Aber ging es hier nicht eigentlich um Veronica Ferres? Was hat die denn für gute Filme gemacht?
Warum ist der Dreck?
Ferres und gute Filme: Voll normaaaal
Auch dieses Schema, Mel Gibson als der Familienvater, der seine Familie rächen und retten muss. Der amerikanische Superheld, der durchs Feuer geht, um Heimat und Familie zu verteidigen.
ajatollarockenrolla schrieb: Nur weil du Platoon magst
platoon habe ich mir nicht mal bis zum ende angeschaut.
die Pocken über dich
Ihr macht mir den Mel zu schlecht! Braveheart wird immer einer meiner Lieblingsfilme bleiben...grandios!
sei dir unbenommen. und ich habe ja auch gar nichts gegen pathos. aber mit pathos ist es wie mit fleischsalat auf dem brötchen. manchmal ist weniger mehr.
Aber ging es hier nicht eigentlich um Veronica Ferres? Was hat die denn für gute Filme gemacht?
Warum ist der Dreck?
Ferres und gute Filme: Voll normaaaal
Auch dieses Schema, Mel Gibson als der Familienvater, der seine Familie rächen und retten muss. Der amerikanische Superheld, der durchs Feuer geht, um Heimat und Familie zu verteidigen.
Daß der amerikanische Superheld dann von einem Australier gespielt wird, hat ja was. Naja, Roland Emmerich dreht ja auch nur amerikanische Heimatfilme...
Aber ging es hier nicht eigentlich um Veronica Ferres? Was hat die denn für gute Filme gemacht?
Warum ist der Dreck?
Ferres und gute Filme: Voll normaaaal
Auch dieses Schema, Mel Gibson als der Familienvater, der seine Familie rächen und retten muss. Der amerikanische Superheld, der durchs Feuer geht, um Heimat und Familie zu verteidigen.
Daß der amerikanische Superheld dann von einem Australier gespielt wird, hat ja was. Naja, Roland Emmerich dreht ja auch nur amerikanische Heimatfilme...
Mit Ausländern, die wo anders dann den Superpatrioten spielen, haben wir ja nun auch unsere Erfahrung.
ajatollarockenrolla schrieb: [REC] kommt heut auf Arte um 23.10 Kann man den schauen?
Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt? Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig. tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
ajatollarockenrolla schrieb: [REC] kommt heut auf Arte um 23.10 Kann man den schauen?
Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt? Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig. tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
ajatollarockenrolla schrieb: [REC] kommt heut auf Arte um 23.10 Kann man den schauen?
Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt? Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig. tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
ajatollarockenrolla schrieb: [REC] kommt heut auf Arte um 23.10 Kann man den schauen?
Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt? Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig. tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
ja, es gibt ein remake, meines wissens sogar vom gleichen gegisseur. heißt, glaube ich, quarantine.
ajatollarockenrolla schrieb: [REC] kommt heut auf Arte um 23.10 Kann man den schauen?
Wurde zumindest in der taz heute gut besprochen.
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt? Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig. tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
ja, es gibt ein remake, meines wissens sogar vom gleichen gegisseur. heißt, glaube ich, quarantine.
mache ich hier jetzt den concordia oder was?
und natürlich gibt es keine gegisseure sondern nur regisseure.
Ihr macht mir den Mel zu schlecht! Braveheart wird immer einer meiner Lieblingsfilme bleiben...grandios!
ferres und guter film schließen sich aus.
Das Vollweib
Rossini und Schtonk haben mir gefallen - mehr fallen mir jetzt aber auch nicht ein...
Auch dieses Schema, Mel Gibson als der Familienvater, der seine Familie rächen und retten muss. Der amerikanische Superheld, der durchs Feuer geht, um Heimat und Familie zu verteidigen.
sei dir unbenommen. und ich habe ja auch gar nichts gegen pathos. aber mit pathos ist es wie mit fleischsalat auf dem brötchen. manchmal ist weniger mehr.
alternativvorschlag: valhalla rising.
http://www.imdb.com/video/imdb/vi78317081/
nicht, dass der spass machen würde...
Daß der amerikanische Superheld dann von einem Australier gespielt wird, hat ja was. Naja, Roland Emmerich dreht ja auch nur amerikanische Heimatfilme...
schtonk lasse ich gelten.
"Fritze Hitler"
Ist es möglich das es davon schon ein amerikanisches Remake gibt?
Ich lese mir gerade die Handlung auf tvinfo durch und merke ich habe vor paar Wochen in einen Film mit genau diese Handlung reingezappt. Nach der damaligen Videotextbeschreibung war das identisch, aber irgendwie mehr Ami-mäßig.
tvinfo behauptet nämlich das sei eine Erstausstrahlung.
Jepp, gibt es, Quarantäne oder so ähnlich...
ja, gibt es.
Im Jahr 2008 erschien unter dem Titel Quarantäne eine US-amerikanische Neuverfilmung,
ja, es gibt ein remake, meines wissens sogar vom gleichen gegisseur. heißt, glaube ich, quarantine.
mache ich hier jetzt den concordia oder was?
und natürlich gibt es keine gegisseure sondern nur regisseure.
fast immer. da fällt mir noch der film "spurlos" ein. da war das remake auch völlig verhuntzt, wenn man das orignal vorher kannte.