So, für die Sprinter dürfte es das jetzt erstmal bis auf weiteres gewesen sein. Heute gehts zur Mur de Bretagne, morgen Mannschaftszeitfahren und ab Dienstag dann die Pyrenäen.
Brodowin schrieb: So, für die Sprinter dürfte es das jetzt erstmal bis auf weiteres gewesen sein. Heute gehts zur Mur de Bretagne, morgen Mannschaftszeitfahren und ab Dienstag dann die Pyrenäen.
mit anderen Worten: jetzt entscheidet sich der Kampf ums Grüne Trikot. Leute wie Sagan können jetzt den reinen Sprintern wie Greipel oder Cavendish den Schneid abkaufen
Brodowin schrieb: So, für die Sprinter dürfte es das jetzt erstmal bis auf weiteres gewesen sein. Heute gehts zur Mur de Bretagne, morgen Mannschaftszeitfahren und ab Dienstag dann die Pyrenäen.
mit anderen Worten: jetzt entscheidet sich der Kampf ums Grüne Trikot. Leute wie Sagan können jetzt den reinen Sprintern wie Greipel oder Cavendish den Schneid abkaufen
Ja, ich glaube Greipel wird es richtig schwer haben, dass Grüne bis Paris zu verteidigen. Eigentlich gibt es nur noch die letzte Etappe nach Paris, bei der man wirklich von einem Massensprint ausgehen kann. Auch die Überführungsetappen haben nicht unbedingt das Profil, wo man von einem Massensprint ausgehen kann. Am ehesten würde ich noch Degenkolb zutrauen, dem Sagan das Leben schwer zu machen. Aber wenn man da die Aussagen gestern nach der Etappe gehört hat, dann kann man zu dem Schluss kommen, dass da zumindest Frust - um nicht zu sagen schlechte Stimmung - in der Mannschaft ist.
Wer das grüne Trikot gewinnen will, der muss vielleicht auch mal bei einer Bergetappe in die Ausreißergruppe gehen, so wie das in der Vergangenheit schon Sagan oder auch Oscar Freire gemacht haben.
Und Greipel wünscht sich Bratwurst mit Sauerkraut zum Geburtstag. Auch eine Möglichkeit, denn sein Windschatten wird am folgenden Tag wohl eher gemieden. https://www.youtube.com/watch?t=34&v=_AuAwTqO2Go
Kastanie64 schrieb: Drei Briten unter den Top-Sieben. Vor den Olympischen Spielen in London keine Rolle gespielt......Hat halt ein Geschmäckle....
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr? Wer hat aktuell Grün? Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein? Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Kastanie64 schrieb: Drei Briten unter den Top-Sieben. Vor den Olympischen Spielen in London keine Rolle gespielt......Hat halt ein Geschmäckle....
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr? Wer hat aktuell Grün? Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein? Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Doppelmoral.
Abgesehen davon, dass Cippolini nie über die Berge gekommen ist, macht es doch ein Unterschied , ob ein Sprinter nach einer Flachetappe ein Pfund raushaut, ein Zeitfahrer über 50 km seinen Stiefel fährt oder aber halt ein Froom - wie heute - den Berg hoch kracht und den Rest des Pelotons distanziert als führe er in einer anderen Welt!
Kastanie64 schrieb: Drei Briten unter den Top-Sieben. Vor den Olympischen Spielen in London keine Rolle gespielt......Hat halt ein Geschmäckle....
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr? Wer hat aktuell Grün? Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein? Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Doppelmoral.
Abgesehen davon, dass Cippolini nie über die Berge gekommen ist, macht es doch ein Unterschied , ob ein Sprinter nach einer Flachetappe ein Pfund raushaut, ein Zeitfahrer über 50 km seinen Stiefel fährt oder aber halt ein Froom - wie heute - den Berg hoch kracht und den Rest des Pelotons distanziert als führe er in einer anderen Welt!
Kastanie64 schrieb: Drei Briten unter den Top-Sieben. Vor den Olympischen Spielen in London keine Rolle gespielt......Hat halt ein Geschmäckle....
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr? Wer hat aktuell Grün? Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein? Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Doppelmoral.
Abgesehen davon, dass Cippolini nie über die Berge gekommen ist, macht es doch ein Unterschied , ob ein Sprinter nach einer Flachetappe ein Pfund raushaut, ein Zeitfahrer über 50 km seinen Stiefel fährt oder aber halt ein Froom - wie heute - den Berg hoch kracht und den Rest des Pelotons distanziert als führe er in einer anderen Welt!
Nein, macht es nicht.
Ben Johnson 1988 ist da das deutlichste Beispiel.
Um es deutlicher zu machen: 5% mehr Leistung sind 5% mehr Leistung. Und wenn Froome unsauber ist, dann sind das Contador und Nibali erst recht (schonmal erwischt und Astana)
Also. alles wie immer und wie üblich, 7000 mal toddiskutiert, dementsprechend bitte den Dopingthread nutzen oder sein lassen. Ich weiß, dass im Fussball auch gedopt wird, trotzdem hijacke ich nicht jeden Fussballthread, wenigstens einmal Radsport Radsport sein lassen.
Wie gesagt für die Dopingdiskussion gibts nen anderen Thread.
Kastanie64 schrieb: Drei Briten unter den Top-Sieben. Vor den Olympischen Spielen in London keine Rolle gespielt......Hat halt ein Geschmäckle....
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr? Wer hat aktuell Grün? Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein? Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Doppelmoral.
Abgesehen davon, dass Cippolini nie über die Berge gekommen ist, macht es doch ein Unterschied , ob ein Sprinter nach einer Flachetappe ein Pfund raushaut, ein Zeitfahrer über 50 km seinen Stiefel fährt oder aber halt ein Froom - wie heute - den Berg hoch kracht und den Rest des Pelotons distanziert als führe er in einer anderen Welt!
Nein, macht es nicht.
Ben Johnson 1988 ist da das deutlichste Beispiel.
Ich finde es halt interessant, wie im Zusammenhang mit olympischen Spielen plötzlich "Radsportnationen" entstehen. Sei es Atlanta 1996, Sydney 2000 oder eben jetzt London 2012....Ein Schelm, der böses dabei denkt....
Pro Dreirräder
Nee, der Kevin bleibt vorerst der einzige Deutsche seit Jan Ullrich, der Paris im gelben Trikot erreicht.
mit anderen Worten: jetzt entscheidet sich der Kampf ums Grüne Trikot. Leute wie Sagan können jetzt den reinen Sprintern wie Greipel oder Cavendish den Schneid abkaufen
Ja, ich glaube Greipel wird es richtig schwer haben, dass Grüne bis Paris zu verteidigen. Eigentlich gibt es nur noch die letzte Etappe nach Paris, bei der man wirklich von einem Massensprint ausgehen kann. Auch die Überführungsetappen haben nicht unbedingt das Profil, wo man von einem Massensprint ausgehen kann. Am ehesten würde ich noch Degenkolb zutrauen, dem Sagan das Leben schwer zu machen. Aber wenn man da die Aussagen gestern nach der Etappe gehört hat, dann kann man zu dem Schluss kommen, dass da zumindest Frust - um nicht zu sagen schlechte Stimmung - in der Mannschaft ist.
Wer das grüne Trikot gewinnen will, der muss vielleicht auch mal bei einer Bergetappe in die Ausreißergruppe gehen, so wie das in der Vergangenheit schon Sagan oder auch Oscar Freire gemacht haben.
Was en Scheiß!
Ich drücke die Daumen für seine Genesung.
https://www.youtube.com/watch?v=y4UrZo_rjPE
https://www.youtube.com/watch?t=34&v=_AuAwTqO2Go
Dumm nur, dass er mich doch sehr an Armstrong erinnert....
Ja der hängt mir die anderen zu sehr ab ...
Contador, Nibali bei Astana, aber Sky ist ganz bestimmt das einzige Team was dopt und deshalb soviel besser...
Mal ernsthaft, dann schauts halt nicht. Ich geh davon aus, daß eh jeder da was schmeißt, also haben sie alle Chancengleichheit und ich kann die Tour genießen.
Mach ich so seit Indurain, lach mich immer tot wie schockiert alle sind wenns einen erwischt und genieße die Tour.
Wieviele Etappensiege hatte Kittel letztes Jahr?
Wer hat aktuell Grün?
Welches Land stellt die besten Sprinter allgemein?
Wer ist der beste Zeitfahrer der Welt?
Aber wenn Greipel ein Pfund rausprügelt und der Rest nur hinterherschaut ließt man nicht, daß das einen zu sehr an Cippolini erinnert.
Doppelmoral.
Abgesehen davon, dass Cippolini nie über die Berge gekommen ist, macht es doch ein Unterschied , ob ein Sprinter nach einer Flachetappe ein Pfund raushaut, ein Zeitfahrer über 50 km seinen Stiefel fährt oder aber halt ein Froom - wie heute - den Berg hoch kracht und den Rest des Pelotons distanziert als führe er in einer anderen Welt!
Nein, macht es nicht.
Ben Johnson 1988 ist da das deutlichste Beispiel.
Um es deutlicher zu machen:
5% mehr Leistung sind 5% mehr Leistung.
Und wenn Froome unsauber ist, dann sind das Contador und Nibali erst recht (schonmal erwischt und Astana)
Also. alles wie immer und wie üblich, 7000 mal toddiskutiert, dementsprechend bitte den Dopingthread nutzen oder sein lassen.
Ich weiß, dass im Fussball auch gedopt wird, trotzdem hijacke ich nicht jeden Fussballthread, wenigstens einmal Radsport Radsport sein lassen.
Wie gesagt für die Dopingdiskussion gibts nen anderen Thread.
Ich finde es halt interessant, wie im Zusammenhang mit olympischen Spielen plötzlich "Radsportnationen" entstehen. Sei es Atlanta 1996, Sydney 2000 oder eben jetzt London 2012....Ein Schelm, der böses dabei denkt....
Bradley Wiggins. Das war jetzt einfach.
Alles klar, ich machs wie Nerz und steig aus.
Einmal ein Thread ohne Hijacking wäre ja auch zu schön gewesen.