>

SaW-Gebabbel (Samstag, der 13-te)

#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Du bist einfach viel zu realitätsbezogen. Da kommt doch keiner von den hochspekulativen Katastrophenorientierten mit klar. Psychotisches erleben lässt sich so nicht beikommen! Man muss einfach abwarten bis der Schub vorbei ist ... :neutral-face
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es war bur geplant Schaaf raus zu mobben!

Was hättest du getan, wenn du gemobbt wärst?

Erst wenn der Mensch persönlich betroffen ist, könnte er eventuell was merken.
#
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


FR:

'...Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert....'

Definiere mir bitte jeder Schritt....    


Du **** glaubst nichts von dem was von den Verantwortlichen gesagt wird aber alles was in FR und Bild steht. Mehr muss man über dich nicht wissen.

[Edit: prothurk, 14.06.15 - Beleidigung entfernt]
#
Frankfurt4everever schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es war bur geplant Schaaf raus zu mobben!

Was hättest du getan, wenn du gemobbt wärst?

Erst wenn der Mensch persönlich betroffen ist, könnte er eventuell was merken.


Oh Gott  
Jetzt auch noch das personifiziert Ende der deutschen Sprache
#
FrankenAdler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


FR:

'...Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert....'

Definiere mir bitte jeder Schritt....    


Du ****glaubst nichts von dem was von den Verantwortlichen gesagt wird aber alles was in FR und Bild steht. Mehr muss man über dich nicht wissen.


Eine Frangge. Was sich hier für ****herumtreiben, schrecklich.

[Edit: prothurk, 14.06.15 - Beleidigung und Provokation entfernt}
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es ist doch so gut wie üblich Trainern das Vertrauen auszusprechen bevor oder nachdem sie gegangen worden sind.

Es ist auch üblich, nicht nur im Fussball, dass Menschen ihre eigene Verwicklung in unliebsamme ereignisse immer entschärft wiedergeben, keiner will ja der "böse" sein.
#
raideg schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
prothurk schrieb:
raideg schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago


Bravo!    


Ja, guter Beitrag. Allerdings scheint tobago mehr zu wissen als ich. Den Satz "Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angefacht das zu tun" hätte ich mich nicht getraut zu schreiben. Daher die Frage an tobago : Woher nimmst Du diese Sicherheit, dies als Fakt zu nehmen?


Vielleicht von den Aussagen der Betroffenen?


Du meinst von denen die hinter Schaaf standen um ihm bei der ersten Gelegenheit in den Rücken zu fallen?


UhhhHaaahaaaaa          

Jetzt gehts loos - Dolchstoßlegende allez!


Stimmt, ich vergaß die unbelegten Differenzen mit mehr als der Hälfte aller Stammspieler (von denen sich noch immer keiner gemeldet hat). Schaf konnte halt einfach nicht mit unseren viel zu braven Spielern umgehen weil er es in Bremen über ein Jahrzehnt mit starken Charakteren zu tun hatte.
#
HarryHirsch schrieb:
FrankenAdler schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
HarryHirsch schrieb:
raideg schrieb:
BigMacke schrieb:
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.

Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.

Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.

Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.

Gruß,
tobago

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


Wer zum Teufel hat denn hingeschmissen?
Wer hat denn eine Erklärung verlesen lassen, das er nicht mehr will?
Wer hat sich seitdem nicht mehr gemeldet?

Bruno Hübner, H.Bruchhagen, H. Hellmann, der Nikolaus, Osterhase oder T.Schaaf?

Einer ist richtig.
Mal gucken ob Du drauf kommst.


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Jetzt ist der neue Trainer schon seit Monaten "detailliert" informiert, soso.
Es wird immer verrückter hier    


FR:

'...Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert....'

Definiere mir bitte jeder Schritt....    


Du Honk glaubst nichts von dem was von den Verantwortlichen gesagt wird aber alles was in FR und Bild steht. Mehr muss man über dich nicht wissen.


Eine Frangge. Was sich hier für Deppen Trolle herumtreiben, schrecklich.  


Entschuldige, wenn ich dich dabei gestört habe, dir deine Verschwörungstheorien zusammen zu basteln.
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.
#
tobago schrieb:
BigMacke schrieb:

Schaaf hat uns also (unerwartet) in diese Situation gebracht.
Gehört Dein Beitrag auch zu der Serie "das Licht, welches mir gestern Abend unter starkem Alkoholeinfluss aufging"?


@bigmacke
Danke, darauf bekommst du natürlich keine Antwort. Ich halte diese Art miteinander zu diskutieren nicht für besonders zielführend,  eher als recht schwach.


Jetzt sei nicht so streng. Er gibt sich doch Mühe.
#
Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass die Verpflichtung von Veh durchaus mit Schalke zusammenhängt.

Heldt wollte einen Trainer, mit dem er bei den Fans auf Nummer sicher geht.
Weinzierl. Der war klug genug zu wissen, wo er funktioniert und wo nicht und sagte ab.
Dann Veh. Der hatte keinen Bock auf Schalke.
Dann Breitenreiter. Der sagte zu ...

Die Eintracht wollte eigentlich keinen neuen Trainer. Doch Schaaf merkte, dass das hier nicht mehr lange gutgeht und ging.
Dann musste ein neuer Trainer her. Auf der Liste standen (ganz oben) Lewandowski, Breitenreiter, Korkut, Keller, Slomka und Schur.
Lewandowski überzeugte bei seiner Vorstellung wohl nicht. Korkut war den Fans nicht zu vermitteln, genauso wenig wie Keller und Slomka.
Ob Schur wirklich gerne Trainer der Profis werden möchte, oder ob das nur der Anhang hier will, ist fraglich.
Bleibt übrig: Breitenreiter. Doch huch, der geht zu Schalke.
Also was machen. Nochmal das Trainerkarussel anwerfen?
Oder nicht doch mal den Veh fragen? Mit dem war es doch gar nicht so schlecht. Der kann mit Mannschaft, Vorstand, Aufsichtsrat, Mitarbeitern und Anhang. Und er ist bei aller Eitelkeit cool genug, bei einem zukunftsorientierterem Trainer in den Vorstand zu wechseln und auch das als Win-Win-Win-Situation für alle zu verkaufen.

Mal ganz abgesehen davon: Selbst wenn nicht. Vielleicht ist Veh kein Guardiola. Aber er ist mir 10.000 mal sympathischer.
Und wissen wir, ob die anderen, so Super-Konzept-Trainer wie Breitenreiter (?), oder Lewandowski (wie reagiert der denn, wenn es mal nicht läuft und er keine breiten finnischen Schultern vor sich hat?) bei uns funktioniert hätten?
Wir wollten vor der Saison Roger Schmidt und di Matteo. Haben die wirklich ihre Saison-Ziele erreicht?
Di Matteo ist entlassen. Und Bayer muss in die CL-Quali ...
Nur mal so viel ...
#
In einer Schmierenkömödie glaube ich keinem der Beteiligten irgendetwas
Und bei der Eintracht läuft eben eine Schmierenkomödie    
#
kamelle schrieb:
In einer Schmierenkömödie glaube ich keinem der Beteiligten irgendetwas
Und bei der Eintracht läuft eben eine Schmierenkomödie    

Das Gefühl habe ich auch.  
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.  


Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.
#
Ein motivierter Veh ist definitiv kein schlechter Trainer.
#
Wie viele Hochkaräter wird Steubing dem AV wohl versprochen haben? HB spricht von einem überhitzten Spielermarkt
#
Basaltkopp schrieb:
Ein motivierter Veh ist definitiv kein schlechter Trainer.  


Und das ist nun eben schon mal ein Unsicherheitsfaktor. Zumindest wenn man noch ein "dauerhaft" einfügt.
#
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.  


Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.


Um zum Geburtstag zu gratulieren....wenn man ihn denn wenigstens genommen hätte, aber nein jetzt wird auch noch Veh angeschleppt. Bei den Resultaten hätte sich Steubing so ziemlich jedes Wort das er bisher von sich gegeben hat auch gleich sparen können.
#
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.  


Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.


Dieses ewige Gejammer, weil irgendwer mal lose angefragt hat, ob Lewandowski sich generell vorstellen könne, Trainer bei uns zu werden.

Bei dem Abwärtstrend vor dem Hoppelheim Spiel wäre es ja schon fahrlässig gewesen, nicht schonmal den Markt zu sondieren.

Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.
#
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein motivierter Veh ist definitiv kein schlechter Trainer.  


Und das ist nun eben schon mal ein Unsicherheitsfaktor. Zumindest wenn man noch ein "dauerhaft" einfügt.



*Bingo*


Teilen