rasenpfleger schrieb: reihe14 schrieb: Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest? ...
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Bravo! Endlich sagt mal einer wie das Forum denkt.
mit veh fahren wir doch wieder nach bordeaux und porto. oder nicht?
Dachte mit dem jungen Kloppo....wieso hat man den eigentlich nicht geholt?
Von einem jungen Kloppo war nie die Rede. Steubing: „Wir suchen einen kleinen Kloppo. Es wäre toll, wenn wir so jemanden finden könnten.“ Anscheinend ist man fündig geworden, Veh (181 cm), Klopp (191 cm).
Und hier ist der große Fehler drin. Ein Klopp ist in der Lage mehrere Jahre ein hohes Niveau zu halten. Das hat Veh noch nie geschafft. Meistens kam schon der Einbruch nach dem ersten Superjahr, wenn es das gab !!
Hey ****, welchen Trainer hättest du denn geholt? Maßstab jahrelang hohes Niveau? Und der auch noch hierhin gewollt hätte?
rasenpfleger schrieb: reihe14 schrieb: Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest? ...
Eigentlich relativ einfach: So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden. Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda. Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Bravo! Endlich sagt mal einer wie das Forum denkt.
Heinz, red kein Blech.
In manchen Blogs reichts ja, wenn einer was sagt. Alles andere ist dann eh Wiederholung.
Ich möchte, das in Zukunft im SAW keine Artikel mehr von Eintracht.de verlinkt werden. Die sind so tendenziös pro-Eintracht, das ist kaum auszuhalten!
Dann lies halt hier, da kann dir das nicht passieren.
Bertholds Äußerungen sind niederschmetternd für die sportliche Führung unserer Eintracht.
Ich kann nur hoffen, dass diese "Vetternwirtschaft" bei der Eintracht gut geht. Bleiben die Erfolge aus wird es ganz schnell häßlich. Veh ist in der HInrunde zum Erfolg verdammt.
Ist doch Quatsch. Es fehlt eine "Philosophie". Es muss wahrscheinlich auch ein Trainer "mit Konzept" her. Und am allerwichtigsten ist es, Phrasen und Allgemeinplätze zu vermeiden.
DerSchwarzeAbt schrieb: Bertholds Äußerungen sind niederschmetternd für die sportliche Führung unserer Eintracht.
Ich kann nur hoffen, dass diese "Vetternwirtschaft" bei der Eintracht gut geht. Bleiben die Erfolge aus wird es ganz schnell häßlich. Veh ist in der HInrunde zum Erfolg verdammt.
Stimmt! Es ist absolut fatal, dass Bruno Hübner und Armin Veh befreundet sind und gut zusammen arbeiten. Dazu kommt noch, dass Veh dummerweise die Mannschaft auch noch kennt. Ich bin fassungslos ob dieser Vetternwirtschaft.
prothurk schrieb: Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:
Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.
ist schon sehr klebrig.
Man ist geneigt, sich die beiden FR-Vögel vorzustellen, wie sie mit dem halben Vorstand und Veh, ihrem Augenstern, beim Italiener sitzen. Abwechselnd mal diesen, mal jenen all der großen und kompromißlos gradlinigen Versöhner, Menschenfänger und Kommunikatoren anschmachtend und um ein wenig Gunst, und sei es nur noch ein freundschaftlich augenzwinkernd gereichtes Gläschen aufs Haus, heischend: "Ach könnte man doch einer dieser Macher und Visionäre sein..."
Ungefähr so muss sich Weltfrieden anfühlen.
Neidisch?
Freilich. Wer wäre nicht gern selbst derart reichlich mit den Segnungen des Herrn bedacht wie unsere Frankfurter Weltenlenker.
Oder meintest Du die beiden Anhimmler mit dem Stift? Dann nö. Ich verdiene mein Geld lieber mit richtiger Arbeit.
naggedei schrieb: 1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.
Sorry, ich kann den hype um Schur nicht verstehen. So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .
B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.
Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.
Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg. Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte? Bezweifle ich.
So schaut es aus. Ich vermute, der Hype haette ohnehin einen ziemlichen Daempfer erhalten, wenn die ersten Fernsehinterviews ausgestrahlt worden waeren. Im Vergleich zu Schur ist selbst TS ein Meister der Rhetorik. Natuerlich sagt das wenig ueber die Kompetenz aus, aber ich bezweifel, dass beispielsweise Klopp sein hohes Standing hier haette, wenn er kein begnadeter Selbstdarsteller waere.
Das fachliche ist ja nicht so wichtig. Hauptsache man kann so schön lächeln wie Slomka.
Natürlich müsste Schur an seiner Rhetorik noch feilen, aber das macht ihn ja nicht zu einem schlechteren Trainer.
Der Veh kann prima babbeln und trotzdem hat er in seiner letzten Saison oft Murks spielen lassen.
Du diskutierst mal wieder ueber deine intellektuellen Verhaeltnisse...
Sehe ich auch so...der Erfolg muß relativ schnell eintreten...sonst wird es unruhig...ein neuer, unbelasteter Trainer hätte sicherlich mehr Kredit und Zeit! Was Veh macht ist riskant, er kann sich hier genau wie in Stuttgart den Ruf versauen....
Ich fand Veh eigentlich immer ganz gut, bin aber enttäuscht warum der Verein bei der Trainersuche nicht mutiger und kreativer ist.... und leider muß ich Bertholds Aussage voll und ganz zustimmen!
anno-nym schrieb: Super. Jetzt muss ich dem Berthold auch noch zustimmen. Ich leg mich wieder hin.
ja, das musste ich auch gerade denken. Vielleicht ist es ja eine Philosophie keine Philosophie zu haben.
Ein nachhaltiges Konzept kann ich in der Verpflichtung von Veh wirklich nicht erkennen. Scheinbar war die Freundschaft von Veh zum Aufsichtstrat und Vorstand wichtiger als die zukünftige Ausrichtung unserer Eintracht. Wort des Jahres: "Eintracht-Klüngel".
Trotz einer Nacht drüber schlafen, kann ich mit dem Gedanken an Veh nicht anfreunden.
Man muss sich schon extrem motivieren, um sich auf die neue Saison freuen zu können.
Eigentlich gehört der sportlichen Leitung der **** gezeigt - aber das wäre für viele Eintracht Fans ein absolutes No-Go. Lieber lässt man sich von dieser Leitung prima weiter ****.
Nach einer Nacht drüber schlafen ist die Wut über diese Entscheidung zumindest gewischen. Falsch ist sie denn noch, weil die Eintracht unter Veh wieder ein Jahr verlieren wird. Hübner ist für mich ab sofort ein rotes Tuch! Wenn Veh versagt dann MÜSSTE auch er gehen.
Schon lustig, dass der Berthold mal wieder seinen Senf dazu geben muss. Was zeichnet ihn eigentlich als absoluten Eintracht-Kenner aus? War er bei den Gesprächen dabei? Könnte es nicht auch einfach möglich sein, dass Veh von den Kandidaten am geeignetsten erschien?
JayJayGrabowski schrieb: Wieso Hübner? Der hätte vermutlich auch noch 2,3 andere an der Angel gehabt. AV ist einfach der einzige, auf den sich alle einigen konnten.
Definiere "ALLE" - ich dachte Hübner sucht den Trainer aus - immerhin ist er für die sportlichen Belange verantwortlich... Wenn er das nicht tut sollte man ihm gleich kündigen - rausgeschmissenes Geld für's Nichtstun kann er woanders haben...
Also ist doch Kadlec mit der Rückholaktion gemeint
Wobei das keine richtige Rückholaktion ist. Der ist ja quasi noch bei uns...
Lass dir Zeit.
Hey ****, welchen Trainer hättest du denn geholt? Maßstab jahrelang hohes Niveau? Und der auch noch hierhin gewollt hätte?
[EDIT (prothurk/13.06.15) Beleidigung entfernt]
Dann lies halt hier, da kann dir das nicht passieren.
bin auch erschüttert. Erst Veh, dann das.
Mein Gedanke. Schlimmer gehts langsam echt net mehr
Soweit isses schon gekommen, das man Berthold zustimmen muss
Ich kann nur hoffen, dass diese "Vetternwirtschaft" bei der Eintracht gut geht. Bleiben die Erfolge aus wird es ganz schnell häßlich. Veh ist in der HInrunde zum Erfolg verdammt.
Gute Idee!
Stimmt! Es ist absolut fatal, dass Bruno Hübner und Armin Veh befreundet sind und gut zusammen arbeiten. Dazu kommt noch, dass Veh dummerweise die Mannschaft auch noch kennt. Ich bin fassungslos ob dieser Vetternwirtschaft.
Freilich.
Wer wäre nicht gern selbst derart reichlich mit den Segnungen des Herrn bedacht wie unsere Frankfurter Weltenlenker.
Oder meintest Du die beiden Anhimmler mit dem Stift?
Dann nö. Ich verdiene mein Geld lieber mit richtiger Arbeit.
Ich fand Veh eigentlich immer ganz gut, bin aber enttäuscht warum der Verein bei der Trainersuche nicht mutiger und kreativer ist.... und leider muß ich Bertholds Aussage voll und ganz zustimmen!
ja, das musste ich auch gerade denken.
Vielleicht ist es ja eine Philosophie keine Philosophie zu haben.
Ein nachhaltiges Konzept kann ich in der Verpflichtung von Veh wirklich nicht erkennen.
Scheinbar war die Freundschaft von Veh zum Aufsichtstrat und Vorstand wichtiger als die zukünftige Ausrichtung unserer Eintracht.
Wort des Jahres: "Eintracht-Klüngel".
Trotz einer Nacht drüber schlafen, kann ich mit dem Gedanken an Veh nicht anfreunden.
Man muss sich schon extrem motivieren, um sich auf die neue Saison freuen zu können.
Euch allen trotzdem ein schönes Wochenende.
Nach einer Nacht drüber schlafen ist die Wut über diese Entscheidung zumindest gewischen. Falsch ist sie denn noch, weil die Eintracht unter Veh wieder ein Jahr verlieren wird. Hübner ist für mich ab sofort ein rotes Tuch! Wenn Veh versagt dann MÜSSTE auch er gehen.
[EDIT (prothurk/13.06.15) Beleidigung/Provokation entfernt.]
AV ist einfach der einzige, auf den sich alle einigen konnten.
Definiere "ALLE" - ich dachte Hübner sucht den Trainer aus - immerhin ist er für die sportlichen Belange verantwortlich... Wenn er das nicht tut sollte man ihm gleich kündigen - rausgeschmissenes Geld für's Nichtstun kann er woanders haben...