>

Bücher und oder Asterixliebhaber

#
Liebe Forumsgemeinde

Habe hier Band 1-7 von "Die Abenteuer des Asterix" Plus "Das Große Asterixlexikon" in Leder aus dem Jahr 1984 aus dem Delta und Horizont Verlag!Band 1-7 enthält eine Seriennummer aus limitierter Auflage!

Meine Frage an euch ist, ob mir jemand weiterhelfen kann, heruaszufinden welchen Wert so etwas hat und wo man so etwas veräußern kann?

Leider bin ich nicht so fit in PC Dingen und habe noch nicht herausgefunden, wie man ein Foto mit anhängt
#
Bei ebay werden sie ab ca. 50€ Sofortkauf angeboten. Der  "eigentliche" Wert dürfte also noch darunter liegen.
#
Du kannst mal bei booklooker.de, zvab.de oder abebooks.de nachschauen, da kannst du dir Infos holen was Antiquariate so verlangen.
#
Erstmal Lieben Dank an euch für die Hilfe!

Gruß Marco
#
Der Hethke Katalog ist seit Jahrzehnten die Bibel schlechthin, wenn es um Comicpreise geht.

In den letzten Jahren dazu der Comic Guide, auch gut.

Die Preise spiegeln eigentlich ganz gut wieder, was der Markt hergibt. Du wirst allerdings kaum den vollen Preis erzielen, weil natürlich auch Sammler und Händler ihren Schnitt machen wollen.

Vorsicht: Die Einstufung eines (Sammler-)Preises bedeutet noch lange nicht, dass Du jemanden findest, der den auch bezahlt. Also ist teilweise Geduld gefragt.

Eine ganz gut Richtschnur ist: Händler zahlen maximal 30% des Katalogwertes, bei Sammlern und Liebhabern kannst Du durchaus zwischen 50% und 75% landen. Asterixe sind jetzt nicht sooo selten, auch nicht als limitiert, erwarte da nicht zuviel.

Comicpreise unterliegen ansonsten zum Teil erheblichen Schwankungen je nach Mode. Beispiel: Als die Spiderman Verfilmungen rauskamen, gingen die Preise für alte Erstauflagen durch die Decke. Auf der anderen Seite sind Comics, die früher recht hoch eingestuft wurden (z.B. Akim aus den 50ern) tatsächlich nur noch für Liebhaber interessant. Die zahlen dann aber auch entsprechend. Auch hier wieder: Geduld haben, wenn die Mode gerade nicht passt.

Comics jedenfalls nicht über Ebay verkaufen, da erzielst Du nichts.

Wenn Du grössere Sammlungen hast, direkt mit den (Online-)Händlern sprechen und einen vernünftigen Paketpreis aushandeln.

Ansonsten gibt es spezialisierte Handeslplattformen, auf denen sich die Sammler rumtreiben. Beispiel: der Comicmarktplatz. Ich bin ein bisschen raus aus dem Thema, also am besten mal googeln und in Foren schnüfflen, welche Plattformen im Moment angesagt sind.

Ein regelmäßig guter Tip sind Flohmärkte. Auf fast jedem grösseren gibt es sowohl Händler, als auch Sammler, einfach mal ansprechen.
#
Wedge schrieb:
Der Hethke Katalog ist seit Jahrzehnten die Bibel schlechthin, wenn es um Comicpreise geht.

In den letzten Jahren dazu der Comic Guide, auch gut.

Die Preise spiegeln eigentlich ganz gut wieder, was der Markt hergibt. Du wirst allerdings kaum den vollen Preis erzielen, weil natürlich auch Sammler und Händler ihren Schnitt machen wollen.

Vorsicht: Die Einstufung eines (Sammler-)Preises bedeutet noch lange nicht, dass Du jemanden findest, der den auch bezahlt. Also ist teilweise Geduld gefragt.

Eine ganz gut Richtschnur ist: Händler zahlen maximal 30% des Katalogwertes, bei Sammlern und Liebhabern kannst Du durchaus zwischen 50% und 75% landen. Asterixe sind jetzt nicht sooo selten, auch nicht als limitiert, erwarte da nicht zuviel.

Comicpreise unterliegen ansonsten zum Teil erheblichen Schwankungen je nach Mode. Beispiel: Als die Spiderman Verfilmungen rauskamen, gingen die Preise für alte Erstauflagen durch die Decke. Auf der anderen Seite sind Comics, die früher recht hoch eingestuft wurden (z.B. Akim aus den 50ern) tatsächlich nur noch für Liebhaber interessant. Die zahlen dann aber auch entsprechend. Auch hier wieder: Geduld haben, wenn die Mode gerade nicht passt.

Comics jedenfalls nicht über Ebay verkaufen, da erzielst Du nichts.

Wenn Du grössere Sammlungen hast, direkt mit den (Online-)Händlern sprechen und einen vernünftigen Paketpreis aushandeln.

Ansonsten gibt es spezialisierte Handeslplattformen, auf denen sich die Sammler rumtreiben. Beispiel: der Comicmarktplatz. Ich bin ein bisschen raus aus dem Thema, also am besten mal googeln und in Foren schnüfflen, welche Plattformen im Moment angesagt sind.

Ein regelmäßig guter Tip sind Flohmärkte. Auf fast jedem grösseren gibt es sowohl Händler, als auch Sammler, einfach mal ansprechen.


Lieben Dank Wedge!

Wenn man sich mit etwas noch nie beschäftigt hat so wie ich in diesem Fall mit den Büchern dann kann es einen schon erschlagen!Ein Wahnsinn wieviel Werke und veröffentlichungen diese Asterixreihe doch hervorgebracht hat!Wir haben alles andere nur kein Zeitdruck  Ich werde mich bei Zeiten mit einem Glas Wein und Muse mal umschauen auf den von dir genannten Seiten!Nochmals Danke an dich und die anderen User für die Anregungen!

Gruß Marco


Teilen