Perspektive wie Sandro Wagner geworden wÀre, dann OK, aber hier versteh ich nix, sorry.
Rob Friend habe ich vom Charakter her bisher nichts negatives vernommen, sportlich aber auch noch nicht viel. Aber ich liebe Kanada, in sofern geht das fĂŒr mich in Ordnung
Aber dann auch noch Fenin nach Cottbus abzugeben, wohl fĂŒr'n Appel und 'n Ei... dazu seine Worte auf FB... machen mich echt traurig   Â
Klar war er sportlich nicht das was wir erhofft hatten, aber er war auch viel verletzt. Ich hoffe fĂŒr Ihn, dass er es packt in Cottbus und wir uns in den ***** beiĂen... vor allem wenn es nachher auch noch um den Aufstieg gehen sollte... auch wenn ich natĂŒrlich hoffe, dass am Ende dann wahrscheinlich Idrissou das Tor zum Aufstieg schieĂt
gizzi schrieb: 2 StoĂstĂŒrmer aber keine gefĂ€hrlichen Flanken, zu langsames und ungenaues Passspiel in die Tiefe,harmlose Standards. Was soll das?
HB und BH haben noch fĂŒnf Minuten, um Melanie Behringer zu verpflichten. Dann hĂ€tten wir endlich jemand fĂŒr gute Flanken. Sonst wĂ€r's fĂŒr die FĂŒĂe...
Mio28 schrieb: ich frage mich, warum es so ruhig um HB ist. Wir sind an einem Punkt angekommen wo man meiner Meinung nach ganz klar den RĂŒcktritt fordern muss, da der Herr ja nicht gewillt ist Platz zu machen muss man den Platz schaffen!
Warum steht Frankfurt still? Warum ist er unantastbar?
liefer mal ein paar argumente, warum er zurĂŒcktreten soll.
du willst mich jetzt verarschen, oder?
nein, ist mein ernst. begrĂŒnde einfach mal, warum hb zurĂŒcktreten soll. Â
da können wir morgen gerne weiter machen, ich werfe aber noch ein provokantes "War Ohms damals so viel schlechter?" in den Raum...
Das is ja maln Argument. Okay hast recht. Â Â
dein Argument ist aber auch ganz toll  Â
Brauch ichn Argument? Deine postings sprechen doch fĂŒr sich. Mickmuck hat dich um ein Argument gebeten und du pöbelst ohne eines weiter. Sag doch einfach mal wieso du so denkst. Â
wie bereits geschrieben, morgen gerne mehr zum Thema. Ein Blick auf die Bilanz könnte aber auch hilfreich sein.
und bitte, pöbeln nennst du das? Das ich nicht lache, bist du Spieler von Eintracht Frankfurt zufÀllig?
Ham die ne Frauenmannschaft, so gut wie Gekas verschleuder ich die Chancen allemal, wobei bei meinem Talent treff ich am Ende noch versehentlich.
P.S.: In der Zeit wo du mit mir rumzockerst, hÀtteste Mickmuck lÀngst n Argument liefern können *hust*
Pardon Madam!
schlafen kann ich eh nicht mehr, also zum Thema
Was fĂŒr Argumente wollt ihr hören? Die, das HB 2 Abstiege zu verantworten hat. Die, das er zulange am jeweils falschen Trainer festgehalten hat nur, damit man hinterher ĂŒber ihn nicht sagen kann er verbrauche Trainer wie am FlieĂband oder weil er sich gegen dieses System "Trainerwechsel" stemmen wollte? Und wieviel Trainer hat HB bisher dann doch verbraucht? Kommen wir zur Spielerpolitik, doch mittlerweile mehr als fragwĂŒrdig. Wie es mit den Finanzen aussieht, schwer zu sagen, aber da hat er wohl eher gute Arbeit geleistet.
Kommen wir zu seinem Verhalten gegenĂŒber uns Fans, gut, das Verhalten der AG gegenĂŒber uns Fans. Was die letzten Jahre vorgefallen ist sollte jedem von euch der Anwesend ist daheim wie Away bewusst sein. Die fehlende RĂŒckendeckung, sie Schuldigen-Suche nur auf Seiten der Fans, unglĂŒckliche Kommentare von HB ĂŒber uns (nein, die suche ich jetzt nicht raus). Ganz besonders hervorheben will ich da Leverkusen letztes Jahr. Du, liebe Cassiopeia, wenn du da gewesen warst, hast es am eigenem Leib spĂŒren dĂŒrfen. Ich war dort mit meiner Freundin, wir haben uns mit Hand und Fuss dagegen gewehrt und und letztlich durchgesetzt, sie musste sich nicht erniedrigen lassen. Einige Tage nach dem Spiel musste sich aber die gesamte Fanszene erniedrigen lassen, ihr wisst was ich meine!
Sicherlich, dem ein oder anderen ist der letzte Absatz weniger wichtig, fĂŒr mich ist er wichtiger als alle genannten Punkte vorher.
okay: Bruchhagen trĂ€gt die Verantwortung fĂŒr 2 Abstiege? Sehe ich anderes, Beim 2. HĂ€tte er sich vielleicht öfters mal sehen lassen können um zu sehen, wie das Training so lĂ€uft und frĂŒher handeln. Hauptschuldige sind fĂŒr mich aber immer noch Trainer (Skibbe) und Mannschaft
Trainer "verbraucht" hat er zuletzt eiegntlich nur Funkel (und der war echt lange hier) und Skibbe.
Zur Spielerpolitik: Liegt nichtmehr in seinen HĂ€nden, aber zugegebener MaĂen war sein HĂ€ndchen zuletzt nicht sehr glĂŒcklich. Auch wenn man sagen muss, dass die Idee hinter der Verpflichtung von bsp. Korkmaz gut war (Nach der EM haben uns wohl einige beneidet). Es sind alles nur Menshcen und die entwickeln sich halt leider Gottes nicht immer so wie man möchte. Aber okay, Bruchhagen fĂŒr seine letzten Transfers zu kritisieren, halte ich fĂŒr legitim.
Das Verhalten den Fans gegenĂŒber habe ich noch nie als schlecht empfunden. Das sich die sogenannten Fans zuletzt als sehr problematisch erwiesen haben und aus meiner Sicht zurecht Sanktionen angedroht/verhĂ€ngt wurden halte ich aus Sicht der AG fĂŒr absolut legitim. Da gibts auch nix zu beschönigen. Platz stĂŒrmen, kameras kaputt machen, Böller und Ă€hnliches haben fĂŒr mich im Stadion nix verloren.
Das angesprochene Leverkusenerlebnis war sicher ĂŒbel, aber meines wissens hat nicht Bruchhagen das angeordnet, noch lag das auch nur ansatzweise in seiner ZustĂ€ndigkeit.
Also ich erkenn nach wie vor keinen Grund ihn vom Hof zu jagen. Hoffe ich habe es plausibel argumentiert.
SGE_LJ schrieb: Ich bin eigentlich ganz ruhig, doch was sich AV damit aufgebĂŒrgt hat, ist schon eine hohe HĂŒrde, meiner Meinung nach. Einen Fenin abzugeben, von dem ich so unendlich viel halte und dafĂŒr zwei Oldies zu holen... wenn das schiefgeht, dann sehe ich hier schon den zweiten Heynckes...
Mio28 schrieb: ich frage mich, warum es so ruhig um HB ist. Wir sind an einem Punkt angekommen wo man meiner Meinung nach ganz klar den RĂŒcktritt fordern muss, da der Herr ja nicht gewillt ist Platz zu machen muss man den Platz schaffen!
Warum steht Frankfurt still? Warum ist er unantastbar?
liefer mal ein paar argumente, warum er zurĂŒcktreten soll.
du willst mich jetzt verarschen, oder?
nein, ist mein ernst. begrĂŒnde einfach mal, warum hb zurĂŒcktreten soll. Â
da können wir morgen gerne weiter machen, ich werfe aber noch ein provokantes "War Ohms damals so viel schlechter?" in den Raum...
Das is ja maln Argument. Okay hast recht. Â Â
dein Argument ist aber auch ganz toll  Â
Brauch ichn Argument? Deine postings sprechen doch fĂŒr sich. Mickmuck hat dich um ein Argument gebeten und du pöbelst ohne eines weiter. Sag doch einfach mal wieso du so denkst. Â
wie bereits geschrieben, morgen gerne mehr zum Thema. Ein Blick auf die Bilanz könnte aber auch hilfreich sein.
und bitte, pöbeln nennst du das? Das ich nicht lache, bist du Spieler von Eintracht Frankfurt zufÀllig?
Ham die ne Frauenmannschaft, so gut wie Gekas verschleuder ich die Chancen allemal, wobei bei meinem Talent treff ich am Ende noch versehentlich.
P.S.: In der Zeit wo du mit mir rumzockerst, hÀtteste Mickmuck lÀngst n Argument liefern können *hust*
Pardon Madam!
schlafen kann ich eh nicht mehr, also zum Thema
Was fĂŒr Argumente wollt ihr hören? Die, das HB 2 Abstiege zu verantworten hat. Die, das er zulange am jeweils falschen Trainer festgehalten hat nur, damit man hinterher ĂŒber ihn nicht sagen kann er verbrauche Trainer wie am FlieĂband oder weil er sich gegen dieses System "Trainerwechsel" stemmen wollte? Und wieviel Trainer hat HB bisher dann doch verbraucht? Kommen wir zur Spielerpolitik, doch mittlerweile mehr als fragwĂŒrdig. Wie es mit den Finanzen aussieht, schwer zu sagen, aber da hat er wohl eher gute Arbeit geleistet.
Kommen wir zu seinem Verhalten gegenĂŒber uns Fans, gut, das Verhalten der AG gegenĂŒber uns Fans. Was die letzten Jahre vorgefallen ist sollte jedem von euch der Anwesend ist daheim wie Away bewusst sein. Die fehlende RĂŒckendeckung, sie Schuldigen-Suche nur auf Seiten der Fans, unglĂŒckliche Kommentare von HB ĂŒber uns (nein, die suche ich jetzt nicht raus). Ganz besonders hervorheben will ich da Leverkusen letztes Jahr. Du, liebe Cassiopeia, wenn du da gewesen warst, hast es am eigenem Leib spĂŒren dĂŒrfen. Ich war dort mit meiner Freundin, wir haben uns mit Hand und Fuss dagegen gewehrt und und letztlich durchgesetzt, sie musste sich nicht erniedrigen lassen. Einige Tage nach dem Spiel musste sich aber die gesamte Fanszene erniedrigen lassen, ihr wisst was ich meine!
Sicherlich, dem ein oder anderen ist der letzte Absatz weniger wichtig, fĂŒr mich ist er wichtiger als alle genannten Punkte vorher.
okay: Bruchhagen trĂ€gt die Verantwortung fĂŒr 2 Abstiege? Sehe ich anderes, Beim 2. HĂ€tte er sich vielleicht öfters mal sehen lassen können um zu sehen, wie das Training so lĂ€uft und frĂŒher handeln. Hauptschuldige sind fĂŒr mich aber immer noch Trainer (Skibbe) und Mannschaft
Trainer "verbraucht" hat er zuletzt eiegntlich nur Funkel (und der war echt lange hier) und Skibbe.
Zur Spielerpolitik: Liegt nichtmehr in seinen HĂ€nden, aber zugegebener MaĂen war sein HĂ€ndchen zuletzt nicht sehr glĂŒcklich. Auch wenn man sagen muss, dass die Idee hinter der Verpflichtung von bsp. Korkmaz gut war (Nach der EM haben uns wohl einige beneidet). Es sind alles nur Menshcen und die entwickeln sich halt leider Gottes nicht immer so wie man möchte. Aber okay, Bruchhagen fĂŒr seine letzten Transfers zu kritisieren, halte ich fĂŒr legitim.
Das Verhalten den Fans gegenĂŒber habe ich noch nie als schlecht empfunden. Das sich die sogenannten Fans zuletzt als sehr problematisch erwiesen haben und aus meiner Sicht zurecht Sanktionen angedroht/verhĂ€ngt wurden halte ich aus Sicht der AG fĂŒr absolut legitim. Da gibts auch nix zu beschönigen. Platz stĂŒrmen, kameras kaputt machen, Böller und Ă€hnliches haben fĂŒr mich im Stadion nix verloren. Das angesprochene Leverkusenerlebnis war sicher ĂŒbel, aber meines wissens hat nicht Bruchhagen das angeordnet, noch lag das auch nur ansatzweise in seiner ZustĂ€ndigkeit.
Also ich erkenn nach wie vor keinen Grund ihn vom Hof zu jagen. Hoffe ich habe es plausibel argumentiert.
Was ist mit Reimann, schon vergessen? Das war grauenhafter Fussball, man konnte den Abstieg mehr als riechen. Kam eine Reaktion?
Bei Funkel war ich vom ersten Tag an skeptisch, aber mit der Zeit war ich mehr als Zufrieden. Das Ende war schade und kam zu spÀt, etwas, das HB geschickter hÀtte verhindern können.
Das fett markierte war mit meiner Aussage nicht gemeint da eine vollkommen andere Situation wie ich finde.
Ich schĂ€tze wir beide "Leben" Eintracht Frankfurt eben anders und daher beurteilst du HBÂŽs Verhalten gegenĂŒber den Fans unterschiedlich. Das hat nix mit diesem guter Fan schlechter Fan Quatsch zu tun, also nicht falsch verstehen.
Mio28 schrieb: ich frage mich, warum es so ruhig um HB ist. Wir sind an einem Punkt angekommen wo man meiner Meinung nach ganz klar den RĂŒcktritt fordern muss, da der Herr ja nicht gewillt ist Platz zu machen muss man den Platz schaffen!
Warum steht Frankfurt still? Warum ist er unantastbar?
liefer mal ein paar argumente, warum er zurĂŒcktreten soll.
du willst mich jetzt verarschen, oder?
nein, ist mein ernst. begrĂŒnde einfach mal, warum hb zurĂŒcktreten soll. Â
da können wir morgen gerne weiter machen, ich werfe aber noch ein provokantes "War Ohms damals so viel schlechter?" in den Raum...
Das is ja maln Argument. Okay hast recht. Â Â
dein Argument ist aber auch ganz toll  Â
Brauch ichn Argument? Deine postings sprechen doch fĂŒr sich. Mickmuck hat dich um ein Argument gebeten und du pöbelst ohne eines weiter. Sag doch einfach mal wieso du so denkst. Â
wie bereits geschrieben, morgen gerne mehr zum Thema. Ein Blick auf die Bilanz könnte aber auch hilfreich sein.
und bitte, pöbeln nennst du das? Das ich nicht lache, bist du Spieler von Eintracht Frankfurt zufÀllig?
Ham die ne Frauenmannschaft, so gut wie Gekas verschleuder ich die Chancen allemal, wobei bei meinem Talent treff ich am Ende noch versehentlich.
P.S.: In der Zeit wo du mit mir rumzockerst, hÀtteste Mickmuck lÀngst n Argument liefern können *hust*
Pardon Madam!
schlafen kann ich eh nicht mehr, also zum Thema
Was fĂŒr Argumente wollt ihr hören? Die, das HB 2 Abstiege zu verantworten hat. Die, das er zulange am jeweils falschen Trainer festgehalten hat nur, damit man hinterher ĂŒber ihn nicht sagen kann er verbrauche Trainer wie am FlieĂband oder weil er sich gegen dieses System "Trainerwechsel" stemmen wollte? Und wieviel Trainer hat HB bisher dann doch verbraucht? Kommen wir zur Spielerpolitik, doch mittlerweile mehr als fragwĂŒrdig. Wie es mit den Finanzen aussieht, schwer zu sagen, aber da hat er wohl eher gute Arbeit geleistet.
Kommen wir zu seinem Verhalten gegenĂŒber uns Fans, gut, das Verhalten der AG gegenĂŒber uns Fans. Was die letzten Jahre vorgefallen ist sollte jedem von euch der Anwesend ist daheim wie Away bewusst sein. Die fehlende RĂŒckendeckung, sie Schuldigen-Suche nur auf Seiten der Fans, unglĂŒckliche Kommentare von HB ĂŒber uns (nein, die suche ich jetzt nicht raus). Ganz besonders hervorheben will ich da Leverkusen letztes Jahr. Du, liebe Cassiopeia, wenn du da gewesen warst, hast es am eigenem Leib spĂŒren dĂŒrfen. Ich war dort mit meiner Freundin, wir haben uns mit Hand und Fuss dagegen gewehrt und und letztlich durchgesetzt, sie musste sich nicht erniedrigen lassen. Einige Tage nach dem Spiel musste sich aber die gesamte Fanszene erniedrigen lassen, ihr wisst was ich meine!
Sicherlich, dem ein oder anderen ist der letzte Absatz weniger wichtig, fĂŒr mich ist er wichtiger als alle genannten Punkte vorher.
okay: Bruchhagen trĂ€gt die Verantwortung fĂŒr 2 Abstiege? Sehe ich anderes, Beim 2. HĂ€tte er sich vielleicht öfters mal sehen lassen können um zu sehen, wie das Training so lĂ€uft und frĂŒher handeln. Hauptschuldige sind fĂŒr mich aber immer noch Trainer (Skibbe) und Mannschaft
Trainer "verbraucht" hat er zuletzt eiegntlich nur Funkel (und der war echt lange hier) und Skibbe.
Zur Spielerpolitik: Liegt nichtmehr in seinen HĂ€nden, aber zugegebener MaĂen war sein HĂ€ndchen zuletzt nicht sehr glĂŒcklich. Auch wenn man sagen muss, dass die Idee hinter der Verpflichtung von bsp. Korkmaz gut war (Nach der EM haben uns wohl einige beneidet). Es sind alles nur Menshcen und die entwickeln sich halt leider Gottes nicht immer so wie man möchte. Aber okay, Bruchhagen fĂŒr seine letzten Transfers zu kritisieren, halte ich fĂŒr legitim.
Das Verhalten den Fans gegenĂŒber habe ich noch nie als schlecht empfunden. Das sich die sogenannten Fans zuletzt als sehr problematisch erwiesen haben und aus meiner Sicht zurecht Sanktionen angedroht/verhĂ€ngt wurden halte ich aus Sicht der AG fĂŒr absolut legitim. Da gibts auch nix zu beschönigen. Platz stĂŒrmen, kameras kaputt machen, Böller und Ă€hnliches haben fĂŒr mich im Stadion nix verloren. Das angesprochene Leverkusenerlebnis war sicher ĂŒbel, aber meines wissens hat nicht Bruchhagen das angeordnet, noch lag das auch nur ansatzweise in seiner ZustĂ€ndigkeit.
Also ich erkenn nach wie vor keinen Grund ihn vom Hof zu jagen. Hoffe ich habe es plausibel argumentiert.
Was ist mit Reimann, schon vergessen? Das war grauenhafter Fussball, man konnte den Abstieg mehr als riechen. Kam eine Reaktion?
Bei Funkel war ich vom ersten Tag an skeptisch, aber mit der Zeit war ich mehr als Zufrieden. Das Ende war schade und kam zu spÀt, etwas, das HB geschickter hÀtte verhindern können.
Das fett markierte war mit meiner Aussage nicht gemeint da eine vollkommen andere Situation wie ich finde.
Ich schĂ€tze wir beide "Leben" Eintracht Frankfurt eben anders und daher beurteilst du HBÂŽs Verhalten gegenĂŒber den Fans unterschiedlich. Das hat nix mit diesem guter Fan schlechter Fan Quatsch zu tun, also nicht falsch verstehen.
Ja, Reimann war gruselig zum Schluss, aber damals waren wir eben eine Fahrstuhlmannschaft wo man doch schon vor der Saison wusste, dass es eng wird. Da jetzt zu sagen, das war Bruchhagens Fehler finde ich seltsam. Tja und sonst fĂ€llt mir nur noch die zuletzt verkorksten Tranfers ein. Und genau deswegen musste er ja auch diese Kompetenz an HĂŒbner abgeben.
Bruchhagen zu feuern, wĂŒrde imho auch gar nichts bringen. Ich sehs auch nciht ganz sos chwarz wie viele hier. Viele tasmanen mussten gehen, aber die Perspektivspieler Jung, Rode, Kittel wurden gehalten. Vielleicht wird aus Kessler ja noch was. Die Abwehr erscheint mir jetzt nicht viel schlechter als in Liga 1. Das man Schwegler halten konnte finde ich klasse, nur befĂŒrchte ich, dass man im Aufstiegsfall ersatz braucht. Vielleicht ist Rode bis dahin so weit den nĂ€chsten Schritt zu machen? Lehmann. Naja, vielleicht braucht er noch ein bisschen. Matmour gefĂ€llt mir bislang, zumindest als Einwechselspieler eigentlich ganz gut. Das Fenin geht finde ich auch nciht schlimm, da er hier keine perspektive mehr hatte, aber an an einen direkten konkurrenten? FĂŒr angeblich 200.000? Also das find ich dochs ehr merkwĂŒrdig! Wenn Gekas bleibt, ist das ein echter Fauxpas, vor allem wegen der beiden neuen StĂŒrmer, die ja dann ein absolutes Ăberangebot an MittelstĂŒrmern böten. Mit der Verpflichtung von Idrissou kann ich auch noch ganz gut leben. Die 3 Jahre fĂŒr Friend machen mir Angst, aber ich behaupte auch nciht, ihn so gut zu kennen, dass ich mich nicht irren könnte...
Alles in allem hatte HĂŒbner schwere erste Monate in Frankfurt. Bislang ist mein fazit eher positiv (vor allem wenn Gekas noch geht). Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass wir bislang wohl kaum Gewinn mit den letzten Transfers erwirtschaftet haben. Und wenn er mir irgendwann mal erklĂ€ren könnte wie er sich die Zukunft (finanziell und sportlich) so ausmalt wĂ€r ich echt froh.
So und nu gute Nacht liebes Forum!
Btw: Dass HĂŒbner Petko losgeworden ist, halte ich fĂŒr nen echten Clou!
Endgegner schrieb: Genau so seh ich das auch. Unter HB gings fĂŒr die Eintracht nur bergauf! Er hat uns in der 2. Liga ĂŒbernommen und schau wo wir jetzt sin....ups. Â Â
So etwas kann man seit geraumer Zeit regelmĂ€Ăig in unseren Willkommens-Threads lesen. Zusammen mit Beschimpfungen, Verleumdungen, Halbwissen und Pseudovergleichen. Dann wird die FuĂballtauglichkeit sofort in Frage gestellt und danach sofort geprahlt, dass man ja "jemand Anderen" hĂ€tte holen mĂŒssen. SelbstverstĂ€ndlich ohne realistische und finanzierbare Alternativen zu nennen.
Und das machen mittlerweile gefĂŒhlte Dreiviertel der Fans hier im Forum. Da muss man schon sagen "Hut ab, was sind wir nur fĂŒr ein tolerantes Völkchen". Vorbei sind die Zeiten von "United Colours of Bembletown", wo man stolz auf seine DiversitĂ€t war. Wo man alle im Adlerdress akzeptiert und angefeuert hat, egal ob sie einen einmonatigen oder auch einen einjĂ€hrigen DurchhĂ€nger hatten.
Heutzutage wird bei einem Neuzugang erst einmal die Keule rausgeholt und draufgehauen. Ohne dass dieser Spieler auch nur eine Sekunde fĂŒr unsere Eintracht auf dem Platz gestanden hat. Da kann man sich wirklich ganz Willkommen fĂŒhlen.....
Wann realisiert denn eigentlich auch der letzte Fan hier das Eintracht 2011 Zweite Liga bedeutet. Wir spielen nicht mehr um internationale PlÀtze sondern einzig und allein um den Aufstieg. Etwas Anderes zÀhlt nicht mehr.
Warum spielt ein Takahara in Hamburg mies und in Frankfurt phasenweise absolut top? Warum entfalten sich die FĂ€higkeiten eines Spielers manchmal erst nach einem Vereinswechsel? Kann es sein dass es sich einfach nur um "ungeschirebene Gesetze des FuĂballs" handelt? Oder hat dies womöglich auch mit einem GefĂŒhl von Zugehörigkeit und Akzeptanz zu tun? Na dann werden sich Mo und Rob hier ja komplett die ZĂ€hne ausbeissen, ich höre die Pfiffe schon: nach 3 durchwachsenen Spielen kommen dann wieder SprĂŒche wie "ich habs ja gesagt, der kann nix!!".
Vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren schon zu alt und die Anforderungen des Fans an sich haben sich geĂ€ndert, aber es war definitiv mal anders. Und gar nicht soooo lange her. Da haben wir Van Lent und auch Takahara zum Tor gesungen, ja förmlich geschrien. Heute werden Spieler niedergemacht bevor sie ĂŒberhaupt das Eintrachttrikot ĂŒbergestreift haben.
Vielleicht sollte ein jeder sich mal klar machen: wir schlafen nicht mehr, der Albtraum ist RealitĂ€t geworden. Die Eintracht spielt in der 2. FuĂball Bundesliga. Wir mĂŒssen da irgendwie wieder hoch. Wenn dies mit zwei bundeligaerfahrenen StĂŒrmern geschehen soll, die jetzt zwar nicht 47 Tore in 19 Spielen geschossen haben, die Herausforderung 2. Liga aber annehmen wollen, na dann gerne. Sie hĂ€tten auch bei ihren Erstligaclubs bleiben können. Sie wollen gemeinsam mit uns den Karren aus dem Dreck holen. Den Andere metertief dort festgefahren haben. Schon alleine diese Absicht verdient zumindest eine Form von Respekt und UnterstĂŒtzung, die EinrĂ€umung einer fairen Chance. Sollte die Neuverpflichtungen nach 7 - 10 Spieltagen absolut nichts gebracht haben, kann man immer noch ĂŒber ZweckmĂ€Ăigkeit und Sinn dieser Transfers diskutieren. Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber bis dahin kann man sich doch zumindest mal zurĂŒckhalten und den Spielern eine Chance geben, oder? Meine UnterstĂŒtzung haben sie, denn sie sind jetzt auch Eintracht Frankfurt.
Ich liebe die Eintracht, den Fussball an sich und bilde mir ein ihn auch ein wenig zu verstehen. Aber von den GeschĂ€ften im Hintergrund, den VertragsmodalitĂ€ten, wirklichen Ablösesummen, Verhandlungen, den nackten Zahlen, welche Transfers realistisch sind und welche nicht,etc., davon habe ich keine Ahnung. Und das unterstelle ich den meisten hier auch mal. Deswegen einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die Mannschaft unterstĂŒtzen. Zum Erfolg singen und schreien. Und wieder froh sein, dass wir Eines sind: Fans des geilsten Vereins der Welt!  Â
Es ist zur Zeit keinesfalls so, dass es der Traum eines jeden Bundesligaprofis, talentierten Jugendspielers oder spanischem Nationalspielers ist, sich das Trikot von Eintracht Frankfurt ĂŒberstreifen zu dĂŒrfen. Wir mĂŒssen sehen, dass Transfers getĂ€tigt werden, die in der derzeitigen Situation hilfreich sind und den sofortigen Wiederaufstieg befördern können.
Es dĂŒrfte unbestritten sein, dass sich die Scouting Abteilung in den vergangenen Jahren nicht mit Ruhm bekleckert hat. Einen Transfer - bspw.- a la Kagawa wird man in Frankfurt wohl vergeblich erwarten. Soweit die Stimmen der Kritiker in die Richtung gehen, nur eine junge Mannschaft ist das MaĂ aller Dinge, so sehe ich das differenzierter: Ich wĂŒrde auf der einen Seite auch gerne ein Team mit Zukunftspotential - muss leider hier schon wieder den BVB anfĂŒhren -  auf dem Platz spielen sehen. ABER: so etwas ist das Ergebnis einer erfolgreichen Jugendarbeit, einer kompletten Vereinsphilosphie und dem Personal, die das gewĂ€hrleisten.
Seien wir ehrlich: Diese Voraussetzungen sind in Frankfurt nicht  ideal - um es vorsichtig auszudrĂŒcken - wie bei anderen Vereinen. Als ich gestern von den NeuzugĂ€ngen hörte, war ich ĂŒberrascht - aber positiv. Ich halte die beiden fĂŒr etablierte Spieler und denke, sie können die Defizite in der Offensive ausgleichen.
Man muss vorsichtig sein, sich seine Meinung aus vergangenen Spielzeiten, Bildzeitungsartikeln oder RTL2 Reportagen zu bilden, noch bevor der Spieler auch nur ein Spiel fĂŒr unseren Verein gemacht hat. Ich weiss, dass es keine RTL2 Reportage gab, aber beim Lesen im Forum drĂ€ngt sich mir immer wieder der Eindruck auf, dass teilweise Meinungen eben genau auf diesem Niveau gebildet werden und man das dann fĂŒr unverrĂŒckbar hĂ€lt.
Bevor ich jetzt aber zu einer generellen Gesellschaftskritik abrutsche fordere ich  nur Folgendes:
- wer als Neuzugang zu uns kommt, hat das Recht auf absolute UNTERSTĂTZUNG!
- eine Meinung sollte man sich erst bilden - und diese vorallem erst Ă€uĂern - nachdem der Spieler die Chance gehatbt hat, zu zeigen was er kann: dafĂŒr MUSS ER GESPIELT HABEN!
So etwas kann man seit geraumer Zeit regelmĂ€Ăig in unseren Willkommens-Threads lesen. Zusammen mit Beschimpfungen, Verleumdungen, Halbwissen und Pseudovergleichen. Dann wird die FuĂballtauglichkeit sofort in Frage gestellt und danach sofort geprahlt, dass man ja "jemand Anderen" hĂ€tte holen mĂŒssen. SelbstverstĂ€ndlich ohne realistische und finanzierbare Alternativen zu nennen.
Und das machen mittlerweile gefĂŒhlte Dreiviertel der Fans hier im Forum. Da muss man schon sagen "Hut ab, was sind wir nur fĂŒr ein tolerantes Völkchen". Vorbei sind die Zeiten von "United Colours of Bembletown", wo man stolz auf seine DiversitĂ€t war. Wo man alle im Adlerdress akzeptiert und angefeuert hat, egal ob sie einen einmonatigen oder auch einen einjĂ€hrigen DurchhĂ€nger hatten.
Heutzutage wird bei einem Neuzugang erst einmal die Keule rausgeholt und draufgehauen. Ohne dass dieser Spieler auch nur eine Sekunde fĂŒr unsere Eintracht auf dem Platz gestanden hat. Da kann man sich wirklich ganz Willkommen fĂŒhlen.....
Wann realisiert denn eigentlich auch der letzte Fan hier das Eintracht 2011 Zweite Liga bedeutet. Wir spielen nicht mehr um internationale PlÀtze sondern einzig und allein um den Aufstieg. Etwas Anderes zÀhlt nicht mehr.
Warum spielt ein Takahara in Hamburg mies und in Frankfurt phasenweise absolut top? Warum entfalten sich die FĂ€higkeiten eines Spielers manchmal erst nach einem Vereinswechsel? Kann es sein dass es sich einfach nur um "ungeschirebene Gesetze des FuĂballs" handelt? Oder hat dies womöglich auch mit einem GefĂŒhl von Zugehörigkeit und Akzeptanz zu tun? Na dann werden sich Mo und Rob hier ja komplett die ZĂ€hne ausbeissen, ich höre die Pfiffe schon: nach 3 durchwachsenen Spielen kommen dann wieder SprĂŒche wie "ich habs ja gesagt, der kann nix!!".
Vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren schon zu alt und die Anforderungen des Fans an sich haben sich geĂ€ndert, aber es war definitiv mal anders. Und gar nicht soooo lange her. Da haben wir Van Lent und auch Takahara zum Tor gesungen, ja förmlich geschrien. Heute werden Spieler niedergemacht bevor sie ĂŒberhaupt das Eintrachttrikot ĂŒbergestreift haben.
Vielleicht sollte ein jeder sich mal klar machen: wir schlafen nicht mehr, der Albtraum ist RealitĂ€t geworden. Die Eintracht spielt in der 2. FuĂball Bundesliga. Wir mĂŒssen da irgendwie wieder hoch. Wenn dies mit zwei bundeligaerfahrenen StĂŒrmern geschehen soll, die jetzt zwar nicht 47 Tore in 19 Spielen geschossen haben, die Herausforderung 2. Liga aber annehmen wollen, na dann gerne. Sie hĂ€tten auch bei ihren Erstligaclubs bleiben können. Sie wollen gemeinsam mit uns den Karren aus dem Dreck holen. Den Andere metertief dort festgefahren haben. Schon alleine diese Absicht verdient zumindest eine Form von Respekt und UnterstĂŒtzung, die EinrĂ€umung einer fairen Chance. Sollte die Neuverpflichtungen nach 7 - 10 Spieltagen absolut nichts gebracht haben, kann man immer noch ĂŒber ZweckmĂ€Ăigkeit und Sinn dieser Transfers diskutieren. Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber bis dahin kann man sich doch zumindest mal zurĂŒckhalten und den Spielern eine Chance geben, oder? Meine UnterstĂŒtzung haben sie, denn sie sind jetzt auch Eintracht Frankfurt.
Ich liebe die Eintracht, den Fussball an sich und bilde mir ein ihn auch ein wenig zu verstehen. Aber von den GeschĂ€ften im Hintergrund, den VertragsmodalitĂ€ten, wirklichen Ablösesummen, Verhandlungen, den nackten Zahlen, welche Transfers realistisch sind und welche nicht,etc., davon habe ich keine Ahnung. Und das unterstelle ich den meisten hier auch mal. Deswegen einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die Mannschaft unterstĂŒtzen. Zum Erfolg singen und schreien. Und wieder froh sein, dass wir Eines sind: Fans des geilsten Vereins der Welt!  Â
Ich danke Dir fĂŒr dieses Posting, denn es spricht mir aus der Seele! Leider befĂŒrchte ich, daĂ sich das kaum jemand dieser Rumkrakeeler durchliesst bzw. es kommen dann wahrscheinlich hinrnlose Kommentare, wie "...wie kann man nur ein 30jĂ€hriges Bundesligaauslaufmodell unter Vertrag nehmen...bla, bla, bla"! Bei einigen klafft Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander!!! Vielleicht sollten sich diese sogenannten "Fans" mal selbst hinterfragen, warum wir jetzt in der 2. Liga angekommen sind...vielleicht haben diese, mit ihrer ĂŒberzogenen Erwartungshaltung sogar einen kleinen Anteil dazu beigetragen!?!
So etwas kann man seit geraumer Zeit regelmĂ€Ăig in unseren Willkommens-Threads lesen. Zusammen mit Beschimpfungen, Verleumdungen, Halbwissen und Pseudovergleichen. Dann wird die FuĂballtauglichkeit sofort in Frage gestellt und danach sofort geprahlt, dass man ja "jemand Anderen" hĂ€tte holen mĂŒssen. SelbstverstĂ€ndlich ohne realistische und finanzierbare Alternativen zu nennen.
Und das machen mittlerweile gefĂŒhlte Dreiviertel der Fans hier im Forum. Da muss man schon sagen "Hut ab, was sind wir nur fĂŒr ein tolerantes Völkchen". Vorbei sind die Zeiten von "United Colours of Bembletown", wo man stolz auf seine DiversitĂ€t war. Wo man alle im Adlerdress akzeptiert und angefeuert hat, egal ob sie einen einmonatigen oder auch einen einjĂ€hrigen DurchhĂ€nger hatten.
Heutzutage wird bei einem Neuzugang erst einmal die Keule rausgeholt und draufgehauen. Ohne dass dieser Spieler auch nur eine Sekunde fĂŒr unsere Eintracht auf dem Platz gestanden hat. Da kann man sich wirklich ganz Willkommen fĂŒhlen.....
Wann realisiert denn eigentlich auch der letzte Fan hier das Eintracht 2011 Zweite Liga bedeutet. Wir spielen nicht mehr um internationale PlÀtze sondern einzig und allein um den Aufstieg. Etwas Anderes zÀhlt nicht mehr.
Warum spielt ein Takahara in Hamburg mies und in Frankfurt phasenweise absolut top? Warum entfalten sich die FĂ€higkeiten eines Spielers manchmal erst nach einem Vereinswechsel? Kann es sein dass es sich einfach nur um "ungeschirebene Gesetze des FuĂballs" handelt? Oder hat dies womöglich auch mit einem GefĂŒhl von Zugehörigkeit und Akzeptanz zu tun? Na dann werden sich Mo und Rob hier ja komplett die ZĂ€hne ausbeissen, ich höre die Pfiffe schon: nach 3 durchwachsenen Spielen kommen dann wieder SprĂŒche wie "ich habs ja gesagt, der kann nix!!".
Vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren schon zu alt und die Anforderungen des Fans an sich haben sich geĂ€ndert, aber es war definitiv mal anders. Und gar nicht soooo lange her. Da haben wir Van Lent und auch Takahara zum Tor gesungen, ja förmlich geschrien. Heute werden Spieler niedergemacht bevor sie ĂŒberhaupt das Eintrachttrikot ĂŒbergestreift haben.
Vielleicht sollte ein jeder sich mal klar machen: wir schlafen nicht mehr, der Albtraum ist RealitĂ€t geworden. Die Eintracht spielt in der 2. FuĂball Bundesliga. Wir mĂŒssen da irgendwie wieder hoch. Wenn dies mit zwei bundeligaerfahrenen StĂŒrmern geschehen soll, die jetzt zwar nicht 47 Tore in 19 Spielen geschossen haben, die Herausforderung 2. Liga aber annehmen wollen, na dann gerne. Sie hĂ€tten auch bei ihren Erstligaclubs bleiben können. Sie wollen gemeinsam mit uns den Karren aus dem Dreck holen. Den Andere metertief dort festgefahren haben. Schon alleine diese Absicht verdient zumindest eine Form von Respekt und UnterstĂŒtzung, die EinrĂ€umung einer fairen Chance. Sollte die Neuverpflichtungen nach 7 - 10 Spieltagen absolut nichts gebracht haben, kann man immer noch ĂŒber ZweckmĂ€Ăigkeit und Sinn dieser Transfers diskutieren. Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber bis dahin kann man sich doch zumindest mal zurĂŒckhalten und den Spielern eine Chance geben, oder? Meine UnterstĂŒtzung haben sie, denn sie sind jetzt auch Eintracht Frankfurt.
Ich liebe die Eintracht, den Fussball an sich und bilde mir ein ihn auch ein wenig zu verstehen. Aber von den GeschĂ€ften im Hintergrund, den VertragsmodalitĂ€ten, wirklichen Ablösesummen, Verhandlungen, den nackten Zahlen, welche Transfers realistisch sind und welche nicht,etc., davon habe ich keine Ahnung. Und das unterstelle ich den meisten hier auch mal. Deswegen einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die Mannschaft unterstĂŒtzen. Zum Erfolg singen und schreien. Und wieder froh sein, dass wir Eines sind: Fans des geilsten Vereins der Welt!  Â
Stimme voll und ganz zu...lasst sie erst einmal spielen, bevor gemeckert wird. Die Erwartungshaltung der Fans ist riesengroĂ, aber in einem anderen Thread wollen sie partout keinen privaten Investor haben. Ja was denn jetzt....?? Gute Spieler haben wir, sehr gute Spieler bekommen wir selten oder wir mĂŒssen GlĂŒck haben, dass die guten bei uns zu sehr guten Spieler werden. Phenomenale Spieler wie damals Bein, Möller und Co. bekommen wir nicht, weil kein Geld und keine Perspektive nach Europa. Was gibt es also zu meckern ? Das ist die RealitĂ€t und BASTA !!
Lebst du in der Traumwelt das Schwegler nach dem Aufstieg bleibt? Lad mich mal ein damit ich mittrĂ€umen kann.... Â
Aber Idrissou & Rob Friend, ja, das sind wirklich Spieler, die auf jeden Fall ihr "Potential" abrufen werden  Â
Pardon Madam!
schlafen kann ich eh nicht mehr, also zum Thema
Was fĂŒr Argumente wollt ihr hören? Die, das HB 2 Abstiege zu verantworten hat. Die, das er zulange am jeweils falschen Trainer festgehalten hat nur, damit man hinterher ĂŒber ihn nicht sagen kann er verbrauche Trainer wie am FlieĂband oder weil er sich gegen dieses System "Trainerwechsel" stemmen wollte? Und wieviel Trainer hat HB bisher dann doch verbraucht? Kommen wir zur Spielerpolitik, doch mittlerweile mehr als fragwĂŒrdig. Wie es mit den Finanzen aussieht, schwer zu sagen, aber da hat er wohl eher gute Arbeit geleistet.
Kommen wir zu seinem Verhalten gegenĂŒber uns Fans, gut, das Verhalten der AG gegenĂŒber uns Fans. Was die letzten Jahre vorgefallen ist sollte jedem von euch der Anwesend ist daheim wie Away bewusst sein. Die fehlende RĂŒckendeckung, sie Schuldigen-Suche nur auf Seiten der Fans, unglĂŒckliche Kommentare von HB ĂŒber uns (nein, die suche ich jetzt nicht raus). Ganz besonders hervorheben will ich da Leverkusen letztes Jahr. Du, liebe Cassiopeia, wenn du da gewesen warst, hast es am eigenem Leib spĂŒren dĂŒrfen. Ich war dort mit meiner Freundin, wir haben uns mit Hand und Fuss dagegen gewehrt und und letztlich durchgesetzt, sie musste sich nicht erniedrigen lassen. Einige Tage nach dem Spiel musste sich aber die gesamte Fanszene erniedrigen lassen, ihr wisst was ich meine!
Sicherlich, dem ein oder anderen ist der letzte Absatz weniger wichtig, fĂŒr mich ist er wichtiger als alle genannten Punkte vorher.
Danke!
HB und BH haben noch fĂŒnf Minuten, um Melanie Behringer zu verpflichten. Dann hĂ€tten wir endlich jemand fĂŒr gute Flanken.
Sonst wĂ€r's fĂŒr die FĂŒĂe...
Da schickt man einen Ama weg, weil er unbequem ist und sein Mund halt mal aufmacht, aber sich dafĂŒr immer den ***** aufgerissen hat fĂŒr dern Verein, Verletzungen in Kauf genommen hat und gespielt hat usw. bekommt noch eine Riesenabfindung... OK habe ich irgendwann akzeptiert...
Aber dann holt man jetzt einen wie Idrissou, bekannt als Söldner und Stinkstiefel, wenn mal alles nicht so lĂ€uft wie er sich das vorstellt... der zudem noch ein Jahr Ă€lter ist? Ja ich weiĂ, wer weiĂ ob Ama jemals wieder richtig fit wird usw.
Wenn das jetzt einer mit Perspektive wie Sandro Wagner geworden wÀre, dann OK, aber hier versteh ich nix, sorry.
Rob Friend habe ich vom Charakter her bisher nichts negatives vernommen, sportlich aber auch noch nicht viel. Aber ich liebe Kanada, in sofern geht das fĂŒr mich in Ordnung
Aber dann auch noch Fenin nach Cottbus abzugeben, wohl fĂŒr'n Appel und 'n Ei... dazu seine Worte auf FB... machen mich echt traurig   Â
Klar war er sportlich nicht das was wir erhofft hatten, aber er war auch viel verletzt. Ich hoffe fĂŒr Ihn, dass er es packt in Cottbus und wir uns in den ***** beiĂen... vor allem wenn es nachher auch noch um den Aufstieg gehen sollte... auch wenn ich natĂŒrlich hoffe, dass am Ende dann wahrscheinlich Idrissou das Tor zum Aufstieg schieĂt
In diesem Sinne
Spanienadler
Hm, schade.
Jetzt bin ich aber richtig sauer!
okay:
Bruchhagen trĂ€gt die Verantwortung fĂŒr 2 Abstiege? Sehe ich anderes, Beim 2. HĂ€tte er sich vielleicht öfters mal sehen lassen können um zu sehen, wie das Training so lĂ€uft und frĂŒher handeln. Hauptschuldige sind fĂŒr mich aber immer noch Trainer (Skibbe) und Mannschaft
Trainer "verbraucht" hat er zuletzt eiegntlich nur Funkel (und der war echt lange hier) und Skibbe.
Zur Spielerpolitik: Liegt nichtmehr in seinen HĂ€nden, aber zugegebener MaĂen war sein HĂ€ndchen zuletzt nicht sehr glĂŒcklich. Auch wenn man sagen muss, dass die Idee hinter der Verpflichtung von bsp. Korkmaz gut war (Nach der EM haben uns wohl einige beneidet). Es sind alles nur Menshcen und die entwickeln sich halt leider Gottes nicht immer so wie man möchte. Aber okay, Bruchhagen fĂŒr seine letzten Transfers zu kritisieren, halte ich fĂŒr legitim.
Das Verhalten den Fans gegenĂŒber habe ich noch nie als schlecht empfunden. Das sich die sogenannten Fans zuletzt als sehr problematisch erwiesen haben und aus meiner Sicht zurecht Sanktionen angedroht/verhĂ€ngt wurden halte ich aus Sicht der AG fĂŒr absolut legitim. Da gibts auch nix zu beschönigen. Platz stĂŒrmen, kameras kaputt machen, Böller und Ă€hnliches haben fĂŒr mich im Stadion nix verloren.
Das angesprochene Leverkusenerlebnis war sicher ĂŒbel, aber meines wissens hat nicht Bruchhagen das angeordnet, noch lag das auch nur ansatzweise in seiner ZustĂ€ndigkeit.
Also ich erkenn nach wie vor keinen Grund ihn vom Hof zu jagen.
Hoffe ich habe es plausibel argumentiert.
Dann war Skibbe also der erste Heynckes?
Was ist mit Reimann, schon vergessen? Das war grauenhafter Fussball, man konnte den Abstieg mehr als riechen. Kam eine Reaktion?
Bei Funkel war ich vom ersten Tag an skeptisch, aber mit der Zeit war ich mehr als Zufrieden. Das Ende war schade und kam zu spÀt, etwas, das HB geschickter hÀtte verhindern können.
Das fett markierte war mit meiner Aussage nicht gemeint da eine vollkommen andere Situation wie ich finde.
Ich schĂ€tze wir beide "Leben" Eintracht Frankfurt eben anders und daher beurteilst du HBÂŽs Verhalten gegenĂŒber den Fans unterschiedlich. Das hat nix mit diesem guter Fan schlechter Fan Quatsch zu tun, also nicht falsch verstehen.
es ist spÀt...
Ja, Reimann war gruselig zum Schluss, aber damals waren wir eben eine Fahrstuhlmannschaft wo man doch schon vor der Saison wusste, dass es eng wird. Da jetzt zu sagen, das war Bruchhagens Fehler finde ich seltsam.
Tja und sonst fĂ€llt mir nur noch die zuletzt verkorksten Tranfers ein. Und genau deswegen musste er ja auch diese Kompetenz an HĂŒbner abgeben.
Bruchhagen zu feuern, wĂŒrde imho auch gar nichts bringen. Ich sehs auch nciht ganz sos chwarz wie viele hier. Viele tasmanen mussten gehen, aber die Perspektivspieler Jung, Rode, Kittel wurden gehalten. Vielleicht wird aus Kessler ja noch was. Die Abwehr erscheint mir jetzt nicht viel schlechter als in Liga 1.
Das man Schwegler halten konnte finde ich klasse, nur befĂŒrchte ich, dass man im Aufstiegsfall ersatz braucht. Vielleicht ist Rode bis dahin so weit den nĂ€chsten Schritt zu machen?
Lehmann. Naja, vielleicht braucht er noch ein bisschen.
Matmour gefĂ€llt mir bislang, zumindest als Einwechselspieler eigentlich ganz gut. Das Fenin geht finde ich auch nciht schlimm, da er hier keine perspektive mehr hatte, aber an an einen direkten konkurrenten? FĂŒr angeblich 200.000? Also das find ich dochs ehr merkwĂŒrdig!
Wenn Gekas bleibt, ist das ein echter Fauxpas, vor allem wegen der beiden neuen StĂŒrmer, die ja dann ein absolutes Ăberangebot an MittelstĂŒrmern böten.
Mit der Verpflichtung von Idrissou kann ich auch noch ganz gut leben. Die 3 Jahre fĂŒr Friend machen mir Angst, aber ich behaupte auch nciht, ihn so gut zu kennen, dass ich mich nicht irren könnte...
Alles in allem hatte HĂŒbner schwere erste Monate in Frankfurt. Bislang ist mein fazit eher positiv (vor allem wenn Gekas noch geht). Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass wir bislang wohl kaum Gewinn mit den letzten Transfers erwirtschaftet haben. Und wenn er mir irgendwann mal erklĂ€ren könnte wie er sich die Zukunft (finanziell und sportlich) so ausmalt wĂ€r ich echt froh.
So und nu gute Nacht liebes Forum!
Btw: Dass HĂŒbner Petko losgeworden ist, halte ich fĂŒr nen echten Clou!
 Â
"Kotz"
"Oh Mann, net der"
etc pp.
So etwas kann man seit geraumer Zeit regelmĂ€Ăig in unseren Willkommens-Threads lesen. Zusammen mit Beschimpfungen, Verleumdungen, Halbwissen und Pseudovergleichen. Dann wird die FuĂballtauglichkeit sofort in Frage gestellt und danach sofort geprahlt, dass man ja "jemand Anderen" hĂ€tte holen mĂŒssen. SelbstverstĂ€ndlich ohne realistische und finanzierbare Alternativen zu nennen.
Und das machen mittlerweile gefĂŒhlte Dreiviertel der Fans hier im Forum. Da muss man schon sagen "Hut ab, was sind wir nur fĂŒr ein tolerantes Völkchen". Vorbei sind die Zeiten von "United Colours of Bembletown", wo man stolz auf seine DiversitĂ€t war. Wo man alle im Adlerdress akzeptiert und angefeuert hat, egal ob sie einen einmonatigen oder auch einen einjĂ€hrigen DurchhĂ€nger hatten.
Heutzutage wird bei einem Neuzugang erst einmal die Keule rausgeholt und draufgehauen. Ohne dass dieser Spieler auch nur eine Sekunde fĂŒr unsere Eintracht auf dem Platz gestanden hat. Da kann man sich wirklich ganz Willkommen fĂŒhlen.....
Wann realisiert denn eigentlich auch der letzte Fan hier das Eintracht 2011 Zweite Liga bedeutet. Wir spielen nicht mehr um internationale PlÀtze sondern einzig und allein um den Aufstieg. Etwas Anderes zÀhlt nicht mehr.
Wir haben doch den Weg mit "Perspektive" versucht, als Fenin, Korkmaz, Caio, Bellaid etc. verpflichtet wurden. Alles zum damaligen Zeitpunkt (relativ) unbekannte Spieler. Leider konnten sie fast alle das ins sie gesteckte Vertrauen nicht bestĂ€tigen. Auch deswegen ging der Weg wieder bergab. NatĂŒrlcih hĂ€tten sie genauso explodieren können wie ein CissĂ©, Ya Konan oder Ăhnliche, aber wer vermag das denn beim Kauf wirklich 100 Prozentig vorauszusagen?
Warum spielt ein Takahara in Hamburg mies und in Frankfurt phasenweise absolut top? Warum entfalten sich die FĂ€higkeiten eines Spielers manchmal erst nach einem Vereinswechsel? Kann es sein dass es sich einfach nur um "ungeschirebene Gesetze des FuĂballs" handelt? Oder hat dies womöglich auch mit einem GefĂŒhl von Zugehörigkeit und Akzeptanz zu tun? Na dann werden sich Mo und Rob hier ja komplett die ZĂ€hne ausbeissen, ich höre die Pfiffe schon: nach 3 durchwachsenen Spielen kommen dann wieder SprĂŒche wie "ich habs ja gesagt, der kann nix!!".
Vielleicht bin ich mit meinen 35 Jahren schon zu alt und die Anforderungen des Fans an sich haben sich geĂ€ndert, aber es war definitiv mal anders. Und gar nicht soooo lange her. Da haben wir Van Lent und auch Takahara zum Tor gesungen, ja förmlich geschrien. Heute werden Spieler niedergemacht bevor sie ĂŒberhaupt das Eintrachttrikot ĂŒbergestreift haben.
Vielleicht sollte ein jeder sich mal klar machen: wir schlafen nicht mehr, der Albtraum ist RealitĂ€t geworden. Die Eintracht spielt in der 2. FuĂball Bundesliga. Wir mĂŒssen da irgendwie wieder hoch. Wenn dies mit zwei bundeligaerfahrenen StĂŒrmern geschehen soll, die jetzt zwar nicht 47 Tore in 19 Spielen geschossen haben, die Herausforderung 2. Liga aber annehmen wollen, na dann gerne. Sie hĂ€tten auch bei ihren Erstligaclubs bleiben können. Sie wollen gemeinsam mit uns den Karren aus dem Dreck holen. Den Andere metertief dort festgefahren haben. Schon alleine diese Absicht verdient zumindest eine Form von Respekt und UnterstĂŒtzung, die EinrĂ€umung einer fairen Chance. Sollte die Neuverpflichtungen nach 7 - 10 Spieltagen absolut nichts gebracht haben, kann man immer noch ĂŒber ZweckmĂ€Ăigkeit und Sinn dieser Transfers diskutieren. Hoffentlich kommt es nicht so weit, aber bis dahin kann man sich doch zumindest mal zurĂŒckhalten und den Spielern eine Chance geben, oder? Meine UnterstĂŒtzung haben sie, denn sie sind jetzt auch Eintracht Frankfurt.
Ich liebe die Eintracht, den Fussball an sich und bilde mir ein ihn auch ein wenig zu verstehen. Aber von den GeschĂ€ften im Hintergrund, den VertragsmodalitĂ€ten, wirklichen Ablösesummen, Verhandlungen, den nackten Zahlen, welche Transfers realistisch sind und welche nicht,etc., davon habe ich keine Ahnung. Und das unterstelle ich den meisten hier auch mal. Deswegen einfach mal die Kirche im Dorf lassen und die Mannschaft unterstĂŒtzen. Zum Erfolg singen und schreien. Und wieder froh sein, dass wir Eines sind: Fans des geilsten Vereins der Welt!  Â
Es ist zur Zeit keinesfalls so, dass es der Traum eines jeden Bundesligaprofis, talentierten Jugendspielers oder spanischem Nationalspielers ist, sich das Trikot von Eintracht Frankfurt ĂŒberstreifen zu dĂŒrfen. Wir mĂŒssen sehen, dass Transfers getĂ€tigt werden, die in der derzeitigen Situation hilfreich sind und den sofortigen Wiederaufstieg befördern können.
Es dĂŒrfte unbestritten sein, dass sich die Scouting Abteilung in den vergangenen Jahren nicht mit Ruhm bekleckert hat. Einen Transfer - bspw.- a la Kagawa wird man in Frankfurt wohl vergeblich erwarten. Soweit die Stimmen der Kritiker in die Richtung gehen, nur eine junge Mannschaft ist das MaĂ aller Dinge, so sehe ich das differenzierter: Ich wĂŒrde auf der einen Seite auch gerne ein Team mit Zukunftspotential - muss leider hier schon wieder den BVB anfĂŒhren -  auf dem Platz spielen sehen. ABER: so etwas ist das Ergebnis einer erfolgreichen Jugendarbeit, einer kompletten Vereinsphilosphie und dem Personal, die das gewĂ€hrleisten.
Seien wir ehrlich: Diese Voraussetzungen sind in Frankfurt nicht  ideal - um es vorsichtig auszudrĂŒcken - wie bei anderen Vereinen. Als ich gestern von den NeuzugĂ€ngen hörte, war ich ĂŒberrascht - aber positiv. Ich halte die beiden fĂŒr etablierte Spieler und denke, sie können die Defizite in der Offensive ausgleichen.
Man muss vorsichtig sein, sich seine Meinung aus vergangenen Spielzeiten, Bildzeitungsartikeln oder RTL2 Reportagen zu bilden, noch bevor der Spieler auch nur ein Spiel fĂŒr unseren Verein gemacht hat. Ich weiss, dass es keine RTL2 Reportage gab, aber beim Lesen im Forum drĂ€ngt sich mir immer wieder der Eindruck auf, dass teilweise Meinungen eben genau auf diesem Niveau gebildet werden und man das dann fĂŒr unverrĂŒckbar hĂ€lt.
Bevor ich jetzt aber zu einer generellen Gesellschaftskritik abrutsche fordere ich  nur Folgendes:
- wer als Neuzugang zu uns kommt, hat das Recht auf absolute UNTERSTĂTZUNG!
- eine Meinung sollte man sich erst bilden - und diese vorallem erst Ă€uĂern - nachdem der Spieler die Chance gehatbt hat, zu zeigen was er kann: dafĂŒr MUSS ER GESPIELT HABEN!
ForzaSGE!
Â
Ich danke Dir fĂŒr dieses Posting, denn es spricht mir aus der Seele! Leider befĂŒrchte ich, daĂ sich das kaum jemand dieser Rumkrakeeler durchliesst bzw. es kommen dann wahrscheinlich hinrnlose Kommentare, wie "...wie kann man nur ein 30jĂ€hriges Bundesligaauslaufmodell unter Vertrag nehmen...bla, bla, bla"! Bei einigen klafft Anspruch und Wirklichkeit meilenweit auseinander!!! Vielleicht sollten sich diese sogenannten "Fans" mal selbst hinterfragen, warum wir jetzt in der 2. Liga angekommen sind...vielleicht haben diese, mit ihrer ĂŒberzogenen Erwartungshaltung sogar einen kleinen Anteil dazu beigetragen!?!
Prima Beitrag!
Gute Spieler haben wir, sehr gute Spieler bekommen wir selten oder wir mĂŒssen GlĂŒck haben, dass die guten bei uns zu sehr guten Spieler werden. Phenomenale Spieler wie damals Bein, Möller und Co. bekommen wir nicht, weil kein Geld und keine Perspektive nach Europa. Was gibt es also zu meckern ? Das ist die RealitĂ€t und BASTA !!